17 Results for : kratochvil

  • Thumbnail
    Mähren? Wo liegt das? Gute Frage. Mähren ist das östliche Drittel Tschechiens. Es liegt also hinter Böhmen, aber nur vom Westen aus. Von Osten gesehen, kommt es zuerst. Ein kleines Land mit einer großen Seele und einer großen Kultur, spürbar beeinflusst vom Osten Europas. Am deutlichsten ist das seiner Dichtung abzulesen: Zwischen südmährischen Weinbergen und schlesischen Kohlegruben brachten österreichische, tschechische und jüdische Autoren eine abwechslungsreiche Literaturlandschaft hervor, in der Komisches und Tragisches, Heiteres und Schreckliches eng beieinander liegen.Eine literarische Wanderung durch endlose Dörfer und bunte Städte, mit Kunstpausen in Weinkellern, Abenteuern auf Fußballplätzen und in Beamtenstuben. Mit Texten von Jan Skácel, Marie von Ebner-Eschenbach, Jan Cep, Robert Musil, Joseph Roth, Hermann Ungar, Ota Filip, Peter Härtling, Erica Pedretti, Jirí Kratochvil und Reiner Kunze. Erkundet und erlesen von Lenka Hubácková und Arthur Schnabl. Musikalisch begleitet von Sepp Frank. deutsch. Arthur Schnabl, Lenka Hubácková. https://samples.audible.de/bk/lohr/000013/bk_lohr_000013_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    When Michael Matthews first visited Detroit, he was grimly fascinated by the place. The sheer scale of the crime and desolation was unlike anything he had seen before. He was hooked, and returned whenever he could. Over dozens of visits, he got to know the people - cops, reporters, and gang members as well as ordinary Detroiters trying to live their lives in peace - and formed deep bonds with them, which led him into places and situations no writer has ever seen before. American Ruin is the story of Michael’s journey into the soul of this broken city - a shocking, violent, and heartbreaking portrayal of a modern tragedy. Detroit was once the richest city in America, celebrated around the world for its prolific car production and flourishing music scene - the American dream come true. Then came its fall. Detroit became the deadliest place in America, with more murders per capita than any other major city in the country. With drugs and guns rife on the streets, and its administration riddled with corruption, the city was dying, and anyone who could, was getting out. American Ruin is an explosive portrait of a city trying desperately to get back on its feet and the people prepared to give everything for their home. For fans of The Wire and readers/listeners of Don Winslow, Edward Conlon, David Baldacci, and James Ellroy. ungekürzt. Language: English. Narrator: Richard Kratochvil. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/156268/bk_acx0_156268_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mähren? Wo liegt das? Gute Frage. Mähren ist das östliche Drittel Tschechiens. Es liegt also hinter Böhmen, aber nur vom Westen aus. Von Osten gesehen, kommt es zuerst. Ein kleines Land mit einer großen Seele und einer großen Kultur, spürbar beeinflusst vom Osten Europas. Am deutlichsten ist das seiner Dichtung abzulesen: Zwischen südmährischen Weinbergen und schlesischen Kohlegruben brachten österreichische, tschechische und jüdische Autoren eine abwechslungsreiche Literaturlandschaft hervor, in der Komisches und Tragisches, Heiteres und Schreckliches eng beieinander liegen.Eine literarische Wanderung durch endlose Dörfer und bunte Städte, mit Kunstpausen in Weinkellern, Abenteuern auf Fußballplätzen und in Beamtenstuben. Mit Texten von Jan Skácel, Marie von Ebner-Eschenbach, Jan Cep, Robert Musil, Joseph Roth, Hermann Ungar, Ota Filip, Peter Härtling, Erica Pedretti, Jirí Kratochvil und Reiner Kunze. Erkundet und erlesen von Lenka Hubácková und Arthur Schnabl. Musikalisch begleitet von Sepp Frank.
    • Shop: Audible
    • Price: 12.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Walerjan Pidmohylnyj (1901-1937) hat mit »Die Stadt« 1928 einen Roman geschaffen, der von der psychologischen Prosa des französischen Naturalismus, die Pidmohylnyj selbst ins Ukrainische übersetzt hat, inspiriert ist und zum Kernbestand der ukrainischen literarischen Moderne gehört. Der Existenzialismus blitzt schon durch die Zeilen, die sanft ironische Erzählweise schlägt immer wieder in bissigen Spott um - und dennoch vermag Pidmohylnyj es auf atemberaubende Weise, von den sozialen und gesellschaftlichen Verwerfungen der Zeit nicht nur zu berichten, sondern sie uns erzählerisch vor Augen zu führen und begreifbar zu machen. Stepan, dessen Weg wir lesend miterleben, kommt voller Erwartungen und mit großen Zielen in die Metropole Kyjiw, wo er ein Studium beginnen und dabei mithelfen möchte, den Sozialismus aufzubauen.Die Stadt und ihre Bewohner faszinieren ihn, stoßen ihn aber gleichzeitig auch ab und genügen seinen überzogenen Ansprüchen nicht. Vor allem aber stürzen sie ihn in chaotische Verhältnisse und machen seine hehren Pläne zunichte: Als Stepan dann auch noch Feuer für die Schriftstellerei fängt, kommt er endgültig vom Kurs ab. Alexander Kratochvil hat in Zusammenarbeit mit Lukas Joura, Jakob Wunderwald und Lina Zalitok die abgründig schillernde Erzählung in ein elegant doppelbödiges Deutsch gebracht, mit einer Vielzahl an geschliffenen Formulierungen und zugespitzten Dialogen. »Die Stadt«, dieses Meisterwerk der ukrainischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, fügt der vielstimmigen europäischen Moderne eine hierzulande bisher unbekannte weitere Facette hinzu.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Walerjan Pidmohylnyj (1901-1937) hat mit »Die Stadt« 1928 einen Roman geschaffen, der von der psychologischen Prosa des französischen Naturalismus, die Pidmohylnyj selbst ins Ukrainische übersetzt hat, inspiriert ist und zum Kernbestand der ukrainischen literarischen Moderne gehört. Der Existenzialismus blitzt schon durch die Zeilen, die sanft ironische Erzählweise schlägt immer wieder in bissigen Spott um - und dennoch vermag Pidmohylnyj es auf atemberaubende Weise, von den sozialen und gesellschaftlichen Verwerfungen der Zeit nicht nur zu berichten, sondern sie uns erzählerisch vor Augen zu führen und begreifbar zu machen. Stepan, dessen Weg wir lesend miterleben, kommt voller Erwartungen und mit großen Zielen in die Metropole Kyjiw, wo er ein Studium beginnen und dabei mithelfen möchte, den Sozialismus aufzubauen. Die Stadt und ihre Bewohner faszinieren ihn, stoßen ihn aber gleichzeitig auch ab und genügen seinen überzogenen Ansprüchen nicht. Vor allem aber stürzen sie ihn in chaotische Verhältnisse und machen seine hehren Pläne zunichte: Als Stepan dann auch noch Feuer für die Schriftstellerei fängt, kommt er endgültig vom Kurs ab. Alexander Kratochvil hat in Zusammenarbeit mit Lukas Joura, Jakob Wunderwald und Lina Zalitok die abgründig schillernde Erzählung in ein elegant doppelbödiges Deutsch gebracht, mit einer Vielzahl an geschliffenen Formulierungen und zugespitzten Dialogen. »Die Stadt«, dieses Meisterwerk der ukrainischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, fügt der vielstimmigen europäischen Moderne eine hierzulande bisher unbekannte weitere Facette hinzu.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Swiss sportspeople Introduction ab 20.99 € als Taschenbuch: Heinz Günthardt Jacques Cornu Petar Majstorovic Giorgio Mondini Werner Pfirter Jo Vonlanthen Andrea Chiesa Silvio Moser Ella Maillart Michel Kratochvil Gregor Foitek Natascha Badmann Werner Giger Michael May Joël Camathias. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Ratgeber,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 20.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Journalistin Katharina Fahlke reist für eine Reportage über Cowboys nach Texas. Zur Verblüffung der harten Jungs will sie nicht nur deren Arbeit dokumentieren, sondern selbst in die Rolle eines Cowgirls schlüpfen und ganz normal mit ihnen leben und arbeiten. Bepackt mit Kamera und Vorurteilen über die texanische Macho-Kultur, taucht Katharina im "Lone Star State" in eine fremde Welt ein: Unter der Aufsicht des wenig begeisterten Chef-Cowboys Greg begleitet sie die Jungs auf ihre schweißtreibenden Ausritte. Mit tobenden Rindern im Rücken kommen sich die zwei Sturköpfe dabei langsam näher. Wieder in Berlin angekommen, dämmert der Großstadtpflanze, wie sehr sie sich in Cowboy Greg verliebt hat. Prompt schmeißt sie ihren Job, trennt sich von ihrem Freund und kehrt nach Texas zurück...Inhalt - Teil 1:"Ich ruf dich an", verabschiedet sich Katharina (Natalia Wörner) von ihrem Freund am Berliner Flughafen. Für eine Cowboy-Reportage fliegt die Journalistin gen Texas davon. Der Vater ihrer Freundin Lily (Susanna Simon) führt dort eine Ranch. Bepackt mit Kamera und Vorurteilen über die texanische Macho-Kultur, taucht Katharina im "Lone Star State" in eine fremde Welt ein: Unter der Aufsicht des wenig begeisterten Chef-Cowboys Greg (Robert Seeliger) begleitet sie die Jungs auf ihre schweißtreibenden Ausritte. Mit tobenden Rindern im Rücken kommen sich die zwei Sturköpfe dabei langsam näher. Verblüfft erkennt die Großstadtpflanze, was schon Gitte in den 60ern besang: "Ich will nen Cowboy als Mann!" Aber gibt es eine Zukunft für ihre Liebe?Inhalt - Teil 2:Even Cowgirls get the Blues. In Berlin dämmert Katharina (Natalia Wörner), wie sehr sie sich in Cowboy Greg (Robert Seeliger) verliebt hat. Sie trennt sich von ihrem Freund, schmeißt den Job und kehrt zurück nach Texas! Dort warten einige Prüfungen auf sie. Erst jetzt erfährt Katharina mehr aus Gregs Vergangenheit. Er ist geschieden, kümmert sich um seine Tochter und hat Verwandte, deren konservative Ansichten sie niemals teilen wird. Von wegen Freiheit und Abenteuer... Im zweiten, ernsteren Teil verabschiedet sich die Romanze nach einem Buch von Claudia Kratochvil von so manchem Klischee. "Miss Texas" entwickelt sich zu einem Melodram, das sich um eine gewisse Realitätsnähe bemüht. Der bei uns bislang unbekannte Kanadier Robert Seeliger betörte Natalia Wörner übrigens auch im echten Leben. Die Geburt eines neuen Ladykillers?
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping


Similar searches: