31 Results for : bildbandes

  • Thumbnail
    Die letzte Eiszeit hinterließ an der Spree eine einzigartige waldreiche Auenlandschaft - den Spreewald. Der Spreewald zum Mitnehmen - so könnte der Untertitel des neu erschienenen Bildbandes von Peter Becker heißen. In "Faszination Spreewald" zeigt er den Spreewald so, wie ihn hier und da der Urlauber auch sieht. Er zeigt aber auch die andere Seite, die innere, meist im Verborgenen bleibende: der Spreewald im Morgennebel, die durch überschwemmte Wiesen ziehenden Rothirsche und die Eier ablegenden Libellen. Im Buch geht der Fotograf auch auf die Menschen ein, er zeigt ihre Traditionen und somit auch ihre Heimatverbundenheit. Auf über 130 Seiten finden sich zahlreiche Fotos im Klein- und Großformat. Der im Spreewalddorf Raddusch lebende Fotograf zeigt den Spreewald in allen Jahreszeiten und im Detail. Für den Urlauber stellt es ein Kompendium der Erinnerung an den Spreewald dar. Für den Einheimischen ist es ein Beleg über die Schönheit seiner Heimat, die es zu schützen und zu pflegen lohnt.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hans AschenbrennerHeimat im Bayerischen Wald und BöhmerwaldHans Aschenbrenner erzählt in diesem herrlichen Bildband wo der Böhmerwald am geheimnisvollsten ist. Er spannt den Bogen vom Weitfäller Filz über den Pürstling bis zum Urwald am Kubany, beschreibt die Tussetkapelle und den Schwarzenberger Schwemmkanal, sowie den Chinitz-Tettauer Schwemmkanal. Die Geschichte von Ahornsäge, Bienertsäge und Vinzenzsäge geben Einblick in die Verarbeitung des Holzes aus den weiten Wäldern. Ausführlich beschrieben und mit alten und neuen Fotos bebildert sind die in der letzten Eiszeit entstandenen Bergseen Lackensee, Stubenbacher See und der Plöckensteiner See."Geschichte und Geschichten rund um den Arber" lautet das zweite Kapitel dieses Bildbandes. Dabei beschreibt der Autor die Gifpelregion des Großen Arbers mit dem Arberschutzhaus, der Arberkapelle und dem Arberseehaus, sowie dem kleinen Arbersee und dem versunkenen "Dritten" Arbersee. Herrliche Naturaufnahmen von dem Schwarze See, dem Teufelssee, und von den Schachten, sowie von den Bergen Osser und Haidstein, gefertigt vom Enkel des Autors, Markus Aschenbrenner, runden das Buch ab. 200 farbige DIN A4 Seiten, zahlreiche Repros von alten Fotos und großformatige neue Naturaufnahmen in brillanter Qualität.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schmetterlinge sind atemberaubend schön und ein Wunder der Evolution. Sie können bis zur molekularen Feinstruktur hinab Dinge erschnüffeln, um die halbe Welt fliegen, die Gestalt von Wespen annehmen, sich im Gewimmel ihrer Fressfeinde - Ameisen - prächtig entwickeln, tiefgefroren überleben. Und vieles mehr. Auch der international renommierte Fotograf Ingo Arndt ist der Faszination für die »fliegenden Blüten« erlegen. An den verschiedensten Orten der Welt hielt seine Kamera Schmetterlinge und ihre verschiedenen Entwicklungsstadien in atemberaubenden Aufnahmen fest: Die sich trickreich tarnenden Raupen, die geheimnisvollen »Juwelen« der Puppen und die voll entwickelten Insekten zeigen die Aufnahmen in all ihrer Farben und Formenvielfalt. Eine der Besonderheiten dieses Bildbandes ist, sie gleichberechtigt opulent darzustellen. Zu den atemberaubenden Aufnahmen erklärt das Autor:innenduo Straaß und Lieckfeld anschaulich Interessantes: Warum nehmen Schmetterlinge einen so langen Anlauf(Ei, Raupe, Puppe) bis zur Vollendung? Wie kann es sein, dass sich ein Raupenkörper zu Zellbrei verflüssigt, aus dem sich ein neues Lebewesen entwickelt, das seinem Vorgänger ungefähr so ähnlich sieht wie ein Paradiesvogel einer Nacktschnecke? Warum gibt es fast zehnmal mehr Nachtfalter als Tagschmetterlinge? Und wie lassen sich noch vorhandene Bestände schützen?
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Schluss mit Romantik", sagte sich der renommierte Erotikfotograf Stefan Soell, nachdem er mit seinen beiden opulenten Bildbänden "Alpenglühn" und "Volcanic Girls" großartige Erfolge feiern durfte. Nun musste ein völlig neuer, moderner Stil her - und das ist ihm auf überzeugende Art und Weise gelungen. Drei lange Jahre lange suchte er nach dem Frauentyp, der ihm vorschwebte: Irgendwo zwischen junger und erfolgreicher, cooler Business-Woman und glamouröser Traumfrau angesiedelt. Natürlich voller Schönheit, fantastisch gebaut und mit einem selbstsicheren, frechen Auftreten den eigenen Sexappeal ganz ungeniert zur Schau stellend. Entdeckt hat Soell vollkommen neue, noch nie gesehene Gesichter (und Körper ...), und alle inszenierte er in ihrer herrlichen Nacktheit in einem neuen Umfeld: in topmoderner, minimalistischer Architektur vom Feinsten. Der Kontrast zwischen den wundervollen, warmen Hauttönen und sinnlichen Körperformen und der kühlen, modernen Architektur könnte nicht größersein - gerade die ungewohnte Kombination von heißer Erotik und kühlem Design erhöht den Reiz dieses Bildbandes ungemein. Diese zwei Formensprachen vereinigen sich hier zu einem optischen Vergnügen mit 33 begehrenswerten Klassefrauen. Die vorliegende Sonderausgabe in Paperback ist erweitert und bietet zahlreiche zusätzliche Fotos. Viel Vergnügen!
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Herzen des Naturparks Obere Donau, einer der schönsten Regionen Baden-Württembergs, befindet sich die geschichtsträchtige Stadt Sigmaringen. Die ehemalige Hauptstadt des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen liegt malerisch zwischen dem Bodensee und der Schwäbischen Alb. Nach dem großen Erfolg seines Bildbandes "Sigmaringen" hat sich Otto H. Becker, Vorsitzender des Hohenzollerischen Geschichtsvereins und ehemaliger Stellvertretender Leiter des Staatsarchivs Sigmaringen, erneut auf die Suche nach unveröffentlichten Bildern begeben. Rund 200 Aufnahmen, die überwiegend aus privaten Fotoalben stammen, dokumentieren Alltägliches und Außergewöhnliches vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Sie erinnern an wichtige Ereignisse wie die Enthüllung des Denkmals für Fürst Friedrich 1964 oder die eingestürzte Donaubrücke 1973, aber auch an zahlreiche Veranstaltungen der städtischen Vereine, die das gesellschaftliche und kulturelle Leben prägten. Dieses öffentliche Fotoalbum lädt ein zu einem abwechslungsreichen Streifzug durch die jüngere Vergangenheit der Hohenzollernstadt.Dieser historische Bildband dokumentiert das Alltägliche und Außergewöhnliche in der Hohenzollernstadt Sigmaringen in der Zeit vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Rund 200 Aufnahmen erinnern an wichtige Ereignisse oder zahlreiche Veranstaltungen, die das gesellschaftliche und kulturelle Leben prägten. Der Leser wird auf einen Streifzug in die jüngere Geschichte eingeladen und kann somit die Stadt neu entdecken oder seine Erinnerungen wieder wach werden lassen.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vorwort Das Ziel dieses Bildbandes ist es, zu dokumentieren, wie es im Böhmerwald einmal war. Wie Menschen unter den härtesten Bedingungen, im wahrsten Sinne des Wortes aus einem Urwald ein blühendes Land schufen. Wie leicht es aber für Verantwortliche ist, mit ein paar Federstrichen den Enkeln und Urenkeln ihr zustehendes Erbe wegzunehmen und unsagbares Leid über Millionen von Menschen zu bringen. Auch dem tschechischen Vok hat die Vertreibung der Deutschen eigentlich nichts gebracht. Anfangs konnte man sich zum Teil an den zurückgelassenen Werten noch bereichern. Und was ist jetzt? Das einst blühende Land, in dem das Leben pulsierte, liegt stellenweise zum Teil und andernorts wieder ganz brach. Hier wohnten einst fleißige Menschen, die das Herz am rechten Felck hatten und denen trotz der vielen harten Arbeit noch der Schalk im Nacken saß. Nicht Nationalismus soll durch dieses Buch entstehen, nein, nicht Zorn, Haß oder Rachegefühle geschürt werden. Zeugnis soll dieses Buch von der Vergangenheit geben. Jeder kann und soll sich seine Gedanken über das Land und das Schicksal der Menschen Machen. Und wenn einmal, ganz gleich wo und wann, angeregt durch diese Worte und Bilder, nur ein ganz klein wenig mitgeholfen warden könnte, solch unsagbares Leid zu verhindern, wäre das höchste Ziel dieses Werkes erreicht. Der Autor
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Bildband EUROPA zeigt die faszinierende Vielfalt des Kontinents, wie er sich dem Betrachter aus dem All zeigt. Dabei führen spektakuläre Bilder immer wieder zu unerwarteten und unbekannten Perspektiven: alte und neue Kulturlandschaften, das historische Erbe, Aufbrüche in ein Europa der Zukunft, wunderbare Naturlandschaften mit Bergen, Flüssen und Moorlandschaften. Sie alle präsentieren sich in unterschiedlichsten Farben und Strukturen. Damit vermitteln die Aufnahmen, vor welchen Herausforderungen Europa im Wechselspiel zwischen der Erhaltung einer lebenswerten Welt und der Dynamik aktueller Entwicklungen steht. Aktuelle Satellitenaufnahmen spannen einen weiten Bogen über brennende Themen Europas. Sie führen auf eine fantastische Reise zu historischen Stätten und zu Orten, an denen der Aufbruch in die Zukunft sichtbar wird. Die Grenzen Europas werden ausgelotet, zugleich aber auch, wie diese Grenzen für Begegnungen überwunden werden. Spuren der Vergangenheit werden verfolgt, die in ihrer Ästhetik und Bedeutung das historische Erbe des Kontinents weitertragen - in eine Zeit, deren Aufkeimen sich in den Mustern der Innovationen zeigt, die der Fortschritt unserer Welt aufprägt. Zudem wird vom Leben in den Dörfern und Städten und vom großartigen Reichtum der Natur- und Kulturlandschaften Europas berichtet. Trotz aller Widersprüchlichkeiten und unbewältigten Aufgaben entsteht durch den Blick aus dem All ein positives und verbindendes Bild eines gemeinsamen Europa, dessen Reichtum und Vielfalt es zu einem wichtigen Partner im Weltgeschehen machen. Die Produktion des Bildbandes erfolgte in Kooperation mit Digital Globe und European Space Imaging.
    • Shop: buecher
    • Price: 49.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nicht der Weg, sondern der Umweg ist das Ziel - so sagte einst Reinhold Messner. Trekking, das ist das Entdecken der Welt nicht auf dem kürzesten, sondern auf dem interessantesten und schönsten Weg, das Ziehen von Ort zu Ort, angetrieben von Neugier, Abenteuerlust und purer Freude am Gehen - die vielleicht eindrucksvollste Art, Landschaften, Natur und Kultur zu erleben.Der Bildband »Traumtreks Europa« animiert zum Aufbrechen, zum Loswandern. Er erzählt in herrlichen Bildern und spannenden Texten von Landschaften und Menschen, von all dem, was es links und rechts des Weges Interessantes und Schönes zu entdecken gibt.Darek Wylezol, Autor und Fotograf dieses Bildbandes und weit gereister Trekking- und Expeditionsleiter, präsentiert eine einmalige Auswahl an europäischen Traumtreks. Dazu gehören Klassiker wie der GR 20, die Tour du Mont Blanc, die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran und der West Highland Way, aber auch weniger bekannte Routen wie der Arctic Circle Trail auf Grönland, die Jotunheimen-Runde, die Mallorca-Durchquerung und der immer populärer werdende Lykische Weg. Damit richtet sich der Bildband nicht nur an Trekking-Neulinge, sondern auch an jeden überzeugten Weitwanderer, der sich von den Geheimtipps des Autors inspirieren lassen möchte.Mit den in diesem großzügigen Bildband vorgestellten 25 Traumtouren zwischen Polarkreis und Mittelmeer erhält der Leser nicht nur Ideen für die unterschiedlichsten Trekkingreisen, sondern zugleich auch konkrete Hinweise zur Realisierung, denn jede Tour wird mit wichtigen Informationen zur Durchführung sowie Routenkarte und Höhenprofil dargestellt - der perfekte Start ins eigene Trekking-Abenteuer.
    • Shop: buecher
    • Price: 51.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wegen seines grossen fliegerischen Könnens gilt das Akrobatikteam der sechs Tiger-Piloten als Aushängeschild der Schweizer Luftwaffe - und das seit über 45 Jahren und ohne einen Unfall. Die professionelle Arbeitsweise der Patrouille Suisse, die Präzision und Schönheit der Figuren haben dem Team weltweite Anerkennung und Auszeichnungen gebracht. Die Mitglieder der Patrouille Suisse sind Berufsmilitärpiloten der Schweizer Luftwaffe. Ihren Job im Team üben sie nebenamtlich aus. Teamwork war auch der entscheidende Faktor, welcher zum Gelingen dieses Bildbandes geführt hat: Urs Mattle hat das Team 2009 bei vielen Flugvorführungen im In- und Ausland begleitet. Seine hauptsächlich am Boden aufgenommenen Fotos bieten einen aktuellen Einblick in den Alltag eines Kunstflugteams, vor und hinter den Kulissen. Der Leser nimmt teil am Briefing, beobachtet die Piloten bei den Startvorbereitungen und erlebt das Team in ausgelassener Stimmung nach einer gelungenen Vorführung. Katsuhiko Tokunaga, der weltbekannte Aviatik-Fotograf, veröffentlicht zum ersten Mal in einem deutschsprachigen Buch seine grandiosen Luftaufnahmen. Er hat die sechs rot-weissen F-5 Tiger Jets der Patrouille Suisse in den letzten Jahren regelmässig über den Schweizer Alpen aus einem Tiger-Doppelsitzer fotografiert. Seine sensationellen Fotos sind keine Zufallstreffer, denn jedes Bild wird von Tokunaga choreografiert und in einem ausführlichen Briefing mit den Piloten vor dem Starft zum Foto-Shooting bis ins kleinste Detail besprochen. Für einmal ist der japanische Fotograf 'Leader' der Patrouille Suisse. Seine Fotos in diesem Buch sind zum grössten Teil 2009, im 45-Jahr-Jubiläum der Patrouille Suisse, entstanden.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schönheit und Vergänglichkeit: unsere Alpen im Klimawandel - ein außergewöhnlicher Bildband.Etwa 5000 Gletscher gibt es in den Alpen. Noch - denn aufgrund der Erderwärmung verschwindet das scheinbar "ewige Eis". Bis zum Ende unseres Jahrhunderts sollen laut Prognosen sogar vom größten Alpengletscher, dem Aletschgletscher in der Schweiz, nur noch wenige Eisfelder übrig sein. Steile Eisbrüche, spaltenreiche Gletscherzungen, Gletschertore, aus denen glitzernde Schmelzwasserbäche quellen, vom tauenden Permafrost zerrissene Gipfel und gigantische Moränenzüge - mit atemberaubenden Bildern visualisiert Bernhard Edmaier, wie der Klimawandel die Alpen verändert. Die 200 außergewöhnlichen Aufnahmen zeigen, welche Formenvielfalt dabei verloren geht, aber zugleich auch, was neu entsteht: farbige Seenlandschaften, vom Eis geschliffene Felsen oder wüstenhafte Schutthänge, von denen die Vegetation allmählich wieder Besitz ergreift. Die Autoren:Angelika Jung-Hüttl ist Wissenschaftspublizistin und Geologin. In knappen, präzisen Texten erklärt sie die Prozesse, die zu dem Landschaftswandel führen. In einem bebilderten Info-Teil beschreibt sie anschaulich das Entstehen und Vergehen von Gletschern und Permafrost, den Wechsel von Warm- und Kaltzeiten in den vergangenen Jahrtausenden sowie die Auswirkungen des Gletscherschwundes auf die Menschen.Bernhard Edmaier ist Fotograf und Geologe. Mit seinen abstrakt anmutenden Luftbildern, die hochkarätige Fotografie und Wissenschaft vereinen, hat er international Aufsehen erregt. Der im Rother Bergverlag erschienene Bildband »Kunstwerk Alpen« war ein großer Erfolg. Auch in diesem neuen Bildband setzt sich Edmaier auf besondere Weise mit den Kräften der Natur, welche unseren Planeten formen, auseinander. Nach dem großen Erfolg des Bildbandes Kunstwerk Alpen jetzt der neue Bildband des renommierten Fotografen Bernhard EdmaierEinzigartige Luftaufnahmen und außergewöhnliche Fotografien - ein Bildband nicht nur für BergliebhaberBilder von Landschaften, wie es sie in einigen Jahren nicht mehr geben wird
    • Shop: buecher
    • Price: 51.30 EUR excl. shipping


Similar searches: