26 Results for : filix
-
Agaricus comp. / Phosphorus
Was ist Agaricus comp. / Phosphorus und wofür wird es angewendet? Agaricus comp. / Phosphorus ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Osteoporose. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Verminderung des Knochengewebes (Osteoporose), insbesondere schmerzhafte Formen. Wie ist Agaricus comp. / Phosphorus anzuwenden? Wenden Sie Agaricus comp. / Phosphorus immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 1 – 3 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: Agaricus (Hab 34) Dil. D8 [Hab, V. 3a, D2 mit Ethanol 43 % (m/m), D3 mit Ethanol 30 % (m/m), D4 mit Ethanol 15 % (m/m)] 0,2 g / Argentum metallicum praeparatum Dil. D6 aquos. 0,2 g / Aspidium filix-mas, Spora Dil. D3 [Hab, V. 4a; Ø mit Ethanol 62 % (m/m)] 0,2 g / Conchae Dil. D7 aquos. 0,2 g / Phosphorus Dil. D6 0,2 g. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.53 EUR excl. shipping
-
Digestodoron® Tabletten
Darreichungsform: Tabletten Zusammensetzung: In 1 Tablette sind verarbeitet: 36 mg ethanol. Digestio (1:3,1) aus Dryopteris filix-mas, Folium rec. / 8 mg ethanol. Digestio (1:3,1) aus Polypodium vulgare, Folium rec. / 80 mg ethanol. Digestio (1:3,1) aus Salix alba / purpurea / viminalis, Folium rec. / 36 mg ethanol. Digestio (1:3,1) aus Phyllitis scolopendrium, Folium rec. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Weizenstärke, Calciumbehenat. Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis Dazu gehören: Störungen der Absonderungs- und Bewegungstätigkeit sowie des Milieus im Verdauungstrakt, auch auf chronisch-entzündlicher Grundlage, z.B. Sodbrennen, Übelkeit, Blähungen, Durchfälle, Verstopfung, entzündliche Erkrankungen von Dünn- und Dickdarm (Enteritis granulomatosa, Colitis ulcerosa). Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche 2 - 4 Tabletten, Schulkinder von 6 bis 11 Jahren 1 - 2 Tabletten, Kleinkinder von 2 bis 5 Jahren 1 Tablette, Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren 1/2 Tablette, jeweils 1 - 3 mal täglich ca. 1/4 Stunde vor den Mahlzeiten mit etwas Wasser ein. Kinder bis zu 5 Jahren erhalten die Tabletten in zerstoßener Form oder in Wasser oder Tee aufgelöst. Dauer der Anwendung: Die Behandlung sollte kurmäßig über ca. 3 Monate durchgeführt und nach einer Einnahmepause eventuell wiederholt werden. Warnhinweis: Enthält Lactose und Weizenstärke, bitte Packungsbeilage beachten. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen einen der wirksamen Bestandteile, Weizenstärke oder Salicylate. Drittes Trimenon der Schwangerschaft. Schwangerschaft/Stillzeit: Schwangerschaft, 3. Trimenon: Siehe Gegenanzeigen. Soll im 1. und 2. Trimenon der Schwangerschaft und während der Stillzeit aufgrund der enthaltenen Salicylate nicht angewendet werden. Nebenwirkungen: Es können allergische Reaktionen auftreten. Weizenstärke kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen. Wechselwirkungen: Keine bekannt- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.68 EUR excl. shipping
-
Chelidonium Comp.
