29 Results for : dewe
-
Studyguide for Coping with Work Stress
Studyguide for Coping with Work Stress ab 38.99 € als Taschenbuch: A Review and Critique by Dewe Philip ISBN 9780470997666. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Wirtschaft & Soziales,- Shop: hugendubel
- Price: 38.99 EUR excl. shipping
-
Theorien der Sozialen Arbeit: Silvia Staub-Bernasconi und Hans Thiersch (eBook, ePUB)
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der Arbeit bereits sagt, beschäftige ich mich in den folgenden vier Kapiteln mit zwei der großen Theorien der Sozialen Arbeit. Ich habe mich für die Theorien von Prof. Dr. Silvia Staub-Bernasconi und Prof. Dr. phil. Dr. Dres. h.c. Hans Thiersch entschieden. Silvia Staub-Bernasconi studierte Soziale Arbeit in Zürich und den USA, Soziologie, Sozialpsychologie, Pädagogik und Sozialethik an der Universität Zürich und habilitierte an der Technischen Universität Berlin. Sie war u.a. Dozentin für Soziale Arbeit und Menschenrechte an der Hochschule für Soziale Arbeit in Zürich und der TU Berlin. Silvia Staub-Bernasconi prägte den Begriff der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession und formte darüber hinaus das Wissenschaftsverständis der Sozialen Arbeit als Handlungswissenschaft. Sie stellte von den anderen Arbeiten der großen Theoretiker wie Thiersch, Dewe/Otto und Bommes/Scherr weitestgehend losgelöste Theorien für die Soziale Arbeit auf. Hans Thiersch betrachtet u.a. in seiner Theorie über die "Positionsbestimmung der Sozialen Arbeit", das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit vor dem Hintergrund politischer Zwänge und ökonomischer Interessen. Seine einzelnen Tätigkeiten und Publikationen sind so zahl- und umfangreich, dass eine Aufzählung dieser hier den Rahmen sprengen würde. Er gilt als Begründer der Tübinger Schule. Seine Auffassung der Lebensweltorientierung bei der Sozialen Arbeit nimmt Einfluss auf die Theorien von Dewe/Otto und Bommes/Scherr. Eine klare Abgrenzung der beiden von mir ausgewählten Theorien ist trotz ihrer Eigenständigkeit nicht vollständig möglich. Im Folgenden werde ich versuchen, gravierende Unterschiede sowie markante Schnittmengen herauszustellen und deren Anwendbarkeit im sozialpädagogischen Arbeitsfeld der stationären und der offenen und aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit kritisch zu beleuchten.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Kult und Idealismus der 68er, Hörbuch, Digital, 178min
Als Hippies bezeichnet man Mitglieder einer gegenkulturellen Jugendbewegung, die in den 1960er Jahren entstand und sich an den Lebensstil der Hipster der 1950er Jahre anlehnten. Die ursprünglichen Hippies trugen ihre Kultur 1967 symbolisch zu Grabe, als die Hippiekultur von der Nischenkultur zur Massenkultur wurde und bis in die späten 1970er Jahre, als sie vom Punk abgelöst wurde, die dominante Jugendkultur blieb. Die von San Francisco ausgehende Hippiebewegung stellte die ihrer Meinung nach sinnentleerten Wohlstandsideale der Mittelschicht in Frage und propagierte eine von Zwängen und bürgerlichen Tabus befreite Lebensvorstellung. Im Vergleich zur 68er-Bewegung dominierten dabei stärker individualistische als gesellschaftspolitische Konzepte, teilweise überschnitten sich sogar die Ideale der Bewegungen. deutsch. div.. https://samples.audible.de/rt/dewe/000011/rt_dewe_000011_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Von den Anfängen zur Gründung der Europäischen Union, Hörbuch, Digital, 159min
Die Entstehungsgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg und die politischen Grundlagen der Europäischen Union sind Inhalte dieses ersten EU-Dossiers. Veranschaulicht werden die politischen und wirtschaftlichen Hintergründe der EU von der EWG-Gründung durch Konrad Adenauer bis zur EU-Integration und dem Vertrag von Maastricht. Die Europäische Union ist ein Staatenverbund eigener Prägung ohne geschichtliche Parallele. Sie besteht derzeit aus 27 Mitgliedsstaaten. Im Rahmen des EU-Binnenmarktes erwirtschaftet sie das größte Bruttoinlandsprodukt der Welt. Die gegenwärtige Europäische Union basiert auf dem am 1. November 1993 in Kraft getretenen Vertrag über die Europäische Union und bildet die Dachorganisation der Europäischen Gemeinschaften, der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit. deutsch. div.. https://samples.audible.de/rt/dewe/000017/rt_dewe_000017_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
What Works - Welches Wissen braucht die soziale Arbeit? (eBook, PDF)
Der Band diskutiert Möglichkeiten und Grenzen eines neuen Ansatzes für die Soziale Arbeit, die "evidenzbasierte Praxis". Eine Neuausrichtung Sozialer Arbeit auf der Basis wissenschaftlich nachweisbarer Wirksamkeitskriterien, wie sie mit dem Modell einer "evidenzbasierten Praxis" einhergeht, gewinnt auch in der Bundesrepublik zunehmend an Bedeutung. International führende ExpertInnen erörtern in diesem Band die Grundlagen dieses Paradigmenwechsels und führen systematisch in die fachlich heftig umstrittene Debatte ein. Aus dem Inhalt: Wissen und Professionalität Evidenzbasierte Praxis und Wirkungsorientierte Forschung Eine neue Soziale Arbeit? Beiträge von: Heinz-Jürgen Dahme, Bernd Dewe, Daniel Gredig, Axel Groenemeyer, Fabian Kessl, Heinz Kindler, Thomas Klatetzki, Alexandra Klein, Heinz-Günter Micheel, Ed Mullen, Andreas Polutta, Enola Proctor, Aaron Rosen, Andreas Scharrschuch, Christoph M. Schmidt, Stefan Schnurr, Mark Schrödter, Peter Sommerfeld, Haluk Soydan, Stephen Webb, Wolf-Rainer Wendt, Norbert Wohlfahrt- Shop: buecher
- Price: 24.20 EUR excl. shipping
-
Die Europäische Union - Schwächen und Stärken, Hörbuch, Digital, 356min
Die Entstehung und Geschichte der EU sind vor allem von Integrationsfortschritten auf wirtschaftlichem Gebiet bestimmt, die auch die tragende Funktion der "ersten Säule" für die Gemeinschaft ausmachen. Die Chancen eines gemeinsamen Marktes für Wirtschaftswachstum und Wohlstandsmehrung im Durchschnitt der beteiligten Mitgliedstaaten und ihrer Bevölkerungen waren wohl bis hin zu den jüngsten EU-Erweiterungen die Hauptmotive der Beitrittsgesuche. Von dem Vertrag von Maastricht, der EURO-Einführung und schließlich der EU-Osterweiterung 2002 werden die EU-Strukturen und ihre Außenwirkungen im Rahmen dieses zweiten EU-Dossiers auch sehr kritisch bewertet. Nach mehrfachen Erweiterungen und vor dem Beitritt weiterer kandidierender Staaten steht die Gemeinschaft zur Zeit vor einer Reihe struktureller Anpassungsprobleme, die nach dem vorläufigen Stopp des Ratifizierungsverfahrens für den Vertrag über eine Verfassung für Europa bis auf Weiteres ungelöst sind. deutsch. div.. https://samples.audible.de/rt/dewe/000010/rt_dewe_000010_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Qualität in der personenbezogenen sozialen Dienstleistung
Qualität in der personenbezogenen sozialen Dienstleistung ab 12.99 € als pdf eBook: Das Theoriekonzept der reflexiven Pädagogik von Hans-Uwe Otto und Bernd Dewe. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Trotz Tschernobyl - Renaissance der Atomkraft?, Hörbuch, Digital, 26min
Am 26. April 1986 bersten im Atomkraftwerk von Tschernobyl die Brennstäbe von Reaktor 4. Das tonnenschwere Dach wird in die Luft geschleudert, der Reaktorkern schmilzt. Radioaktiver Staub wird in die Atmosphäre geblasen.Die größte technische Katastrophe aller Zeiten nimmt ihren Lauf. Die freigesetzte Radioaktivität entspricht der von rund 400 Hiroshima-Bomben. 20 Jahre nach der Katastrophe aber scheint die Atomkraft vor einer Renaissance zu stehen. Steigende Energiepreise, Erderwärmung, Klima-Katastrophe und das Wissen um die Endlichkeit fossiler Energieträger haben die Debatte neu angestoßen.In dieser spannenden Folge aus der Serie Quadriga diskutieren: Cerstin Gammelin - Freie Journalistin für die Wochenzeitung "Die Zeit", die "Financial Times Deutschland" und den Norddeutschen Rundfunk mit dem Themenschwerpunkt Energiepolitik Bohdan Osadczuk - Professor für Geschichte an der Freien Universität Berlin und Freier Autor für verschiedene ukrainische TageszeitungenKimmo Kiimalainen - Deutschland-Korrespondent für verschiedene finnische Zeitungen, darunter die Tageszeitung "Kaleva" deutsch. div.. https://samples.audible.de/rt/dewe/000004/rt_dewe_000004_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Nationale und Internationale Gefahren: Terrorismus, Hörbuch, Digital, 167min
Unter Terrorismus sind Gewaltaktionen wie beispielsweise Entführungen, Attentate und Sprengstoffanschläge gegen eine politische Ordnung zu verstehen. Der Terror dient als Druckmittel, soll Unsicherheit und Schrecken verbreiten und politischen Wandel herbeizuführen. Der Begriff Terrorismus geht bereits auf das 19. Jahrhundert zurück, doch erst die Verkopplung mit den Massenmedien macht diesen zu einer weltweit politisch-militärischen Strategie. Das Dossier umfasst die nationalen und internationalen Folgen des Terrorismus vom Beginn der Anschläge auf die olympischen Spiele 1972 in München, der ersten Attacke auf das World Trade Center 1993, den bisherigen Höhepunkt des Terrorismus im Rahmen des 11.Septembers 2001 in den USA, und die daraus resultierenden Anschläge 2004 in Madrid. Neben Augenzeugenberichten werden Diskussionen über die Sicherheitsdebatte, die Rolle der Bundeswehr im Kampf gegen eine "nicht greifbare-unsichtbare" Macht sowie die Angst vor Terroranschlägen zur Zeit der Fußball WM in Deutschland thematisiert. deutsch. div.. https://samples.audible.de/rt/dewe/000009/rt_dewe_000009_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Papst Benedikt XVI. - im Schatten seines Vorgängers?, Hörbuch, Digital, 26min
Johannes Paul II. war ein Symbol des Aufbruchs. Papst Benedikt XVI. übt sich bisher eher in Zurückhaltung, während die konservative Fraktion der Weltkirche, die Benedikt auf den Stuhl Petris verholfen hat, längst ungeduldig zu werden beginnt.Habemus Papam...Ratzinger!" Nach diesen Worten ging nicht nur durch Deutschland ein Stöhnen. Ausgerechnet Joseph Ratzinger, den Chef-Dogmatiker und Reformverhinderer hatten die Kardinäle zum Nachfolger Johannes Pauls II. gewählt. Mit der Entscheidung für den "Panzerkardinal" sei die katholische Kirche endgültig nach rechts gerückt, weg von der Moderne, hin zu einem sittenstrengen Fundamentalismus - so der damalige Tenor.Seit seiner Wahl zum Papst aber gibt sich der ehemalige Leiter der Glaubenskongregation vor allem bedächtig. Die konservative Fraktion der Weltkirche, die Benedikt auf den Stuhl Petris verholfen hat, beginnt längst ungeduldig zu werden.In dieser spannenden Folge aus der Serie Quadriga diskutieren:Yaotzin Botello - Korrespondent für die mexikanische Zeitung "Reforma" in BerlinThomas Götz - Stellvertretender Ressortleiter Nachrichten der Berliner Zeitung deutsch. div.. https://samples.audible.de/rt/dewe/000003/rt_dewe_000003_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping