37 Results for : celibidache
-
Celibidache - Musiker und Philosoph
Sergiu Celibidaches steiler und unaufhaltsamer Aufstieg begann am 29. August 1945, als er in seinem ersten öffentlichen Konzert die Berliner Philharmoniker dirigierte und einen Sensationserfolg errang. Seine von Berlin ausgehende künstlerische Entwicklung und Karriere wird in diesem Buch ebenso beschrieben wie die "Wanderjahre" ab 1955 und die "Münchner Zeit": Seit 1979 leitete Celibidache die Münchner Philharmoniker und führte sie zu Weltruhm.Dieses Buch ist eine Gesamtdarstellung von Leben und Wirken Celibidaches: Biografie, Analyse und Würdigung dieses außerordentlichen Künstlers, der zugleich eine der ungewöhnlichsten - auch widerspruchvollsten - Persönlichkeiten des modernen Geisteslebens war. Der Autor, der mit Celibidache seit den Berliner Jahren in persönlichem Kontakt stand und dessen Werdegang über fünf Jahrzehnte verfolgte, hat im Laufe der Zeit eine umfassende Dokumentation über ihn erstellt. Eine sehr persönliche Darstellung, die durch einen umfangreichen Anhang mit Zeittafel und Personenregister abgerundet wird.- Shop: buecher
- Price: 30.70 EUR excl. shipping
-
Celibidache und Furtwängler
Celibidache und Furtwängler ab 39.8 € als gebundene Ausgabe: Der große philharmonische Konflikt in der Berliner Nachkriegszeit. 2. völlig überarbeite und erweiterte Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,- Shop: hugendubel
- Price: 39.80 EUR excl. shipping
-
Celibidache und die neue Methode der Musik
Sergiu Celibidache hat die Grundlagen der musikalischen Bewusstheit revolutioniert wie kein anderer Musiker im 20. Jahrhundert. Aufgrund bahnbrechender Entdeckungen konnte er die Trennung von musikalischer Praxis und musikwissenschaftlicher Theorie transzendieren und eine Methode der musikalischen Arbeit entwickeln, die jenseits von Schulen und Traditionen, von Interpretation und Ideologien einen unmittelbaren Schlüssel zum dynamischen Geschehen bereitstellt, unabhängig von Stil und Geschmack. Dieser direkt aus der Wechselbeziehung der klingenden Phänomene mit dem menschlichen Bewusstsein hervorgehende Zugang verwandelt unsere Haltung und unser Verständnis von Mensch, Klang und Musik von Grund auf. Das Buch reflektiert nicht nur Celibidaches Verdienste, sondern beschäftigt sich mit der weiteren Erforschung, den Zukunftsperspektiven und interdisziplinären Entsprechungen der phänomenologischen Methode.- Shop: buecher
- Price: 30.70 EUR excl. shipping
-
The Great Dictators. 3 Discographies. Evgeny Mravinsky Artur Rodzinski Sergiu Celibidache. [1999].
The Great Dictators. 3 Discographies. Evgeny Mravinsky Artur Rodzinski Sergiu Celibidache. [1999]. ab 46.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Briefe & Biografien,- Shop: hugendubel
- Price: 46.49 EUR excl. shipping
-
sueddeutsche kammersinfonie bietigheim - ?La Passione?
sueddeutsche kammersinfonie bietigheim?La Passione?Solistinnen: Sachiko Kobayashi,Violine; Tomoko Yamasaki, ViolaLeitung: Peter WallingerG. Bizet ? Prélude aus der Oper ?Carmen?J. Haydn ? Sinfonie Nr. 49 f-moll ?La Passione?W. A. Mozart ? Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 für Violine, Viola und OrchesterSachiko Kobayashi und Tomoko Yamasaki wurden in Japan ausgebildet und nahmen dort, nach dem Gewinn mehrerer Musikpreise, zunächst verschiedene Solopositionen in japanischen Orchestern ein. 1993 gründeten sie das Lotus String Quartet mit Sachiko Kobayashi als Primgeigerin und Tomoko Yamasaki als Bratschistin und gewannen bereits ein Jahr mit dem Quartett den Internationalen Kammermusikwettbewerb in Osaka. Es folgte die Übersiedelung nach Europa mit Studien beim Melos Quartett und bald darauf eine rege Konzerttätigkeit mit weiteren Preisen. Inzwischen ist das Lotus String Quartet gern gesehener Gast auf den Bühnen der bedeutendsten europäischen Kammermusikfestivals und zählt zu den erfolgreichsten und interessantesten Quartettformationen aus Japan. Die zahlreichen CD-Einspielungen des Quartetts wurden von der Fachkritik mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet.Seit vielen Jahren ist das Quartett mit der sueddeutschen kammersinfonie bietigheim freundschaftlich verbunden: Alle Mitglieder, zu denen auch der Geiger Mathias Neundorf und die Cellistin Chihiro Saito zählen, spielen regelmäßig im Orchester ? ein künstlerisches Geben und Nehmen auf hohem Niveau.Peter Wallinger, künstlerischer Leiter der Kammersinfonie sowie Initiator der Konzertreihen ?Musikalischer Sommer? und ?MühlackerConcerto?, erhielt während seiner musikalischen und musikwissenschaftlichen Studienjahre in Stuttgart und Tübingen entscheidende Impulse in der Kapellmeisterklasse von Prof. ThomasUngar und in Kursen des legendären Dirigenten Sergiu Celibidache. Als Gastdirigent erhielt er u. a. Einladungen des Rundfunkorchesters Bukarest, der Staatlichen Philharmonie Klausenburg, der Mährischen Philharmonie Olomouc, der Staatlichen Philharmonie Moldawiens, der Slowakischen Sinfonietta und des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim.Die sueddeutsche kammersinfonie bietigheim wurde 1984 von Peter Wallinger und einer Gruppe junger engagierter Musikerinnen und Musiker aus Bietigheim-Bissingen und dem Stuttgarter Raum ins Leben gerufen. Die Idee, neue Musik vertrauter und vertraute Musik neu erlebbar zu machen, ist bis heute Motto und künstlerische Zielsetzung des professionell arbeitenden Klangkörpers, der mittlerweile hoch qualifizierte Musikerinnen und Musiker aus der gesamten süddeutschen Region und darüber hinaus vereint. Auch im 36. Jahr ihres Bestehens ist die Kammersinfonie ein faszinierend frischer Klangkörper geblieben, zu dem Musikerpersönlichkeiten mit herausragenden Positionen im internationalen Orchesterleben regelmäßig zurückkehren.Kennzeichnend für das Profil der Kammersinfonie ist ihre projektbezogene Arbeitsweise: Fünf bis sechs Mal jährlich schließen sich bis zu 40 Musiker mit ihrem künstlerischen Leiter Peter Wallinger zusammen, um innovative und anregende Konzertprogramme in stimmiger Konzeption zu erarbeiten.Das klangdifferenzierte und vitale Spiel der Kammersinfonie und ihre markant-eigenwilligen Interpretationen werden auch von namhaften internationalen Solisten und Ensembles geschätzt:Musiker wie der Pianist Bernd Glemser, der französische Harfenist Xavier de Maistre, die Geigerinnen Ulrike-Anima Mathé und Ursula Schoch, der australische Hornist Andrew Joy, der französische Pianist Bernard d?Ascoli, der Klarinettist Sebastian Manz sowie der englische Bariton Konrad Jarnot zählen zu den regelmäßigen begeisterten Partnern der Kammersinfonie.Mit Rundfunkaufnahmen und zahlreichen Gastkonzerten hat sich das Orchester mittlerweile über die Region hinaus einen Namen gemacht und ist seit 1990 ständiger Gast beim Festival ?Musikalischer Sommer? in der spätgotischen Frauenkirche Lienzingen sowie ?Orchestra in Residence? innerhalb der neu geschaffenen Konzertreihe ?MühlackerConcerto? im historischen Uhlandbausaal.Mehrere von der Presse hoch gelobte Konzert-Mitschnitte, die innerhalb der Dokumentationsreihe ?Kammersinfonie live? angeboten werden, spiegeln den erreichten Qualitätsstandard des Orchesters.Fotos: privat- Shop: Konzertkasse
- Price: 23.50 EUR excl. shipping
-
Oper für alle
Er war nicht nur ein Opernstar, sondern einer der schillerndsten Zeitgenossen: Sir Peter Jonas, ein toller Typ, elegant, spleenig, humorvoll. Mit einer Familiengeschichte, die exemplarisch für die Wirren des 20. Jahrhunderts steht. Seine Mutter stammte aus dem Libanon, sein Vater aus einer jüdischen Familie aus Hamburg. Er selber wuchs in England auf, schaffte es mit Disziplin und britischer Coolness an die besten Opernhäuser der Welt, arbeitete mit Sir Georg Solti oder Sergiu Celibidache. 1993 wurde er Intendant der Bayerischen Staatsoper München, wo er für seine Inszenierungen einerseits in den Himmel gehoben, andererseits in Grund und Boden verdammt wurde. 1999 adelte ihn die Queen.Sein Hauptanliegen war es, Hochkultur zugänglich zu machen. Sein Projekt »Oper für alle«, bei dem er Aufführungen auf den Max-Joseph-Platz übertrug, wurde für viele Stadte modellhaft.Im April 2020, im Alter von 73 Jahren, erlag Sir Peter Jonas dem Krebs. In den zwei Jahren vor seinem Tod führte er zahlreiche Gespräche mit der Autorin Julia Glesner. »Schreiben sie schnell«, bat er, ehe er ihr Einblick in sein atemberaubendes Leben gewährte. Ein Muss für alle Opernfans!- Shop: buecher
- Price: 35.00 EUR excl. shipping
-
Sergiu, einmal anders
Während Ioana Celebidachi um ihren Mann trauert, wird sie immer wieder von Freunden bedrängt, sie solle doch ihre Erinnerungen aufschreiben und all die unglaublichen Geschichten, die sie an Sergiu Celibidaches Seite erlebt hat. "Schließlich gab ich dem Zureden nach, eines Tages setzte ich mich hin und begann, in düsterer Stimmung, zu schreiben. Es dauerte nicht lange, da musste ich zu meiner eigenen Überraschung schallend lachen - was mir seit Monaten nicht mehr passiert war. So merkte ich, dass ich an der Sache Gefallen fand. Die Niederschrift dieses Buches war Teil meiner Trauerarbeit und hat mir geholfen, den Schmerz zu überwinden." So entstanden diese sehr persönlichen, verspielten, verträumten, poetischen, pittoresken, heiteren, witzigen Erinnerungen, die über ihre Verfasserin ebenso viel aussagen wie über den großen Dirigenten. Das Buch erschien zunächst im Jahre 2000 in Rumänien, wo es zu einem Sensationserfolg wurde. Die vorliegende, von Ioana Celebidachi autorisierte Übersetzung hat Patrick Lang aus einer französischen Arbeitsfassung unter ständiger Bezugnahme auf das rumänische Original erstellt.(Kadja Grönke, DIE TONKUNST, Juli 2011)Celibidaches Witwe, die rumänische Malerin Ioana geb. Procopie Dhnitrescu, hat ihre Trauer um den Ehemann in kurzen Erinnerungsskizzen verarbeitet, die teils nur für Eingeweihte verständlich sind, teils auf sehr sympathische Weise den Menschen Celibidache neu beleuchten. Die 120 kleinen Seiten zeigen nach und nach einen Weg heraus aus der Trauer und sind zugleich ein liebevolles, manchmal skurriles Bild einer großen Liebe.- Shop: buecher
- Price: 20.40 EUR excl. shipping
-
-
-
Violinkonzerte op.77/op.35
Haendel (Vl), SO London, Celibidache (1955) / Haendel (Vl), PO Royal, Goossens (1958)- Shop: odax
- Price: 19.36 EUR excl. shipping