19 Results for : butenschön

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 11.11.2020, Einband: Gebunden, Inhalt: 2 Bde/Tle, Titelzusatz: Deluxe Edition, Mit Arbeitsbuch - 2 Bde, Auflage: 6/2020, Autor: Vollhardt, K P C/Schore, Neil E, Übersetzer: Kathrin-Maria Roy, Herausgeber: Holger Butenschön, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Analytische Chemie // Chemie // Organische Chemie // Pharmazeutische u. Medizinische Chemie, Produktform: Mehrteiliges Produkt, eingeschweißt, Umfang: 2000 S., Seiten: 2000, Format: 8.7 x 29.1 x 23.2 cm, Gewicht: 5419 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 115.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alexandra von Russland, Tochter Königin Luises von Preußen, war zu Lebzeiten so populär wie ihre Mutter. Marianna Butenschön erzählt die unbekannte Lebensgeschichte der Kaiserin. An der Seite ihres Mannes Nikolaus I. durchlebt sie schwere Schicksalsschläge: Aufstände, Kriege, Revolutionen und den Tod ihrer jüngsten Tochter. Dennoch gibt es kaum eine glücklichere dynastische Ehe. Ihre Liebe hält lebenslang.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Drei junge Matrosen auf Landurlaub. Den Maat Hannes Butenschön zieht es nach Hause zu seiner Mutter, während die beiden Matrosen Willy und Heini Ausschau nach hübschen Mädels halten und ein Tanzlokal besuchen. Heini ist vom Pech verfolgt. Keine der anwesenden Ballschönheiten will anbeißen, während sein Freund Willy sofort Hahn im Korb ist. Es kommt, wie es kommen muss: Die beiden Freunde verlieren nur wenig später ihr Herz an ein und dasselbe Mädchen - die junge Ilse Schröder. Im Wettstreit um die Gunst der schönen Ilse wird ihre Kameradschaft auf eine harte Probe gestellt...
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Mehrheit der Bürger vertraut den Medien nicht mehr. Viele haben erkannt: Eine von Konzerninteressen, Hochglanzwerbung und politischer Agitation à la "Deutschland geht es so gut wie nie zuvor" (Angela Merkel) geprägte "Berichterstattung" hat mit der sozialen Realität wenig gemein. Eine "Kernschmelze des Vertrauens" (Edelman Trust Barometer 2017) findet statt. Der Medienmainstream antwortet auf Kritik üblicherweise mit Aussagen wie "Wir sind nicht gesteuert, Fehler passieren jedem", oder er verortet die Krisenursachen mit der Behauptung "Verschwörungstheorie!" beim Publikum selbst. Eine umfassende und vielstimmige Medienkritik tut not, die den Bürgern die "intellektuellen Waffen" (Pierre Bourdieu) an die Hand gibt, derlei Ausflüchte und Entmündigungsversuche zu entlarven. Jens Wernicke hat mit zahlreichen Medienexperten über die verschiedenen Facetten der Vertrauenskrise gesprochen und liefert ein unverzichtbares Kompendium der Medienkritik. Zu Wort kommen die Journalisten Walter van Rossum, David Goeßmann, Ulrich Teusch, Volker Bräutigam, Ulrich Tilgner, Stephan Hebel, Werner Rügemer und Eckart Spoo; die Wissenschaftler Noam Chomsky, Uwe Krüger, Rainer Mausfeld, Jörg Becker, Michael Walter, Erich Schmidt-Eenboom, Klaus-Jürgen Bruder, Kurt Gritsch und Daniele Ganser; sowie mit Maren Müller, Hektor Haarkötter, Sabine Schiffer, Gert Hautsch, Rainer Butenschön, Markus Fiedler und Daniela Dahn wichtige Stimmen aus der Zivilgesellschaft. deutsch. Patrick Zwingmann. https://samples.audible.de/bk/xaod/001008/bk_xaod_001008_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine männliche Leiche führt die Kriminalhauptkommissarin Mona Butenschön in den Fischereihafen.Der Tote liegt mit einer Plastiktüte über dem Kopf vor der Wand der ehemaligen Seebeck-Werft in der Oststraße. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten um den Bremerhavener Oberarzt Dr. Stefan Hasenkötter handelt. Im Laufe der Ermittlungen wird klar, dass es in seinem Umfeld mehrere Menschen mit einem handfesten Mordmotiv gibt. Hat ein falsch behandelter Patient Rache geübt? Und was hat seine Ehefrau damit zu tun? Nachdem ein zweiter Arzt plötzlich verschwunden ist, geht im Krankenhaus Angst und Panik um. Mona sticht bei ihren Ermittlungen in ein Geflecht aus ärztlicher Arroganz, Ignoranz, Empathielosigkeit, vertuschter Arztfehler, Erpressungen und häuslicher Gewalt.Ein Kriminalroman, der unter die Haut geht.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Marie von Hessen und bei Rhein (1824-1880), Zeitgenossin Queen Victorias und Napoleons III., Schliemanns und Bismarcks, Tolstojs und Dostojewskjs, heiratet 1841 eine schüchterne und verschlossene Prinzessin an den russischen Hof. Aufgewachsen in Darmstadt, zieht sie keinen Geringeren als den späteren Kaiser Alexander II. in den "Bann ihres jugendlichen Zaubers". Ihre Ehe wird 40 Jahre halten, doch was mit einer Liebesheirat beginnt, sollte in Gleichgültigkeit und Entfremdung enden. Alexander II. übernimmt das Reich in einer schweren Krisenzeit. Maria steht ihm als Beraterin zur Seite. Doch die Niederlage im Krimkrieg und daraufhin eingeleiteten Reformen erschüttern das Land. Maria Alexandrowna war keine kämpferische Natur, aber eine tapfere Frau, die sich mit aller Kraft bemühte, ihre Pflichten zu erfüllen und Haltung zu bewahren. Entlang der Lebensgeschichte der Hessin führt Marianna Butenschön uns tief hinein in eine innen- und wie außenpolitisch weichenstellende Zeit Russlands.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Mehrheit der Bürger vertraut den Medien nicht mehr. Viele haben erkannt: Eine von Konzerninteressen, Hochglanzwerbung und politischer Agitation à la "Deutschland geht es so gut wie nie zuvor" (Angela Merkel) geprägte "Berichterstattung" hat mit der sozialen Realität wenig gemein. Eine "Kernschmelze des Vertrauens" (Edelman Trust Barometer 2017) findet statt.Der Medienmainstream antwortet auf Kritik üblicherweise mit Aussagen wie "Wir sind nicht gesteuert, Fehler passieren jedem", oder er verortet die Krisenursachen mit der Behauptung "Verschwörungstheorie!" beim Publikum selbst. Eine umfassende und vielstimmige Medienkritik tut not, die den Bürgern die "intellektuellen Waffen" (Pierre Bourdieu) an die Hand gibt, derlei Ausflüchte und Entmündigungsversuche zu entlarven. Jens Wernicke hat mit zahlreichen Medienexperten über die verschiedenen Facetten der Vertrauenskrise gesprochen und liefert ein unverzichtbares Kompendium der Medienkritik.Zu Wort kommen die Journalisten Waltervan Rossum, David Goeßmann, Ulrich Teusch, Volker Bräutigam, Ulrich Tilgner, Stephan Hebel, Werner Rügemer und Eckart Spoo. Die Wissenschaftler Noam Chomsky, Uwe Krüger, Rainer Mausfeld, Jörg Becker, Michael Walter, Erich Schmidt-Eenboom, Klaus-Jürgen Bruder, Kurt Gritsch und Daniele Ganser. Sowie mit Maren Müller, Hektor Haarkötter, Sabine Schiffer, Gert Hautsch, Rainer Butenschön, Markus Fiedler und Daniela Dahn wichtige Stimmen aus der Zivilgesellschaft.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Butenschön - Kollers vierter Fall: ab 9.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Butenschön - Dedo: ab 269 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 269.00 EUR excl. shipping


Similar searches: