20 Results for : monopolstellung

  • Thumbnail
    Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis will Leo Handler (Mark Wahlberg) endgültig ein neues Leben beginnen. Also steigt er in das Familien-Unternehmen ein, das sich mit der Wartung der New Yorker Subway eine Monopolstellung erarbeitet hat. Doch ziemlich schnell stellt Leo fest, dass sein einflussreicher Onkel Frank (James Caan) seine vielen Millionen Dollar nur durch ein dichtes Netz aus Korruption anhäufte. Und nicht nur dies: Auch Leos bester Freund und Cousin Willie (Joaquin Phoenix) ist eng darin verstrickt. Als Willie bei einem schief gelaufenen Sabotage-Anschlag einen Wachmann ersticht, gerät jedoch Leo fälschlicherweise unter Mordverdacht. Um sich reinzuwaschen beschließt er, sein Wissen den Behörden preiszugeben. Doch dadurch wird er zur akuten Gefahr für die eigene Familie. Als Leo schließlich auch von seinem Onkel zum Abschuss frei erklärt wird, hält nur noch ein einziger Mensch zu ihm: seine alte Jugendliebe Erika (Charlize Theron)...
    • Shop: buecher
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Monopolstellung und das Einerlei der Allerwelts-Colas ging uns gehörig auf die Nerven" - so sprachen zwei Hamburger Studenten und gründeten 2003 selbstbewusst das Projekt fritz-kola. In Hamburg wurde der neue Softdrink mit dem traditionellen, deutschen Vornamen "Fritz" und antiamerikanischem "k" schnell zum Kultgetränk und die Marke fritz-kola vor allem durch seine kreativen Werbemaßnahmen mit viel Wortwitz bekannt. Mittlerweile ist die Produktpalette gewachsen und der Vertrieb innerhalb Deutschlands und sogar ins europäische Ausland ausgeweitet worden. Befindet sich fritz-kola so auf dem richtigen Weg, um eine Alternative zu den großen Marken zu werden? Dieser Frage möchte die vorliegende Arbeit nachgehen, indem die Marketingstrategie der fritz-kola GmbH kritisch beleuchtet wird. Der Fokus der Arbeit liegt deshalb auf der Marketingstrategie, da diese wesentlich für die Erreichung der Unternehmensziele ist und eine detaillierte Beschreibung aller Unternehmensfunktionen im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich ist. Nach einer kurzen Darstellung des Unternehmens wird zunächst der strategische Ansatz des Marketings analysiert, bevor die einzelnen Marketinginstrumente betrachtet werden. Anschließend findet eine zusammenfassende kritische Bewertung statt und mögliche Handlungsempfehlungen werden skizziert.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die Monopolstellung und das Einerlei der Allerwelts-Colas ging uns gehörig auf die Nerven“ - so sprachen zwei Hamburger Studenten und gründeten 2003 selbstbewusst das Projekt fritz-kola. In Hamburg wurde der neue Softdrink mit dem traditionellen, deutschen Vornamen „Fritz“ und antiamerikanischem „k“ schnell zum Kultgetränk und die Marke fritz-kola vor allem durch seine kreativen Werbemaßnahmen mit viel Wortwitz bekannt. Mittlerweile ist die Produktpalette gewachsen und der Vertrieb innerhalb Deutschlands und sogar ins europäische Ausland ausgeweitet worden. Befindet sich fritz-kola so auf dem richtigen Weg, um eine Alternative zu den großen Marken zu werden? Dieser Frage möchte die vorliegende Arbeit nachgehen, indem die Marketingstrategie der fritz-kola GmbH kritisch beleuchtet wird. Der Fokus der Arbeit liegt deshalb auf der Marketingstrategie, da diese wesentlich für die Erreichung der Unternehmensziele ist und eine detaillierte Beschreibung aller Unternehmensfunktionen im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich ist. Nach einer kurzen Darstellung des Unternehmens wird zunächst der strategische Ansatz des Marketings analysiert, bevor die einzelnen Marketinginstrumente betrachtet werden. Anschließend findet eine zusammenfassende kritische Bewertung statt und mögliche Handlungsempfehlungen werden skizziert.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der seit langem bewährte Klassiker im Friedhofs- und Bestattungsrecht. Sachkundig und übersichtlich werden die folgenden, wesentlichen öffentlich-rechtlich Themenbereiche gesamtumfänglich dargestellt:FriedhofBestattungGrabstelleFeuerbestattungBestattungsgewerbe und gewerbliche Betätigung auf FriedhöfenSammlung des geltenden staatlichen und kirchlichen RechtsNEU in der 13. Auflage:BestattungsvertragBestattungsauftragVergütungsanspruch des BestattersMängel und Mängelfolgen der BestattungsleistungKündigung des BestattungsvertragesAuslagen des Bestatters und die Einziehung von Sterbegeldern und VersicherungsleistungenBestattungsvorvertragAutor: Prof. Dr. Torsten F. Barthel LL.M. ist als Rechtsanwalt seit 2007 in Berlin tätig mit den Schwerpunkten Verwaltungsrecht und Friedhofs- und Bestattungsrecht. Er ist Justiziar der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V., Kassel. Seit 2019 lehrt er als Professor für Allgemeines Verwaltungsrecht an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) / Hannover. Darüber hinaus arbeitet Prof. Dr. Barthel als Fortbildungsreferent am Niedersächsischen Studieninstitut e. V. (NSI) / Hannover sowie als Lehrbeauftragter an Hochschulen.Aus den Besprechungen der Vorauflage: Der Gaedke" gilt gemeinhin als die Bibel" des Friedhofsrechts, was angesichts der Historie des Werkes und der faktischen Monopolstellung in den ersten Jahrzehnten der Nachkriegszeit kaum überraschen dürfte. Das Werk bietet in bekannter Manier Übersichten zu den relevanten Spannungsfeldern des Friedhofswesens und widmet sich dabei so unterschiedlichen Fragestellungen wie dem Gebührenrecht, der Leichenschau, steuerlichen Effekten, und dankenswerterweise auch der Fehlgeborenbestattung. Zu nahezu jedem Fragenkomplex des Friedhofswesens finden sich dem Handbuch-Charakter entsprechend Informationen, die einen ersten Zugriff auf die jeweilige Problematik erlauben. Prof. Dr. Dr. Tade Spranger, Friedhofskultur, April 2020, S. 41
    • Shop: buecher
    • Price: 132.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "(...) von dort an fuhren wir, ohne einen Hafen anzulaufen, so lange auf dem offenen Meer, bis uns das Trinkwasser knapp wurde und die Speisen nur noch mit Salzwasser zubereitet werden konnten." Aus dem Augenzeugenbericht von der Entdeckung des Seewegs Kaum ein Unternehmen war für die Entwicklung der Menschheit von so großer politischer, wirtschaftlicher, kultureller, aber auch existentieller Tragweite wie die Seefahrten des Vasco da Gama. Die Reisen des Portugiesen stellten eine navigatorische Meisterleistung dar, die mit Ausnahme von Kolumbus Entdeckung von Amerika alle bis dahin gekannten seemännischen Pioniertaten verblassen ließ. Als der Portugiese am 8. Juli 1497 mit insgesamt vier Schiffen und einer einhundertsechzig Mann starken Besatzung in See stach, leitete er eine neue Epoche des Welthandels ein und machte zugleich einen nautischen Fund, der in die Geschichtsbücher einging: die Entdeckung des Seewegs nach Indien. Die Einzelheiten dieser abenteuerlichen Entdeckungsfahrt, mit der sich Portugal die ersehnte Monopolstellung im lukrativen europäischen Gewürzhandel sicherte und die den Grundstein für das portugiesische Kolonialreich in Asien legte, hat ein anonymer Chronist verzeichnet. Als mitreisender Offizier auf Da Gamas Flaggschiff liefert er einen eindringlichen Augenzeugenbericht, der die zahlreichen Entbehrungen und Kämpfe dieser Expedition gegen tödliche Krankheiten, Wetterunbill, gegen die Heimtücke der afrikanischen und indischen Einwohner und der arabischen Händler vor dem inneren Auge des Lesers in schnörkelloser Sprache lebendig werden lässt.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Allein- oder Monopolstellung von Tageszeitungen in lokalen Räumen: Eine Erscheinung und ihre Auswirkungen - 1. Auflage: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Betrachtung der Monopolstellung Facebooks anhand ausgewählter netzwerktechnischer Effekte: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Inga und ihr Mann betreiben in der isländischen Provinz eine kleine, hochverschuldete Milchfarm. Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes will Inga ihrer beruflichen Misere ein Ende setzen. Den Schuldigen für die Probleme hat sie längst ausgemacht: Die lokale Kooperative, die ihre Monopolstellung gnadenlos ausnutzt und die Bauern mit mafiösen Methoden drangsaliert. Doch Inga gibt nicht klein bei. Mit Einsatz von sozialen Medien, mutigen Mitstreitern und sogar stinkender Gülle macht die patente Kämpferin ihren Standpunkt klar. Dabei legt sie sich mit der alles beherrschenden, scheinbar übermächtigen Kooperative an, um ihr Ziel zu erreichen: Die Gründung einer Gegengenossenschaft. Trotz heftigem Widerstand steht Inga ihre Frau im Kampf David gegen Goliath. Vor der malerischen Kulisse Islands beweist MILCHKRIEG IN DALSMYNNI, dass es manchmal nur einer Person bedarf, um Änderungen zu bewirken. Nach seinem internationalen Erfolg STURE BÖCKE hat Regisseur Grímur Hákonarson in seinem neuen Film mit Inga (großartig verkörpert von der isländischen Schauspielerin Arndís Hrönn Egilsdóttir) diesmal eine starke weibliche Hauptfigur erschaffen, die es im Alleingang gegen eine korrupte landwirtschaftliche Kooperative in ihrem Bezirk aufnimmt. "Eine bemerkenswerte Performance von Egilsdóttir als unbezwingbare Bäuerin in diesem fesselnden Drama. Hákonarson erweist sich einmal mehr als einer der besten Filmemacher Islands." (Filmuforia)
    • Shop: odax
    • Price: 11.82 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis will Leo Handler ein neues Leben beginnen. Also steigt er in das lukrative Familienunternehmen ein, mit dem sein Onkel Frank viele Millionen scheffelt. Doch ziemlich schnell stellt Leo fest, dass um die Monopolstellung des Unternehmens ein dichtes Netz an Korruption geflochten ist.
    • Shop: odax
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis will Leo Handler ein neues Leben beginnen. Also steigt er in das lukrative Familienunternehmen ein, mit dem sein Onkel Frank viele Millionen scheffelt. Doch ziemlich schnell stellt Leo fest, dass um die Monopolstellung des Unternehmens ein dichtes Netz an Korruption geflochten ist.
    • Shop: odax
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping


Similar searches: