12 Results for : doornkaat
-
Die Schwarzen Brüder
Der Klassiker in ausdrucksstarken Bildern nacherzählt von Hannes Binder: eine berührende Geschichte nach historischen Begebenheiten (Textbearbeitung von Hans ten Doornkaat)Mitte des 19. Jahrhunderts: Aus bitterer Not wird der dreizehnjährige Giorgio von seiner Familie in einem kleinen Tessiner Bergdorf verkauft, um in Mailand als Kaminfeger zu arbeiten. Sein Meister hält ihn wie einen Sklaven, doch bald wird Giorgio in den Geheimbund der Schwarzen Brüder aufgenommen. In der Gemeinschaft minderjähriger Kaminfeger findet er Freundschaft und Zusammenhalt - doch die dauerhafte Unterernährung und die Arbeit in den engen, oft noch heißen Kaminen ist lebensgefährlich ... Der im Kriegsjahr 1940 erschienene Jugendroman wurde gemeinsam von Kurt Held und Lisa Tetzner geschrieben. Als politischer Flüchtling hatte Held im Schweizer Exil Publikationsverbot. Lisa Tetzner hatte durch alte Chroniken von den Kaminfegerjungen erfahren und das Buch begonnen, aber nicht zu Ende geführt. Kurt Held vollendete den Roman, der Weltruhm erlangte und sogar verfilmt wurde.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Das Medium Bilderbuch
Die Publikation widmet sich dem «Phänomen Bilderbuch» - jeder kennt es und hat sofort ein Bild vor Augen.Hier geht es aber nicht um konkrete Bücher oder Inhalte, es wird ein Blick auf das Medium selbst geworfen: von den technischen und formalen Erfordernissen des Drucks, über das Format, Papier, Bindung bis zu speziellen Ausprägungen des Bilderbuches in Form von Pop-up- oder Wimmelbüchern.Was hat es mit Klappen, Vor- und Nachsatz, der Seitenzahl 32 auf sich und wie steht es um das Text-Bildverhältnis? Gefragt wird auch nach der Wirkung des Umblätterns für die Erzähldynamik, der Darstellung von zeitlichen Abläufen über mehrereSeiten hinweg, nach dem Spiel mit Halbseiten und Stanzungen oder generell nach Publikationen, die das Buch zu einem räumlichen Erlebnis machen.Die Komplexität des einfachen Lesestoffs wurde noch nie so umfassend analysiert und ist in dieser Form nur möglich, weil der Autor sich sein ganzes Berufsleben lang von allen Seiten her und in allen Prozessstadien mit dem Bilderbuch auseinandergesetzt hat.Der Band stellt das Medium als Ganzes ins Zentrum und analysiert es als Objekt (des Gestaltungswillens) und als Subjekt (dessen Physis mitgestaltet).Nicht ausser Acht gelassen wird in der Publikation auch die Rolle des Bilderbuchs als Zugang zur Welt, hinsichtlich der Leseförderung und die Funktion des Buches innerhalb von Bilderbüchern (Metabilderbücher).Das Buch begleitet die von Hans ten Doornkaat kuratierte Ausstellung «Bilderbücher: illustriert & inszeniert» im Gewerbemuseum Winterthur (6.3-23.10.2022).Mit einem Essay über Schrift und Layout bei Bilderbüchern von Agnès Laube.- Shop: buecher
- Price: 40.00 EUR excl. shipping