33 Results for : capitis

  • Thumbnail
    Zur unterstützenden Behandlung von Kopfhauterkrankungen. Antiseborrhoische Wirkung Solutio Cordes® Lösung enthält Natriumbituminosulfonat (ICHTHYOL®-Natrium) hell 0,5%. antiphlogistisch antipruriginös antiproliferativ antibakteriell Anwendung: 2-3 x täglich Anwendungsgebiete: Solutio Cordes® Lösung wird zur unterstützenden Behandlung von Kopfhauterkrankungen, wie z. B. bei Seborrhoea capitis (fettiger Kopfhaut), angewendet. Dosierung: Zum Auftragen auf die Kopfhaut. Falls nicht anders verordnet, sollte Solutio Cordes® Lösung: Zwei- bis dreimal täglich mit den Händen auf die erkrankte Kopfhaut aufgetragen und leicht einmassiert werden. Durch Entfernen des Schuppen­befalls vor der Behandlung lässt sich die Wirkung von Solutio Cordes® Lösung noch verbessern. Bei fettiger Kopfhaut ist es empfehlenswert, die Haare täglich vor der Anwendung von Solutio Cordes® Lösung zu waschen. Bei trockener Kopfhaut werden die Schuppen durch gründliches Ausbürsten der Haare möglichst vor jeder Anwendung entfernt. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Behandlungserfolg; die Behandlung sollte bis zum Abklingen der Beschwerden durchgeführt werden. Die Häufigkeit der Anwendung von Solutio Cordes® Lösung richtet sich nach dem Krankheitsbild. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Natriumbituminosulfonat (ICHTHYOL®-Natrium), hell 0,5 g; 2-Propanol 40,0 g. Sonstige Bestandteile: Propylenglycol, Dodecylpoly(oxyethylen)-2-hydrogensulfat, Natriumsalz, gereinigtes Wasser. Warnhinweis: Leichtentzündlich. Reizt die Augen. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.83 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur unterstützenden Behandlung von Kopfhauterkrankungen. Antiseborrhoische Wirkung Solutio Cordes® Lösung enthält Natriumbituminosulfonat (ICHTHYOL®-Natrium) hell 0,5%. antiphlogistisch antipruriginös antiproliferativ antibakteriell Anwendung: 2-3 x täglich Anwendungsgebiete: Solutio Cordes® Lösung wird zur unterstützenden Behandlung von Kopfhauterkrankungen, wie z. B. bei Seborrhoea capitis (fettiger Kopfhaut), angewendet. Dosierung: Zum Auftragen auf die Kopfhaut. Falls nicht anders verordnet, sollte Solutio Cordes® Lösung: Zwei- bis dreimal täglich mit den Händen auf die erkrankte Kopfhaut aufgetragen und leicht einmassiert werden. Durch Entfernen des Schuppen­befalls vor der Behandlung lässt sich die Wirkung von Solutio Cordes® Lösung noch verbessern. Bei fettiger Kopfhaut ist es empfehlenswert, die Haare täglich vor der Anwendung von Solutio Cordes® Lösung zu waschen. Bei trockener Kopfhaut werden die Schuppen durch gründliches Ausbürsten der Haare möglichst vor jeder Anwendung entfernt. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Behandlungserfolg; die Behandlung sollte bis zum Abklingen der Beschwerden durchgeführt werden. Die Häufigkeit der Anwendung von Solutio Cordes® Lösung richtet sich nach dem Krankheitsbild. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Natriumbituminosulfonat (ICHTHYOL®-Natrium), hell 0,5 g; 2-Propanol 40,0 g. Sonstige Bestandteile: Propylenglycol, Dodecylpoly(oxyethylen)-2-hydrogensulfat, Natriumsalz, gereinigtes Wasser. Warnhinweis: Leichtentzündlich. Reizt die Augen. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 73.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anti-Schuppen Shampoo für die optimale Haarwäsche. Die Shampoo-Wirkung basiert auf einer Formulierung von 3 aktiven Inhaltsstoffen: Ichtyol -Sulfonat angereicherter Schieferteer- Durch seine beruhigende Wirkung hilft Ichtyol bei der Bekämpfung von chronisch irritierter Kopfhaut. Aufgrund der speziellen Shampoo-Formulierung werden keine unangenehmen Gerüche verbreitet, das Shampoo ist angenehm im Gebrauch. Octopirox -Pyroctone-Olamine- Octopirox kontrolliert Pytirosporum ovale, ein Mikroorganismus, der aktiv an der Schuppenbildung beteiligt ist. Popylenglycol Propylenglycol wird aufgrund seiner anti-seborrhöen Aktivität in einer milden Shampoo-Basis verarbeitet. Die Wirkstoff-Formel unterstützt bei regelmäßiger Anwendung die erfolgreiche Bekämpfung von Schuppen. Die Anwendung ist empfehlenswert bei: Schuppen (trockene oder fette), Kopfjucken, Seborrhoisches Ekzem, Psoriasis Capitis Anwendung Shampoo auf das nasse Haar geben und in die Kopfhaut einmassieren. Anschließend das Shampoo ausspülen. Wiederholen Sie diesen Vorgang und massieren Sie dieses Mal das Shampoo so lange ein, bis ein feinmaschiger Schaum entsteht, der eine intensive Einwirkung der Shampoo-Wirkstoffe ermöglicht. Lassen Sie den Schaum einige Minuten einwirken und spülen Sie ihn anschließend sorgfältig aus, so dass Haare und Kopfhaut von Schaum- und Shampooresten befreit werden. Wiederholen Sie diese Anwendung mehrfach in der Woche zur effektiven Bekämpfung von Schuppen. Warnhinweis Vermeiden Sie Augenkontakt. Sollte das Shampoo dennoch in die Augen geraten, gründlich mit Wasser ausspülen. Bei Augenirritationen bitte einen Arzt aufsuchen. Vor Kindern fernhalten! Inhaltsstoffe Aqua, Sodiumlaurethsulfate, Triethanolamine-Laurylsulfate, Cocamidopropylbetaine, Propylene Glycol, Cocamidopropylamineoxide, Peg-7 Glycerylcocoate, Peg-18 Glyceryl Oleate/Cocoate, Piroctone Olamine, Citric Acid, Parfum, Ichtammol
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.22 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tinea capitis: Ajoene una alternativa de terapia tópica. ab 48.99 € als Taschenbuch: Ajoene una alternativa de terapia tópica en micosis superficiales.. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Spanische Literatur,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 48.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ichthoderm® Creme - Kortisonfreie Therapie bei Psoriasis capitis, auch für Säuglinge und Kinder geeignet Ichthoderm® Creme enthält Natriumbituminosulfonat (ICHTHYOL®-Natrium), hell 2% und ist auch zugelassen für Säuglinge und Kinder. antiphlogistisch antipruriginös antientzündlich reduziert Schuppenbildung geruchs- und farbneutral gut auswaschbar gut verträglich sparsam in der Anwendung durch eingebauten Applikator Anwendung: anfangs mehrmals wöchentlich, später 1 x wöchentlich Anwendungsgebiete Ichthoderm® Creme wird zur Behandlung der krankhaften Talgdrüsenüberproduktion der Kopfhaut (Seborrhoea oleosa und sicca), Schuppenbildung, Schuppenflechte (Psoriasis), Juckflechte (Ekzem), Hautjuckreiz (Pruritus) und Haarbalgentzündung (Follikulitis) im Bereich des behaarten Kopfes angewendet. Wirkstoffe Ichthoderm® Creme enthält den Wirkstoff Natriumbituminosulfonat, hell. In 100 g Creme sind 2,0 g Natriumbituminosulfonat (ICHTHYOL®-Natrium), hell enthalten. Die sonstigen Bestandteile sind: Octyldodecanol, Poloxamer 407, Propylenglycol und gereinigtes Wasser. Zum Auftragen auf die Kopfhaut. Falls nicht anders verordnet, sollte Ichthoderm® Creme in den ersten beiden Wochen mehrmals angewendet werden. Mit fortschreitendem Rückgang der Erkrankung genügt zumeist eine einmalige wöchentliche Anwendung. Die Häufigkeit der Anwendung von Ichthoderm® Creme richtet sich nach dem Krankheitsbild und dem Wiederauftreten von Schuppen und Juckreiz. Die Haare und die Kopfhaut werden gut mit Wasser angefeuchtet. Für jede Kopfhautstelle wird ein 2 bis 3 Zentimeter langer Strang Ichthoderm® Creme direkt mit dem Applikator auf die erkrankte Kopfhaut gegeben und mit den Fingerspitzen leicht einmassiert Ichthoderm® Creme sollte mindestens 2-3 Minuten einwirken. Der direkte Kontakt der Creme mit den Augen sollte vermieden werden. Haare und Kopfhaut mit warmem Wasser gründlich spülen. Ichthoderm® Creme erneut auf die Kopfhautstellen auftragen und einmassieren. Die Einwirkzeit sollte mindestens 5 Minuten betragen. Bei Bedarf kann die Einwirkzeit auch auf mehrere Stunden ausgedehnt werden.Auf Anweisung des behandelnden Arztes kann die Creme auch einmalig aufgetragen werden und über Nacht einwirken. Anschließend den Kopf mit einem handelsüblichen Shampoo waschen und erneut mit warmem Wasser gründlich spülen. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Behandlungserfolg.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ichthoderm® Creme - Kortisonfreie Therapie bei Psoriasis capitis, auch für Säuglinge und Kinder geeignet Ichthoderm® Creme enthält Natriumbituminosulfonat (ICHTHYOL®-Natrium), hell 2% und ist auch zugelassen für Säuglinge und Kinder. antiphlogistisch antipruriginös antientzündlich reduziert Schuppenbildung geruchs- und farbneutral gut auswaschbar gut verträglich sparsam in der Anwendung durch eingebauten Applikator Anwendung: anfangs mehrmals wöchentlich, später 1 x wöchentlich Anwendungsgebiete Ichthoderm® Creme wird zur Behandlung der krankhaften Talgdrüsenüberproduktion der Kopfhaut (Seborrhoea oleosa und sicca), Schuppenbildung, Schuppenflechte (Psoriasis), Juckflechte (Ekzem), Hautjuckreiz (Pruritus) und Haarbalgentzündung (Follikulitis) im Bereich des behaarten Kopfes angewendet. Wirkstoffe Ichthoderm® Creme enthält den Wirkstoff Natriumbituminosulfonat, hell. In 100 g Creme sind 2,0 g Natriumbituminosulfonat (ICHTHYOL®-Natrium), hell enthalten. Die sonstigen Bestandteile sind: Octyldodecanol, Poloxamer 407, Propylenglycol und gereinigtes Wasser. Zum Auftragen auf die Kopfhaut. Falls nicht anders verordnet, sollte Ichthoderm® Creme in den ersten beiden Wochen mehrmals angewendet werden. Mit fortschreitendem Rückgang der Erkrankung genügt zumeist eine einmalige wöchentliche Anwendung. Die Häufigkeit der Anwendung von Ichthoderm® Creme richtet sich nach dem Krankheitsbild und dem Wiederauftreten von Schuppen und Juckreiz. Die Haare und die Kopfhaut werden gut mit Wasser angefeuchtet. Für jede Kopfhautstelle wird ein 2 bis 3 Zentimeter langer Strang Ichthoderm® Creme direkt mit dem Applikator auf die erkrankte Kopfhaut gegeben und mit den Fingerspitzen leicht einmassiert Ichthoderm® Creme sollte mindestens 2-3 Minuten einwirken. Der direkte Kontakt der Creme mit den Augen sollte vermieden werden. Haare und Kopfhaut mit warmem Wasser gründlich spülen. Ichthoderm® Creme erneut auf die Kopfhautstellen auftragen und einmassieren. Die Einwirkzeit sollte mindestens 5 Minuten betragen. Bei Bedarf kann die Einwirkzeit auch auf mehrere Stunden ausgedehnt werden.Auf Anweisung des behandelnden Arztes kann die Creme auch einmalig aufgetragen werden und über Nacht einwirken. Anschließend den Kopf mit einem handelsüblichen Shampoo waschen und erneut mit warmem Wasser gründlich spülen. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Behandlungserfolg.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    A Practical Treatise On The Nature And Cure Of Tinea Capitis Contagiosa Or Scald Held ab 25.99 € als Taschenbuch: With An Attempt To Distinguish This Disease From Other Affections Of The Scalp (1822). Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 25.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Infam ab 48.9 € als Taschenbuch: capitis deminutio. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 48.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist permethrin-biomo Lösung 0,5% und wofür wird es angewendet? permethrin-biomo Lösung 0,5% ist ein Mittel gegen Parasiten zur einmaligen äußerlichen Behandlung des Kopfhaares bei Befall mit Kopfläusen (Pediculus capitis). Der Wirkstoff Permethrin in permethrin-biomo Lösung 0,5% gehört zur Wirkstoffgruppe der sogenannten Pyrethrine. Pyrethrine kommen in Blüten bestimmter Pflanzen vor, z. B. bei einigen Chrysanthemenarten. Wie ist permethrin-biomo Lösung 0,5% anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. permethrin-biomo Lösung 0,5% ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Die empfohlene Dosis beträgt: Zur Behandlung muss das Haar von der Lösung gut durchtränkt werden. Die hierzu erforderliche Menge hängt von der Haarfülle ab: Bei kurzem Haar reichen etwa 25 ml, bei längerem Haar sind etwa 50 ml erforderlich, bei sehr langem und dichtem Haar auch mehr. Art der Anwendung Vor der Anwendung von permethrin-biomo Lösung 0,5% wird das Haar gewaschen und frottiert. permethrin-biomo Lösung 0,5% wird in das noch leicht feuchte Haar gleichmäßig einmassiert. Arbeiten Sie von außen nach innen und achten Sie darauf, dass die Haare in der Nähe der Kopfhaut besonders gut mit permethrin-biomo Lösung 0,5% benetzt werden, denn hier befinden sich die meisten Läuse und Nissen. Langes und besonders dichtes Haar sollte strähnenweise getrennt und behandelt werden. Wenden Sie permethrin-biomo Lösung 0,5% nur unverdünnt und nicht zusammen mit Shampoo, Seife oder anderen Pflegeprodukten an. Lassen Sie permethrin-biomo Lösung 0,5% 30-45 Minuten auf dem unbedeckten Kopfhaar einwirken; waschen Sie es danach mit klarem, warmem Wasser aus. Vor dem Trocknen des Haares sollten sämtliche an den Haaren klebende widerstandsfähige Läuseeier (Nissen) ausgekämmt werden. Hierzu ist die Verwendung eines speziellen Läusekammes erforderlich. Um die volle Wirksamkeit zu gewährleisten, dürfen die Haare mindestens während der ersten drei Tage nach der Anwendung von permethrin-biomo Lösung 0,5% nicht mit Haarwaschmittel (Shampoo) gewaschen werden (Ausspülen mit Wasser ist erlaubt). Dadurch verbleibt der Wirkstoff an den Haaren und tötet auch nach der Behandlung noch aus den Eiern schlüpfende Läuse ab, bzw. der Nisseninhalt wird in hohem Maße geschädigt. Kontrollen auf eventuell erneut aufgetretenen Kopflausbefall sollten möglichst häufig, mindestens aber einmal wöchentlich durchgeführt werden. Kopf- und Körperläuse werden leicht von Mensch zu Mensch übertragen, eine Kontrolle aller Kontaktpersonen im familiären Bereich und im Kindergarten/Schule wird daher dringend empfohlen. Dauer der Anwendung Bei Einhaltung dieser Gebrauchsvorschriften wird ein Behandlungserfolg in der Regel bereits durch eine einmalige Anwendung erreicht. Bei andauerndem oder erneutem Befall ist jedoch eine Wie - derholung der Behandlung nach 8 bis 10 Tagen erforderlich. Wenden Sie permethrin-biomo Lösung 0,5% da nach nicht ohne ärztlichen Rat weiter an. Bei hartnäckigen Epidemien ist oft die gleich - zeitige Behandlung aller Angehörigen einer Gemeinschaft (Schulklasse, Kindergartengruppe) erforderlich, auch wenn nicht alle Mitglieder Symptome aufweisen. Bei Befall mit anderen Körperläusen sind die betroffenen Haar- und Körperpartien auf gleiche Weise zu behandeln. Bitte beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von permethrin-biomo Lösung 0,5% zu stark oder zu schwach ist. Was permethrin-biomo Lösung 0,5% enthält Der Wirkstoff ist: Permethrin. 100 ml (86,0 g) enthalten: Permethrin 25/75 (cis/trans) 430,0 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, 2-Propanol, gereinigtes Wasser, Propylenglycol, Natriumdihydrogenphosphat- Dihydrat. Dieses Arzneimittel enthält ca. 39 Vol.% Ethanol (Alkohol).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.01 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist permethrin-biomo Lösung 0,5% und wofür wird es angewendet? permethrin-biomo Lösung 0,5% ist ein Mittel gegen Parasiten zur einmaligen äußerlichen Behandlung des Kopfhaares bei Befall mit Kopfläusen (Pediculus capitis). Der Wirkstoff Permethrin in permethrin-biomo Lösung 0,5% gehört zur Wirkstoffgruppe der sogenannten Pyrethrine. Pyrethrine kommen in Blüten bestimmter Pflanzen vor, z. B. bei einigen Chrysanthemenarten. Wie ist permethrin-biomo Lösung 0,5% anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. permethrin-biomo Lösung 0,5% ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Die empfohlene Dosis beträgt: Zur Behandlung muss das Haar von der Lösung gut durchtränkt werden. Die hierzu erforderliche Menge hängt von der Haarfülle ab: Bei kurzem Haar reichen etwa 25 ml, bei längerem Haar sind etwa 50 ml erforderlich, bei sehr langem und dichtem Haar auch mehr. Art der Anwendung Vor der Anwendung von permethrin-biomo Lösung 0,5% wird das Haar gewaschen und frottiert. permethrin-biomo Lösung 0,5% wird in das noch leicht feuchte Haar gleichmäßig einmassiert. Arbeiten Sie von außen nach innen und achten Sie darauf, dass die Haare in der Nähe der Kopfhaut besonders gut mit permethrin-biomo Lösung 0,5% benetzt werden, denn hier befinden sich die meisten Läuse und Nissen. Langes und besonders dichtes Haar sollte strähnenweise getrennt und behandelt werden. Wenden Sie permethrin-biomo Lösung 0,5% nur unverdünnt und nicht zusammen mit Shampoo, Seife oder anderen Pflegeprodukten an. Lassen Sie permethrin-biomo Lösung 0,5% 30-45 Minuten auf dem unbedeckten Kopfhaar einwirken; waschen Sie es danach mit klarem, warmem Wasser aus. Vor dem Trocknen des Haares sollten sämtliche an den Haaren klebende widerstandsfähige Läuseeier (Nissen) ausgekämmt werden. Hierzu ist die Verwendung eines speziellen Läusekammes erforderlich. Um die volle Wirksamkeit zu gewährleisten, dürfen die Haare mindestens während der ersten drei Tage nach der Anwendung von permethrin-biomo Lösung 0,5% nicht mit Haarwaschmittel (Shampoo) gewaschen werden (Ausspülen mit Wasser ist erlaubt). Dadurch verbleibt der Wirkstoff an den Haaren und tötet auch nach der Behandlung noch aus den Eiern schlüpfende Läuse ab, bzw. der Nisseninhalt wird in hohem Maße geschädigt. Kontrollen auf eventuell erneut aufgetretenen Kopflausbefall sollten möglichst häufig, mindestens aber einmal wöchentlich durchgeführt werden. Kopf- und Körperläuse werden leicht von Mensch zu Mensch übertragen, eine Kontrolle aller Kontaktpersonen im familiären Bereich und im Kindergarten/Schule wird daher dringend empfohlen. Dauer der Anwendung Bei Einhaltung dieser Gebrauchsvorschriften wird ein Behandlungserfolg in der Regel bereits durch eine einmalige Anwendung erreicht. Bei andauerndem oder erneutem Befall ist jedoch eine Wie - derholung der Behandlung nach 8 bis 10 Tagen erforderlich. Wenden Sie permethrin-biomo Lösung 0,5% da nach nicht ohne ärztlichen Rat weiter an. Bei hartnäckigen Epidemien ist oft die gleich - zeitige Behandlung aller Angehörigen einer Gemeinschaft (Schulklasse, Kindergartengruppe) erforderlich, auch wenn nicht alle Mitglieder Symptome aufweisen. Bei Befall mit anderen Körperläusen sind die betroffenen Haar- und Körperpartien auf gleiche Weise zu behandeln. Bitte beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von permethrin-biomo Lösung 0,5% zu stark oder zu schwach ist. Was permethrin-biomo Lösung 0,5% enthält Der Wirkstoff ist: Permethrin. 100 ml (86,0 g) enthalten: Permethrin 25/75 (cis/trans) 430,0 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, 2-Propanol, gereinigtes Wasser, Propylenglycol, Natriumdihydrogenphosphat- Dihydrat. Dieses Arzneimittel enthält ca. 39 Vol.% Ethanol (Alkohol).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.14 EUR excl. shipping


Similar searches: