56 Results for : melodiöse
-
Something like a rainbow | 20 melodiöse Stücke für Fingerstyle Guitar
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 14.90 EUR excl. shipping
-
St.eam Patrick mit Off Limits verschoben auf den 22.04.22
ACHTUNG: Das Konzert wird kurzfristig auf den 22. April 2022 verschoben. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit, können aber zurück gegeben werden.St.eam Patricks Day wird im Cadillac gefeiert, mit Off Limits und Euch!ZuOff Limits muss man wohl nicht mehr viel sagen, denn in Oldenburg sind sie inzwischen bekannter, als der bunteste Hund der Stadt!Für diejenigen, die sie noch nicht kennen:Die Volldampf-Band aus Oldenburg navigiert seit 2008 ihre Show Richtung Steampunk. Eine alternative Welt wie von Jules Verne und H.G. Wells erdacht. Ohne Erdöl oder Plastik. Dampf und Strom treibt alles an. Passend zum Look wird Alt und Neu zum musikalischen Hybrid RockFolk verknüpft. Off Limits oszilliert aus den Wurzeln des Folk und der Energie des Rock ein dynamisches Tesla-Spannungsfeld von damals bis übermorgen. Zum 10-jährigen Jubiläum hat die 5-köpfige Band ihre brandneue Studio-Scheibe Entropia just fertig gestellt. Rockige Kraft und melodiöse Spielfreude manifestieren sich in 16 Liedern. Mehr hätte auf den Tonträger nicht drauf gepasst. Ob Clubs oder Festivals; Off Limits versteht es, das Publikum zu begeistern. Fabelhafte Geige, der Ur-Ton des Didgeridoo und archaische Schalmei-Klänge kondensieren mit der groovenden Rock-Sektion zu dampfendem Tanzdruck.Was aufgrund der Lage dieses Mal anders ist:Den beliebten Met-Stand im Innenhof wird es dieses Mal leider nicht geben, und das Guinness und das Kilkenny wird es nur in der Flasche geben.Es werden die Zugangsregelungen der dann gültigen Corona-Verordnung gelten. Bitte informiert Euch rechtzeitig darüber.Also seid dabei, wenn es am Freitag, den 22. April im kunterbunten Grün im Steampunk-Style von klassischem Irish Folk bis zum rockigen Folk zur Sache geht.- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.80 EUR excl. shipping
-
Christoph Irniger Trio feat. Loren Stillman
Das Christoph Irniger Trio feiert das Melodiöse, ohne je ins Triviale zu verfallen. Die Stücke sind Tondichtungen, die zeigen, dass die eingängige Melodie und eine komplexe Klangwelt einander nicht ausschließen müssen, sondern erst richtig zur Geltung bringen können. Es besticht dabei die sorgfältige Orchestrierung und die Art, wie in seiner Musik die Improvisation die Komposition verdeutlicht. Das Trio vermag Melodie, Arrangement, Improvisation zu einem stimmigen und verführerischen Ganzen zu verbinden.In der derzeitigen Ausgabe hat sich die Band um den amerikanischen Alto Saxophonisten Loren Stillman erweitert - der in seiner jungen Karriere unter Anderem bereits ein festes Mitglied in Bands von Paul Motian, Charlie Haden oder Carla Bley war - und präsentiert gemeinsam das Album Open City, welches im September 2020 auf Intakt Records erschienen ist.In der Jazzzeitschrift Jazzthetik schrieb Henry Altmann: ?Ein Trio das derartig ineinander verzahnt und auf gleicher Höhe miteinander spielt, findet sich selten. Man spielt völlig frei, aber zeitlich gebunden, schöpft aus dem Moment, jedes Stück ein Abenteuer, ein Ausflug in unbekanntes Terrain, dabei aber nie das Wichtigste ? Energie und Poesie ? ausser Acht lassend.? Das Christoph Irniger Trio besteht seit 2011 mit Raffaele Bossard am Kontrabass und Ziv Ravitz am Schlagzeug und hat bisher drei exemplarische Alben vorgelegt. Man kann dieses Trio mit einem gleichseitigen Dreieck vergleichen, denn Raffaele Bossard, der 1982 in Los Angeles geboren wurde und in Zug aufwuchs, wo er auch studierte, und Ziv Ravitz, der 1976 im israelischen Be?er Scheva zur Welt kam und derzeit in New York lebt, begegnen Irniger auf Augenhöhe. Sie sind nicht nur eminente Techniker, sondern verstehen sich auch traumwandlerisch sicher aufs Interplay. Mit Loren Stillman (*1980) - und Nils Wogram (*1972) als Gast auf der aktuellen Aufnahme - schafft Christoph Irnigers Trio eine Musik, die Verstand und Leidenschaft vereint, zeitlos und auf der Höhe der Zeit.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Atkinsons The Contemporary Collection Mint & Tonic Eau de Parum Nat. Spray 100 ml
ATKINSONS ist hocherfreut, Mint & Tonic, den neuesten, so herrlich deliziösen Duft innerhalb der Contemporary Collection vorzustellen – jener modernen, wie überaus überraschenden Kollektion, die ikonische Ingredienzien der Haute Parfumerie modern und manchmal überaus gewagt inszeniert. Für diese neue Komposition verwendet ATKINSONS einen Schatz ur-britischer Gemüsegärten - die Kräuterminze, welche einst von den römischen Kriegern nach Großbritannien gebracht wurde. So pflegt die gehobene Klasse Großbritanniens seit Jahrhunderten ihren urbritischen Tee mit frisch gepflückten Minze-Zweiglein zu veredeln. Und nicht nur das - auch in der Moderne gewinnen exotische Longdrinks wie der allgegenwärtige Mojito erst durch einen Hauch frischer Minze und das adäquate Tonic modern urbanen Feinschliff. Auch im harmonischen Zusammenspiel mit dem einzig wahren, selbstverständlich britischen Tonic und seinen edelbitter-holzigen Nuancen entfaltet die Minze die ganze Komplexität ihrer aromatischen Facetten. Mint & Tonic ist ein Duft voller Drive. Federleicht, gleichzeitig rasant und entspannt. Das explosive Aroma von frisch gecrushter Minze geht über in eine melodiöse Brise aus floralen und kräuterigen Zitrusnoten. Strahlende Mandarine, Limette und Ingwer verweben sich lustvoll mit der wohlig trägen, erdigen Sinnlichkeit von Moschus und Zedernholz. Ein Duft, pulsierend und voller Frische, der den grenzenlosen Optimismus des Sommers verströmt.- Shop: Parfümerie Pieper
- Price: 151.00 EUR excl. shipping
-
Les Troizettes - Eine schöne Bescherung - Eine schöne Bescherung
Eine schöne Bescherung - Die Weihnachtsedition mit dem Musiktrio Les TroizettesEine eiskalte Pianistin, eine konsumorientierte Violinistin und eine scheinheilige Cellistin... Da wird die Verständigung zum Abenteuer.In diesem Konzert erleben Sie nicht nur die weihnachtlichen Klassiker wie Santa Baby und Jingle Bells Rock neben virtuos gespielten klassischen Musikwerken von Saint Saëns, Dvorák, Tschaikovsky in neuen weihnachtlichem Gewand, sondern auch humorvolle, elegant-virtuose Wortgefechte über Musik und über Weihnachtsgewohnheiten, die sich die drei energiegeladenen Musikerinnen liefern. Doch Weihnachten vereint schließlich Menschen aller Gesinnungen und auch hier endet alles in vollkommener (musikalischer und menschlicher) Harmonie....ein Konzert der Extraklasse... Leipziger Volkszeitung...ein Feuerwerk der Lebensfreude... Osnabrücker ZeitungEin großes Vergnügen!Neue WestfälischeEin fulminantes BühnenprogrammRemchingen - alles prima Auch klassische Musiker besitzen Witz, Fantasie und Courage!Und wenn man sein Instrument so perfekt beherrscht wie diese drei Damen die Violine, das Cello und das Klavier und auch noch komödiantisch begabt ist, dann steht einer Liaison zwischen der ernsten Muse und dem unterhaltsamen Kabarett auf einmal nichts mehr im Wege. Dabei wird mit und um die Musik gespielt, die großen Klassiker der ernsten Muse gehen spielerische Verbindungen mit anderen Musikstilen wie Pop, Jazz und Chanson ein.Rasantes Tempo, virtuose Spielechnik, überraschende Pointen, quirlige Regie bestimmen dieses außergewöhnliche Programm. Heraus kommt eine prickelnde Mischung aus Klassik und Entertainment - eben KLASSIKTAINMENT.Die gestandenen Musikerinnen gehen in diesem Trio einer bestimmten Leidenschaft nach: nämlich in Rollen zu schlüpfen, die sie ihren Instrumenten gerecht bis zuletzt ausleben.Das ist komödiantische Eleganz mit schauspielerischer Hingabe...Salzgitter ZeitungLes Troizettes begeistern mit geistreichen Humor und musikalischen RaffinessenDer Beifall am Ende der ausverkauften Veranstaltung war lang und herzlich. Die drei Aufführenden sprühten vor Tatendrang, brachten ausreichend Humor sowie viel Garderobe mit und legten großen Wert auf Eleganz plus Virtuosität. Durchgängig herrschte Lebendigkeit im Saal. Da schmuggelten sich in angeblich brave Werke aus vergangenen Jahrhunderten putzmuntere Anleihen moderner Jazz-und Rockstandards.Das Fazit des Publikums fiel eindeutig aus: Dieser Auftritt war eine Bereicherung des Kulturangebotes....Ostthüringer Zeitung...musikalisches Können und komödiantische Begabung...Mit dieser spritzig, humorvollen, einfallsreichen Vorstellung ist den Künstlerinnen ein ebenso niveauvoller wie unterhaltsamer Konzertabend gelungen... Brandenburgisches WochenblattErleben Sie musikalisches Können gepaart mit schauspielerischer Begabung, denn Spaß an der Musik ist Programm für die drei Musikerinnen!Mit Fingerspitzengefühl verbinden die drei Musikerinnen klassische Musik mit komödiantischem Talent. Und eben weil die drei aus Berlin ihre Instrumente virtuos beherrschen, ist das Wechselspiel zwischen kabarettistischem Gegeneinander und musikalischem Miteinander ein reines Vergnügen und endet das vergnügliche Gezerve um die melodiöse Vorherrschaft in einem Hörgenuss. Genauso wie die Musikerinnen mit der ach so zarten Künstlerseele kokettieren und sich musikhistorisches Wissen um die Ohren hauen, um dann schlicht umwerfend miteinander ...zu spielen.Pforzheimer Zeitung- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Trance: The Vocal Session 2022
Trance - The Vocal Session 2022:Die heißesten und angesagtesten Vocal Trance Titel auf 2CDs. Echte Trance Musik für wahre Trance Fans!Die neueste Ausgabe mit 40 brandneuen Trance Songs bietet weit mehr als 2 Stunden melodiöse und perfekt produzierte Titel u.a. von ARMIN VAN BUUREN feat. SARAH REEVES, ALY & FILY and JES, STONEFACE & TERMINAL & WALTIN JAY, TALLA 2XLC & CLARA YATES, u.v.m.- Shop: buecher
- Price: 19.95 EUR excl. shipping
-
Go Music
Diesmal mit folgenden Musikern: Alex Beyrodt (Git), Jutta Weinhold (Voc), Frank Alpers (Drums) und natürlich Initiator und Bassist Martin EngelienAls Bassist und Produzent großer Acts wie der Klaus Lage Band oder auch an der Seite des 2005 verstorbenen deutschen Jazz-Giganten Albert Mangelsdorff bestritt MARTIN ENGELIEN über 250 TV Shows. Seit über 30 Jahren ist Engelien mit seinem Bass ein Weltreisender in Sachen Musik, gastiert in allen Winkeln dieser Erde, wo es nur eine Steckdose gibt. Auf diesen Reisen kam ihm auch die Idee zu dieser überaus beliebten und erfolgreichen GO MUSIC betitelten Konzertreihe, die im Mai 2021 ihr 25-jähriges Jubiläum feiert und monatlich in mehreren Städten gastiert. Aus einer fixen Idee geboren, ist dieses Konzept mittlerweile ein Garant für einen berauschenden Musikabend voller überraschender Momente. Bekannte Stücke aus den letzten 50 Jahren populärer Musikgeschichte erleben durch die Hände der beteiligten Musiker eine eigene Interpretation. Nichts ist vorhersehbar, Spannung pur knistert auf der Bühne. Der Zuschauer spürt sofort, dass diese explosiven Events vollkommen anders sind als er sie von Coverbands kennt. Der Spirit aus Spritzigkeit und Lebendigkeit, Verve und Charakter von handgemachter Musik kommt nirgendwo besser zur Geltung als in den Original GO MUSIC Konzerten. Eines ist auf jeden Fall garantiert: Es geht immer höllisch ab. Neben dem Bassisten, Initiator und Moderator der Go Music Reihe, der in seiner Laufbahn auf mehr als 100 CD Produktionen mitwirkte, die sich insgesamt über 10 Mio. mal verkauft haben, treten immer wieder unterschiedlichste Musiker auf und lassen die GO MUSIC Konzerte zu einem unvergleichlichen Erlebnis werden. Eine Liste mit zahlreichen Musikern die bereits mitgemacht haben gibt es unter dem Menüpunkt Artist zu sehen.(Text: www.gomusicfanclub.de)ALEX BEYRODT steht für mehr als eine Million weltweit verkaufter Tonträger und hat in seiner über 20 jährigen Karriere als Rock-Gitarrist hunderte, fast 1.000 Shows und Tourneen gespielt.Er gilt als international anerkannter Virtuose und hat in seiner musikalischen Karriere neben seinen Bandtätigkeiten mit Alex Beyrodt?s Voodoo Circle, Sinner, Primal Fear und Silent Force u.a. zusammen mit Peter Maffay, Tony Carey, Michael Sadler (SAGA), Paul Shortino (Quiot Riot), allesamt Gold und Platin Acts, gespielt. Außerdem ist er 2009 einer Einladung von Glenn Hughes (ex Deep Purple) gefolgt und hat diesen als Gitarristen auf seinen Tourneen begleitet.Stilistisch ist Alex im ?Rock? zuhause und er versteht es großartig seine Erfahrungen mit eigener Musikalität und virtuosem spielerischem Können zu garnieren.Alex Beyrodt gilt als Virtuose was das sogenannte ?Shredding? angeht, ein Stil welcher durch solche Größen wie Yngwie Malmsteen, Steve Vai und andere bekannt wurde, er beherrscht aber ebenso das melodiöse Spiel. ?Shredding? gilt als spektakulärster Stil überhaupt und die Beherrschung dieser Spielart hat Alex enormen Respekt und Aufmerksamkeit gebracht, in Japan sogar Heldenstatus. Zahlreiche weltweite Interviews in Gitarristenmagazinen belegen dies deutlich. Das Publikum der Go Music hatte zuletzt im Mai 2011 die Gelegenheit sich von den enormen Fähigkeiten zu überzeugen. Des Weiteren ist Alex mit den international erfolgreichen Bands Primal Fear, Alex Beyrodt?s Voodoo Circle und SILENT FORCE erfolgreich in der Welt unterwegs und bereist die Bühnen dieser Welt die sein Zuhause sind. (Text: www.gomusicfanclub.de)Die ?Grande Dame? des Deutschen Metals. Erste Stationen auf den Bühne dieser Welt bildeten die Musicals Hair und Jesus Christ Superstar bereits in den 1960ern. Nachdem Hamburg ihre zweite Heimat wurde, folgten für die JUTTA WEINHOLD Band Gastauftritte bei Udo Lindenberg. Für Furore sorgte 1987 das erste Album ihrer Band Zed Yago, ?From Over Yonder?. Nie zuvor hatte eine deutsche Sängerin bis dahin eine Metalband gefrontet, die gekonnt Wagner-Motive, Metal und dunkle Einflüsse verbunden hatte. Zed Yago, benannt nach der fiktiven Tochter von Wagners ?Der fliegende Holländer?, startete auch international voll durch und etablierte den Musikstil ?Dramatic Metal?. Heute kann man z.B. Bands wie Within Temptation oder Nightwish zu den Vertretern dieses Genres zählen. 2005 lieferte Jutta Weinhold beim Wacken Open Air einen grandiosen Set ab.Auch heute ist es ihr ein großes Anliegen, ihre Songs mit intensiver Leidenschaft unter die Leute zu bringen. Sie ist ausgesprochen authentisch. Jutta hat in ihrer Laufbahn 14 CD?s unter eigenem Namen veröffentlicht. Im Februar 2017 war sie bereits zum dritten Mal, Teil einer Go Music Tour.(Text: www.gomusicfanclub.de)Drummer FRANK ALPERS ist seit 2006 freiberuflicher Musiker und Schlagzeuglehrer. Er war als Schlagzeuger auf Tour mit Bobby Kimball (Toto) und Ian Cussick.Er war Mitglied der Band ?STARCHILD? (u.a. mit Sandro Giampetro, Tourgitarrist von Helge Schneider). Desweiteren Session Schlagzeuger für Sandro Giampetro (Produzent der ?Gloria Studios?). Aktuell spielt er neben seinen Ausflügen zur ?Go Music? bei Led Zep (Led Zeppelin Tribute) und bei Wolfsmond (Kultrock der 80er).- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.90 EUR excl. shipping
-
Martin Turner Ex Wishbone Ash - Back to Back ? 2022 Tour
MARTIN TURNER ex WISHBONE ASHWISHBONE GOLD ? 50th ANNIVERSARY TOURCelebrating the 50th anniversary of the formation of the original Wishbone AshFeaturing full performance of Wishbone Ash?s iconic albums ?PILGRIMAGE? (1971) and ?NEW ENGLAND? (1976) plus ?ARGUS? classicsIm Herbst 2019 kehren Martin Turner und seine Band auf die Konzertbühnen zurück um das 50jährige Jubiläum der Wishbone Ash Gründung zu feiern und spielen ihre beiden Classic-Alben - Pilgrimage aus dem Jahr 1971 und das 1976er New England ? live und in voller Länge inklusive anderer bekannter Wishbone Ash-Klassiker.Wishbone Ash wurde von den West Country Musikern Martin Turner und Steve Upton gegründet, die 1969 in London ihre musikalischen Reise starteten. Mit der Absicht, einen Sound zu kreieren, der reich an melodischer Struktur ist, schuf Martin Turner den unverkennbaren Gitarrensound der doppelten Leadgitarre und die Gitarristen Ted Turner und Andy Powell wurden über eine mittlerweile legendäre ?Melody Maker? Anzeige gefunden. Das Original-Lineup von Wishbone Ash hat einen einzigartigen Musikstil geschaffen, der einige der besten Songs und Alben in der Geschichte der Rockmusik hervorbrachte und zahlreiche erfolgreiche Bands beeinflusst hat. Wishbone Ash wurden zu einer der beständigsten britischen Rock Bands und ihr Name steht für hochqualitativen, gitarrenlastigen Melodic-Rock.5 Jahrzehnte später begeistert die Musik von Wishbone Ash immer noch alte und neue Fans auf der ganzen Welt, sowohl mit Live-Konzerten als auch mit einer beachtlichen Auswahl an Studioalben. Album-Veröffentlichungen wie Argus, Pilgrimage, There´s the Rub, New England und Live-Dates haben den typischen Wishbone Ash-Sound definiert und die Herzen mehrerer Generationen von Musik-Fans berührt. Als Lead-Sänger, Bassist und kreativer Kopf der Band trug Gründungsmitglied Martin Turner erheblich zum Erfolg von Wishbone Ash bei sowohl bei den Kritikern als auch in kommerzieller Hinsicht. Durch seine ausdrucksstarke Stimme, seine Songwriter Fähigkeiten, sein Gespür für melodiöse Harmonien und deren Umsetzung und nicht zuletzt durch seine Fertigkeiten als Produzent, ist er zu einer Schlüsselfigur für den definitiven Wishbone Ash Sound geworden. Martin Turner spielt auch weiterhin die beliebtesten Stücke der Band mit seinem aktuellen Line-Up, das aus den Gitarristen Misha Nikolic und Danny Willson und dem Schlagzeuger Tim Brown besteht.In den vergangenen Jahren hat Martin Turner weltweit sein Publikum mit seinen Auftritten und Aufführungen des Materials der klassischen Periode der Erfolgsgeschichte von Wishbone Ash erfreut. Martin?s 2019er Tourneen setzen diese Vertiefung des Wishbone Ash Backkatalogs fort und gipfeln in der Veröffentlichung der 30-Disc-Deluxe-Edition des retrospektiven CD Box Set The Vintage Years 1970-1991 (Snapper Music) sowie der 2016 aufgenommenen Doppel Live CD/DVD The Beauty of Chaos - Live at the Citadel.Im September 1971 veröffentlicht und mit der gefeierten original Wishbone Ash Bandbesetzung Martin Turner, Steve Upton, Ted Turner und Andy Powell, baute Pilgrimage auf den kreativen und kommerziellen Erfolg des 1970 entstandenen Debütalbums der Band Wishbone Ash auf und ebnete 1972 den Weg für das Classic-Album Argus, das schließlich der Band den ?Best New Band?-Award der britischen Musikpresse einbrachte. Mit einer großen Bandbreite verschiedenster Einflüsse wie Blues, Jazz, Folk und Rock, enthält Pilgrimage einige der Sützpfeiler des Live-Sets von Wishbone Ash wie ?Jail Bait? und ?The Pilgrim? als auch Lieblingsliedern der Fans wie ?Vas Dis? und ?Valediction?. Strahlend in seiner unverwechselbaren, von Hipgnosis gestalteten Album-Hülle, erreichte Pilgrimage Rang 14 der britischen Album-Charts. Auf der Herbst-Tour 2019 wird Pilgrimage nun zum ersten Mal in voller Länge auf der Bühne gespielt werden.Im Oktober 1976 veröffentlicht und mit der Wishbone Ash ?Mark 2?-Bandbesetzung Martin Turner, Steve Upton, Andy Powell und Gitarrist Laurie Wisefield (der sich Wishbone Ash 1974 anschloss), kennzeichnete New England die Rückkehr von Wishbone Ash nach der recht enttäuschenden Resonanz auf deren Vorgänger Locked In. Geschrieben und aufgenommen wurde New England in der lockeren Umgebung eines Keller-Proberaums in Martin Turners Haus in Connecticut, woraus sich ein Album ergab, das vor Live-Energie übersprudelt. Mit einem Mix aus kraftvollen Rocknummern wie ?Runaway? und ?Mother of Pearl? neben melodischen Einschnitten wie ?Lorelei? und ?You Rescue Me?, war das Album sofort ein Publikumsliebling. Das Kennzeichen der Band, die doppelte Leadgitarre, klang noch nie so dynamisch wie auf dem instrumentellen Vorzeigelied ?Outward Bound? und New England hob alle Stärken dieser vielgeliebten Band hervor. Erst während der Frühlings-Tour 2019 wurde New England von Martin Turner und seiner Band zum ersten Mal vollständig live auf einer Bühne gespielt und auch bei der Herbst-Tour 2019 wird das Album, aufgrund der großen Publikumsnachfrage, weiterhin ein Teil des Programms bleiben.Die Wishbone Gold Tour ist ein Event das kein Wishbone Ash Fan oder Classic-Rock-Genießer verpassen möchte.Line up:Martin Turner ? Lead Vox, BassDanny Willson ? Guitar, VoxMisha Nikolic ? Guitar, VoxTim Brown ? Drums, Percussion, Voxwww.martinturnermusic.com- Shop: Konzertkasse
- Price: 33.30 EUR excl. shipping
-
Martin Turner Ex Wishbone Ash - Back to Back ? 2022 Tour
MARTIN TURNER ex WISHBONE ASHWISHBONE GOLD ? 50th ANNIVERSARY TOURCelebrating the 50th anniversary of the formation of the original Wishbone AshFeaturing full performance of Wishbone Ash?s iconic albums ?PILGRIMAGE? (1971) and ?NEW ENGLAND? (1976) plus ?ARGUS? classicsIm Herbst 2019 kehren Martin Turner und seine Band auf die Konzertbühnen zurück um das 50jährige Jubiläum der Wishbone Ash Gründung zu feiern und spielen ihre beiden Classic-Alben - Pilgrimage aus dem Jahr 1971 und das 1976er New England ? live und in voller Länge inklusive anderer bekannter Wishbone Ash-Klassiker.Wishbone Ash wurde von den West Country Musikern Martin Turner und Steve Upton gegründet, die 1969 in London ihre musikalischen Reise starteten. Mit der Absicht, einen Sound zu kreieren, der reich an melodischer Struktur ist, schuf Martin Turner den unverkennbaren Gitarrensound der doppelten Leadgitarre und die Gitarristen Ted Turner und Andy Powell wurden über eine mittlerweile legendäre ?Melody Maker? Anzeige gefunden. Das Original-Lineup von Wishbone Ash hat einen einzigartigen Musikstil geschaffen, der einige der besten Songs und Alben in der Geschichte der Rockmusik hervorbrachte und zahlreiche erfolgreiche Bands beeinflusst hat. Wishbone Ash wurden zu einer der beständigsten britischen Rock Bands und ihr Name steht für hochqualitativen, gitarrenlastigen Melodic-Rock.5 Jahrzehnte später begeistert die Musik von Wishbone Ash immer noch alte und neue Fans auf der ganzen Welt, sowohl mit Live-Konzerten als auch mit einer beachtlichen Auswahl an Studioalben. Album-Veröffentlichungen wie Argus, Pilgrimage, There´s the Rub, New England und Live-Dates haben den typischen Wishbone Ash-Sound definiert und die Herzen mehrerer Generationen von Musik-Fans berührt. Als Lead-Sänger, Bassist und kreativer Kopf der Band trug Gründungsmitglied Martin Turner erheblich zum Erfolg von Wishbone Ash bei sowohl bei den Kritikern als auch in kommerzieller Hinsicht. Durch seine ausdrucksstarke Stimme, seine Songwriter Fähigkeiten, sein Gespür für melodiöse Harmonien und deren Umsetzung und nicht zuletzt durch seine Fertigkeiten als Produzent, ist er zu einer Schlüsselfigur für den definitiven Wishbone Ash Sound geworden. Martin Turner spielt auch weiterhin die beliebtesten Stücke der Band mit seinem aktuellen Line-Up, das aus den Gitarristen Misha Nikolic und Danny Willson und dem Schlagzeuger Tim Brown besteht.In den vergangenen Jahren hat Martin Turner weltweit sein Publikum mit seinen Auftritten und Aufführungen des Materials der klassischen Periode der Erfolgsgeschichte von Wishbone Ash erfreut. Martin?s 2019er Tourneen setzen diese Vertiefung des Wishbone Ash Backkatalogs fort und gipfeln in der Veröffentlichung der 30-Disc-Deluxe-Edition des retrospektiven CD Box Set The Vintage Years 1970-1991 (Snapper Music) sowie der 2016 aufgenommenen Doppel Live CD/DVD The Beauty of Chaos - Live at the Citadel.Im September 1971 veröffentlicht und mit der gefeierten original Wishbone Ash Bandbesetzung Martin Turner, Steve Upton, Ted Turner und Andy Powell, baute Pilgrimage auf den kreativen und kommerziellen Erfolg des 1970 entstandenen Debütalbums der Band Wishbone Ash auf und ebnete 1972 den Weg für das Classic-Album Argus, das schließlich der Band den ?Best New Band?-Award der britischen Musikpresse einbrachte. Mit einer großen Bandbreite verschiedenster Einflüsse wie Blues, Jazz, Folk und Rock, enthält Pilgrimage einige der Sützpfeiler des Live-Sets von Wishbone Ash wie ?Jail Bait? und ?The Pilgrim? als auch Lieblingsliedern der Fans wie ?Vas Dis? und ?Valediction?. Strahlend in seiner unverwechselbaren, von Hipgnosis gestalteten Album-Hülle, erreichte Pilgrimage Rang 14 der britischen Album-Charts. Auf der Herbst-Tour 2019 wird Pilgrimage nun zum ersten Mal in voller Länge auf der Bühne gespielt werden.Im Oktober 1976 veröffentlicht und mit der Wishbone Ash ?Mark 2?-Bandbesetzung Martin Turner, Steve Upton, Andy Powell und Gitarrist Laurie Wisefield (der sich Wishbone Ash 1974 anschloss), kennzeichnete New England die Rückkehr von Wishbone Ash nach der recht enttäuschenden Resonanz auf deren Vorgänger Locked In. Geschrieben und aufgenommen wurde New England in der lockeren Umgebung eines Keller-Proberaums in Martin Turners Haus in Connecticut, woraus sich ein Album ergab, das vor Live-Energie übersprudelt. Mit einem Mix aus kraftvollen Rocknummern wie ?Runaway? und ?Mother of Pearl? neben melodischen Einschnitten wie ?Lorelei? und ?You Rescue Me?, war das Album sofort ein Publikumsliebling. Das Kennzeichen der Band, die doppelte Leadgitarre, klang noch nie so dynamisch wie auf dem instrumentellen Vorzeigelied ?Outward Bound? und New England hob alle Stärken dieser vielgeliebten Band hervor. Erst während der Frühlings-Tour 2019 wurde New England von Martin Turner und seiner Band zum ersten Mal vollständig live auf einer Bühne gespielt und auch bei der Herbst-Tour 2019 wird das Album, aufgrund der großen Publikumsnachfrage, weiterhin ein Teil des Programms bleiben.Die Wishbone Gold Tour ist ein Event das kein Wishbone Ash Fan oder Classic-Rock-Genießer verpassen möchte.Line up:Martin Turner ? Lead Vox, BassDanny Willson ? Guitar, VoxMisha Nikolic ? Guitar, VoxTim Brown ? Drums, Percussion, Voxwww.martinturnermusic.com- Shop: Konzertkasse
- Price: 33.30 EUR excl. shipping
-
Martin Turner Ex Wishbone Ash - Back to Back ? 2022 Tour
MARTIN TURNER ex WISHBONE ASHWISHBONE GOLD ? 50th ANNIVERSARY TOURCelebrating the 50th anniversary of the formation of the original Wishbone AshFeaturing full performance of Wishbone Ash?s iconic albums ?PILGRIMAGE? (1971) and ?NEW ENGLAND? (1976) plus ?ARGUS? classicsIm Herbst 2019 kehren Martin Turner und seine Band auf die Konzertbühnen zurück um das 50jährige Jubiläum der Wishbone Ash Gründung zu feiern und spielen ihre beiden Classic-Alben - Pilgrimage aus dem Jahr 1971 und das 1976er New England ? live und in voller Länge inklusive anderer bekannter Wishbone Ash-Klassiker.Wishbone Ash wurde von den West Country Musikern Martin Turner und Steve Upton gegründet, die 1969 in London ihre musikalischen Reise starteten. Mit der Absicht, einen Sound zu kreieren, der reich an melodischer Struktur ist, schuf Martin Turner den unverkennbaren Gitarrensound der doppelten Leadgitarre und die Gitarristen Ted Turner und Andy Powell wurden über eine mittlerweile legendäre ?Melody Maker? Anzeige gefunden. Das Original-Lineup von Wishbone Ash hat einen einzigartigen Musikstil geschaffen, der einige der besten Songs und Alben in der Geschichte der Rockmusik hervorbrachte und zahlreiche erfolgreiche Bands beeinflusst hat. Wishbone Ash wurden zu einer der beständigsten britischen Rock Bands und ihr Name steht für hochqualitativen, gitarrenlastigen Melodic-Rock.5 Jahrzehnte später begeistert die Musik von Wishbone Ash immer noch alte und neue Fans auf der ganzen Welt, sowohl mit Live-Konzerten als auch mit einer beachtlichen Auswahl an Studioalben. Album-Veröffentlichungen wie Argus, Pilgrimage, There´s the Rub, New England und Live-Dates haben den typischen Wishbone Ash-Sound definiert und die Herzen mehrerer Generationen von Musik-Fans berührt. Als Lead-Sänger, Bassist und kreativer Kopf der Band trug Gründungsmitglied Martin Turner erheblich zum Erfolg von Wishbone Ash bei sowohl bei den Kritikern als auch in kommerzieller Hinsicht. Durch seine ausdrucksstarke Stimme, seine Songwriter Fähigkeiten, sein Gespür für melodiöse Harmonien und deren Umsetzung und nicht zuletzt durch seine Fertigkeiten als Produzent, ist er zu einer Schlüsselfigur für den definitiven Wishbone Ash Sound geworden. Martin Turner spielt auch weiterhin die beliebtesten Stücke der Band mit seinem aktuellen Line-Up, das aus den Gitarristen Misha Nikolic und Danny Willson und dem Schlagzeuger Tim Brown besteht.In den vergangenen Jahren hat Martin Turner weltweit sein Publikum mit seinen Auftritten und Aufführungen des Materials der klassischen Periode der Erfolgsgeschichte von Wishbone Ash erfreut. Martin?s 2019er Tourneen setzen diese Vertiefung des Wishbone Ash Backkatalogs fort und gipfeln in der Veröffentlichung der 30-Disc-Deluxe-Edition des retrospektiven CD Box Set The Vintage Years 1970-1991 (Snapper Music) sowie der 2016 aufgenommenen Doppel Live CD/DVD The Beauty of Chaos - Live at the Citadel.Im September 1971 veröffentlicht und mit der gefeierten original Wishbone Ash Bandbesetzung Martin Turner, Steve Upton, Ted Turner und Andy Powell, baute Pilgrimage auf den kreativen und kommerziellen Erfolg des 1970 entstandenen Debütalbums der Band Wishbone Ash auf und ebnete 1972 den Weg für das Classic-Album Argus, das schließlich der Band den ?Best New Band?-Award der britischen Musikpresse einbrachte. Mit einer großen Bandbreite verschiedenster Einflüsse wie Blues, Jazz, Folk und Rock, enthält Pilgrimage einige der Sützpfeiler des Live-Sets von Wishbone Ash wie ?Jail Bait? und ?The Pilgrim? als auch Lieblingsliedern der Fans wie ?Vas Dis? und ?Valediction?. Strahlend in seiner unverwechselbaren, von Hipgnosis gestalteten Album-Hülle, erreichte Pilgrimage Rang 14 der britischen Album-Charts. Auf der Herbst-Tour 2019 wird Pilgrimage nun zum ersten Mal in voller Länge auf der Bühne gespielt werden.Im Oktober 1976 veröffentlicht und mit der Wishbone Ash ?Mark 2?-Bandbesetzung Martin Turner, Steve Upton, Andy Powell und Gitarrist Laurie Wisefield (der sich Wishbone Ash 1974 anschloss), kennzeichnete New England die Rückkehr von Wishbone Ash nach der recht enttäuschenden Resonanz auf deren Vorgänger Locked In. Geschrieben und aufgenommen wurde New England in der lockeren Umgebung eines Keller-Proberaums in Martin Turners Haus in Connecticut, woraus sich ein Album ergab, das vor Live-Energie übersprudelt. Mit einem Mix aus kraftvollen Rocknummern wie ?Runaway? und ?Mother of Pearl? neben melodischen Einschnitten wie ?Lorelei? und ?You Rescue Me?, war das Album sofort ein Publikumsliebling. Das Kennzeichen der Band, die doppelte Leadgitarre, klang noch nie so dynamisch wie auf dem instrumentellen Vorzeigelied ?Outward Bound? und New England hob alle Stärken dieser vielgeliebten Band hervor. Erst während der Frühlings-Tour 2019 wurde New England von Martin Turner und seiner Band zum ersten Mal vollständig live auf einer Bühne gespielt und auch bei der Herbst-Tour 2019 wird das Album, aufgrund der großen Publikumsnachfrage, weiterhin ein Teil des Programms bleiben.Die Wishbone Gold Tour ist ein Event das kein Wishbone Ash Fan oder Classic-Rock-Genießer verpassen möchte.Line up:Martin Turner ? Lead Vox, BassDanny Willson ? Guitar, VoxMisha Nikolic ? Guitar, VoxTim Brown ? Drums, Percussion, Voxwww.martinturnermusic.com- Shop: Konzertkasse
- Price: 31.10 EUR excl. shipping