59 Results for : pflücksalat
-
Pflücksalat 'Catalogna'
Der Pflücksalat 'Catalogna' ist eine schnell wachsende Schnitt- und Pflücksalatsorte. Er besitzt lange, gelappte, zart zackige Blätter in Hellgrün, die an Löwenzahn erinnern. Der schossfeste Salat kann im Gewächshaus das ganze Jahr über angebaut werden und sorgt mit seinem würzigen, leicht bitteren Geschmack für Abwechslung in der Salatschüssel. Außerdem kann der Pflücksalat als warmer Salat zubereitet und wie Spinat kurz gekocht werden.Die Pflücksalat 'Catalogna' Bio-Samen können ab Anfang Februar unter Glas ausgesät werden, ab Ende Februar ist zudem eine Aussaat im Freiland möglich, sofern das Beet mit Vlies abgedeckt wird. Bis Juli kann der Pflücksalat nachgesät werden. Die Erntezeit des Salats erstreckt sich, abhängig von der Pflanzzeit, von Ende April bis Ende September.Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Pflücksalat 'Australischer Gelber'
Das Saatgut für den leckeren Pflücksalat 'Australischer Gelber' kann in Saatkisten bereits im März gesät werden. Im Freiland beginnt die Saatzeit erst im April. Nach einer kurzen Keimzeit von 6 bis 15 Tagen beginnt der grüne Pflücksalat, der mit einem aromatischen Geschmack begeistert, bis zu einer Höhe von 40 Zentimetern heranzuwachsen. Die ideale Erntezeit ist zwischen April und Oktober. Das Saatgut sollte zum Keimen maximal einen halben Zentimeter mit Erde bedeckt sein. In humusreichem Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort fühlt sich der Pflücksalat 'Australischer Gelber' besonders wohl. Die einjährige Pflanze benötigt im Beet zwischen 30 und 40 Zentimeter Platz. In unmittelbarer Nachbarschaft von Kohlrabi, Erbsen Radieschen und Fenchel gedeiht der Pflücksalat, der regelmäßig Wasser benötigt, prächtig.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
Pflücksalat 'Lollo Rossa'
Dieser Pflücksalat mit kompakten Rosetten bildet stark gewellte Blattränder von rot-brauner Farbe. Der Geschmack ist sehr mild. Pflücksalat ‘Lollo rossa‘ ist besonders dekorativ für den bunten Salatteller. Eine sehr wohlschmeckende Sorte die wenig Bitterstoffe enthält. Pflücksalat bildet im Gegensatz zu anderen Salatsorten keinen Kopf aus, sondern ca. 25 cm lange, lockere Blattrosetten. Der Pflücksalat ‘Lollo rossa‘ hat einen sonnigen bis halbschattigen Ort am liebsten. Der Boden sollte locker, humos und nährstoffreich sein. Haben Sie eine Lücke für den Salat gefunden, sollten Sie darauf achten dass dort keine anderen Korbblütler in den letzten 4 Jahren angebaut wurden. Gute Nachbarn für das Gemüse sind Radieschen, Dill, Rettich sowie weiteres Kohlgemüse. Pflücksalat bevorzugt eine regelmäßige Wassergabe, besonders dann, wenn langanhaltende Trockenperioden herrschen muss täglich gegossen werden. Staunässe sollte vermieden werden.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
Salatsamen Pflücksalat New Red Fire
New Red Fire bildet leicht gekrauste, knackige rot-grüne Blätter, die exzellent im Geschmack sind. Ein sehr zuverlässiger Pflücksalat mit langer Erntezeit, der auch starke Hitze und Kälte toleriert. Kann laufend blattweise oder als lockerer Kopf geerntet werden.- Shop: Pötschke
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Pflücksalat 'Australischer Gelber'
Das Saatgut für den leckeren Pflücksalat 'Australischer Gelber' kann in Saatkisten bereits im März gesät werden. Im Freiland beginnt die Saatzeit erst im April. Nach einer kurzen Keimzeit von 6 bis 15 Tagen beginnt der grüne Pflücksalat, der mit einem aromatischen Geschmack begeistert, bis zu einer Höhe von 40 Zentimetern heranzuwachsen. Die ideale Erntezeit ist zwischen April und Oktober. Das Saatgut sollte zum Keimen maximal einen halben Zentimeter mit Erde bedeckt sein. In humusreichem Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort fühlt sich der Pflücksalat 'Australischer Gelber' besonders wohl. Die einjährige Pflanze benötigt im Beet zwischen 30 und 40 Zentimeter Platz. In unmittelbarer Nachbarschaft von Kohlrabi, Erbsen Radieschen und Fenchel gedeiht der Pflücksalat, der regelmäßig Wasser benötigt, prächtig.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
Pflücksalat 'Black Seeded Simpson'
Mit dem Pflücksalat 'Black Seeded Simpson' ist der Salatbedarf über Monate gedeckt. Der Pflücksalat ist eine altbewährte, sehr raschwüchsige Salatsorte, die für den Ganzjahresanbau geeignet ist. Idealerweise wird er jedoch für den Frühanbau genutzt. Kultivieren lässt sich der Pflücksalat im Beet, aber auch im großen Topf oder Balkonkasten.Der Pflücksalat 'Black Seeded Simpson' kann ab März im Haus in Töpfen ausgesät werden. Ab April lässt sich die Salatsorte dünn in Reihen direkt ins Beet aussäen. Der Pflücksalat bildet lange, hellgrüne und zart-knackige Blätter. Beim Ernten entfernen Sie immer nur die äußeren Blätter, damit die Salatherzen laufend für eine neue Ernte sorgen. Zum ersten mal ernten lässt sich der Pflücksalat etwa 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat.Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Pflücksalat 'amerikanischer brauner'
Mit dem Pflücksalat Amerikanischer Brauner ist wochenlang für frischen Salat gesorgt. Der zarte und sehr schmackhafte Amerikanische Braune ist eine stets nachwachsende Sorte, die ständig gepflückt wird und sich sehr schnell entwickelt. Der Salat passt zu jedem Gericht und kann vielfältig zubereitet werden. Wer keinen Garten hat, kann den Pflücksalat auch problemlos in Balkonkästen anbauen und jederzeit frisch zubereiten. Der Pflücksalat ist eine sehr beliebte, spät schießende Sorte, die mit einer schnellen Entwicklung und einem hohen Ertrag für lang anhaltenden Salatnachschub sorgt. Er wird idealerweise zwischen März und August an einen sonnigen bis halbschattigen Standort ausgesät und liebt gute, humose Gartenerde. Damit sich die Salatblätter ausbreiten können, sollte ein Pflanzabstand von 30 cm eingehalten werden.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
Pflücksalat 'Cocarde'
Der Pflücksalat 'Cocarde' ist eine lange Eichblattsalatsorte und hat eingeschnittene grüne bis rotbraune Blätter. Man nennt den Pflücksalat auch Fingersalat, da er sich auch zum Dekorieren von kalten Platten eignet. Die wüchsige und frühe Salatsorte wächst relativ spät aus und kann bereits ab Februar unter Glas kultiviert werden. Die knackigen und geschmackvollen Blätter können von dem Herz der Pflanze abgezupft werden, was zugleich auch das Wachstum der Pflanze fördert. Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Pflücksalat 'Lollo Bionda'
Bereichern Sie Ihren Garten mit einer frischen, grünen Farbe den ganzen Sommer über. Dieser Pflücksalat mit kompakten Rosetten hat stark gewellte Blattränder von gelb-grüner Farbe. Die mittelgroßen, lockeren Köpfe erreichen einen Durchmesser von ca. 30 cm. Vom Geschmack her sind die Blätter sehr mild. Ein kräftiges Salatdressing passt hervorragend zum Pflücksalat 'Lollo Bionda'. Sie können mit dem wohlschmeckenden Salat, bunte Salatteller dekorativ gestalten. Der Pflücksalat 'Lollo Bionda' fühlt sich an einem sonnigen Standort besonders wohl. Ab März können Sie die Samen einpflanzen. Temperaturen über 18 °C können keimhemmend wirken. Die Ernte erfolgt entweder als ganze Rosetten oder als Einzelblätter. Lässt man das Herz stehen, kann man alle 2-3 Wochen ernten. Diese Sorte ist besonders resistent gegen Pilzkrankheiten und Innenbrand durch zu starke Hitzeeinstrahlung.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
Pflücksalat 'Red Salad bowl'
Roter Eichblatt-Salat. Ein kräftiger, rotblättriger Pflücksalat mit Eichenlaub-förmigen, sehr wohlschmeckenden Blättern. Kann sehr lange Zeit geerntet werden, wobei nur die Außenblätter gepflückt werden und das Herz der Pflanze stehen bleibt. Von Mai-August stehen somit frische Blätter als Vitaminspender zur Verfügung. Gestalten Sie mit dem Pflücksalat 'Red Salad bowl' einen farbenfrohen, frischen Salat. Ein sonniger Standort wird von der Pflanze bevorzugt. Der Boden ist idealerweise nährstoffreich und humos. Eine regelmäßige Wasserversorgung ist für den Pflücksalat sehr wichtig. Staunässe bitte stets vermeiden. Zwischen März und Juli können Sie die Samen in die Erde bringen. Nach dem Einsäen ist eine leichte Düngergabe hervorragend.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 1.19 EUR excl. shipping