Did you mean:
Icepure16 Results for : icecube
-
Dreyer:Neutrinos from Starburst-Galaxie
Erscheinungsdatum: 03.11.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Neutrinos from Starburst-Galaxies, Titelzusatz: A source stacking analysis with AMANDA-II and IceCube data, Autor: Dreyer, Jens, Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG, Sprache: Englisch, Rubrik: Physik // Astronomie, Sonstiges, Seiten: 160, Informationen: Paperback, Gewicht: 255 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 59.89 EUR excl. shipping
-
SUPERNOVA-DETEKTION MIT DEM ICECUBE-NEUTRINOTELESKOP
SUPERNOVA-DETEKTION MIT DEM ICECUBE-NEUTRINOTELESKOP ab 69.9 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Physik,- Shop: hugendubel
- Price: 69.90 EUR excl. shipping
-
Optimierung des Nachweises von Supernovae in IceCube
Optimierung des Nachweises von Supernovae in IceCube ab 89.9 € als Taschenbuch: Das Fischen von Neutrinos am Südpol. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Physik,- Shop: hugendubel
- Price: 89.90 EUR excl. shipping
-
Simulations towards Cosmic Rays composition measurements
Simulations towards Cosmic Rays composition measurements ab 39.99 € als Taschenbuch: with IceCube (Neutrino Observatory) and IceAct (Cherenkov Telescope). Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,- Shop: hugendubel
- Price: 39.99 EUR excl. shipping
-
Neutrinos from Starburst-Galaxies
Neutrinos from Starburst-Galaxies ab 69.99 € als Taschenbuch: A source stacking analysis with AMANDA-II and IceCube data. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Physik,- Shop: hugendubel
- Price: 69.99 EUR excl. shipping
-
Teilchendetektoren (eBook, PDF)
In diesem Buch werden die experimentellen Grundlagen von Teilchendetektoren und ihre Anwendung in Experimenten beschrieben. Die Entwicklung von Detektoren ist ein wichtiger Bestandteil der Teilchen-, Astroteilchen- und Kernphysik und gehört daher zum Handwerk des Experimentalphysikers in diesen Gebieten. Dieses umfassende Werk beinhaltet den kompletten Stoff für entsprechende Master-Module in der experimentellen Teilchenphysik, geht aber im Inhalt auch darüber hinaus.Zielgruppe sind Studierende, die sich in die Materie vertiefen möchten, aber auch Lehrende und Wissenschaftler, die das Buch zum Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten an Detektorentwicklungen verwenden können. Zielrichtung des Buches ist, die physikalischen Grundlagen für die Detektoren und ihrer verschiedenen Ausführungen so klar wie möglich und so tiefgehend wie nötig darzustellen. Die Breite des für die Detektorentwicklung nötigen Wissens umfasst viele Bereiche der Physik und Technik, von den Wechselwirkungen der Teilchen mit Materie, der Gas- und Festkörperphysik über Ladungstransport und Signalentstehung bis zur Mikroelektronik. Autoren: Hermann Kolanoski ist Professor i.R. für Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Forschungszentrum DESY (Zeuthen). Vorher arbeitete er an den Universitäten Stanford, Bonn und Dortmund. Sein Fachgebiet ist die experimentelle Teilchen- und Astroteilchenphysik. Er forscht an den Experimenten IceCube am Südpol und ATLAS am CERN. Norbert Wermes ist Physikprofessor an der Universität Bonn mit dem Forschungsgebiet experimentelle Elementarteilchenphysik und Detektorentwicklung. Vorher forschte er an den Forschungszentren DESY und CERN sowie in Stanford und Heidelberg. Mit seiner Gruppe ist er an den Großexperimenten ATLAS (CERN) und Belle II am japanischen Forschungszentrum KEK beteiligt.- Shop: buecher
- Price: 49.99 EUR excl. shipping