18 Results for : nordseeküsten

  • Thumbnail
    Dieser Film ist eine ebenso abenteuerliche wie atemraubende Reise durch das Deutschland von heute, gestern und vorgestern. Mit ihr wird die dramatische Ursprungsgeschichte Deutschlands vom Karbon bis in unsere Tage erzählt. Sie führt von den höchsten Alpengipfeln bis zu den rauen Nordseeküsten - von den Kratern der Eifel bis in das Flusslabyrinth des Spreewaldes. Im Laufe der Erdgeschichte begegnen wir sterbenden Dinosauriern, treffen am Rhein auf Nashörner und Elefanten und stoßen in Heidelberg auf den wohl ersten Menschen. PLANET DEUTSCHLAND ist ein fantastischer Trip, auf dessen Weg die besten Naturfilmer unser Land von seiner schönsten Seite zeigen. Dabei sorgen aufwändige Computeranimationen dafür, dass die Vergangenheit wieder lebendig wird.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Finaltag geht es nach Esens in das Restaurant "Sturmfrei" von Carsten Czarnetzki (49). Das Kleinstadtszenelokal der Nordseeküsten-Runde kocht auf hohem Niveau und versucht seine Gäste mit frischen friesischen Produkten glücklich zu machen. Ob Carsten das gelingt und ob er damit den Sieg einfährt? Rechte: kabel eins
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwei Räder fürs GlückRadwandern in seiner ganzen Breite: von der Stadtrundfahrt über Fahrradausflüge in die Natur bis hin zur Mehrtagestour - quer durch ganz Deutschland.Wer gerne radelt, liegt mit diesem Tourenführer für die besten Radstrecken Deutschlands goldrichtig. Unterteilt nach vier Großregionen erleben Sie die 100 besten Rad-Highlights zwischen Nordsee und Alpen: darunter Klassiker wie den Nordseeküsten-Radweg oder den Radfernweg entlang der Mosel, aber auch speziell zusammengestellte Tagestouren etwa zum Bauhaus in Dessau oder mit königlichem Radvergnügen samt Bergpanorama am Berchtesgadener Königssee.Radurlaub in Deutschland: 100 Radtouren zwischen Nordsee und Alpen, zwischen Oder und SaarFlussradwege, Fernradwege und Tagesausflüge, Klassiker und GeheimtippsMit Kurzinfos zu allen Touren und praktischer ÜbersichtskarteInspiration für Ihre Reisesehnsüchte: großformatige Bilder wecken VorfreudeÜbersichtlicher Aufbau & persönliche Autorentipps erleichtern die Reiseplanung
    • Shop: buecher
    • Price: 23.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Deichkronen und Schafherden, Nordseewind und Wattenmeer, Fehnkanäle und Parklandschaften, gemütliche Friesenhäuser und lebendige Städte - das alles und noch viel mehr finden Sie auf der Halbinsel von Ostfriesland, dem nordwestlichsten Teil Deutschlands. Zwischen Oldenburg und dem Jadebusen, der holländischen Grenze und den ostfriesischen Inseln laden zahlreiche Radrouten dazu ein, diesen unvergleichlichen Landstrich zu entdecken.Zwei Radrouten können aus der Vielzahl an beschilderten Radwegen besondere Erwähnung finden: Der abwechslungsreiche Rundkurs Friesenroute "Rad up Pad" schlängelt sich vorbei an Häuptlingsburgen, Schlössern, Windmühlen und Warfendörfern. Dazwischen erfahren Sie buchstäblich die Landschaft: geradlinig geht es durch die flachen Moore und Marschen, eher kurvig über die leicht erhöhten Geestrücken. Nicht zu vergessen natürlich das Wattenmeer, das sich direkt hinter den Deichen versteckt. Immer in Sichtweite des Meeres - oder zumindest des Watts - können Sie auf dem Nordseeküsten-Radweg Ostfriesland umrunden. Zwischen den maritim geprägten Städten Emden und Wilhelmshaven reihen sich zahlreiche kleine Siel- und Hafenorte wie Perlen an einer Kette auf. Die Ostfriesischen Inseln laden von dort aus zu einem Abstecher ein.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der 5. Fall für das ostfriesische Ermittlerteam Femke Folkmer und Tjark Wolf: Sven Koch fasziniert mit einer Rachegeschichte um die kollektive Schuld einer Dorfgemeinschaft an der ostfriesischen Nordseeküste, um Fremdenfeindlichkeit und die persönlichen Geheimnisse Einzelner, scheinbar bestens bekannter Mitmenschen. Ein Kriminalfall vor dem Hintergrund deutscher Zeitgeschichte nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und natürlich vor großartiger Nordseeküsten-Kulisse. Ein Pferderipper geht um in Werlesiel, dem kleinen Fischer- und Touristenort an der ostfriesischen Nordseeküste. Als auch Menschen sterben, zeigt sich, dass die Dorfbewohner ein schreckliches Geheimnis hüten. Ein Geheimnis, das die LKA-Sonderabteilung SKO rund um Tjark Wolf und Femke Folkmer lösen muss. Die Ereignisse führen in die Zeit zurück, als der Eiserne Vorhang fiel und - wie heute wieder - Flüchtlinge nach Deutschland strömten. Wo sie nicht immer willkommen waren... Alle Nordsee-Krimis des ostfriesischen Ermittler-Duos "Femke Folkmer & Tjark Wolf Reihe" von Sven Koch auf einen Blick: Band 1 - Dünengrab Band 2 - Dünentod Band 3 - Dünenkiller Band 4 - Dünenfeuer Band 5 - Dünenfluch Band 6 - Dünenblut
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In deutscher und dänischer Sprache.Dieser Radführer verbindet den Nord-Ostsee-Radweg und die Grenzroute zu einer Rundtour von etwa 200 km Länge. Beide Radwanderwege bieten zudem ideale Verbindungen zu den beliebten Radfernwegen dieser Region: Ostseeküsten-Radweg, Ochsenweg, Nordseeküsten-Radweg, dänischer Ostsee-Radweg und die dänische Nationalroute 8. Damit ergeben sich zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten, die Radtouren nach Belieben auszudehnen.Zwischen Fensburg an der Ostseeförde und der Wiedau-Schleuse bei Højer bietet die Rundtour auf dem Nord-Ostsee-Radweg und der Grenzroute diverse Highlights in Natur, Kultur und Historie. Entsprechend der vorherrschenden westlichen Windrichtung ist die Tour so beschrieben, dass Sie auf dem Nord-Ostsee-Radweg, der "Expressroute", nach Westen fahren und auf der etwa doppelt so langen Grenzroute mit dem Wind im Rücken von West nach Ost radeln.Sie starten in Flensburg auf dem Nord-Ostsee-Radweg, der Sie u. a. durch das eiszeitliche NiehuuserTunneltal, zu der KZ Begegnungsstätte in Ladelund, den Binnendünen von Süderlügum, dem Nolde-Museum in Seebüll und zum Vogelparadies in den Rickelsbüller Koog führt.Auf der Fahrt von der Nordsee zurück nach Flensburg radeln Sie auf der Grenzroute, die als Themenradweg zur Kulturhistorie der deutsch-dänischen Grenze angelegt ist. Sie fahren z. B. über Dänemarks schönste Dorfstraße zum Schloss in Møgeltønder und besuchen Tønder mit seinen herrlichen Patrizierhäusern. Der Weg führt Sie durch die Weite der Marsch, die Heide der Geest und durch kleine schmucke Dörfer zurück durch das Tunneltal der Kruså, vorbei am historischen Industriemuseum der Kupfer- und Messingwerke in Kupfermühle, bis Sie an der Förde entlang radelnd wieder die Flensburger Hafenspitze erreichen.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Willkommen in der schönen Hansestadt Hamburg! Wenn Sie das Wasser lieben und sich fürschöne, alte Schlösser begeistern können, wenn Sie manchmal einfach die Stille des Waldesgenießen möchten und blühende Obstbäume romantisch finden, dann sollten Sie mit dieserKarte auf Entdeckungsreise gehen. Erkunden Sie die Umgebung Hamburgs per Fahrrad undSie werden überrascht sein von der Vielfalt und der Weite der Landschaft, von den altenWassermühlen und den farbenfrohen Fachwerkhäusern, den Marschgebieten im "Alten Land"und dem historischen Hafen von Buxtehude. Und wenn Sie mögen, gibt es auch jede MengeKultur und Großstadtgetümmel samt Fischmarkt oben drauf.Die mehr als 1.000 Jahre alte Hansestadt ist pulsierende Metropole für 1,8 Millionen Hanseatenund Attraktion für tausende Touristen täglich. Vom Turm des "Michel", der HauptkircheSt. Michaelis, bekommt man einen Eindruck von der Elb-Seite. Ein Blick vom "Tele-Michel",dem Fernsehturm, macht klar, dass Hamburg auch an der Alster liegt. Hafenstadt,Industriestandort und Medienmetropole.Zwischen dem 13. und dem 16. Jahrhundert war Hamburg Mitglied des HanseatischenStädtebundes, und der Reichtum der damaligen Kaufleute hat die Stadt groß gemacht. Daranerinnern heute noch das sehenswerte, prunkvolle Rathaus, die Börse, die Speicherstadt, dasDeichstraßen-Viertel und viele traditionelle Kontor-Häuser.Hamburg ist aber trotz aller Traditionen auch eine junge Stadt. Das macht sich vor allem indem erst rund 200 Jahre alten Stadtteil St. Pauli bemerkbar.Ebenso wie die Reeperbahn ist auch der Hafen für jeden Hamburg-Besucher ein Muss. Undwer ihn richtig erleben will, der sollte ihn zu Fuß erobern. Nach einem Bummel durch diehistorische Deichstraße eröffnet sich der Blick auf die schönen Fassaden der altenKontorhäuser in der Speicherstadt, wo es nach Kaffee, Kakao und Gewürzen riecht. Mit einerder vielen Hafen-Barkassen lässt sich dieser Teil der Stadt aber auch bestens vom Wasseraus erkunden. Nach dem Besuch der Speicherstadtfahren die Barkassen vorbei an densehenswerten Museumsschiffen "Cap San Diego" und "Rickmer Rickmers" in die großenHafenbecken. Zum Greifen nahe kommen Sie an die Ozeanriesen heran, die imContainerterminal ent- und beladen werden.Ein weiteres Muss für jeden Hansestadtbesucher ist der Fischmarkt. Das bunte Treiben findetsonntags zwischen 5 und 9.30 Uhr statt und ist ein Treffpunkt von Nachtschwärmern undFrühaufstehern. Zu empfehlen ist der Brunch in der historischen Fischauktionshalle.Auf 15 beschilderten Radfernwegen und 49 Regionalen Wegen können Sie Rund umHamburg unterwegs sein. Elbe-Radweg, Radfernweg Hamburg-Berlin, Radweg Hamburg-Rügen und Nordseeküsten-Radweg führen Sie die Elbe entlang, auf der HamburgerRadrunde fahren Sie rund um sowie auch durch die Stadt.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Reiseführer Nordseeküste Schleswig-HolsteinAnders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Auf 328 Seiten mit 192 Farbfotos zeigt Ihnen Dieter Katz in unserem Reiseführer »Nordseeküste Schleswig-Holstein« die Schönheit und Vielfalt der Landschaft im Norden der Republik. Optimale Orientierung haben Sie dank der 34 Karten und Pläne, inklusive einer herausnehmbaren Faltkarte im Maßstab 1:200.000. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles hat Dieter Katz vor Ort detailliert recherchiert und für Sie ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Dank der Geheimtipps unseres Autors entdecken Sie neben den touristischen Highlights viel Sehens- und Erlebenswertes abseits ausgetretener Pfade. Hilfreiche Hinweise und bewährte Ratschläge runden unseren Reiseführer »Nordseeküste Schleswig-Holstein« ab. Die Nordseeküste auf einen BlickDer Süden rund um Dithmarschen, Heide, Büsum und Brunsbüttel bietet Ruhesuchenden viel Raum: flaches, baumarmes Land mit satten Weiden und Feldern zwischen Eider, Elbe, Nord-Ostsee-Kanal und den hohen Deichen der Nordsee. Wer Wasser und Strand genießen will, hat bei Büsum und Friedrichskoog-Spitze Gelegenheit, dem Badevergnügen zu frönen. Unser Reiseführer kennt die touristischen Must-Sees ebenso, wie versteckte Orte für Individualisten und Naturliebhaber. Ein Stück nördlich rund um Eiderstedt, Friedrichstadt und Sankt Peter-Ording finden sich stattliche Bauernhäuser, die sogenannten Haubargen. Zudem gibt es hier so viele uralte Kirchen auf engstem Raum, wie sonst nirgendwo in Europa. Sehenswert ist besonders der mit hohen Pfahlbauten gespickte, kilometerlange Strand in Sankt Peter-Ording. Überall ist unser Reiseführer »Nordseeküste Schleswig-Holstein« kenntnisreicher Begleiter an Ihrer Seite. Das nordfriesische Festland zwischen der Theodor-Storm-Stadt Husum, einzige Hafenstadt der Region, und Niebüll wurde mühsam der Nordsee abgerungen. Interessant ist die Eindeichung sogenannter Köge. Im Westen der Region liegen lohnende Ziele für Tagesausflüge: Inseln und Halligen wie Amrum, Föhr, Sylt, Pellworm, Helgoland, Hallig Hooge, Hallig Oland und Hallig Süderoog. Die meisten präsentieren sich als grüne, durch fruchtbare Marschen und Salzwiesen geprägte Oasen. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Dieter Katz. Sie werden nicht enttäuscht! Mit dem Reiseführer »Nordseeküste Schleswig-Holstein« haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Nordseeküsten-Aufenthalt in Schleswig-Holstein zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis werden lässt. Fünf Fakten über die Nordseeküste in Schleswig-Holstein, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: Jedes Jahr imAugust pilgern mehr als 80.000 Metal-Fans nach Wacken zum »Wacken Open-Air«-Festival. Im Rest des Jahres wohnen dort gerade einmal knapp 2.000 Menschen. In Rosenkranz verläuft die Grenze zu Dänemark entlang einer Straße: Die Häuser der einen Seite stehen in Deutschland, die auf der anderen Straßenseite in Dänemark. Auf Föhr und Sylt wird Wein angebaut. In der Wilstermarsch befindet sich Deutschlands tiefste Landstelle. Sie liegt 3,5 Meter unter dem Meeresspiegel. Hallig Gröde ist mit nur acht Einwohnern die kleinste Gemeinde Deutschlands.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping


Similar searches: