17 Results for : behandlungsziele

  • Thumbnail
    Eine Folgestörung früher und schwerer Traumatisierung kann die »Dissoziative Identitätsstörung« sein - ein Krankheitsbild, das Ärzte und Psychotherapeuten vor viele Fragen stellt. Die Expertenempfehlungen formulieren ein klares Vorgehen zur Diagnose und Behandlung und geben Anschauungsmaterial aus der Praxis. Die »Dissoziative Identitätsstörung« (DIS, Multiple Persönlichkeitsstörung) wird in der Psychotherapie übereinstimmend auf schwere emotionale, körperliche und sexuelle Gewalterfahrung in der frühen Kindheit zurückgeführt. Psychotherapeuten fühlen sich bei diesem irritierenden Störungsbild, das mehrere Hunderttausend der Bevölkerung betrifft, oft unsicher in Diagnose und Therapie. Die Expertenempfehlungen im Buch repräsentieren den heute aktuellen Standard in der Behandlung der DIS. Die Autoren formulieren Empfehlungen - wie dissoziative Symptome bei Patienten zuverlässig diagnostiziert werden; - welches die zentralen Behandlungsziele sein sollten und - welche Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen und empfohlen werden können. Ausführliche Praxisbeispiele sorgen für Anschaulichkeit und Praxisnähe. Dieses Buch richtet sich an: - TraumatherapeutInnen - PsychotherapeutInnen aller Schulen - PsychiaterInnen - (Fach-)ÄrztInnen
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Folgestörung früher und schwerer Traumatisierung kann die »Dissoziative Identitätsstörung« sein - ein Krankheitsbild, das Ärzte und Psychotherapeuten vor viele Fragen stellt. Die Expertenempfehlungen formulieren ein klares Vorgehen zur Diagnose und Behandlung und geben Anschauungsmaterial aus der Praxis.Die »Dissoziative Identitätsstörung« (DIS, Multiple Persönlichkeitsstörung) wird in der Psychotherapie übereinstimmend auf schwere emotionale, körperliche und sexuelle Gewalterfahrung in der frühen Kindheit zurückgeführt. Psychotherapeuten fühlen sich bei diesem irritierenden Störungsbild, das mehrere Hunderttausend der Bevölkerung betrifft, oft unsicher in Diagnose und Therapie. Die Expertenempfehlungen im Buch repräsentieren den heute aktuellen Standard in der Behandlung der DIS.Die Autoren formulieren Empfehlungen- wie dissoziative Symptome bei Patienten zuverlässig diagnostiziert werden;- welches die zentralen Behandlungsziele sein sollten und- welche Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen und empfohlen werden können.Ausführliche Praxisbeispiele sorgen für Anschaulichkeit und Praxisnähe.Dieses Buch richtet sich an:- TraumatherapeutInnen- PsychotherapeutInnen aller Schulen- PsychiaterInnen- (Fach-)ÄrztInnen
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Viertel aller Patientinnen und Patienten erscheint mit körperlichen Beschwerden in der Arztpraxis, für die sich keine medizinische Ursache finden lässt. Die Betroffenen durchlaufen viele, teilweise unnötige Untersuchungen oder wechseln die Praxis, bis sie mit der Diagnose »Somatoforme Störung« in Psychotherapie kommen. Neben dem Leiden der Betroffenen entstehen so auch enorme Kosten im Gesundheitswesen.Die Somatoformen Störungen sind neben den Affektiven und den Angststörungen die häufigsten psychischen Störungen. Weil die Betroffenen meistens eine längere, ineffektive medizinische Behandlung hinter sich haben, ist eine wirkungsvolle Psychotherapie wichtig. Das Tools-Buch stellt Arbeitsmaterialien für alle Phasen der Psychotherapie zusammen.Aus dem Inhalt:Die Grundhaltung des Therapeuten - Exploration und diagnostische Klassifikation somatoformer Beschwerden - Biografische Arbeit, Mikro- und Makroanalyse - Die frustrierende Suche nach Erklärungen - Erwartungen an die Therapieund Behandlungsziele - Kognitive Interventionen bei somatoformen Beschwerden - Stresserleben und -bewältigung - Flexibilisierung der Aufmerksamkeitsausrichtung - Krankheitsverhalten - Lebens- und Kommunikationsprobleme im Zusammenhang mit Körperbeschwerden - Emotionen und Körperbeschwerden - Körperbild im Rahmen somatoformer Störungen - Probleme in der Kommunikation mit dem Arzt - Bewältigungsmodell, Therapieabschluss und Rückfallprophylaxe
    • Shop: buecher
    • Price: 42.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Viertel aller Patientinnen und Patienten erscheint mit körperlichen Beschwerden in der Arztpraxis, für die sich keine medizinische Ursache finden lässt. Die Betroffenen durchlaufen viele, teilweise unnötige Untersuchungen oder wechseln die Praxis, bis sie mit der Diagnose »Somatoforme Störung« in Psychotherapie kommen. Neben dem Leiden der Betroffenen entstehen so auch enorme Kosten im Gesundheitswesen. Die Somatoformen Störungen sind neben den Affektiven und den Angststörungen die häufigsten psychischen Störungen. Weil die Betroffenen meistens eine längere, ineffektive medizinische Behandlung hinter sich haben, ist eine wirkungsvolle Psychotherapie wichtig. Das Tools-Buch stellt Arbeitsmaterialien für alle Phasen der Psychotherapie zusammen. Aus dem Inhalt: Die Grundhaltung des Therapeuten . Exploration und diagnostische Klassifikation somatoformer Beschwerden . Biografische Arbeit, Mikro- und Makroanalyse . Die frustrierende Suche nach Erklärungen - Erwartungen an die Therapie und Behandlungsziele . Kognitive Interventionen bei somatoformen Beschwerden . Stresserleben und -bewältigung . Flexibilisierung der Aufmerksamkeitsausrichtung . Krankheitsverhalten . Lebens- und Kommunikationsprobleme im Zusammenhang mit Körperbeschwerden . Emotionen und Körperbeschwerden . Körperbild im Rahmen somatoformer Störungen . Probleme in der Kommunikation mit dem Arzt . Bewältigungsmodell, Therapieabschluss und Rückfallprophylaxe
    • Shop: buecher
    • Price: 38.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Buch bietet eine interdisziplinäre Betrachtung und Therapieanleitung mit dem Potenzial, die ästhetischen Behandlungsoptionen für das Gesicht mit Botulinumtoxin voll auszuschöpfen und zu erweitern.Das Gesicht und der Zahnstatus bilden eine gemeinsame ästhetische Einheit und werden zusammen betrachtet. Im Vordergrund stehen eine umfassende Analyse der Gesichtsform sowie die Beurteilung möglicher Asymmetrien unter Berücksichtigung der dynamischen und funktionalen Aspekte. Auf dieser Basis erfolgt unter Einbeziehung des Zahnstatus und funktionellen Betrachtungen eine differenzierte Harmonisierung des Gesichts mit Botulinumtoxin. Das Spektrum der klinischen Möglichkeiten wird in diesem umfassenden Werk detailliert dargestellt.Der erste Teil beschäftigt sich mit der systematischen Gesichtsanalyse, der fotografischen Dokumentation und der Behandlungsplanung. Besonderes Augenmerk wird auf die anatomischen Gegebenheiten und die daraus resultierenden Beschreibung der Injektionspunkte gelegt. Für jede Intervention werden exakte Angaben für Dosierung, Spritzentyp und Nadelgröße sowie Hinweise zur anthropometrischen Bewertung der Ergebnisse gegeben. Damit kann beurteilt werden, ob die ästhetischen Behandlungsziele erreicht wurden. Detaillierte Abbildungen und Kasuistiken illustrieren in anschaulicher Weise die einzelnen Verfahren.
    • Shop: buecher
    • Price: 100.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Fachbuch der Assessments für die Therapie- und Pflegeberufe in der Neurorehabilitation! Nach Band 2 (Bewegungsapparat) im vergangenen Jahr, erscheint nun auch der Band 1 (Neurologie) der Autorengruppe der Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation (IGPTR) neu und macht die Serie der Assessments in der Rehabilitation wieder komplett. Die neue vierte Auflage ist überarbeitet und ergänzt. Unverändert geblieben ist der Ansatz der Autoren, ausgewählte Assessments anhand wissenschaftlicher Kriterien zu beurteilen und zu beschreiben, ergänzt durch Empfehlungen zur Verwendung in den Bereichen Diagnose, Prognose und Behandlungsergebnis. Die drei Bände der Assessments der Rehabilitation dienen allen Therapie- und Pflegeberufen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Pflege, Heilpädagogik, Medizin) für ihre professionelle Bedarfserhebung und Verlaufsmessung beim Klienten. Sie stellen das notwendige Wissen bereit für die Auswahl des Assessments zum jeweiligen Zweck. Die klinische Relevanz der Assessments zeigt, ob diese die Behandlungsziele der Rehabilitation erfassen: den betroffenen Menschen eine bestmögliche Funktionsfähigkeit zu ermöglichen, im Dienste der sozialen Teilhabe. Inhalt und Struktur der Assessments der Rehabilitation orientieren sich an der Praxis der Therapie- und Pflegeberufe. Die Tests sind so beschrieben, dass der Leser sie sofort anwenden kann. Fragebogen sind möglichst in der deutschen validierten Form wiedergegeben. Die Autorengruppe hat neben einer kritischen Durchsicht und Überarbeitung wesentliche Inhalte ergänzt beziehungsweise erneuert. Über einen Link auf der Homepage des Hogrefe Verlags sind die Manuale sowie die Erfassungsformulare und Fragebogen für den Einsatz in der täglichen Praxis sowie Instruktionsvideos abrufbar.
    • Shop: buecher
    • Price: 59.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was tun bei Diagnose "COPD"? COPD - was ist denn das? So oder ähnlich war vermutlich Ihre erste Reaktion, die Sie von sich gegeben haben, als Ihr Arzt dieses Wort in den Raum geworfen hat, begleitet von Sorgenfalten auf seiner Stirn. In diesem Moment haben Sie erahnt, dass es nichts Gutes zu bedeuten hat, aber was er genau damit sagen wollte, das erschließt sich für Sie erst Schritt für Schritt.Keine Frage - die meisten Betroffenen haben bis zum Tag der Diagnose noch nie das Wort COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) gehört und können es sich kaum merken. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass sich diese unbekannte Erkrankung zunächst wie ein Buch mit sieben Siegeln vor einem ausbreitet.Sigrid Nesterenko, renommierte Fachbuchautorin von über 50 Büchern und anerkannte Expertin für Umwelterkrankungen, verrät Ihnen in ihrem neusten Buch, was Sie über COPD wissen sollten und wie Sie die Symptome bei COPD lindern können, um wieder spürbar mehr Lebensqualität erreichen. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Vorwort Was ist COPD Symptome Formen von COPD (Blue Bloater und Pink Puffer) Diagnose von COPD Schweregrade und Stadieneinteilung Rauchen und COPD Sauerstoff - das Lebenselixier Wissenswertes über SauerstoffFunktionierende Organe durch ausreichend SauerstoffSauerstoffmangel - Auswirkungen auf den OrganismusSauerstoffmangel durch COPD und die FolgenWie funktioniert die Atmung? Die Atemwege, beteiligte Körperteile und OrganeDie Abläufe der AtmungZusammenhang von Husten und COPD Zusammenhang von Lunge und DarmWechselwirkungen zwischen Darm und LungeDarmgesundheit überprüfen, COPD lindern und vorbeugenDas Mikrobiom der Lunge oder die LungenfloraVerändertes Lungenmikrobiom bei COPD-PatientenOsteoporose-Risiko bei COPD und Ernährungs-Konsequenzen Begleit- und Folgeerkrankungen LungenentzündungDiabetesHerz-Kreislauf-ErkrankungenLungenkrebsDepressionenSchlafstörungenSchmerzen 1. Stufe - Entzündungshemmende Medikamente2. Stufe - Milde Opiate3. Stufe - Starke OpiateBegleitende MedikamenteTranskutane Elektrische Nervenstimulation (TENS)Probleme durch Unter- und Übergewicht Body Mass Index (BMI)Untergewicht bei COPD, Folgen und HandlungsempfehlungenÜbergewicht bei COPD, Folgen u. HandlungsempfehlungenWie wird COPD behandelt? Behandlungsziele bei Blue Bloater und Pink PufferBehandlung gemäß der jeweiligen GOLD-StadienVerbesserte Sauerstoffaufnahme Medikamente zur Bronchialerweiterung zur Luftnotlinderung Arten von bronchialerweiternden MedikamentenInhalative Medikamentebei COPDCortison kritisch betrachtetBesser leben mit CortisonBeatmung mit Maske Langzeittherapie mit Sauerstoff Diagnose: Chronischer Sauerstoffmangel im BlutSysteme für die SauerstoffzufuhrRichtige Sauerstoff-Dosierung für die LangzeittherapiePflege und Vorsichtsmaßnahmen TherapiegerätMögliche Nebenwirkungen einer LangzeittherapieProblematik mit der Akzeptanz bei COPD-PatientenLungenvolumenreduktion Das Lu
    • Shop: buecher
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping


Similar searches: