15 Results for : lescano

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 27.03.2006, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Regime-Kollisionen, Titelzusatz: Zur Fragmentierung des globalen Rechts, Auflage: 1. Auflage von 1960 // 1. Auflage, Autor: Fischer-Lescano, Andreas // Teubner, Gunther, Verlag: Suhrkamp Verlag AG // Suhrkamp, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Politik // Theorie // Philosophie // Jurisprudenz // Recht // Rechtswissenschaft // International // Internationales Recht // Öffentliches Recht // Gerichtsverfahren // Verfahren // juristisch // Verfahrensrecht // Internationales Recht: Gerichtshöfe und Verfahrensrecht // Politik und Staat // allgemein, Rubrik: Recht // Allgemeines, Lexika, Geschichte, Seiten: 230, Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft (Nr. 1803), Gewicht: 145 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 28.10.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Recht gegen rechts, Titelzusatz: Report 2020, Redaktion: Austermann, Nele // Fischer-Lescano, Andreas // Kaleck, Wolfgang // Kleffner, Heike // Lang, Kati // Pichl, Maximilian // Pietrzyk, Kristin // Steinke, Ronen // Vetter, Tore, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Diskriminierung // Ethik // Sozialethik // Demokratie // Rechtsextremismus // Deutschland // Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung // Ethische Themen und Debatten // Soziale Einstellungen // Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen // Politisches System: Demokratie, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Seiten: 396, Gewicht: 300 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 14.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 09/2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Gegenrechte, Titelzusatz: Recht jenseits des Subjekts, Auflage: 1. Auflage von 2018 // 1. Auflage, Redaktion: Fischer-Lescano, Andreas // Franzki, Hannah // Horst, Johan, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K // Mohr Siebeck, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Europa // Philosophie // Recht // Rechtsphilosophie // Soziologie // Kriminalität // International // Internationales Recht // Öffentliches Recht // Privatrecht // Zivilgesetz // Zivilrecht // Verfassungsrecht // Verwaltungsrecht // Verwaltungssachen // Rechtsvergleichung // Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht // Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht // Verfassungs // und Verwaltungsrecht, Rubrik: Öffentliches Recht, Seiten: 429, Gewicht: 784 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 99.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der jährliche Bericht über rechtsextreme Tendenzen im Recht: Im Jahr 2022 rüsten die Feinde der Demokratie zum Angriff. Immer geschickter taktieren sie auch vor Gericht.Im Report »Recht gegen rechts« 2022 beschreiben mehr als 30 prominente Autorinnen und Autoren die wichtigsten Fälle aus dem vergangenen Jahr. Eine mutige Dokumentation, die zur Gegenwehr einlädt. Rechtsanwältin Kati Lang, Vertreterin der Opfer des Synagogen-Anschlags von Halle, erklärt, warum man mit dem Schuldspruch des Oberlandesgerichts Naumburg gegen den Attentäter nur halb zufrieden sein könne. Die Vizepräsidentin des Europaparlaments Katarina Barley schlägt Alarm: Ungarn und Polen legten die Axt an den Rechtsstaat, die EU-Kommission bleibe untätig. Der TV-Journalist Georg Restle (»Monitor«) beschreibt Attacken der AfD auf die Pressefreiheit u.v.m.Die Herausgeberinnen sind Journalistinnen und kritische Juristinnen, die sich von einer Grundeinsicht leiten lassen: Rechtsextreme verstehen das Recht als Arena ihrer politischen Kämpfe und versuchen, es für ihre Zwecke auszunutzen. Wenn alle diese Versuche dokumentiert und bewertet werden, ist ein wichtiger Schritt getan, um sich besser wehren zu können. Der Report »Recht gegen rechts« wird herausgegeben von Nele Austermann, Andreas Fischer-Lescano, Heike Kleffner, Kati Lang, Maximilian Pichl, Ronen Steinke und Tore Vetter.Mit einem Vorwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.»Ein vielseitiges Lesebuch [...] Nicht nur die juristischen Experten und Expertinnen verstehen es, sondern auch die lesenden Bürger und Bürgerinnen. Wichtig und spannend.« Esther Dischereit, Deutschlandfunk Kultur Lesart»Gut lesbar, spannend, und vor allem: wirklich informativ.« Ingrid StroblMit freundlicher Unterstützung der Amadeu Antonio Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Vereinigung demokratischer Juristinnen und Juristen e.V (VDJ) und der ZEIT-Stiftung.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 10.39 EUR excl. shipping


Similar searches: