27 Results for : dolormin®
-
Dolormin® Schmerztabletten
Dolormin® Schmerztabletten mit Ibuprofen Schnelle Wirkung dank Ibuprofen-Lysin Das Original mit Lysin Für Kinder ab 6 Jahren Hilft bei Schmerzen und Fieber: Dolormin® SchmerztablettenSchmerzen können in vielen Formen und an unterschiedlichen Orten auftreten. Doch egal ob Kopf-, Regel- oder Zahnschmerzen, unangenehm sind sie alle. Manchmal hilft dann schon Entspannung, frische Luft oder ausreichend Flüssigkeit. Falls das nicht hilft, können Dolormin® Schmerztabletten helfen. Sie lindern schnell leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber.Welcher Wirkstoff ist in Dolormin® Schmerztabletten enthalten?Dolormin® Schmerztabletten enthalten 200 mg des Wirkstoffes Ibuprofen. Ibuprofen gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika und kann zur Linderung von Schmerzen, Fieber sowie Entzündungen beitragen. In Verbindung mit dem körpereigenen Baustein Lysin ist Ibuprofen besser im Magen löslich und kann so schnell vom Körper aufgenommen werden, sodass Schmerzen in kurzer Zeit gelindert werden Einzeldosis: 200 mg Ibuprofen (1 Filmtablette) Maximale Tagesdosis: 800 mg Ibuprofen (4 Filmtabletten) mehr als 40 kg (Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren) Einzeldosis: 200 - 400 mg Ibuprofen (1 - 2 Filmtabletten) Maximale Tagesdosis: 1200 mg Ibuprofen (6 Filmtabletten) Das Dosierungsintervall richtet sich nach den Symptomen. Falls nötig kann nach 6 Stunden eine weitere Einzeldosis eingenommen werden. Überschreiten Sie dabei nicht die Tagesgesamtdosis für die spezifische Altersgruppe. Dolormin® Schmerztabletten sollten bei Kindern und Jugendlichen nicht länger als 3 Tage, bei Erwachsenen im Fall von Fieber nicht länger als 3 und im Fall von Schmerzen nicht länger als 4 Tage eingenommen werden. Anwendung: Anwendung von Dolormin® SchmerztablettenNehmen Sie Dolormin® Schmerztabletten unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit ein. Leiden Sie unter einem empfindlichen Magen, empfiehlt es sich die Dolormin® Schmerztablette zu einer Mahlzeit einzunehmen.Sollten Sie keine anderen Vorgaben von Ihrem Arzt oder Apotheker erhalten haben, halten Sie sich bitte an folgende Dosierungen.20 - 29 kg (Kinder zwischen 6 und 9 Jahren)Einzeldosis: 200 mg Ibuprofen (1 Filmtablette)Maximale Tagesdosis: 600 mg Ibuprofen (3 Filmtabletten) 30 - 39 kg (Kinder zwischen 10 und 11 Jahren)Einzeldosis: 200 mg Ibuprofen (1 Filmtablette)Maximale Tagesdosis: 800 mg Ibuprofen (4 Filmtabletten) mehr als 40 kg (Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren)Einzeldosis: 200 - 400 mg Ibuprofen (1 - 2 Filmtabletten)Maximale Tagesdosis: 1200 mg Ibuprofen (6 Filmtabletten)Das Dosierungsintervall richtet sich nach den Symptomen. Falls nötig kann nach 6 Stunden eine weitere Einzeldosis eingenommen werden. Überschreiten Sie dabei nicht die Tagesgesamtdosis für die spezifische Altersgruppe.Dolormin® Schmerztabletten sollten bei Kindern und Jugendlichen nicht länger als 3 Tage, bei Erwachsenen im Fall von Fieber nicht länger als 3 und im Fall von Schmerzen nicht länger als 4 Tage eingenommen werden. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Ibuprofen als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1). 1 Filmtablette enthält 200 mg Ibuprofen entsprechend 342 mg Ibuprofen-DL-Lysin (1:1). Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Povidon (K 30), Magnesiumstearat [pfl anzlich], Titandioxid, Hydroxypropylcellulose, Hypromellose.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.73 EUR excl. shipping
-
Dolormin® für Frauen
Dolormin® für Frauen mit Naproxen Hilft bei Menstruationsbeschwerden Langanhaltende Wirkdauer von bis zu 12 Stunden Für ein aktiveres Leben während Ihrer Periode Dolormin® für Frauen – langanhaltend gegen Regelschmerzen und Krämpfe Viele Frauen kennen krampfartige Unterleibsschmerzen während ihrer Periode nur zu gut. Oft werden die Unterleibsschmerzen noch von Übelkeit, Kopf- oder Rückenschmerzen begleitet. Auch wenn es sich hierbei nicht um eine körperliche Erkrankung handelt, können die Symptome die Lebensqualität vieler Frauen enorm einschränken. Bei der Linderung dieser Symptome kann Dolormin® für Frauen helfen. Der Wirkstoff Naproxen lindert den Regelschmerz und Krämpfe und kann zusätzlich gegen häufig dazugehörige Begleiterscheinungen wie z.B. Kopfschmerzen helfen. Wie wirkt Dolormin® für Frauen mit Naproxen? Während der Periode wird in der Gebärmutter vermehrt der Botenstoff Prostaglandin freigesetzt, der sich an die Schmerzrezeptoren bindet. Diese Schmerzrezeptoren signalisieren dem Gehirn Schmerzen im Bereich des Unterleibs. Dolormin® für Frauen mit Naproxen unterbindet die erhöhte Freisetzung des Botenstoff Prostaglandin und lindert dadurch Unterleibsschmerzen und Krämpfe. Naproxen zeichnet sich durch seine langanhaltende Wirkdauer von bis zu 12 Stunden aus. Dadurch können betroffene Frauen Ihr Leben auch während der Periode unbeschwerter weiterführen. So wird Dolormin® für Frauen angewendet Bei Fragen zur Einnahme von Dolormin® für Frauen lesen Sie die Packungsbeilage oder wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Ohne ärztliche Anweisung ist die Dosierungsempfehlung für Frauen sowie Mädchen ab 12 Jahren wie folgt: Erstdosis: 2 Tabletten (500 mg Naproxen) Dolormin® für Frauen Einzeldosis: Je nach Bedarf und im Abstand von 8 - 12 Stunden kann eine weitere Tablette (250 mg Naproxen) eingenommen werden. Tageshöchstdosis: Die maximale Menge von 3 Tabletten nicht überschreiten. Zudem gilt es, Folgendes zu beachten: Wenn Sie an einer eingeschränkten Leber- oder Nierenfunktion leiden, sollten Sie nicht mehr als 2 Tabletten (verteilt auf 2 Einzeldosen) einnehmen. Nehmen Sie die Tablette gegen die Regelschmerzen mit einem Glas Wasser und bestenfalls vor einer Mahlzeit ein. Leiden Sie unter einem empfindlichen Magen, ist es zu empfehlen das Präparat nicht mit leerem Magen, sondern während der Mahlzeiten, einzunehmen. Bessern sich die Beschwerden trotz der Einnahme von Dolormin® für Frauen nicht, werden sie stärker oder treten sie auch außerhalb der normalen Blutungen auf, ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Die Tabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 Tage eingenommen werden. Dolormin® für Frauen mit Naproxen Hilft bei Menstruationsbeschwerden Langanhaltende Wirkdauer von bis zu 12 Stunden Für ein aktiveres Leben während Ihrer Periode Dolormin® für Frauen – langanhaltend gegen Regelschmerzen und Krämpfe Viele Frauen kennen krampfartige Unterleibsschmerzen während ihrer Periode nur zu gut. Oft werden die Unterleibsschmerzen noch von Übelkeit, Kopf- oder Rückenschmerzen begleitet. Auch wenn es sich hierbei nicht um eine körperliche Erkrankung handelt, können die Symptome die Lebensqualität vieler Frauen enorm einschränken. Bei der Linderung dieser Symptome kann Dolormin® für Frauen helfen. Der Wirkstoff Naproxen lindert den Regelschmerz und Krämpfe und kann zusätzlich gegen häufig dazugehörige Begleiterscheinungen wie z.B. Kopfschmerzen helfen. Wie wirkt Dolormin® für Frauen mit Naproxen? Während der Periode wird in der Gebärmutter vermehrt der Botenstoff Prostaglandin freigesetzt, der sich an die Schmerzrezeptoren bindet. Diese Schmerzrezeptoren signalisieren dem Gehirn Schmerzen im Bereich des Unterleibs. Dolormin® für Frauen mit Naproxen unterbindet die erhöhte Freisetzung des Botenstoff Prostaglandin und lindert dadurch Unterleibsschmerzen und Krämpfe. Naproxen zeichnet sich durch seine langanhaltende Wirkdauer von bis zu 12 Stunden aus. Dadurch können betroffene Frauen Ihr Leben auch während der Periode unbeschwerter weiterführen. So wird Dolormin® für Frauen angewendet Bei Fragen zur Einnahme von Dolormin® für Frauen lesen Sie die Packungsbeilage oder wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Ohne ärztliche Anweisung ist die Dosierungsempfehlung für Frauen sowie Mädchen ab 12 Jahren wie folgt: Erstdosis: 2 Tabletten (500 mg Naproxen) Dolormin® für Frauen Einzeldosis: Je nach Bedarf und im Abstand von 8 - 12 Stunden kann eine weitere Tablette (250 mg Naproxen) eingenommen werden. Tageshöchstdosis: Die maximale Menge von 3 Tabletten nicht überschreiten. Zudem gilt es, Folgendes zu beachten: Wenn Sie an einer eingeschränkten Leber- oder Nierenfunktion leiden, sollten Sie nicht mehr als 2 Tabletten (verteilt auf 2 Einzeldosen) einnehmen. Nehmen Sie die Tablette gegen die Regelschmerzen mit einem Glas Wasser und bestenfalls vor einer Mahlzeit ein. Leiden Sie unter einem empfindlichen Magen, ist es zu empfehlen das Präparat nicht mit leerem Magen, sondern während der Mahlzeiten, einzunehmen. Bessern sich die Beschwerden trotz der Einnahme von Dolormin® für Frauen nicht, werden sie stärker oder treten sie auch außerhalb der normalen Blutungen auf, ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Die Tabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 Tage eingenommen werden. [youtube:XADmPurm_z0]- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.57 EUR excl. shipping
-
Dolormin® für Frauen
Dolormin® für Frauen mit Naproxen Hilft bei Menstruationsbeschwerden Langanhaltende Wirkdauer von bis zu 12 Stunden Für ein aktiveres Leben während Ihrer Periode Dolormin® für Frauen – langanhaltend gegen Regelschmerzen und Krämpfe Viele Frauen kennen krampfartige Unterleibsschmerzen während ihrer Periode nur zu gut. Oft werden die Unterleibsschmerzen noch von Übelkeit, Kopf- oder Rückenschmerzen begleitet. Auch wenn es sich hierbei nicht um eine körperliche Erkrankung handelt, können die Symptome die Lebensqualität vieler Frauen enorm einschränken. Bei der Linderung dieser Symptome kann Dolormin® für Frauen helfen. Der Wirkstoff Naproxen lindert den Regelschmerz und Krämpfe und kann zusätzlich gegen häufig dazugehörige Begleiterscheinungen wie z.B. Kopfschmerzen helfen. Wie wirkt Dolormin® für Frauen mit Naproxen? Während der Periode wird in der Gebärmutter vermehrt der Botenstoff Prostaglandin freigesetzt, der sich an die Schmerzrezeptoren bindet. Diese Schmerzrezeptoren signalisieren dem Gehirn Schmerzen im Bereich des Unterleibs. Dolormin® für Frauen mit Naproxen unterbindet die erhöhte Freisetzung des Botenstoff Prostaglandin und lindert dadurch Unterleibsschmerzen und Krämpfe. Naproxen zeichnet sich durch seine langanhaltende Wirkdauer von bis zu 12 Stunden aus. Dadurch können betroffene Frauen Ihr Leben auch während der Periode unbeschwerter weiterführen. So wird Dolormin® für Frauen angewendet Bei Fragen zur Einnahme von Dolormin® für Frauen lesen Sie die Packungsbeilage oder wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Ohne ärztliche Anweisung ist die Dosierungsempfehlung für Frauen sowie Mädchen ab 12 Jahren wie folgt: Erstdosis: 2 Tabletten (500 mg Naproxen) Dolormin® für Frauen Einzeldosis: Je nach Bedarf und im Abstand von 8 - 12 Stunden kann eine weitere Tablette (250 mg Naproxen) eingenommen werden. Tageshöchstdosis: Die maximale Menge von 3 Tabletten nicht überschreiten. Zudem gilt es, Folgendes zu beachten: Wenn Sie an einer eingeschränkten Leber- oder Nierenfunktion leiden, sollten Sie nicht mehr als 2 Tabletten (verteilt auf 2 Einzeldosen) einnehmen. Nehmen Sie die Tablette gegen die Regelschmerzen mit einem Glas Wasser und bestenfalls vor einer Mahlzeit ein. Leiden Sie unter einem empfindlichen Magen, ist es zu empfehlen das Präparat nicht mit leerem Magen, sondern während der Mahlzeiten, einzunehmen. Bessern sich die Beschwerden trotz der Einnahme von Dolormin® für Frauen nicht, werden sie stärker oder treten sie auch außerhalb der normalen Blutungen auf, ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Die Tabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 Tage eingenommen werden. [youtube:XADmPurm_z0]- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.62 EUR excl. shipping
-
Dolormin® für Frauen
Dolormin® für Frauen mit Naproxen Hilft bei Menstruationsbeschwerden Langanhaltende Wirkdauer von bis zu 12 Stunden Für ein aktiveres Leben während Ihrer Periode Dolormin® für Frauen – langanhaltend gegen Regelschmerzen und Krämpfe Viele Frauen kennen krampfartige Unterleibsschmerzen während ihrer Periode nur zu gut. Oft werden die Unterleibsschmerzen noch von Übelkeit, Kopf- oder Rückenschmerzen begleitet. Auch wenn es sich hierbei nicht um eine körperliche Erkrankung handelt, können die Symptome die Lebensqualität vieler Frauen enorm einschränken. Bei der Linderung dieser Symptome kann Dolormin® für Frauen helfen. Der Wirkstoff Naproxen lindert den Regelschmerz und Krämpfe und kann zusätzlich gegen häufig dazugehörige Begleiterscheinungen wie z.B. Kopfschmerzen helfen. Wie wirkt Dolormin® für Frauen mit Naproxen? Während der Periode wird in der Gebärmutter vermehrt der Botenstoff Prostaglandin freigesetzt, der sich an die Schmerzrezeptoren bindet. Diese Schmerzrezeptoren signalisieren dem Gehirn Schmerzen im Bereich des Unterleibs. Dolormin® für Frauen mit Naproxen unterbindet die erhöhte Freisetzung des Botenstoff Prostaglandin und lindert dadurch Unterleibsschmerzen und Krämpfe. Naproxen zeichnet sich durch seine langanhaltende Wirkdauer von bis zu 12 Stunden aus. Dadurch können betroffene Frauen Ihr Leben auch während der Periode unbeschwerter weiterführen. So wird Dolormin® für Frauen angewendet Bei Fragen zur Einnahme von Dolormin® für Frauen lesen Sie die Packungsbeilage oder wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Ohne ärztliche Anweisung ist die Dosierungsempfehlung für Frauen sowie Mädchen ab 12 Jahren wie folgt: Erstdosis: 2 Tabletten (500 mg Naproxen) Dolormin® für Frauen Einzeldosis: Je nach Bedarf und im Abstand von 8 - 12 Stunden kann eine weitere Tablette (250 mg Naproxen) eingenommen werden. Tageshöchstdosis: Die maximale Menge von 3 Tabletten nicht überschreiten. Zudem gilt es, Folgendes zu beachten: Wenn Sie an einer eingeschränkten Leber- oder Nierenfunktion leiden, sollten Sie nicht mehr als 2 Tabletten (verteilt auf 2 Einzeldosen) einnehmen. Nehmen Sie die Tablette gegen die Regelschmerzen mit einem Glas Wasser und bestenfalls vor einer Mahlzeit ein. Leiden Sie unter einem empfindlichen Magen, ist es zu empfehlen das Präparat nicht mit leerem Magen, sondern während der Mahlzeiten, einzunehmen. Bessern sich die Beschwerden trotz der Einnahme von Dolormin® für Frauen nicht, werden sie stärker oder treten sie auch außerhalb der normalen Blutungen auf, ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Die Tabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 Tage eingenommen werden. [youtube:XADmPurm_z0]- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.04 EUR excl. shipping
-
Dolormin® GS mit Naproxen
Dolormin® GS mit Naproxen Bis zu 12 Stunden Wirkung Zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen z.B. Gelenkschmerzen bei bekannter Arthrose Gute Verträglichkeit Dolormin® GS – bis zu 12 Stunden Schmerzlinderung Ohne unsere Gelenke könnten wir Menschen weder laufen noch Rad fahren. Einfach gesagt, wären wir ohne sie bewegungsunfähig und genau deshalb sind Gelenke für den menschlichen Körper unverzichtbar. An den Knochenenden befinden sich elastische Knorpelschichten, die ähnlich wie Stoßdämpfer fungieren und abrupte Bewegungen und harte Stöße abfedern. Kommt es zu Gelenkverschleiß – auch bekannt als Arthrose – nutzt sich der Knorpel immer weiter ab und die Knochenenden reiben direkt aneinander. Dies führt zu Schmerzen im Gelenk. Am häufigsten betroffen sind dabei Knie- und Hüftgelenke. Wenn Sie des Öfteren an Gelenkschmerzen leiden z.B. nach Belastung, längerem Sitzen oder Liegen, können das Anzeichen für eine Arthrose sein. Zur Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen z.B. Gelenkschmerzen bei bekannter Arthrose hilft Ihnen Dolormin® GS mit Naproxen. Das Arzneimittel hilft Ihre Schmerzen bis zu 12 Stunden zu lindern, damit Sie gut durch den Tag kommen oder eine erholsamere Nacht haben. Die Wirkweise von Dolormin GS mit Naproxen gegen Gelenkschmerzen bei bekannter Arthrose Dolormin® GS hemmt mit seinem Wirkstoff Naproxen bestimmte Enzyme, die im Entzündungs- und Schmerzprozess eine wichtige Rolle spielen. So wird die Bildung des Botenstoffs Prostaglandin vermindert, der für die Sensibilisierung der Schmerzrezeptoren verantwortlich ist. Eine Tablette beinhaltet 250 mg Naproxen. Naproxen kann eine lange Wirkzeit von bis zu 12 Stunden haben und gilt als gut verträglich. Wie wird Dolormin® GS mit Naproxen angewendet? Dolormin® GS mit Naproxen eignet sich bei leichten bis mäßig starken Gelenkschmerzen z.B. bei bekannter Arthrose. Die Tablette sollte unzerkaut mit einem Glas Wasser und möglichst vor dem Essen geschluckt werden, um den Wirkeintritt zu beschleunigen. Bei einem empfindlichen Magen empfiehlt sich die Einnahme während der Mahlzeit. Nehmen Sie Dolormin® GS nicht länger als 4 Tage, bei bekannter Arthrose nicht länger als 5 (- 7) Tage, ein. Sollten sich Ihre Beschwerden in diesem Zeitraum nicht bessern, kontaktieren Sie ihren Arzt. Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion sollten nicht mehr als 2 Tabletten pro Tag, verteilt auf 2 Einzeldosen, einnehmen. Ansonsten sollten die folgenden Dosierungshinweise beachtet werden: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Erstdosis: 1-2 Tabletten (250-500 mg Naproxen) Folgedosis: 1 Tablette (250 mg Naproxen) Tageshöchstdosis: bis zu 3 Tabletten (750 mg Naproxen) Bei bekannter Arthrose: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Erstdosis: 2 Tabletten (500 mg Naproxen) Einzeldosis: 1 (-2) Tabletten (250-500 mg Naproxen) Tageshöchstdosis: bis zu 3 Tabletten (750 mg Naproxen) Der Schmerzverlauf ist bei Patienten mit Arthrose oft sehr unterschiedlich. Bei manchen Betroffenen sind die Beschwerden nachts stärker ausgeprägt, bei anderen tagsüber. Mit Dolormin® GS mit Naproxen können Sie die Dosierung dementsprechend anpassen. Ihre Schmerzen sind: ohne tageszeitliche Schwankungen Einnahme Morgens: 1 Tablette (250 mg Naproxen) Einnahme Abends: 1 Tablette (250 mg Naproxen) Tagesdosis: 500 mg Naproxen in der Nacht stärker Einnahme Morgens: 1 Tablette (250 mg Naproxen) Einnahme Abends: 2 Tabletten (500 mg Naproxen) Tagesdosis: 750 mg Naproxen am Tage stärker Einnahme Morgens: 2 Tabletten (500 mg Naproxen) Einnahme Abends: 1 Tablette (250 mg Naproxen) Tagesdosis: 750 mg Naproxen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.10 EUR excl. shipping
-
Dolormin® GS mit Naproxen
Dolormin® GS mit Naproxen Bis zu 12 Stunden Wirkung Zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen z.B. Gelenkschmerzen bei bekannter Arthrose Gute Verträglichkeit Dolormin® GS – bis zu 12 Stunden Schmerzlinderung Ohne unsere Gelenke könnten wir Menschen weder laufen noch Rad fahren. Einfach gesagt, wären wir ohne sie bewegungsunfähig und genau deshalb sind Gelenke für den menschlichen Körper unverzichtbar. An den Knochenenden befinden sich elastische Knorpelschichten, die ähnlich wie Stoßdämpfer fungieren und abrupte Bewegungen und harte Stöße abfedern. Kommt es zu Gelenkverschleiß – auch bekannt als Arthrose – nutzt sich der Knorpel immer weiter ab und die Knochenenden reiben direkt aneinander. Dies führt zu Schmerzen im Gelenk. Am häufigsten betroffen sind dabei Knie- und Hüftgelenke. Wenn Sie des Öfteren an Gelenkschmerzen leiden z.B. nach Belastung, längerem Sitzen oder Liegen, können das Anzeichen für eine Arthrose sein. Zur Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen z.B. Gelenkschmerzen bei bekannter Arthrose hilft Ihnen Dolormin® GS mit Naproxen. Das Arzneimittel hilft Ihre Schmerzen bis zu 12 Stunden zu lindern, damit Sie gut durch den Tag kommen oder eine erholsamere Nacht haben. Die Wirkweise von Dolormin GS mit Naproxen gegen Gelenkschmerzen bei bekannter Arthrose Dolormin® GS hemmt mit seinem Wirkstoff Naproxen bestimmte Enzyme, die im Entzündungs- und Schmerzprozess eine wichtige Rolle spielen. So wird die Bildung des Botenstoffs Prostaglandin vermindert, der für die Sensibilisierung der Schmerzrezeptoren verantwortlich ist. Eine Tablette beinhaltet 250 mg Naproxen. Naproxen kann eine lange Wirkzeit von bis zu 12 Stunden haben und gilt als gut verträglich. Wie wird Dolormin® GS mit Naproxen angewendet? Dolormin® GS mit Naproxen eignet sich bei leichten bis mäßig starken Gelenkschmerzen z.B. bei bekannter Arthrose. Die Tablette sollte unzerkaut mit einem Glas Wasser und möglichst vor dem Essen geschluckt werden, um den Wirkeintritt zu beschleunigen. Bei einem empfindlichen Magen empfiehlt sich die Einnahme während der Mahlzeit. Nehmen Sie Dolormin® GS nicht länger als 4 Tage, bei bekannter Arthrose nicht länger als 5 (- 7) Tage, ein. Sollten sich Ihre Beschwerden in diesem Zeitraum nicht bessern, kontaktieren Sie ihren Arzt. Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion sollten nicht mehr als 2 Tabletten pro Tag, verteilt auf 2 Einzeldosen, einnehmen. Ansonsten sollten die folgenden Dosierungshinweise beachtet werden: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Erstdosis: 1-2 Tabletten (250-500 mg Naproxen) Folgedosis: 1 Tablette (250 mg Naproxen) Tageshöchstdosis: bis zu 3 Tabletten (750 mg Naproxen) Bei bekannter Arthrose: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Erstdosis: 2 Tabletten (500 mg Naproxen) Einzeldosis: 1 (-2) Tabletten (250-500 mg Naproxen) Tageshöchstdosis: bis zu 3 Tabletten (750 mg Naproxen) Der Schmerzverlauf ist bei Patienten mit Arthrose oft sehr unterschiedlich. Bei manchen Betroffenen sind die Beschwerden nachts stärker ausgeprägt, bei anderen tagsüber. Mit Dolormin® GS mit Naproxen können Sie die Dosierung dementsprechend anpassen. Ihre Schmerzen sind: ohne tageszeitliche Schwankungen Einnahme Morgens: 1 Tablette (250 mg Naproxen) Einnahme Abends: 1 Tablette (250 mg Naproxen) Tagesdosis: 500 mg Naproxen in der Nacht stärker Einnahme Morgens: 1 Tablette (250 mg Naproxen) Einnahme Abends: 2 Tabletten (500 mg Naproxen) Tagesdosis: 750 mg Naproxen am Tage stärker Einnahme Morgens: 2 Tabletten (500 mg Naproxen) Einnahme Abends: 1 Tablette (250 mg Naproxen) Tagesdosis: 750 mg Naproxen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.73 EUR excl. shipping
-
Dolormin® für Frauen + femiLoges®
Dolormin® für Frauen + femiLoges® Dieses Set besteht aus: 1 x Dolormin für Frauen, 30 Tabletten 1 x femiLoges®, 90 Tabletten Dolormin® für Frauen Dolormin® für Frauen mit Naproxen Hilft bei Menstruationsbeschwerden Langanhaltende Wirkdauer von bis zu 12 Stunden Für ein aktiveres Leben während Ihrer Periode Dolormin® für Frauen – langanhaltend gegen Regelschmerzen und Krämpfe Viele Frauen kennen krampfartige Unterleibsschmerzen während ihrer Periode nur zu gut. Oft werden die Unterleibsschmerzen noch von Übelkeit, Kopf- oder Rückenschmerzen begleitet. Auch wenn es sich hierbei nicht um eine körperliche Erkrankung handelt, können die Symptome die Lebensqualität vieler Frauen enorm einschränken. Bei der Linderung dieser Symptome kann Dolormin® für Frauen helfen. Der Wirkstoff Naproxen lindert den Regelschmerz und Krämpfe und kann zusätzlich gegen häufig dazugehörige Begleiterscheinungen wie z.B. Kopfschmerzen helfen. Wie wirkt Dolormin® für Frauen mit Naproxen? Während der Periode wird in der Gebärmutter vermehrt der Botenstoff Prostaglandin freigesetzt, der sich an die Schmerzrezeptoren bindet. Diese Schmerzrezeptoren signalisieren dem Gehirn Schmerzen im Bereich des Unterleibs. Dolormin® für Frauen mit Naproxen unterbindet die erhöhte Freisetzung des Botenstoff Prostaglandin und lindert dadurch Unterleibsschmerzen und Krämpfe. Naproxen zeichnet sich durch seine langanhaltende Wirkdauer von bis zu 12 Stunden aus. Dadurch können betroffene Frauen Ihr Leben auch während der Periode unbeschwerter weiterführen. So wird Dolormin® für Frauen angewendet Bei Fragen zur Einnahme von Dolormin® für Frauen lesen Sie die Packungsbeilage oder wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Ohne ärztliche Anweisung ist die Dosierungsempfehlung für Frauen sowie Mädchen ab 12 Jahren wie folgt: Erstdosis: 2 Tabletten (500 mg Naproxen) Dolormin® für Frauen Einzeldosis: Je nach Bedarf und im Abstand von 8 - 12 Stunden kann eine weitere Tablette (250 mg Naproxen) eingenommen werden. Tageshöchstdosis: Die maximale Menge von 3 Tabletten nicht überschreiten. Zudem gilt es, Folgendes zu beachten: Wenn Sie an einer eingeschränkten Leber- oder Nierenfunktion leiden, sollten Sie nicht mehr als 2 Tabletten (verteilt auf 2 Einzeldosen) einnehmen. Nehmen Sie die Tablette gegen die Regelschmerzen mit einem Glas Wasser und bestenfalls vor einer Mahlzeit ein. Leiden Sie unter einem empfindlichen Magen, ist es zu empfehlen das Präparat nicht mit leerem Magen, sondern während der Mahlzeiten, einzunehmen. Bessern sich die Beschwerden trotz der Einnahme von Dolormin® für Frauen nicht, werden sie stärker oder treten sie auch außerhalb der normalen Blutungen auf, ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Die Tabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 Tage eingenommen werden. [youtube:XADmPurm_z0] femiLoges® Einzigartiges Arzneimittel mit der hormonfreien Pflanzenkraft des Sibirischen Rhabarbers lindert nachweislich typische Wechseljahresbeschwerden Text (Bullets): Belegte Wirksamkeit bei typischen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen und Ängstlichkeit1 Bei Hitzewallungen: So wirksam wie eine niedrig dosierte Hormontherapie2 Sehr gute Verträglichkeit der traditionellen Arzneipflanze in Studie nachgewiesen1 Einfache Einnahme: nur eine Tablette pro Tag Wechseljahre beeinträchtigen die Lebensqualität! Die Wechseljahre sind der natürliche Übergang in eine neue Lebensphase der Frau. ln dieser Zeit kommt es zu hormonellen Veränderungen, das Zusammenspiel der Hormone gerät zunehmend aus der Balance. Für bis zu 80 % bringt dieser Wandel Beschwerden mit sich, die sogenannten Wechseljahresbeschwerden3. Zu den häufigsten Symptomen gehören Hitzewallungen, plötzlich auftretende Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen bis hin zu depressiven Verstimmungen, Ängstlichkeit und Schlafstörungen. Zudem stellen einige Frauen fest, dass ihre Haut trockener und ihre Haare brüchiger werden. Auch wenn dies alles zu einem ganz natürlichen Umstellungsprozess gehört, führen diese unangenehmen Beschwerden bei vielen Frauen doch zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität.4 Hormonersatztherapie oder hormonfreie Pflanzenkraft? Um die Wechseljahresbeschwerden zu lindern, gibt es die Möglichkeit der Hormonersatztherapie. In dieser werden die abnehmenden körpereigenen Hormone wie Östrogen und Progesteron durch künstliche Hormone ersetzt. Obwohl diese Therapie meist zuverlässig wirkt, lehnen viele Frauen eine Hormonersatztherapie ab.5 Nachweislich wirksam femiLoges® mit der hormonfreien Pflanzenkraft der Sibirischen Rhabarberwurzel ermöglicht eine effektive Linderung von Wechseljahressymptomen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen und depressive Verstimmungen. Eine Studie an 109 Frauen in den Wechseljahren zeigte: Alle erfassten Wechseljahresbeschwerden konnten in der Gruppe der Frauen, die femiLoges® eingenommen hatten, im Vergleich zur Gruppe der Frauen, die ein Scheinmedikament (Placebo) verwendeten, deutlich vermindert werden.1 Gerade die lästigen Hitzewallungen bekämpft es dabei so wirksam wie eine niedrig dosierte Hormontherapie2. Sehr gut verträglich Auch die sehr gute Verträglichkeit der traditionellen Arzneipflanze wurde in der Studie nachgewiesen1. Hormontypische Nebenwirkungen wurden bisher nicht beobachtet. Es traten weder Spannungsgefühle in der Brust, noch Veränderungen von Brustgewebe und Gebärmutterschleimhaut oder eine Gewichtszunahme auf.6 Pflichttext: femiLoges®, Wirkstoff: Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt. femiLoges® wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen/Schweißausbrüche, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und Ängstlichkeit. Warnhinweise: Enthält Lactose (Milchzucker) und Sucrose (Zucker). Gegenanzeigen: Bestehen oder Verdacht auf einen östrogenabhängigen Tumor, da nicht bekannt ist, ob Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt das Wachstum eines östrogenabhängigen Tumors beeinflusst. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 10/2020 1Heger M et al.: Menopause 2006; 13: 744-759 2Heger P: Zeitschrift für Phytotherapie 2010; 31: 299-305 3 Gold et al.: American Journal of Public Health 2006; 96 (7): 1226-1235. 4Schneider und Birkhäuser: Climacteric; 20 (3): 187-194. 5 forsa-Umfrage 2017 bei 502 Frauen ab 40 – forsa: Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen 6 Thiemann et al. (2017) International Conference on Science and Society: Biopiracy and Phytomedicine (Icss 2017)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 48.46 EUR excl. shipping
-
Dolormin® Migräne bei Migräneattacken 30 St
No description.- Shop: Mediherz
- Price: 10.41 EUR excl. shipping
-
Dolormin® Migräne bei Migräneattacken 10 St
No description.- Shop: Mediherz
- Price: 4.64 EUR excl. shipping
-
Dolormin® Migräne bei Migräneattacken 20 St
No description.- Shop: Mediherz
- Price: 6.75 EUR excl. shipping