Was ist Chelidonium comp. und wofür wird es angewendet? Chelidonium comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Galle-Erkrankungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Gallen-, Pankreas- und Darmtätigkeit, auch in Zusammenhang mit Tumorleiden und ekzematösen Hautkrankheiten. Wie ist Chelidonium comp. einzunehmen? Nehmen Sie Chelidonium comp. immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Chelidonium comp. wird 2 – 3 mal täglich eingenommen. Einzeldosis: Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren 5 – 10 Tropfen. Kleinkinder von 1 bis unter 6 Jahren 5 – 8 Tropfen. Säuglinge im 1. Lebensjahr 3 – 5 Tropfen. Wegen des Gehaltes an Salicylaten sollten die angegebenen Dosierungen nicht überschritten werden. Nehmen Sie die Tropfen am besten vor den Mahlzeiten mit Wasser verdünnt ein. Es kann eventuell eine Trübung auftreten. Um eine gleichmäßige Verteilung bei der Entnahme zu gewährleisten, sollte die Flasche vor Gebrauch geschüttelt werden. Die Behandlung erfolgt bis zum Abklingen der Beschwerden. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei einer Einnahme über mehr als 4 Wochen sollten die Leberfunktionswerte (Transaminasen) kontrolliert werden. Zusammensetzung: 10 g (= 10,5 ml) enthalten: Wirkstoffe: Carduus marianus, ethanol. Decoctum Dil. D1 1,666 g / Chelidonium Ø 0,504 g / 0,3 g ethanol. Digestio (1:3,1) aus Dryopteris filix-mas, Folium rec. / 0,067 g ethanol. Digestio (1:3,1) aus Polypodium vulgare, Folium rec. / 0,666 g ethanol. Digestio (1:3,1) aus Salix alba / purpurea / viminalis, Folium rec. / 0,3 g ethanol. Digestio (1:3,1) aus Phyllitis scolopendrium, Folium rec. / Onopordum acanthium, Folium rec. Ø (Hab, V. 3c) 0,555 g / Taraxacum Ø 0,333 g / Urtica dioica Ø (Hab, V. 2b) 0,333 g. Sonstige Bestandteile: Ethanol 96 %, Gereinigtes Wasser, Sucrose (Saccharose). 1 ml entspricht ca. 26 Tropfen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.31 EUR excl. shipping
-
Discmigon® Massage Balsam
Die altbewährte Creme mit pflanzlichen Wirkstoffen. Ideal für Haut-, Bindegewebs- und Reflexzonen-Massagen. Eigenschaften und Wirkungsweise: Der rein pflanzliche Discmigon ® - Massage-Balsam enthält hochwertige Pflanzen-Auszüge aus Johanniskraut, Wacholder, Gewürznelke, Birke, Hopfen, Enzian, Wurmfarn und Knoblauch sowie wertvolle Pflanzenöle aus Avocado-Frucht, Olive, Weizenkeim und Erdnuss. Die regelmäßige Anwendung von Discmigon ® belebt die Haut, verbessert den Hautstoffwechsel und hält die Haut weich und geschmeidig. Aufgrund der speziell abgestimmten pflanzlichen Wirk- und Pflegestoffe eignet sich Discmigon ® besonders gut für Haut- und Körpermassagen. Besonders wohltuend sind Massagen bei Verspannungen der Muskulatur, vor allem im Nacken- und Rückenbereich. Begünstigt werden diese Verspannungen dadurch, dass die heutige Lebensweise zusehends von Bewegungsmangel geprägt ist. Viele Berufe werden heute ausschließlich in sitzender oder stehender Tätigkeit ausgeführt, wodurch Muskeln und Sehnen oft einseitig belastet werden. Aber auch bei starker körperlicher Anstrengung werden Muskeln, Sehnen und Gelenke starken Belastungen ausgesetzt. So schätzen insbesondere auch Sportler die entspannende Wirkung einer Massage mit Discmigon ® auf Muskulatur und Gelenke. Massagen vor dem Wettkampf oder dem Freizeitsport können das Verletzungsrisiko deutlich vermindern. Seit längerem ist bekannt, dass bestimmte Hautareale mit bestimmten inneren Organen in Verbindung stehen. Diese Erkenntnis erklärt, dass die günstigen Einflüsse von Massagen der Haut und des Bindegewebes nicht nur auf die Körperoberfläche beschränkt bleiben, sondern den gesamten Organismus einschließlich der inneren Organe umfassen. Dosierung, Art und Dauer der Anwendung: Discmigon ® - Massage-Balsam ein- bis zweimal täglich dünn auf die betreffenden Hautbereiche auftragen und gut einmassieren. Ingredients: Aqua · Petrolatum · Arachis Hypogaea · Alcohol · Pentaerythrityl Dioleate · Pentaerythrityl Trioleate · Glycerin · Sorbitol · Triticum Vulgare Germ OIL · Olea Europaea Fruit OIL · Persea Gratissima OIL · Betula Alba Leaf Extract · Eugenia Caryophyllus BUD Extract · Juniperus Communis Fruit Extract · Humulus Lupulus Flower Extract · Gentiana Lutea Rhizome/Root Extract · Dryopteris Filix-Mas Leaf Extract · Allium Sativum Bulb Juice · Hypericum Perforatum Extract · Tocopheryl Acetate · Formic Acid · Parfum · Benzyl Benzoate · Citral · Citronellool · Coumarin · Eugenol · Limonene · Linalool · Evernia Prunastri Extract- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.04 EUR excl. shipping
-
Discmigon® Massage Balsam
Die altbewährte Creme mit pflanzlichen Wirkstoffen. Ideal für Haut-, Bindegewebs- und Reflexzonen-Massagen. Eigenschaften und Wirkungsweise: Der rein pflanzliche Discmigon ® - Massage-Balsam enthält hochwertige Pflanzen-Auszüge aus Johanniskraut, Wacholder, Gewürznelke, Birke, Hopfen, Enzian, Wurmfarn und Knoblauch sowie wertvolle Pflanzenöle aus Avocado-Frucht, Olive, Weizenkeim und Erdnuss. Die regelmäßige Anwendung von Discmigon ® belebt die Haut, verbessert den Hautstoffwechsel und hält die Haut weich und geschmeidig. Aufgrund der speziell abgestimmten pflanzlichen Wirk- und Pflegestoffe eignet sich Discmigon ® besonders gut für Haut- und Körpermassagen. Besonders wohltuend sind Massagen bei Verspannungen der Muskulatur, vor allem im Nacken- und Rückenbereich. Begünstigt werden diese Verspannungen dadurch, dass die heutige Lebensweise zusehends von Bewegungsmangel geprägt ist. Viele Berufe werden heute ausschließlich in sitzender oder stehender Tätigkeit ausgeführt, wodurch Muskeln und Sehnen oft einseitig belastet werden. Aber auch bei starker körperlicher Anstrengung werden Muskeln, Sehnen und Gelenke starken Belastungen ausgesetzt. So schätzen insbesondere auch Sportler die entspannende Wirkung einer Massage mit Discmigon ® auf Muskulatur und Gelenke. Massagen vor dem Wettkampf oder dem Freizeitsport können das Verletzungsrisiko deutlich vermindern. Seit längerem ist bekannt, dass bestimmte Hautareale mit bestimmten inneren Organen in Verbindung stehen. Diese Erkenntnis erklärt, dass die günstigen Einflüsse von Massagen der Haut und des Bindegewebes nicht nur auf die Körperoberfläche beschränkt bleiben, sondern den gesamten Organismus einschließlich der inneren Organe umfassen. Dosierung, Art und Dauer der Anwendung: Discmigon ® - Massage-Balsam ein- bis zweimal täglich dünn auf die betreffenden Hautbereiche auftragen und gut einmassieren. Ingredients: Aqua · Petrolatum · Arachis Hypogaea · Alcohol · Pentaerythrityl Dioleate · Pentaerythrityl Trioleate · Glycerin · Sorbitol · Triticum Vulgare Germ OIL · Olea Europaea Fruit OIL · Persea Gratissima OIL · Betula Alba Leaf Extract · Eugenia Caryophyllus BUD Extract · Juniperus Communis Fruit Extract · Humulus Lupulus Flower Extract · Gentiana Lutea Rhizome/Root Extract · Dryopteris Filix-Mas Leaf Extract · Allium Sativum Bulb Juice · Hypericum Perforatum Extract · Tocopheryl Acetate · Formic Acid · Parfum · Benzyl Benzoate · Citral · Citronellool · Coumarin · Eugenol · Limonene · Linalool · Evernia Prunastri Extract- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.39 EUR excl. shipping
-
Phönix Thuja-Lachesis spag.
Was ist Phönix Thuja-Lachesis spag.? Phönix Thuja-Lachesis spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Thuja-Lachesis spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Thuja-Lachesis spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 38 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 6 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 13 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 6 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 9 ml Dryopteris filix-mas ex herba rec. Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 9 ml Echinacea angustifolia e planta tota rec. spag. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54a; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 6 ml Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6 [Hab, V. 54b; Ø mit Ethanol 86% (m/m)]; 9 ml Iodum Dil. D4; 5 ml Lachesis mutus Dil. D7; 13 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8; 5 ml Thuja occidentalis Dil. D2; 5 ml Verbena officinalis ex herba sicc. Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 20% (m/m)]; 5 ml Zincum metallicum Dil. D8.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.49 EUR excl. shipping
-
Phönix Spongia spag.
Was ist Phönix Spongia spag.? Phönix Spongia spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Spongia spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Spongia spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 33 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 8 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 4 ml Aurum chloratum Dil. D5; 14 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 14 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 4 ml Digitalis purpurea Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 6 ml Dryopteris filix-mas ex herba rec. Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 14 ml Euspongia officinalis Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 20% (m/m)]; 4 ml Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6 [Hab, V. 54b; Ø mit Ethanol 86% (m/m)]; 8 ml Hypericum perforatum ex herba Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 6 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8; 6 ml Zincum metallicum Dil. D8- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.27 EUR excl. shipping
-
Phönix Jodum spag.
Was ist Phönix Jodum spag.? Phönix Jodum spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Jodum spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Jodum spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 35 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 8 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 6 ml Aurum chloratum Dil. D5; 14 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 14 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 5 ml Digitalis purpurea Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 8 ml Dryopteris filix-mas ex herba rec. Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 5 ml Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6 [Hab, V. 54b; Ø mit Ethanol 86% (m/m)]; 9 ml Iodum Dil. D4; 4 ml Stellaria media ex herba rec. Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 7 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8; 5 ml Zincum metallicum Dil. D8.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.47 EUR excl. shipping
-
Phönix Jodum spag.
Was ist Phönix Jodum spag.? Phönix Jodum spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Jodum spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Jodum spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 35 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 8 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 6 ml Aurum chloratum Dil. D5; 14 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 14 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 5 ml Digitalis purpurea Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 8 ml Dryopteris filix-mas ex herba rec. Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 5 ml Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6 [Hab, V. 54b; Ø mit Ethanol 86% (m/m)]; 9 ml Iodum Dil. D4; 4 ml Stellaria media ex herba rec. Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 7 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8; 5 ml Zincum metallicum Dil. D8.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.27 EUR excl. shipping
-
Phönix Thuja-Lachesis spag.
Was ist Phönix Thuja-Lachesis spag.? Phönix Thuja-Lachesis spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Thuja-Lachesis spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Thuja-Lachesis spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 38 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 6 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 13 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 6 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 9 ml Dryopteris filix-mas ex herba rec. Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 9 ml Echinacea angustifolia e planta tota rec. spag. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54a; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 6 ml Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6 [Hab, V. 54b; Ø mit Ethanol 86% (m/m)]; 9 ml Iodum Dil. D4; 5 ml Lachesis mutus Dil. D7; 13 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8; 5 ml Thuja occidentalis Dil. D2; 5 ml Verbena officinalis ex herba sicc. Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 20% (m/m)]; 5 ml Zincum metallicum Dil. D8.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.75 EUR excl. shipping