32 Results for : festigte

  • Thumbnail
    Für Robin Trower ist der nächste große Song immer schon in greifbarer Nähe. Seit fünf Jahrzehnten schreibt der kultige britische Blueser auf die gleiche Weise. Die Ventile glühen in seinem Marshall-Verstärker. Diese sagenumwobenen Hände wandern über den Hals seiner Fender Stratocaster. Dann beginnt die Musik zu fließen: roh und echt, gespielt mit Feuer und Können, unbefleckt von kommerziellen Bestrebungen, begleitet von Texten, die den Kern der Sache treffen. Die Songs entstehen immer, wenn ich Gitarre spiele, erklärt Trower seinen kreativen Prozess. Alles beginnt dort... So begann auch Trowers letztes Studioalbum Coming Closer To The Day. Es ist selten, dass eine Legende der 60er Jahre in ihrem achten Lebensjahrzehnt immer noch in bahnbrechender Form ist. Doch während Trowers Kollegen die alten Hits recyceln oder sich zurückziehen, befindet sich der 73-jährige Gitarrist in einer goldenen Spätblüte der Kreativität. In den letzten Jahren wurde sein Solo-Output sowohl von der Presse als auch von der Öffentlichkeit gelobt, wobei der Einfluss von 2014 Something´s About To Change, 2016 Where You Are Going To und 2017 Time & Emotion einige seiner bestbesuchten US-Termine ermöglichte, seit er diesen Kontinent Mitte der 70er Jahre mit Bridge Of Sighs eroberte. Ich hatte zwei wirklich exzellente Touren ´17 und ´18, reflektiert er. Eine wirklich großartige Beteiligung, eine großartige Reaktion des Publikums. Es war wunderbar, wirklich. Selbst auf diesem Karrierehöhepunkt gibt Trower zu, dass er einfach nicht aufhören kann. Und mit Coming Closer To The Day klingen sein Songwriting und seine gefühlvollen Auftritte so lebendig wie nie zuvor - selbst auf einem Album, dessen Titelsong anerkennt, dass das Leben kurz und die Zeit kostbar ist. Ich will damit sagen, dass ich dem Ende näher bin als dem Anfang, erklärt er. Aber das macht mir keine Angst. Ganz und gar nicht. Wenn ich morgen gehen würde, hätte ich das Gefühl, dass ich das Glück hatte, als Musiker unglaublich viel erreichen zu können. Angesichts seiner Faszination für die US-Blues-Pioniere war Trower dem britischen Boom Mitte der 60er Jahre gegenüber ambivalent eingestellt. Dennoch nutzte er seine Chancen in jenem Jahrzehnt, machte sich einen ersten Namen bei der R&B-Hoffnung The Paramounts und festigte dann seinen Ruf während einer fünf Alben umfassenden Zusammenarbeit mit Procol Harum. Für die langjährigen Fans von Trower ist das Hauptereignis seine Solokarriere, die 1974 mit Bridge Of Sighs explodierte: das Gold-verkaufende Meisterwerk, dessen Highlights wie Day Of The Eagle und Too Rolling Stoned seine soulgetränkten Laubsägearbeiten mit dem gefühlvollen Gesang des verstorbenen James Dewar verbanden.Diese Welle der Popularität trug Trower in eine Reihe von gefeierten Kollaborationen mit Jack Bruce, die mit B.L.T. (1981) begann und ihn sogar als Gastmusiker auf Bryan Ferrys gefeiertem Album Taxi (1993) sah. Und während sich die Plattenindustrie seit der Jahrtausendwende bis zur Unkenntlichkeit verändert haben mag, hat Trower auf dem Weg zu seinen modernen Soloalben kein bisschen an Integrität verloren. Verpassen Sie nicht die Tournee von Robin Trower mit Richard Watts am Bass und Gesang und Chris Taggart am Schlagzeug. Sie werden durchstürmen und Songs aus dem neuen Album ´Coming Closer To The Day´ zusammen mit Favoriten aus dem Trower-Katalog spielen. Erleben Sie Robin Trower live! Seien Sie bereit, sich auf eine Reise zu begeben, die von einer Legende auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft begleitet wird.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für Robin Trower ist der nächste große Song immer schon in greifbarer Nähe. Seit fünf Jahrzehnten schreibt der kultige britische Blueser auf die gleiche Weise. Die Ventile glühen in seinem Marshall-Verstärker. Diese sagenumwobenen Hände wandern über den Hals seiner Fender Stratocaster. Dann beginnt die Musik zu fließen: roh und echt, gespielt mit Feuer und Können, unbefleckt von kommerziellen Bestrebungen, begleitet von Texten, die den Kern der Sache treffen. Die Songs entstehen immer, wenn ich Gitarre spiele, erklärt Trower seinen kreativen Prozess. Alles beginnt dort... So begann auch Trowers letztes Studioalbum Coming Closer To The Day. Es ist selten, dass eine Legende der 60er Jahre in ihrem achten Lebensjahrzehnt immer noch in bahnbrechender Form ist. Doch während Trowers Kollegen die alten Hits recyceln oder sich zurückziehen, befindet sich der 73-jährige Gitarrist in einer goldenen Spätblüte der Kreativität. In den letzten Jahren wurde sein Solo-Output sowohl von der Presse als auch von der Öffentlichkeit gelobt, wobei der Einfluss von 2014 Something´s About To Change, 2016 Where You Are Going To und 2017 Time & Emotion einige seiner bestbesuchten US-Termine ermöglichte, seit er diesen Kontinent Mitte der 70er Jahre mit Bridge Of Sighs eroberte. Ich hatte zwei wirklich exzellente Touren ´17 und ´18, reflektiert er. Eine wirklich großartige Beteiligung, eine großartige Reaktion des Publikums. Es war wunderbar, wirklich. Selbst auf diesem Karrierehöhepunkt gibt Trower zu, dass er einfach nicht aufhören kann. Und mit Coming Closer To The Day klingen sein Songwriting und seine gefühlvollen Auftritte so lebendig wie nie zuvor - selbst auf einem Album, dessen Titelsong anerkennt, dass das Leben kurz und die Zeit kostbar ist. Ich will damit sagen, dass ich dem Ende näher bin als dem Anfang, erklärt er. Aber das macht mir keine Angst. Ganz und gar nicht. Wenn ich morgen gehen würde, hätte ich das Gefühl, dass ich das Glück hatte, als Musiker unglaublich viel erreichen zu können. Angesichts seiner Faszination für die US-Blues-Pioniere war Trower dem britischen Boom Mitte der 60er Jahre gegenüber ambivalent eingestellt. Dennoch nutzte er seine Chancen in jenem Jahrzehnt, machte sich einen ersten Namen bei der R&B-Hoffnung The Paramounts und festigte dann seinen Ruf während einer fünf Alben umfassenden Zusammenarbeit mit Procol Harum. Für die langjährigen Fans von Trower ist das Hauptereignis seine Solokarriere, die 1974 mit Bridge Of Sighs explodierte: das Gold-verkaufende Meisterwerk, dessen Highlights wie Day Of The Eagle und Too Rolling Stoned seine soulgetränkten Laubsägearbeiten mit dem gefühlvollen Gesang des verstorbenen James Dewar verbanden.Diese Welle der Popularität trug Trower in eine Reihe von gefeierten Kollaborationen mit Jack Bruce, die mit B.L.T. (1981) begann und ihn sogar als Gastmusiker auf Bryan Ferrys gefeiertem Album Taxi (1993) sah. Und während sich die Plattenindustrie seit der Jahrtausendwende bis zur Unkenntlichkeit verändert haben mag, hat Trower auf dem Weg zu seinen modernen Soloalben kein bisschen an Integrität verloren. Verpassen Sie nicht die Tournee von Robin Trower mit Richard Watts am Bass und Gesang und Chris Taggart am Schlagzeug. Sie werden durchstürmen und Songs aus dem neuen Album ´Coming Closer To The Day´ zusammen mit Favoriten aus dem Trower-Katalog spielen. Erleben Sie Robin Trower live! Seien Sie bereit, sich auf eine Reise zu begeben, die von einer Legende auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft begleitet wird.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 46.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die 6000 Serie1983 brachte audiolab die legendäre 8000er Serie auf den Markt, eroberte die britische HiFi-Szene im Sturm und festigte seinen Ruf als eines der bedeutendsten HiFi-Produkte seiner Zeit. 35 Jahre später wird audiolab dieses mit der 6000er Serie wiederholen. Ideal für Liebhaber moderner Musik, die erstklassige Leistung, Qualität und Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis suchen. Audiolab 6000A Ein Verstärker ist nach wie vor das Herzstück eines jeden Hochleistungs-Audiosystems, aber im Jahr 2018 muss ein wirklich vielseitiger Vollverstärker viele Bereiche abdecken - digitale und analoge Quellen, drahtlose Konnektivität für tragbare Geräte, eine Phonostufe für die Wiedergabe von Vinyl, Verstärkung für Kopfhörer und Lautsprecher... Das ist eine Menge, die man unterbringen muss, während die Leistung hoch und der Preis erschwinglich bleiben soll - und doch ist es genau das, was der 6000A liefert. Nach außen hin ähnelt der 6000A stark dem 8300A mit seinen Drehreglern und dem großen, zentralen Display. Im Gegensatz zu seinem teureren, reinen Analog-Geschwisterkind verfügt er über eine hochwertige D/A-Wandlung, so dass digitale Quellen direkt ohne externen DAC angeschlossen werden können.Der 6000A bietet vier digitale Eingänge, drei analoge Eingänge, einen Eingang für einen Plattenspieler mit MM Systemen, drahtlose Konnektivität über Bluetooth und einen...
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 899.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die 6000 Serie1983 brachte audiolab die legendäre 8000er Serie auf den Markt, eroberte die britische HiFi-Szene im Sturm und festigte seinen Ruf als eines der bedeutendsten HiFi-Produkte seiner Zeit. 35 Jahre später wird audiolab dieses mit der 6000er Serie wiederholen. Ideal für Liebhaber moderner Musik, die erstklassige Leistung, Qualität und Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis suchen. Audiolab 6000A Ein Verstärker ist nach wie vor das Herzstück eines jeden Hochleistungs-Audiosystems, aber im Jahr 2018 muss ein wirklich vielseitiger Vollverstärker viele Bereiche abdecken - digitale und analoge Quellen, drahtlose Konnektivität für tragbare Geräte, eine Phonostufe für die Wiedergabe von Vinyl, Verstärkung für Kopfhörer und Lautsprecher... Das ist eine Menge, die man unterbringen muss, während die Leistung hoch und der Preis erschwinglich bleiben soll - und doch ist es genau das, was der 6000A liefert. Nach außen hin ähnelt der 6000A stark dem 8300A mit seinen Drehreglern und dem großen, zentralen Display. Im Gegensatz zu seinem teureren, reinen Analog-Geschwisterkind verfügt er über eine hochwertige D/A-Wandlung, so dass digitale Quellen direkt ohne externen DAC angeschlossen werden können.Der 6000A bietet vier digitale Eingänge, drei analoge Eingänge, einen Eingang für einen Plattenspieler mit MM Systemen, drahtlose Konnektivität über Bluetooth und einen...
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 899.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die 6000 Serie1983 brachte audiolab die legendäre 8000er Serie auf den Markt, eroberte die britische HiFi-Szene im Sturm und festigte seinen Ruf als eines der bedeutendsten HiFi-Produkte seiner Zeit. 35 Jahre später wird audiolab dieses mit der 6000er Serie wiederholen. Ideal für Liebhaber moderner Musik, die erstklassige Leistung, Qualität und Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis suchen. Audiolab 6000A Ein Verstärker ist nach wie vor das Herzstück eines jeden Hochleistungs-Audiosystems, aber im Jahr 2018 muss ein wirklich vielseitiger Vollverstärker viele Bereiche abdecken - digitale und analoge Quellen, drahtlose Konnektivität für tragbare Geräte, eine Phonostufe für die Wiedergabe von Vinyl, Verstärkung für Kopfhörer und Lautsprecher... Das ist eine Menge, die man unterbringen muss, während die Leistung hoch und der Preis erschwinglich bleiben soll - und doch ist es genau das, was der 6000A liefert. Nach außen hin ähnelt der 6000A stark dem 8300A mit seinen Drehreglern und dem großen, zentralen Display. Im Gegensatz zu seinem teureren, reinen Analog-Geschwisterkind verfügt er über eine hochwertige D/A-Wandlung, so dass digitale Quellen direkt ohne externen DAC angeschlossen werden können.Der 6000A bietet vier digitale Eingänge, drei analoge Eingänge, einen Eingang für einen Plattenspieler mit MM Systemen, drahtlose Konnektivität über Bluetooth und einen...
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 799.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dem Tod des Vaters muss Nicholas Nickleby für das Einkommen der Familie sorgen und zieht dafür zu seinem wohlhabenden Onkel nach London. Während er sich mit allerlei Gelegenheitsarbeiten durchschlägt, entwickeln Onkel und Neffe eine tiefe Abneigung zueinander. Nicholas muss erkennen: Geld und eine noble Abstammung allein machen noch lange keinen Ehrenmann. Mit "Nicholas Nickleby" festigte Charles Dickens seinen Ruf als exzellenter und sozialkritischer Schriftsteller. Der Altmeister Hans Paetsch liest diesen unvergessenen Klassiker und verleiht jeder der Figuren eine eigene Stimme. deutsch. Hans Paetsch. https://samples.audible.de/bk/dave/001384/bk_dave_001384_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Geschichte der 'Bonner Republik' ist eine Erfolgsgeschichte. Was als Provisorium aus den Trümmerfeldern des Zweiten Weltkriegs erwuchs, festigte sich über vierzig Jahre hinweg in politischen, sozialen und wirtschaftlichen Integrationsprozessen zu einem Staat, der sich in zahlreichen Krisen bewährte. Thomas Brechenmacher beschreibt anschaulich die wechselvolle politische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland von ihrer Gründung 1949 bis zum Wendejahr 1989/90. Die Bände der Reihe Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert vermitteln verständlich, kompakt und anschaulich den neuesten Stand der historischen Forschung. Mit Abbildungen und Literaturempfehlungen.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem "Fendt Dieselross" startete das Familienunternehmen aus dem Allgäu Anfang der 1930er Jahre einen ungeahnten Siegeszug, der sich nach dem Krieg auch jenseits der deutschen Grenzen fortsetzte. Seine Position festigte Fendt vor allem durch kluge und überzeugende Modellentwicklungen sowie durch zahlreiche technische Innovationen. Heute zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Traktorbauern und ist Teil der international agierenden AGCO-Gruppe. In diesem Band stellt Peter Schneider alle Fendt-Traktormodelle vor, die seit dem "Grasmäher" und dem "Dieselross" bis zu den aktuellen Modellen entstanden sind.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dem Tod des Vaters muss Nicholas Nickleby für das Einkommen der Familie sorgen und zieht dafür zu seinem wohlhabenden Onkel nach London. Während er sich mit allerlei Gelegenheitsarbeiten durchschlägt, entwickeln Onkel und Neffe eine tiefe Abneigung zueinander. Nicholas muss erkennen: Geld und eine noble Abstammung allein machen noch lange keinen Ehrenmann. Mit »Nicholas Nickleby« festigte Charles Dickens seinen Ruf als exzellenter und sozialkritischer Schriftsteller. Der Altmeister Hans Paetsch liest diesen unvergessenen Klassiker und verleiht jeder der Figuren eine eigene Stimme.Lesung mit Hans Paetsch2 mp3-CDs ca. 13 h 55 min
    • Shop: buecher
    • Price: 8.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Haie von Lagos ist (neben 'Die Wahrheit über Shelby') DAS Meisterwerk, das in den 80er Jahren Matthias Schultheiss' internationalen Ruf als wichtigster Comiczeichner Deutschlands nachhaltig festigte. Die ursprünglich 1986 veröffentlichte Trilogie erzählt eine moderne Piratengeschichte vor dem Hintergrund eines von Korruption, Machtgier und ökonomischem Raubbau zersetzten Landes. In dieser Sphäre allgegenwärtiger Gewalt setzt Patrick Lambert alles daran, die alleinige Herrschaft über das Piratensyndikat von Lagos zu erlangen - mit äußerst blutigen Folgen! Passend zum Start des brandneuen Zyklus präsentieren wir Schultheiss' Comicklassiker als edle Gesamtausgabe in bibliophiler Aufmachung!
    • Shop: buecher
    • Price: 14.20 EUR excl. shipping


Similar searches: