Did you mean:
Unstillbar17 Results for : unspielbar
-
THE ANALOGUES - Let It Be: Abbey Road 2022
Die holländische Formation The Analogues hat den Mythos der Unspielbarkeit der späten Beatles-Alben bereits eindrucksvoll widerlegt. Ihr neuester Coup: »Abbey Road Relived«, als Album und Tournee-Motto. Und es ist eine Sensation den Originalsound der Beatles live zu erleben!Nach der Live-Umsetzung von Magical Mystery Tour, Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band und dem White Album (The White Album ? Live In Liverpool) gehen die Analogues nun daran, das letzte große Werk der Beatles vor ihrer Auflösung ? das Album Abbey Road mit dem ikonographischen Cover ? live zu inszenieren. Und wie man inzwischen weiß, ohne jeden Lookalike-Hokuspokus, aber dafür mit umso mehr Verstand und einem keine Kosten scheuenden Aufwand, was die Klangarchitektur, die Notierung aller Songs, die analogen, aus der jeweiligen Zeit stammenden Instrumente und die opulente Besetzung (Band, Bläser, Streicher, Perkussion) angeht. Wer nie die Gelegenheit hatte, die Beatles live zu sehen, der kann sie jetzt ? dank der Analogues ? live hören. Mehr Hommage geht nicht. Exklusives Radiokonzert am 24. September 2019Am 24. September 2019 wird im großen Sendesaal des WDR in Köln ein exklusives Radiokonzert uraufgeführt, Titel: »Das WDR4 Radiokonzert mit The Analogues ? wir feiern 50 Jahre Abbey Road«. Tickets für dieses einmalige Ereignis werden nicht verkauft, sondern ab 9. September im Programm von WDR4 oder online über wdr4.de verlost. Das Konzert wird am Folgetag, am 25. September, um 20:05 Uhr auf WDR4 als Sondersendung ausgestrahlt. Veröffentlichung ABBEY ROAD RELIVED am 27. September 20191966, nach einem Auftritt im New Yorker Shea Stadium beendeten die Beatles, sieht man mal vom allerletzten Live-Auftritt, dem Rooftop Concert ab, ihre Karriere als Live-Formation. Sie zogen sich ins Studio zurück und überraschten die Musikwelt fortan mit Alben, die allesamt als unspielbar und unaufführbar galten - bis die Analogues kamen und das Gegenteil bewiesen. Die holländische 5-Mann-Formation ? bestehend aus Fred Gehring (Schlagzeug, Gesang), Bart van Poppel (Gitarre/Bass, Gesang), Diederik Nomden (Gitarre, Keyboards, Gesang), Jac Bico (Gitarre, Gesang) und Felix Maginn (Gitarre, Gesang) ? hat mit musikarchäologischer Akribie, nervenaufreibender Instrumentenrecherche und ungeheurer Spielfreude die Meisterwerke der späten Beatles rekonstruiert und live aufgeführt. Mit der Veröffentlichung von »Abbey Road Relived« (die CD erscheint auf Decca Records / Universal am 27.Sepember 2019, das Vinylalbum am 18. Oktober 2019) und den entsprechenden Tourneen schließt sich nun der Kreis.- Shop: Konzertkasse
- Price: 45.75 EUR excl. shipping
-
Prélude cis-moll op. 3 Nr. 2
Das vielleicht berühmteste Klavierstück der Spätromantik endlich auch in Henle-Urtext-Qualität! Zuerst 1892 als Teil des Klavierzyklus "Morceaux de Fantaisie" op. 3 veröffentlicht, wurde das Stück vor allem durch die Tourneen des Pianisten Alexander Siloti, Rachmaninows Cousin, schnell auch im Ausland bekannt. Rachmaninow selbst konnte in Amerika bald kein Konzert mehr geben, bei dem nicht am Ende der Ruf "C sharp minor!" aus dem Publikum erklang ... Die donnernden Akkorde des Schlussteils sind legendär und dabei nicht so unspielbar schwer wie ihr Ruf.- Shop: buecher
- Price: 5.70 EUR excl. shipping
-
Gaspard de la nuit
Die Inspiration zu seinem Klavierzyklus "Gaspard de la nuit" erhielt Ravel durch eine Sammlung von Prosagedichten des französischen Romantikers Aloysius Bertrand. Im Gegensatz zu früheren Werken zeichnet er hier nicht nur ein Stimmungsbild der literarischen Vorlage - auf faszinierende Weise erzählt er die schauerlich-grotesken Szenerien mit musikalischen Mitteln nach. Seine "drei romantischen Gedichte von transzendenter Virtuosität" sollten Balakirevs "Islamey" - das damals als unspielbar galt - an technischem Raffinement noch übertreffen. Unsere Ausgabe bietet nicht nur lupenreinen Urtext im übersichtlichen, vergrößerten Format: Jedem Teil ist das zugehörige Gedicht Bertrands dreisprachig vorangestellt.?- Shop: buecher
- Price: 19.10 EUR excl. shipping
-
Phädra / Andromache
Die Tragödien des Jean Racine galten in Deutschland, zumal nach Lessings gnadenlosem Verdikt, nicht nur als unspielbar, sondern auch als unübersetzbar. Schiller, der selbst eine deutsche Übertragung der "Phädra" geschaffen hat, bemerkt dazu in einem Brief an Goethe: "Wenn man in der Übersetzung (von französischen Stücken) die Manier zerstört, so bleibt zu wenig poetisch Menschliches übrig, und man behält die Manier bei und sucht die Vorzüge derselben auch in der Übersetzung geltend zu machen, so wird man das Publikum verscheuchen." Es ist das Verdienst von Simon Werle, durch eine neue Übersetzung die großen Tragödien des französischen Klassikers für das deutsche Theater entdeckt und aufführbar gemacht zu haben. Für seine Racine-Übersetzungen erhielt Werle 1988 den Paul-Celan-Preis.- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
Klaviermusik Vol.6,
Aufsehen erregte die Forderung nach einem Schlagzeuger, der die Etudes Boreales aufführen sollte, nachdem eine "Tastenlöwin" sie für unspielbar erklärt hatte: Der Pianist mutiert bei Cage zum Klangpionier, der im Inneren des Flügel forscht und arbeitet, im ASLSP ("as slow as possible") fordert Cage ein unmenschliches Tempo, und in The Beatles schreddert er Popsongs, um sie wieder zu neuen, ästhetisch eigenständigen Kunstwerken zusammenzusetzen.- Shop: odax
- Price: 34.81 EUR excl. shipping
-
Milestones Of A Legend
Mit der Erstaufnahme der bis dahin für unspielbar gehaltenen 24 Capricen des Teufelsgeigers Nicolo Paganini hatte sich Ruggiero Ricci (1918 - 2012) seinen Eintrag in die Schallplattengeschichte gesichert. Es folgten für ihn Jahrzehnte des Weltruhms, in denen er als vielleicht größter Violin-Virtuose seiner Zeit Triumphe in allen Kontinenten feierte. Den klingenden Beweis hierfür liefern die zehn CDs dieser Dokumentation. Als Zehnjähriger hatte Ricci sein Konzertdebüt in seiner Geburtsstadt San Francisco gegeben, ein Jahr später stand er bereits mit Mendelssohns Violinkonzert auf dem Podium der New Yorker Carnegie Hall. Seine Eltern, musikbegeisterte italienische Einwanderer, hatten ihm ein Studium bei dem berühmten Lehrer Louis Persinger ermöglicht. Später bildete er sich bei Georg Kulenkampff in Berlin weiter und erfreute sich der Förderung durch den großen Fritz Kreisler. Neben der verblüffenden Mühelosigkeit des Virtuosen macht diese Dokumentation jedoch auch Riccis respektvollen Umgang mit den großen Werken deutlich, die Beethoven, Tchaikovsky, Dvorák, Mendelssohn und andere für sein Instrument geschrieben haben. Ebenso interessant ist auch sein Zusammenspiel mit Martha Argerich und Friedrich Gulda.- Shop: odax
- Price: 22.03 EUR excl. shipping
-
String Concertos
Tschaikowski hat nur wenige Werke für Geige und Cello geschrieben. Die künstlerische Bedeutung seiner Hinterlassenschaft auf diesem Feld ist jedoch groß. Das Violinkonzert ist das erste russische Violinkonzert überhaupt gehört zu den schwierigsten seiner Gattung. Sein Widmungsträger Leopold Auer lehnte es als unspielbar ab.- Shop: odax
- Price: 17.20 EUR excl. shipping