6,917 Results for : kohle
-
ALUMAXX C-1 - Notebook-Tasche - Kohle
Kurzinfo: ALUMAXX C-1 - Notebook-Tasche - Kohle Gruppe Systemzubehör Hersteller JÜSCHA Hersteller Art. Nr. 45140 Modell C-1 EAN/UPC 4021068451401 Produktbeschreibung: ALUMAXX C-1 Notebook-Tasche Produkttyp Notebook-Tasche Farbe Kohle Produktmaterial Aluminium Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 45.5 cm x 15 cm x 33.5 cm Funktionen Klettverschluss, abnehmbarer Schultergurt Tragegurt Schultertragriemen Ausführliche Details Allgemein Produkttyp Notebook-Tasche Produktmaterial Aluminium Breite 45.5 cm Tiefe 15 cm Höhe 33.5 cm Notebook-Kompatibilität - Abmessungen 43.5 cm x 31.5 cm x 9 cm Zusätzliche Fächer Dokumente, Stifte Funktionen Klettverschluss, abnehmbarer Schultergurt Tragegurt Schultertragriemen Farbe Kohle- Shop: JACOB Computer
- Price: 68.31 EUR excl. shipping
-
NeroGiardini Sneaker NGA908853D Mit Keil Damen KOHLE
NeroGiardini Sneaker NGA908853D Mit Keil Damen KOHLE Grau In Damengrößen erhältlich. 36. Jetzt NGA908853D Mit Keil Damen KOHLE von NeroGiardini auf Spartoo.de versandkostenfrei bestellen!- Shop: Spartoo
- Price: 65.70 EUR excl. shipping
-
Revlon Eyeliner COLOR LIDSTRICH 204 KOHLE 0,28GR
Revlon Eyeliner COLOR LIDSTRICH 204 KOHLE 0,28GR multifarben In Damengrößen erhältlich. Einheitsgrösse. Jetzt COLOR LIDSTRICH 204 KOHLE 0,28GR von Revlon auf Spartoo.de versandkostenfrei bestellen!- Shop: Spartoo
- Price: 18.11 EUR excl. shipping
-
Kohle-Pulvis Pulver
Stoff- und Indikationsgruppe: Antidiarrhoikum, Antidot bei Vergiftungen Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung des Durchfalls bei Erwachsenen, bei Säuglingen und Kindern nur nach ärztlicher Anweisung. Zur Verhinderung der Aufnahme in den Körper bei oralen Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwer- metalle und Arzneimittel. Zur Beschleunigung der Ausscheidung bei Vergiftungen mit Stoffen, die vom Darm in die Leber übergehen können (z.B. Carbamazepin, Phenobarbital, Phenylbutazon, Theophyllin). Gegenanzeigen: Fieberhafter Durchfall. Bei Vergiftungen mit ätzenden Stoffen (starke Säuren und Laugen) sollte medizinische Kohle nicht eingenommen werden, da hierdurch diagnostische Maßnahmen, wie Ösophagoskopie und Gastroskopie erschwert werden. Nebenwirkungen: Nach Gabe sehr hoher Dosen kann es zu Verstopfung kommen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Die Wirkung oral eingenommener Medikamente wird im allgemeinen durch die Anwendung von Kohle-Pulvis verringert. Der Gebrauch von Kohle-Pulvis kann die Zuverlässigkeit von oralen Kontrazeptiva/Ovulationshemmern reduzieren, wodurch eine zusätzliche Methode der Empfängnisverhütung nach dem Gebrauch von Kohle-Pulvis notwendig ist. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Bei Durchfällen sind 10 g Kohle-Pulvis als unterstützende Therapie zunächst ausreichend, um Durchfälle und Missempfindungen einzugrenzen. Pro Tag können 2 - 3 Dosen Kohle-Pulvis eingenommen werden. Bei Säuglingen und Kindern soll Kohle-Pulvis grundsätzlich nur im Rahmen einer ärztlichen Behandlung angewendet werden. Dosierempfehlung bei Vergiftung: Je nach aufgenommener Giftmenge sind bis zu 50 g Kohle-Pulvis mit ca. 400 ml Wasser oder ungesüßtem Tee aufzurühren und oral oder mit Magenschlauch zu verabreichen. Bei Kindern wird die Gabe von 1g/kg KG empfohlen. Bei schweren Vergiftungen (z.B. Schlafmittel, Schmerzmittel, Psychopharmaka etc.) ist eine wiederholte Verabreichung in Teildosen angezeigt. Verwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit: Keine Einschränkungen Zusammensetzung: 10 g Pulver enthalten als wirksamen Bestandteil: 10 g Medizinische Kohle.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.90 EUR excl. shipping
-
Kohle-Pulvis Pulver
Stoff- und Indikationsgruppe: Antidiarrhoikum, Antidot bei Vergiftungen Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung des Durchfalls bei Erwachsenen, bei Säuglingen und Kindern nur nach ärztlicher Anweisung. Zur Verhinderung der Aufnahme in den Körper bei oralen Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwer- metalle und Arzneimittel. Zur Beschleunigung der Ausscheidung bei Vergiftungen mit Stoffen, die vom Darm in die Leber übergehen können (z.B. Carbamazepin, Phenobarbital, Phenylbutazon, Theophyllin). Gegenanzeigen: Fieberhafter Durchfall. Bei Vergiftungen mit ätzenden Stoffen (starke Säuren und Laugen) sollte medizinische Kohle nicht eingenommen werden, da hierdurch diagnostische Maßnahmen, wie Ösophagoskopie und Gastroskopie erschwert werden. Nebenwirkungen: Nach Gabe sehr hoher Dosen kann es zu Verstopfung kommen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Die Wirkung oral eingenommener Medikamente wird im allgemeinen durch die Anwendung von Kohle-Pulvis verringert. Der Gebrauch von Kohle-Pulvis kann die Zuverlässigkeit von oralen Kontrazeptiva/Ovulationshemmern reduzieren, wodurch eine zusätzliche Methode der Empfängnisverhütung nach dem Gebrauch von Kohle-Pulvis notwendig ist. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Bei Durchfällen sind 10 g Kohle-Pulvis als unterstützende Therapie zunächst ausreichend, um Durchfälle und Missempfindungen einzugrenzen. Pro Tag können 2 - 3 Dosen Kohle-Pulvis eingenommen werden. Bei Säuglingen und Kindern soll Kohle-Pulvis grundsätzlich nur im Rahmen einer ärztlichen Behandlung angewendet werden. Dosierempfehlung bei Vergiftung: Je nach aufgenommener Giftmenge sind bis zu 50 g Kohle-Pulvis mit ca. 400 ml Wasser oder ungesüßtem Tee aufzurühren und oral oder mit Magenschlauch zu verabreichen. Bei Kindern wird die Gabe von 1g/kg KG empfohlen. Bei schweren Vergiftungen (z.B. Schlafmittel, Schmerzmittel, Psychopharmaka etc.) ist eine wiederholte Verabreichung in Teildosen angezeigt. Verwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit: Keine Einschränkungen Zusammensetzung: 10 g Pulver enthalten als wirksamen Bestandteil: 10 g Medizinische Kohle.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
Kohle-Pulvis Pulver
Stoff- und Indikationsgruppe: Antidiarrhoikum, Antidot bei Vergiftungen Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung des Durchfalls bei Erwachsenen, bei Säuglingen und Kindern nur nach ärztlicher Anweisung. Zur Verhinderung der Aufnahme in den Körper bei oralen Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwer- metalle und Arzneimittel. Zur Beschleunigung der Ausscheidung bei Vergiftungen mit Stoffen, die vom Darm in die Leber übergehen können (z.B. Carbamazepin, Phenobarbital, Phenylbutazon, Theophyllin). Gegenanzeigen: Fieberhafter Durchfall. Bei Vergiftungen mit ätzenden Stoffen (starke Säuren und Laugen) sollte medizinische Kohle nicht eingenommen werden, da hierdurch diagnostische Maßnahmen, wie Ösophagoskopie und Gastroskopie erschwert werden. Nebenwirkungen: Nach Gabe sehr hoher Dosen kann es zu Verstopfung kommen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Die Wirkung oral eingenommener Medikamente wird im allgemeinen durch die Anwendung von Kohle-Pulvis verringert. Der Gebrauch von Kohle-Pulvis kann die Zuverlässigkeit von oralen Kontrazeptiva/Ovulationshemmern reduzieren, wodurch eine zusätzliche Methode der Empfängnisverhütung nach dem Gebrauch von Kohle-Pulvis notwendig ist. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Bei Durchfällen sind 10 g Kohle-Pulvis als unterstützende Therapie zunächst ausreichend, um Durchfälle und Missempfindungen einzugrenzen. Pro Tag können 2 - 3 Dosen Kohle-Pulvis eingenommen werden. Bei Säuglingen und Kindern soll Kohle-Pulvis grundsätzlich nur im Rahmen einer ärztlichen Behandlung angewendet werden. Dosierempfehlung bei Vergiftung: Je nach aufgenommener Giftmenge sind bis zu 50 g Kohle-Pulvis mit ca. 400 ml Wasser oder ungesüßtem Tee aufzurühren und oral oder mit Magenschlauch zu verabreichen. Bei Kindern wird die Gabe von 1g/kg KG empfohlen. Bei schweren Vergiftungen (z.B. Schlafmittel, Schmerzmittel, Psychopharmaka etc.) ist eine wiederholte Verabreichung in Teildosen angezeigt. Verwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit: Keine Einschränkungen Zusammensetzung: 10 g Pulver enthalten als wirksamen Bestandteil: 10 g Medizinische Kohle.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 61.99 EUR excl. shipping
-
Varta SUPER HEAVY DUTY 4.5V Bli 1 Flach-Batterie Zink-Kohle 2700 mAh 4.5V
Zink-Kohle-Batterie für Anwendungen mit normalem Strombedarf.- Shop: digitalo
- Price: 1.05 EUR excl. shipping
-
Faber Castell Zeichenset Kohle Sketch sortiert im Etui
Kohle Sketch Set; Material und Farbe des Schaftes: Holz, Kohle, sortiert; Grundausstattung für den Zeichenanfänger; Optimal zum Skizzieren und Zeichnen; Größe (Durchmesser x L): 2 x 175 mm; Bezeichnung der Härte: sortiert; Packungs-Inhalt: im Etui;- Shop: mcbuero
- Price: 9.69 EUR excl. shipping
-
Kohle AL 250 mg
Was ist Kohle AL und wofür wird es angewendet? Kohle AL ist ein Arzneimittel aus medizinischer Kohle/Adsorbens. Kohle AL wird angewendet bei Durchfall, Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und Arzneimittel. Kohle AL Tabletten sind nicht anzuwenden bei Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel. Wie ist Kohle AL einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene bei Durchfall 3- bis 4-mal täglich 2 bis 4 Tabletten ein, Kinder ab 3 Jahren die Hälfte. Bei Vergiftungen kann die Dosis ohne Bedenken bis auf 50 Tabletten, die in Flüssigkeit zu einem Brei verrührt sind, erhöht werden. In diesem Fall ist zusätzlich die Einnahme eines salinischen Abführmittels 30 bis 60 Minuten später zu empfehlen. Art der Anwendung Lassen Sie die Tabletten unter Rühren in (ggf. warmer, um das Zerfallen zu beschleunigen) Flüssigkeit zerfallen und trinken Sie die Suspension. Dauer der Anwendung Nehmen Sie bei Durchfall Kohle AL Tabletten bis zur Normalisierung des Stuhlgangs ein. Sollte die Behandlung nach 3 Tagen erfolglos geblieben sein, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Wenn Sie eine größere Menge von Kohle AL eingenommen haben, als Sie sollten Nach sehr hohen Dosen kann es in Einzelfällen zu Dünndarmverschluss (mechanischem Ileus) kommen, dem durch Gabe von Laxanzien (Abführmitteln, z. B. Natriumsulfat) vorgebeugt werden kann. Wenn Sie die Einnahme von Kohle AL vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Kohle AL abbrechen Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Kohle AL 250 mg Tabletten enthält Der Wirkstoff ist medizinische Kohle. Eine Tablette enthält 250 mg medizinische Kohle. Die sonstigen Bestandteile sind Sucrose, Mikrokristalline Cellulose, Glycerin 85 %, Gelatine, Talkum, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Carboxymethylstärke-Natrium (Typ C) (Ph.Eur.)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.96 EUR excl. shipping
-
Kohle Hevert® Tabletten
Bei Durchfall und Nahrungsmittelvergiftung Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, Maisstärke. Anwendungsgebiete: Bei Durchfall sowie bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und Arzneimittel. 'Kohle-Hevert' Tabletten sind nicht anzuwenden bei Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel. Dosierung: Erwachsene nehmen bei Durchfall 3 bis 4mal täglich 2 bis 4 Tabletten in viel Flüssigkeit zerfallen ein, Kinder die Hälfte. Bei Vergiftungen kann die Dosis ohne Bedenken bis auf 50 Tabletten, die in Flüssigkeit zu einem Brei verrührt sind, erhöht werden. In diesem Fall ist zusätzlich die Einnahme eines salinischen Abführmittels wie Natriumsulfat 30 bis 60 Minuten später zu empfehlen. Dauer der Anwendung: Bei Durchfall bis zur Normalisierung des Stuhlgangs. Gegenanzeigen: Fieberhafte Diarrhoe (Durchfall). Bei der Anwendung von Kohle-Hevert Tabletten in Schwangerschaft und Stillzeit bestehen keine Einschränkungen. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Nach sehr hohen Dosen, wie sie bei Vergiftungen eingenommen werden, kann es in Einzelfällen zu Verstopfung und zum Darmverschluss (mechanischer Ileus) kommen, dem durch Gabe salinischer Abführmittel (z.B. Natriumsulfat) vorgebeugt werden kann. Da medizinische Kohle unverändert wieder ausgeschieden wird, kommt es nach der Einnahme von 'Kohle-Hevert' Tabletten zu einer Schwarzfärbung des Stuhls. Wechselwirkungen: 'Kohle-Hevert' Tabletten sollen nicht unmittelbar mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden, da deren Wirksamkeit vermindert werden kann. Medizinische Kohle verbleibt im Magen-Darm-Trakt und wird nicht resorbiert, also nicht in die Blutbahn aufgenommen. Kohle wird im Darmsaft in kleinste Teilchen aufgeschwemmt. Um die Kohle im Darm in feinste Teilchen zu verteilen, muss viel Flüssigkeit mit der Kohle zugeführt werden, wodurch ebenfalls der Flüssigkeitsverlust bei Durchfallerkrankungen ausgeglichen werden kann. Kohle hat eine sehr große Oberfläche. Durch diese werden Giftstoffe (Toxine), die durch Bakterien erzeugt werden, und organische Substanzen sowie Bakterien selbst durch Anlagerung (Adsorption) ausscheidungsfähig gemacht. Auch bei Vergiftungen werden toxische Stoffe im Darm durch eine größere Menge Kohle adsorbiert (z.B. bis zu 50 'Kohle-Hevert' Tabletten in reichlich Wasser gelöst einnehmen). Die Kohle ist um so wirksamer, je schneller die Einnahme nach der Aufnahme des Giftes erfolgt, so dass die toxischen Stoffe durch den Magen-Darm-Trakt schnell ausgeschieden werden und nicht in die Blutbahn eindringen können. Die gleichzeitige Einnahme eines salinischen Abführmittels wie Natriumsulfat verstärkt die Kohleentgiftungsfunktion. Sehr wichtig ist es, bei allen Durchfallerkrankungen den Wasser- und Salzverlust zu ersetzen. Da Kohle auch stopfend wirken kann, ist es für die Wirkung wichtig, möglichst viel zu trinken, z.B. mindestens 2 Flaschen Wasser pro Tag. Zum Ausgleich des Salzverlustes ist es empfehlenswert, einem Liter Wasser oder Limonade 1 Teelöffel Salz hinzuzufügen oder Salzgebäck zu verzehren.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 22.83 EUR excl. shipping