32 Results for : papeln

  • Thumbnail
    Acnaid® Akne Gel Reduziert die Symptome von Akne vulgaris. Das fettfreie Gel verhindert Hautglanz und gibt ein angenehmes Hautgefühl. Wasserstoffperoxid Wird seit vielen Jahrzehnten als antimikrobielles und antiseptisches Mittel angewandt. Es hat den gleichen Mechanismus wie das Benzoylperoxid, das weit verbreitet in der Aknetherapie ist. Salicylsäure Wirkt antimikrobiell und keratolytisch, d. h. Mitesser werden gelockert bzw. aufgelöst. Dexpanthenol Erhöht das Feuchthaltevermögen der Haut und hat somit pflegende Eigenschaften und verbessert die Elastizität der Haut. Es unterstützt die Neubildung der Hautzellen und trägt so zur Regeneration bei. Darüber hinaus hat Dexpanthenol auch juckreizlindernde, entzündungshemmende und wundheilungsfördernde Eigenschaften. Medizinprodukt CE 0653 Wirkprinzip: Trägt zur Reduzierung von Anzahl und Größe bestehender Akne-Effloreszen (Papeln, Pusteln, Komedonen) und zur Verhinderung der Entstehung neuer Läsionen bei. Die Kombination von Wasserstoffperoxid und Salicylsäure beseitigt eine große Anzahl von Mikroorganismen (z.B. Bakterien), die die Haut schädigen und die Voraussetzung für die Entstehung von Akne schaffen. Anwendung: Acnaid Gel morgens und abends auf der betroffenen Fläche verteilen. Zusammensetzung: Wasserstoffperoxid, Salicylsäure, Dexpanthenol, Exipients
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Starke Wirkung gegen Pickel und Mitesser: effektiv und dauerhaft. mit dem medizinischen Wirkstoff Benzoylperoxid sichtbar verbessertes Hautbild bereits nach 14 Tagen kein Gewöhnungseffekt (bakterielle Resistenzbildung) dermatologisch getestet Benzaknen beseitigt 94% aller P.acnes Bakterien, die für die Entstehung von Papeln und Pusteln verantwortlich sind. Die Bakterien ernähren und vermehren sich in den Mitessern vom Hauttalg der Haarfollikel. Dabei entstehen entzündungsfördernde Stoffe, die zur Anhäufung von weißen Blutzellen (Leukozyten) führen, bei deren Absterben mit Eiter gefüllte Pusteln entstehen. Benzoylperoxid (Bpo) öffnet die verstopften Poren, indem es abgestorbene Zellen aus der Hornschicht entfernt. Der Hornpfropf in den Talgdrüsen wird gelöst und der überschüssige Talg kann abfließen. Auf diese Weise wird den Akne-Bakterien der Nährboden entzogen und das Risiko für Entzündungen und Hautirritationen wird reduziert. Die anti-bakterielle Wirkung von Benzaknen bleibt über den gesamten Anwendungszeitraum erhalten. Im Gegensatz zur Behandlung mit Antibiotika kommt es nicht zu einem 'Gewöhnungseffekt“ (Resistenzbildung). Benzaknen wirkt auch nach mehreren Wochen noch wie am ersten Tag! Benzaknen® 5% Gel: Bei leichter bis mittelschwerer Akne Einfache Anwendung ein- bis zweimal täglich: Gesicht reinigen und trocken tupfen Benzaknen® Gel dünn auf die betroffenen Stellen auftragen Pflichttext: Benzaknen® 5 % Gel. Benzaknen 10% Gel. Wirkstoff: Benzoylperoxid. Anw.: Benzaknen® 5 % : Alle Formen der Akne in milder bis mittlerer Ausprägung. Benzaknen® 10 %: Alle Formen der Akne schwerer Ausprägung sowie Akneerkrankungen, bei denen die Anwendung einer niedriger konzentrierten Benzoylperoxid-Zubereitung nicht zum Therapieerfolg führt. Benzaknen® 5%/10% werden angewendet bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Avène Cleanance Hydra Beruhigende Feuchtigkeitspflege Reichhaltige, pflegende, nicht fettende Feuchtigkeitspflege Gleicht irritierende und austrocknende Effekte der Aknetherapie aus Stellt ein angenehmes Hautgefühl wieder her Als Begleitpflege bei austrocknender Aknebehandlung Die Cleanance Hydra Beruhigende Feuchtigkeitspflege hat feuchtigkeitsspendende und regenerierende Eigenschaften und wirkt somit gegen die hautreizenden Effekte medizinischer Aknebehandlungen. Indikation: In der Pubertät kommt es meist zu Hautunreinheiten, in vielen Fällen zu Pickeln und akneähnlichen Zuständen mit Entzündungen und Narbenbildung. Zwar sind überwiegend junge Menschen von Akne betroffen, doch auch Frauen und Männer im Alter von über 25 Jahren leiden zunehmend darunter. Hautunreinheiten entstehen aus einer überwiegend hormonell bedingten, übermäßigen Talgproduktion (Hyperseborrhoe), die sich in fettig glänzender Haut zeigt. Durch eine Verhornungsstörung der Talgdrüsenfollikel (follikuläre Hyperkeratose) kann der Talg nicht mehr abfließen, weshalb sich Mikrokomedone unter der Haut bilden. Diese scheinen je nach Zustand weißlich oder schwarz ('Mitesser“). Eine vermehrte Besiedelung mit dem Bakterium C. acnes kann schließlich zu entzündlichen Prozessen und zur Entstehung von Papeln und Pusteln führen, die oft nur unter Narbenbildung wieder abheilen. Bei schweren Formen der Akne kann eine medizinische Aknebehandlung beim Dermatologen notwendig sein. Antibiotika oder Vitamin A-Präparate (z.B Isotretinoin und Retinoide) beseitigen Pickel, Pusteln und Papeln meist rasch, trocknen die Haut jedoch stark aus. Viele Akne-Patienten bekommen es deshalb mit Hautrötungen, Juckreiz und Abschuppungen zu tun. Um den Effekten der medizinischen Aknebehandlung entgegenzuwirken benötigt die Haut sanfte Pflegeprodukte, die den Feuchtigkeitsspeicher der Haut wieder auffüllen und die Hautbarriere wiederherstellen. Produktvorteile: Die Cleanance Hydra Beruhigende Feuchtigkeitspflege hydratisiert die Epidermis und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl. Aktivstoffe und Wirkweise des Produkts: Die Cleanance Hydra Beruhigende Feuchtigkeitspflege mit 50 % hautberuhigendem, reizlindernden und entzündungshemmenden Avène Thermalwasser enthält außerdem Glycoleol, das reich an essenziellen Fettsäuren ist und die schützende Hautbarriere wiederherstellt. Darüber hinaus mindert Dextransulfat Irritationen und Rötungen, die durch eine austrocknende Behandlung entstanden sind. Der Hydrolipidfilm der Haut wird regeneriert und ihr Wohlbefinden wird wiederhergestellt. Für ein angenehm gepflegtes Hautgefühl. Anwenderstudien: Die Verträglichkeit und Wirksamkeit der Cleanance Hydra Beruhigende Feuchtigkeitspflege wurde wissenschaftlich nachgewiesen. Verträglichkeits- und Wirksamkeitsstudie: Interne Anwenderstudie unter dermatologischer Kontrolle mit 44 Probanden im Alter von 13 bis 27 Jahren. 21 Probanden wurden mit oralem Isotretinoin und 23 Probanden mit einem topischen Akne-Medikament behandelt. Die Anwendung der Cleanance Hydra Beruhigende Feuchtigkeitspflege erfolgte 2x täglich über 28 Tage nach vorheriger Gesichtsreinigung. Ergebnis Verträglichkeit: Ausgezeichnete Hautverträglichkeit. Ergebnis Wirksamkeit: Signifikante Reduktion der Symptome einer austrocknenden Aknebehandlung, wie Brennen, Juckreiz, Spannungsgefühl oder Abschuppung, sowie Rötungen und Hauttrockenheit. 93% Gesamtzufriedenheit Quelle: Interne Anwenderstudie mit 44 Patienten, 13 – 27 Jahre alt, 2-mal tägliche Anwendung der Cleanance Hydra Beruhigende Feuchtigkeitspflege, 28 Tage lang, in Begleitung einer medikamentösen Behandlung orales Isotretinoin (21) oder einer topischen Behandlung (23) mit Retinoid (8), Benzoylperoxid (8), Kombination von Adapalen + Benzoylperoxid (7). Hauttyp: Cleanance Hydra Feuchtigkeitspflege ist besonders als Begleitpflege bei durch medikamentöse Aknebehandlungen irritierte und trockene Haut geeignet. Anwendung: Morgens und/oder abends auf das zuvor mit der Cleanance Hydra Beruhigende Reinigungscreme gereinigte Gesicht auftragen. Zusammensetzung: Avene Thermal Spring Water (Avene Aqua). Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed Oil. Caprylic/Capric Triglyceride. Dimethicone. Peg-12. Butylene Glycol. Glycerin. 1,2-Hexanediol. Glyceryl Stearate. Peg-100 Stearate. Cetyl Alcohol. Glyceryl Linoleate. Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer. Benzoic Acid. Fragrance (Parfum). Glyceryl Linolenate. Glyceryl Oleate. Glyceryl Palmitate. Glycine Soja (Soybean) Oil. Sodium Dextran Sulfate. Sodium Hydroxide. Tocopherol. Tocopheryl Acetate. Xanthan Gum.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Starke Wirkung gegen Pickel und Mitesser: effektiv und dauerhaft. mit dem medizinischen Wirkstoff Benzoylperoxid sichtbar verbessertes Hautbild bereits nach 14 Tagen kein Gewöhnungseffekt (bakterielle Resistenzbildung) dermatologisch getestet Benzaknen beseitigt 94% aller P.acnes Bakterien, die für die Entstehung von Papeln und Pusteln verantwortlich sind. Die Bakterien ernähren und vermehren sich in den Mitessern vom Hauttalg der Haarfollikel. Dabei entstehen entzündungsfördernde Stoffe, die zur Anhäufung von weißen Blutzellen (Leukozyten) führen, bei deren Absterben mit Eiter gefüllte Pusteln entstehen. Benzoylperoxid (Bpo) öffnet die verstopften Poren, indem es abgestorbene Zellen aus der Hornschicht entfernt. Der Hornpfropf in den Talgdrüsen wird gelöst und der überschüssige Talg kann abfließen. Auf diese Weise wird den Akne-Bakterien der Nährboden entzogen und das Risiko für Entzündungen und Hautirritationen wird reduziert. Die anti-bakterielle Wirkung von Benzaknen bleibt über den gesamten Anwendungszeitraum erhalten. Im Gegensatz zur Behandlung mit Antibiotika kommt es nicht zu einem 'Gewöhnungseffekt“ (Resistenzbildung). Benzaknen wirkt auch nach mehreren Wochen noch wie am ersten Tag! Benzaknen® 10% Gel: Empfohlen bei schwerer Akne bzw. wenn die geringere Dosierung nicht den gewünschten Effekt gebracht hat Einfache Anwendung ein- bis zweimal täglich: Gesicht reinigen und trocken tupfen Benzaknen® Gel dünn auf die betroffenen Stellen auftragen Pflichttext: Benzaknen® 5 % Gel. Benzaknen 10% Gel. Wirkstoff: Benzoylperoxid. Anw.: Benzaknen® 5 % : Alle Formen der Akne in milder bis mittlerer Ausprägung. Benzaknen® 10 %: Alle Formen der Akne schwerer Ausprägung sowie Akneerkrankungen, bei denen die Anwendung einer niedriger konzentrierten Benzoylperoxid-Zubereitung nicht zum Therapieerfolg führt. Benzaknen® 5%/10% werden angewendet bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.58 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Starke Wirkung gegen Pickel und Mitesser: effektiv und dauerhaft. mit dem medizinischen Wirkstoff Benzoylperoxid sichtbar verbessertes Hautbild bereits nach 14 Tagen kein Gewöhnungseffekt (bakterielle Resistenzbildung) dermatologisch getestet Benzaknen beseitigt 94% aller P.acnes Bakterien, die für die Entstehung von Papeln und Pusteln verantwortlich sind. Die Bakterien ernähren und vermehren sich in den Mitessern vom Hauttalg der Haarfollikel. Dabei entstehen entzündungsfördernde Stoffe, die zur Anhäufung von weißen Blutzellen (Leukozyten) führen, bei deren Absterben mit Eiter gefüllte Pusteln entstehen. Benzoylperoxid (Bpo) öffnet die verstopften Poren, indem es abgestorbene Zellen aus der Hornschicht entfernt. Der Hornpfropf in den Talgdrüsen wird gelöst und der überschüssige Talg kann abfließen. Auf diese Weise wird den Akne-Bakterien der Nährboden entzogen und das Risiko für Entzündungen und Hautirritationen wird reduziert. Die anti-bakterielle Wirkung von Benzaknen bleibt über den gesamten Anwendungszeitraum erhalten. Im Gegensatz zur Behandlung mit Antibiotika kommt es nicht zu einem 'Gewöhnungseffekt“ (Resistenzbildung). Benzaknen wirkt auch nach mehreren Wochen noch wie am ersten Tag! Benzaknen® 10% Gel: Empfohlen bei schwerer Akne bzw. wenn die geringere Dosierung nicht den gewünschten Effekt gebracht hat Einfache Anwendung ein- bis zweimal täglich: Gesicht reinigen und trocken tupfen Benzaknen® Gel dünn auf die betroffenen Stellen auftragen Pflichttext: Benzaknen® 5 % Gel. Benzaknen 10% Gel. Wirkstoff: Benzoylperoxid. Anw.: Benzaknen® 5 % : Alle Formen der Akne in milder bis mittlerer Ausprägung. Benzaknen® 10 %: Alle Formen der Akne schwerer Ausprägung sowie Akneerkrankungen, bei denen die Anwendung einer niedriger konzentrierten Benzoylperoxid-Zubereitung nicht zum Therapieerfolg führt. Benzaknen® 5%/10% werden angewendet bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.57 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Starke Wirkung gegen Pickel und Mitesser: effektiv und dauerhaft. mit dem medizinischen Wirkstoff Benzoylperoxid sichtbar verbessertes Hautbild bereits nach 14 Tagen kein Gewöhnungseffekt (bakterielle Resistenzbildung) dermatologisch getestet Benzaknen beseitigt 94% aller P.acnes Bakterien, die für die Entstehung von Papeln und Pusteln verantwortlich sind. Die Bakterien ernähren und vermehren sich in den Mitessern vom Hauttalg der Haarfollikel. Dabei entstehen entzündungsfördernde Stoffe, die zur Anhäufung von weißen Blutzellen (Leukozyten) führen, bei deren Absterben mit Eiter gefüllte Pusteln entstehen. Benzoylperoxid (Bpo) öffnet die verstopften Poren, indem es abgestorbene Zellen aus der Hornschicht entfernt. Der Hornpfropf in den Talgdrüsen wird gelöst und der überschüssige Talg kann abfließen. Auf diese Weise wird den Akne-Bakterien der Nährboden entzogen und das Risiko für Entzündungen und Hautirritationen wird reduziert. Die anti-bakterielle Wirkung von Benzaknen bleibt über den gesamten Anwendungszeitraum erhalten. Im Gegensatz zur Behandlung mit Antibiotika kommt es nicht zu einem 'Gewöhnungseffekt“ (Resistenzbildung). Benzaknen wirkt auch nach mehreren Wochen noch wie am ersten Tag! Benzaknen® 10% Gel: Empfohlen bei schwerer Akne bzw. wenn die geringere Dosierung nicht den gewünschten Effekt gebracht hat Einfache Anwendung ein- bis zweimal täglich: Gesicht reinigen und trocken tupfen Benzaknen® Gel dünn auf die betroffenen Stellen auftragen Pflichttext: Benzaknen® 5 % Gel. Benzaknen 10% Gel. Wirkstoff: Benzoylperoxid. Anw.: Benzaknen® 5 % : Alle Formen der Akne in milder bis mittlerer Ausprägung. Benzaknen® 10 %: Alle Formen der Akne schwerer Ausprägung sowie Akneerkrankungen, bei denen die Anwendung einer niedriger konzentrierten Benzoylperoxid-Zubereitung nicht zum Therapieerfolg führt. Benzaknen® 5%/10% werden angewendet bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.94 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Starke Wirkung gegen Pickel und Mitesser: effektiv und dauerhaft. mit dem medizinischen Wirkstoff Benzoylperoxid sichtbar verbessertes Hautbild bereits nach 14 Tagen kein Gewöhnungseffekt (bakterielle Resistenzbildung) dermatologisch getestet Benzaknen beseitigt 94% aller P.acnes Bakterien, die für die Entstehung von Papeln und Pusteln verantwortlich sind. Die Bakterien ernähren und vermehren sich in den Mitessern vom Hauttalg der Haarfollikel. Dabei entstehen entzündungsfördernde Stoffe, die zur Anhäufung von weißen Blutzellen (Leukozyten) führen, bei deren Absterben mit Eiter gefüllte Pusteln entstehen. Benzoylperoxid (Bpo) öffnet die verstopften Poren, indem es abgestorbene Zellen aus der Hornschicht entfernt. Der Hornpfropf in den Talgdrüsen wird gelöst und der überschüssige Talg kann abfließen. Auf diese Weise wird den Akne-Bakterien der Nährboden entzogen und das Risiko für Entzündungen und Hautirritationen wird reduziert. Die anti-bakterielle Wirkung von Benzaknen bleibt über den gesamten Anwendungszeitraum erhalten. Im Gegensatz zur Behandlung mit Antibiotika kommt es nicht zu einem 'Gewöhnungseffekt“ (Resistenzbildung). Benzaknen wirkt auch nach mehreren Wochen noch wie am ersten Tag! Benzaknen® 5% Gel: Bei leichter bis mittelschwerer Akne Einfache Anwendung ein- bis zweimal täglich: Gesicht reinigen und trocken tupfen Benzaknen® Gel dünn auf die betroffenen Stellen auftragen Pflichttext: Benzaknen® 5 % Gel. Benzaknen 10% Gel. Wirkstoff: Benzoylperoxid. Anw.: Benzaknen® 5 % : Alle Formen der Akne in milder bis mittlerer Ausprägung. Benzaknen® 10 %: Alle Formen der Akne schwerer Ausprägung sowie Akneerkrankungen, bei denen die Anwendung einer niedriger konzentrierten Benzoylperoxid-Zubereitung nicht zum Therapieerfolg führt. Benzaknen® 5%/10% werden angewendet bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen. Warnhinweise: Enthält Propylenglycol. Bitte Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Galderma Lab. GmbH, 40474 Düsseldorf
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.17 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Avène Cleanance Hydra Beruhigende Reinigungscreme Seifenfreie Gesichts- und Körperreinigung Gleicht irritierende und austrocknende Effekte der Aknetherapie aus Milde, nicht schäumende Tenside, dadurch hohe Verträglichkeit Cremig-weiche Galenik, nicht fettend Als Begleitpflege bei austrocknender Aknebehandlung Die Cleanance Hydra Beruhigende Reinigungscreme hat eine reizfreie, aber gründliche Reinigungswirkung, die den austrocknenden, hautreizenden Effekt medizinischer Aknebehandlungen ausgleicht. Indikation: In der Pubertät kommt es meist zu Hautunreinheiten, in vielen Fällen zu Pickeln und akneähnlichen Zuständen mit Entzündungen und Narbenbildung. Zwar sind überwiegend junge Menschen von Akne betroffen, doch auch Frauen und Männer im Alter von über 25 Jahren leiden zunehmend darunter. Hautunreinheiten entstehen aus einer überwiegend hormonell bedingten, übermäßigen Talgproduktion (Hyperseborrhoe), die sich in fettig glänzender Haut zeigt. Durch eine Verhornungsstörung der Talgdrüsenfollikel (follikuläre Hyperkeratose) kann der Talg nicht mehr abfließen, weshalb sich Mikrokomedone unter der Haut bilden. Diese scheinen je nach Zustand weißlich oder schwarz ('Mitesser“). Eine vermehrte Besiedelung mit dem Bakterium C. acnes kann schließlich zu entzündlichen Prozessen und zur Entstehung von Papeln und Pusteln führen, die oft nur unter Narbenbildung wieder abheilen. Bei schweren Formen der Akne kann eine medizinische Aknebehandlung beim Dermatologen notwendig sein. Antibiotika oder Vitamin A-Präparate (z.B Isotretinoin und Retinoide) beseitigen Pickel, Pusteln und Papeln meist rasch, trocknen die Haut jedoch stark aus. Viele Akne-Patienten bekommen es deshalb mit Hautrötungen, Juckreiz und Abschuppungen zu tun. Um den Effekten der medizinischen Aknebehandlung entgegenzuwirken benötigt die Haut sanfte Pflegeprodukte, die den Feuchtigkeitsspeicher der Haut wieder auffüllen und die Hautbarriere wiederherstellen. Produktvorteile: Die Cleanance Hydra Beruhigende Reinigungscreme hydratisiert die Epidermis und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl. Aktivstoffe und Wirkweise des Produkts: Die Cleanance Hydra Beruhigende Reinigungscreme besteht zu 53,5 % aus hautberuhigendem, reizlindernden und entzündungshemmenden Avène Thermalwasser. Durch das zusätzlich enthaltene Dextransulfat werden Irritationen und Rötungen, die durch eine austrocknende Behandlung entstanden sind, gemildert. Glycoleol, das reich an essenziellen Fettsäuren ist, regt die hauteigene Lipidproduktion an und spendet zugleich Feuchtigkeit. Zusätzlich wird die schützende Hautbarriere wiederhergestellt. Durch einen 6%-igen Glycerinanteil wird der Feuchtigkeitsspeicher der Haut reichlich aufgefüllt – die Haut fühlt sich insgesamt angenehm und gepflegt an. Anwenderstudien: Die Verträglichkeit und Wirksamkeit der Cleanance Hydra Beruhigende Reinigungscreme wurde wissenschaftlich nachgewiesen. Verträglichkeits- und Wirksamkeitsstudie: Interne Anwenderstudie unter dermatologischer Kontrolle mit 41 Probanden im Alter von 13 bis 35 Jahren. 20 Probanden wurden mit oralem Isotretinoin und 21 Probanden mit einem topischen Akne-Medikament behandelt. Die Anwendung der Cleanance Hydra Beruhigende Reinigungscreme erfolgte 2x täglich über 28 Tage. Ergebnis Verträglichkeit: Ausgezeichnete Hautverträglichkeit. Ergebnis Wirksamkeit: 1. Signifikante Reduktion der Symptome einer austrocknenden Aknebehandlung, wie Brennen, Juckreiz, Hitze- und Spannungsgefühl und Kribbeln sowie Rötungen und Hauttrockenheit. 2. 97,7% Gesamtzufriedenheit (nach 28 Tagen Anwendung) Quelle: Interne Anwenderstudie zur Verträglichkeit von der Cleanance Hydra Beruhigende Reinigungscreme mit 41 Probanden in Kombination mit einer medikamentösen Aknebehandlung (orales Isotretinoin (20) und topische Behandlung (21)) über 28 Tage, Anwendung 2x tgl. Hauttyp: Cleanance Hydra Beruhigende Reinigungscreme ist besonders für durch medizinische Behandlungen ausgetrocknete Haut geeignet. Anwendung: Morgens und abends auf das feuchte Gesicht auftragen. Anschließend gründlich abspülen und die Haut sanft abtrocknen, ohne fest zu reiben. Als Ergänzung die Cleanance Hydra Beruhigende Feuchtigkeitspflege verwenden. Tägliche, milde Reinigung für zu Akne neigende Haut, für Gesicht und Körper. Das Keracnyl Waschgel reinigt die Haut sanft und porentief. Kann allein oder in Kombination mit Akne-Behandlungen verwendet werden. Zusammensetzung: Avene Thermal Spring Water (Avene Aqua). Water (Aqua). Glycerin. Sodium Cocoamphoacetate. Coco-Glucoside. Sodium Myristoyl Glutamate. Glycol Distearate. Glyceryl Oleate. Sodium Chlorde. Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer. Caprylyl Glycol. Citric Acid. Fragrance (Parfum). Glyceryl Linoleate. Glyceryl Linolenate. Glyceryl Palmitate. Glyceryl Stearate. Glycine Soja (Soybean) OIL (Glycine Soja Oil). Hydrogenated Palm Glycerides Citrate. Peg-30 Dipolyhydroxystearate. Peg-40 Hydrogenated Castor Oil. Propanediol. Salicylic Acid. Sodium Benzoate. Sodium Dextran Sulfate. Sodium Hydroxide. Tocopherol. Trideceth-6.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.78 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bioderma Sébium Global Intensivpflege Sébium Global ist eine Intensivpflege, die speziell für unreine Haut bis zu leichter Akne neigende Haut entwickelt wurde. Sie wirkt beruhigend, reguliert den Talg und reduziert die Neuentstehung von Unreinheiten. Beschleunigt den Rückgang von Unreinheiten, Pickeln und Mitessern Beugt der Entstehung neuer Unreinheiten vor Verfeinert das Hautbild Reduziert Rötungen Beruhigt die Haut Spendet Feuchtigkeit Kann als Make-up-Unterlage verwendet werden Sehr gute Verträglichkeit Nicht komedogen Indikation: Sébium Global ist besonders bei unreiner bis zu Akne neigender Haut und entzündeten Pickeln, Papeln und Pusteln geeignet. Akne ist eine häufige Hautkrankheit, die in Form von Mitessern und weißen oder roten Pickeln auftritt. Sie betrifft hauptsächlich Jugendliche, kann aber auch bei Erwachsenen auftreten. Die Ursachen der Akne sind vielfältig: Alles beginnt mit einer erhöhten Talgproduktion, die zu öliger und glänzender Haut führt. Zu Akne neigende Haut zeigt außerdem ein Ungleichgewicht in ihrer Talgzusammensetzung. Die Kombination dieser Faktoren führt zu Mitessern und entzündeten Pickeln. Wirkungsweise des Produkts: Patent Seborestore™: Der patentierte Wirkstoff Seborestore™ - bestehend aus einer Kombination von Antioxidantien und Bakuchiol - unterstützt bei der Wiederherstellung der natürlichen Talgqualität, beugt Hautunreinheiten vor und wirkt beruhigend. AHA-Ester und Salicylsäure: AHA-Ester und Salicylsäure klären und verfeinern das Hautbild. Glycerin: Glycerin spendet Feuchtigkeit. Enoxolon: Das enthaltene Enoxolon reduziert Rötungen. Anwendung: Morgens und/oder abends auf das mit Sébium Gel moussant (Schaumgel) oder Sébium H2O (Mizellenwasser) gereinigte Gesicht auftragen. Bis zum Einziehen sanft einmassieren. Studienergebnisse: Beseitigt Pickel und Mitesser. Verwendung kombiniert mit einer dermatologischen Behandlung, nach 12 Wochen (1): 69% weniger Mitesser 86% weniger Pickel Verwendung ohne dermatologische Behandlung, nach 12 Wochen (2): 65% weniger Mitesser 79% weniger Punkte (1) Klinische Studie, 12 Wochen, 87 Probanden, 18-42 Jahre mit mittelschwerer Akne (2) Klinische Studie, 3 Monate, 25 Probanden, 12-24 Jahre mit leichter bis mittelschwerer Akne Zusammensetzung: Aqua/Water/Eau, Glycerin, Paraffinum Liquidum/Mineral Oil/Huile Minerale, Ethylhexyl Palmitate, Dipropylene Glycol, Xylitol, Bis-Peg/Ppg-16/ 16 Peg/Ppg-16/16 Dimethicone, Sodium Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Isohexadecane, Caprylic/Capric Triglyceride, Glycyrrhetinic Acid, Tocopheryl Acetate, Polysorbate 80, Disodium Edta, Allantoin, Fructooligosaccharides, Mannitol, Propylene Glycol, Cetrimonium Bromide, Ceramide 3, Rhamnose, Ginkgo Biloba Leaf Extract, Dodecyl Gallate, Laminaria Ochroleuca Extract, Fragrance (Parfum). [BI 217]
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.69 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Avène Cleanance Reinigungsgel Sanfte Gesichts- und Körperreinigung durch seifenfreie Tenside Keine austrocknende Wirkung, hinterlasst kein Spannungsgefühl Tragt überschüssigen Talg ab, hemmt die Talgüberproduktion und wirkt entzündungshemmend Das Cleanance Reinigungsgel ist eine seifenfreie Gesichts- und Körperreinigung für fettige Haut bis mittelmäßige Unreinheiten und Akne. Indikation: In der Pubertät kommt es meist zu Hautunreinheiten, in vielen Fällen zu Pickeln und akneähnlichen Zuständen mit Entzündungen und Narbenbildung. Zwar sind überwiegend junge Menschen von Akne betroffen, doch auch Frauen und Männer im Alter von über 25 Jahren leiden zunehmend darunter. Hautunreinheiten entstehen aus einer überwiegend hormonell bedingten, übermäßigen Talgproduktion (Hyperseborrhoe), die sich in fettig glänzender Haut zeigt. Durch eine Verhornungsstörung der Talgdrüsenfollikel (follikuläre Hyperkeratose) kann der Talg nicht mehr abfließen, weshalb sich Mikrokomedone unter der Haut bilden. Diese scheinen je nach Zustand weißlich oder schwarz ('Mitesser“). Eine vermehrte Besiedelung mit dem Bakterium C. acnes kann schließlich zu entzündlichen Prozessen und zur Entstehung von Papeln und Pusteln führen, die oft nur unter Narbenbildung wieder abheilen. Da unreine Haut dazu neigt, besonders empfindlich zu sein, benötigt sie sanfte Produkte, die gleichzeitig effektiv Hautunreinheiten beseitigen. Produktvorteile: Das Cleanance Reinigungsgel reinigt die Haut sanft von überschüssigem Talg und abgestorbenen Hornschüppchen. Verstopfte Poren öffnen sich. Talgregulierende und antibakterielle Wirkstoffe beugen neuen Hautunreinheiten und Entzündungen vor. Aktivstoffe und Wirkweise des Produkts: Das Cleanance Reinigungsgel hat eine 3-fach-Wirkung: Monolaurin hemmt die Sebumproduktion. Zinkglukonat wirkt talgregulierend und entzündungshemmend. Avène Thermalwasser wirkt hautberuhigend, reizlindernd und entzündungshemmend. Somit befreit es die Haut von verstopften Poren, wirkt gegen Pickel & Mitesser und gegen fettige Haut. Avène Cleanance Pflegelinie Die Avène Cleanance Pflegelinie ist eine ganzheitliche Pflegelinie bei unreiner Haut und Akne. Sie bietet für jedes Akne-Stadium geeignete Reinigungs- und Pflegeprodukte. Einige Produkte sind auch mit anderen Akne-Therapieformen kombinierbar. Von der Reinigung über die Tagespflege bis hin zu einer Maske und punktuellen Behandlungen bietet Cleanance alles, was Ihre Haut benötigt, um rein und gleichzeitig gepflegt und genährt zu sein. Hauttyp: Das Avène Cleanance Reinigungsgel eignet sich besonders für fettige Haut bis mittelmäßige Unreinheiten und Akne. Anwendung: Morgens und abends auf das feuchte Gesicht auftragen und kurz aufschäumen. Anschließend gründlich abspülen und die Haut sanft abtrocknen, ohne fest zu reiben. Zusammensetzung: Avene Aqua. Aqua. Sodium Lauroyl Methyl Isethionate. Zinc Coceth Sulfate. Polysorbate 20. Sodium Cocoamphoacetate. Ceteareth-60 Myristyl Glycol. Peg-40 Hydrogenated Castor Oil. Citric Acid. Disodium Edta. Fragrance (Parfum). Glyceryl Laurate. CI 61570. Lauric Acid. Sodium Benzoate. Sodium Chloride. Sodium Hydroxide. Sodium Methyl Isethionate. CI 19140. Zinc Gluconate.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.49 EUR excl. shipping


Similar searches: