46 Results for : quincke
-
Quincke:Katechismus der Kostümkunde
Erscheinungsdatum: 03.09.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Katechismus der Kostümkunde, Autor: Quincke, Wolfgang, Verlag: hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Nachschlagewerke // Lexika, Seiten: 296, Informationen: Paperback, Gewicht: 457 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 22.90 EUR excl. shipping
-
Quincke:Handbuch der Kostümkunde
Erscheinungsdatum: 29.04.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Handbuch der Kostümkunde, Autor: Quincke, Wolfgang, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geisteswissenschaften allgemein, Seiten: 312, Informationen: Paperback, Gewicht: 479 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 25.90 EUR excl. shipping
-
Quincke:Balneologische Tafeln
Erscheinungsdatum: 09.01.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Balneologische Tafeln, Titelzusatz: Graphische Darstellung der Zusammensetzung und Temperatur der wichtigsten Heilquellen, Autor: Quincke, Heinrich, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Naturwissenschaften // Technik allg., Seiten: 76, Informationen: Paperback, Gewicht: 119 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.90 EUR excl. shipping
-
Burckhardt:Festschrift dem Andenken Alb
Erscheinungsdatum: 12.07.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Festschrift dem Andenken Albrechts von Haller, Titelzusatz: dargebracht von den Ärzten der Schweiz am 12. Dezember 1877, Autor: Burckhardt, Gottlieb // Quincke, Heinrich, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 60, Informationen: Paperback, Gewicht: 97 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 12.90 EUR excl. shipping
-
SPINOCAN Quincke Kanüle 0,70x120 mm 22 G schwarz
No description.- Shop: SANICARE
- Price: 7.91 EUR excl. shipping
-
Vespa Crabro D3 Ampullen
Darreichungsform: Flüssige Verdünnung zur Injektion Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, 2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Bienen-, Wespen- und Hornissengift. Schwangerschaft/Stillzeit: Wie alle Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Kinder: Sollte bei Kindern unter 12 Jahren wegen nicht ausreichend dokumentierter Erfahrungen nicht angewendet werden. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen bei Bienen-, Wespen- und Hornissengiftallergie örtliche oder allgemeine allergische oder allergieähnliche Reaktionen wie: Generalisierter Juckreiz, Nesselsucht, Hautausschlag, Schwellung im Gesichtsbereich (Quincke-Ödem), Schüttelfrost, Atemnot, Schock. Wechselwirkungen: Keine bekannt Zusammensetzung: Arzneimittelbezeichnung 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Vespa crabro D3 Vespa crabro ex anim. tot. Dil. D3 (Hab, V. 42a) 1 ml Vespa crabro D4 Vespa crabro ex anim. tot. Dil. D4 (Hab, V. 42a) 1 ml Vespa crabro D6 Vespa crabro ex anim. tot. Dil. D6 (Hab, V. 42a, D3 und D4 mit Wasser für Injektionszwecke) 1 ml Mit Natriumchlorid isotonisiert.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.41 EUR excl. shipping
-
Wala® Viscum Pini e planta tota D 30
Wirkstoff: Viscum album (Pini) e planta tota ferm 34g Flüssige Verdünnung zur Injektion Zusammensetzung: Flüssige Verdünnung zur Injektion: 1 ml enthält: Viscum album (Pini) e planta tota ferm 34g Dil. D.. 1 ml (Hab, Vs. 34g) Anwendungsgebiete: Homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Allergie gegen Mistelzubereitungen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 1- bis 3-mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Behandlung erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Geringe Steigerung der Körpertemperatur, örtlich begrenzte entzündliche Reaktionen um die Einstichstelle der subcutanen Injektion sowie vorübergehende leichte Schwellungen regionaler Lymphknoten sind unbedenklich. Sehr selten können bei Unverträglichkeit gegen Mistel örtliche oder allgemeine allergische oder allergieähnliche Reaktionen wie: Generalisierter Juckreiz, Nesselsucht, Hautausschlag, Schwellung im Gesichtsbereich (Quincke- Ödem), Schüttelfrost, Atemnot, Schock auftreten, die ein sofortiges Absetzen des Präparates und ärztliche Behandlung erforderlich machen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 36.66 EUR excl. shipping
-
Wala® Viscum Pini e planta tota D 40
Wirkstoff: Viscum album (Pini) e planta tota ferm 34g Flüssige Verdünnung zur Injektion Zusammensetzung: Flüssige Verdünnung zur Injektion: 1 ml enthält: Viscum album (Pini) e planta tota ferm 34g Dil. D.. 1 ml (Hab, Vs. 34g) Anwendungsgebiete: Homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Allergie gegen Mistelzubereitungen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 1- bis 3-mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Behandlung erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Geringe Steigerung der Körpertemperatur, örtlich begrenzte entzündliche Reaktionen um die Einstichstelle der subcutanen Injektion sowie vorübergehende leichte Schwellungen regionaler Lymphknoten sind unbedenklich. Sehr selten können bei Unverträglichkeit gegen Mistel örtliche oder allgemeine allergische oder allergieähnliche Reaktionen wie: Generalisierter Juckreiz, Nesselsucht, Hautausschlag, Schwellung im Gesichtsbereich (Quincke- Ödem), Schüttelfrost, Atemnot, Schock auftreten, die ein sofortiges Absetzen des Präparates und ärztliche Behandlung erforderlich machen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 37.84 EUR excl. shipping
-
Wala® Viscum Pini e planta tota D 60
Wirkstoff: Viscum album (Pini) e planta tota ferm 34g Flüssige Verdünnung zur Injektion Zusammensetzung: Flüssige Verdünnung zur Injektion: 1 ml enthält: Viscum album (Pini) e planta tota ferm 34g Dil. D.. 1 ml (Hab, Vs. 34g) Anwendungsgebiete: Homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Allergie gegen Mistelzubereitungen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 1- bis 3-mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Behandlung erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Geringe Steigerung der Körpertemperatur, örtlich begrenzte entzündliche Reaktionen um die Einstichstelle der subcutanen Injektion sowie vorübergehende leichte Schwellungen regionaler Lymphknoten sind unbedenklich. Sehr selten können bei Unverträglichkeit gegen Mistel örtliche oder allgemeine allergische oder allergieähnliche Reaktionen wie: Generalisierter Juckreiz, Nesselsucht, Hautausschlag, Schwellung im Gesichtsbereich (Quincke- Ödem), Schüttelfrost, Atemnot, Schock auftreten, die ein sofortiges Absetzen des Präparates und ärztliche Behandlung erforderlich machen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 35.79 EUR excl. shipping
-
Wala® Viscum Abietis e planta tota D 6
Wirkstoff : Viscum album (Abietis) e planta tota ferm 34g Flüssige Verdünnung zur Injektion Zusammensetzung: Flüssige Verdünnung zur Injektion: 1 ml enthält: Viscum album (Abietis) e planta tota ferm 34g Dil. D.. 1 ml (Hab, Vs. 34g) Anwendungsgebiete: Homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Allergie gegen Mistelzubereitungen Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 1- bis 3-mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Behandlung erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Geringe Steigerung der Körpertemperatur, örtlich begrenzte entzündliche Reaktionen um die Einstichstelle der subcutanen Injektion sowie vorübergehende leichte Schwellungen regionaler Lymphknoten sind unbedenklich. Bei Unverträglichkeit gegen Mistel können örtliche oder allgemeine allergische oder allergieähnliche Reaktionen wie generalisierter Juckreiz, Nesselsucht, Hautausschlag, Schwellung im Gesichtsbereich (Quincke-Ödem), Schüttelfrost, Atemnot, Schock auftreten, die ein sofortiges Absetzen des Präparates und ärztliche Behandlung erforderlich machen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 36.66 EUR excl. shipping