66 Results for : eick

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 26.11.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Race-Class Relations and Integration in Secondary Education, Titelzusatz: The Case of Miller High, Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1st ed. 2010, Autor: Eick, Caroline, Verlag: Palgrave Macmillan US, Sprache: Englisch, Schlagworte: Pädagogik // Pädagogik: Theorie und Philosophie // Bildungsstrategien und // politik // Hochschulbildung // Fort // und Weiterbildung // Theoretische und mathematische Astronomie // Geomorphologie // geologische Oberflächenprozesse, Rubrik: Erwachsenenbildung, Seiten: 248, Informationen: Paperback, Gewicht: 317 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 63.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01/2006, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Geschichte des Flecken Drakenburg. Band 3, Titelzusatz: Die altehrwürdige Sankt-Johannis-der-Täufer-Kirche im Wandel der Zeit, Autor: Ehler, True, Verlag: Solivagus-Verlag // Solivagus-Verlag Stefan Eick e.K., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Niedersachsen // Geschichte // Politik // Gesellschaft // Reformation // Reformationszeit // Reformationstag, Rubrik: Geschichte // Regionalgeschichte, Seiten: 311, Gewicht: 1057 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 40.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 12/2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Unterwegs auf alten Spuren, Titelzusatz: Der Folcwech zwischen Weser und Hunte, Autor: Elfriede, Hornecker // Schreiber, Willi, Verlag: Solivagus-Verlag // Solivagus-Verlag Stefan Eick e.K., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Anthropologie // Kulturanthropologie // Archäologie // Archäologe // Landschaft // Nordwestdeutschland // Bronzezeit // Eisenzeit // Sozial // und Kulturanthropologie // Ethnographie // Landschaftsarchäologie, Rubrik: Geschichte // Regionalgeschichte, Seiten: 196, Reihe: Solivagus Heimatwissen (Nr. 1), Gewicht: 408 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 24.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 05/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: GIS-gestütztes Gebietsmonitoring, Titelzusatz: Ergebnisse eines Forschungsvorhabens, Autor: Rüter, Stefan // Hachmann, Roland // Krohn-Grimberghe, Sebastian // Laske, Dorothea // Lipski, Astrid // Ruschkowski, Eick von, Verlag: Ibidem-Verlag // ibidem, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Geoinformationssystem // GIS // Informationssystem // Naturschutz // Nachhaltigkeit // Sustainable Development // Umwelt // Schutz // Umweltschutz // Monitoring // Geographische Informationssysteme // und Fernerkundung // Umweltüberwachung // Umwelt-Monitoring // Umweltschützer und Umweltorganisationen, Rubrik: Ökologie, Seiten: 61, Abbildungen: mit zahlreiche Abbildungen, Gewicht: 169 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 34.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ... und geht danach Spaghetti essenIn den letzten 400 Jahren war Shakespeare bis heute der meistgespielte Theaterautor weltweit. Seine 36 Theaterstücke wurden in unzählige Sprachen übersetzt und werden in vielen Ländern gespielt. Jedes Jahr gibt es immer wieder neue Bearbeitungen seiner Stücke und Interpretationen ausgehend von seinem Werk.Dieses noch sehr neue Theaterstück ?HAMLET STIRBT?und geht danach Spaghetti essen? wurde 2013 im Theater Ansbach mit großem Erfolg uraufgeführt und nun kommt es zum ersten SÜDUFER-Sommer-Spektakel in Freiburg unter der dramatischen Mitarbeit von Jürgen Eick (Co- Autor) und der Assistentin Nicole Djandji-Stahl zur Premiere mit den Schauspielern Bernd Lafrenz, Christine Kallfaß und Olaf Creutzburg.Die Farce für drei Schauspieler beleuchtet das Bermuda-Dreieck zwischen Hinterbühne, Theaterkantine und Saalausgang. Dieses Stück ist eine Bestandsaufnahme der besonderen Beziehung zwischen Theatermachern und Zuschauern, eine Beschreibung der Grabenkämpfe zwischen Bewahrern und Stückezertrümmerern.Es nimmt den berühmten Hamlet-Monolog ?Sein oder nicht sein?? zum Grundthema sowie Parallelbezüge zu Shakespeares Hamlet und darüber hinaus nimmt es auch die Befindlichkeiten und Eigenarten von Theatern und Kulturzentren sowie deren Protagonisten (Intendant, Regisseur, Schauspieler, Pressevertreter, Fotograf, Feuerwehrmann, Förderkreisvorsitzende etc.) unter die Lupe und stellt die Frage: Was darf Theater, was kann Theater und was soll Theater?An diesem Abend auf jeden Fall eines: gut unterhalten. Shakespeare würde kommen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 07.09.2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Historische und Geographische Collectanea von der uralten Burg und Weichbilde Harpstädt auch umliegendem Amt und dessen Nachbarschaft nach der Abschrift von Robert Grimsehl, Redaktion: Bock, Herbert, Verlag: Solivagus-Verlag // Solivagus-Verlag Stefan Eick e.K., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Niedersachsen // Historische Gebiete in Deutschland, Rubrik: Geschichte // Neuzeit, Seiten: 440, Abbildungen: Meist Fotographien der Originalzeichnungen Redekers, Gewicht: 674 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 29.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01/2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Reinfried von Braunschweig, Band II, Titelzusatz: Band II, Verse 6.835 - 17.980, Verlag: Solivagus-Verlag // Solivagus-Verlag Stefan Eick e.K., Sprache: Deutsch // Mittelhochdeutsch (ca. 1050-1500), Schlagworte: Germanistik // Mediävistik // Mittelalter // Literatur // Mittelhochdeutsch // Literaturwissenschaft // Geschichte // Kulturgeschichte // Sozialgeschichte // Texte: Antike und Mittelalter // Sozial // und Kulturgeschichte // Christi Geburt bis 1500 nach Chr // Sprachwissenschaft // Linguistik, Rubrik: Literaturwissenschaft // Deutschsprachige, Seiten: 664, Gewicht: 830 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 98.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01/2012, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Geschichte des Fleckens Drakenburg. Band 4, Titelzusatz: Das Drakenburger Schulwesen vom 16. bis zum 21. Jahrhundert., Autor: Ehler, True // Angelika, Kroker, Verlag: Solivagus-Verlag // Solivagus-Verlag Stefan Eick e.K., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Niedersachsen // Geschichte // Politik // Gesellschaft // Pädagogik // Bildungssystem // Bildungswesen // Lernen // Lernmethoden // Lerntechniken // Geschichte der Pädagogik // Bildungssysteme und // strukturen // Schulen und Vorschulen, Rubrik: Geschichte // Regionalgeschichte, Seiten: 268, Gewicht: 908 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 40.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nun ist es Zeit, die Schätze zu entfesseln!Nach der großen unglücklichen Liebe zu Gretchen im ersten Teil stürzt sich Faust im zweiten Teil der Tragödie rastlos durch Zeit und Raum in die ?große Welt? der Politik, der Wirtschaft und der Macht. Zwischen Apokalypse und Paradies reisen der Teufel als Narr und der global player Faust in einem entfesselten Kosmos durch Epochen und mythische Welten. Das Papiergeld wird erfunden, ein künstlicher Mensch geschaffen, Kriege gekämpft, die Natur gebändigt. Faust heiratet die schönste Frau der Welt, zeugt einen Sohn und verliert alles zugleich wieder, weil ihm auch das kleinste Glück nicht reicht. Am Ende ist der alte Faust teuflischer als der Teufel selbst. Goethes Faust, der Tragödie zweiter Teil erschien 1833 posthum und zeigt uns in kühner Weitsicht die heute global gültigen Gesetze der Moderne: bedingungsloses Wachstum, Sucht nach Macht, blinder Fortschrittsglaube, Ausbeutung und radikaler Eigennutz. Die Entwicklungen rasen, die ökologische Katastrophe nimmt ihren Lauf, wir werden als Menschen vom Fortschritt gehetzt, spielen Gott undzerstören uns gleich mit. Jürgen Eick hat aus dem als unspielbar geltenden zweiten Teil der Tragödie eine Bühnenfassung fürdrei Schauspieler und einen Pianisten geschrieben und den Ausgang der Wette zwischen Gott undMephisto in die intime Atmosphäre des Theater hinterm Eisernen gesetzt. Als ein bitter-süßes, musikalischesUntergangsszenario, eine ?End Time Opera?.Regie und Bühne: Jürgen EickMusik und Komposition: Ulrike Koch, Thomas KochKostüme: Vera Gothmit: Philipp Quell, Monika Reithofer, Malte Sylvester
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nun ist es Zeit, die Schätze zu entfesseln!Nach der großen unglücklichen Liebe zu Gretchen im ersten Teil stürzt sich Faust im zweiten Teil der Tragödie rastlos durch Zeit und Raum in die ?große Welt? der Politik, der Wirtschaft und der Macht. Zwischen Apokalypse und Paradies reisen der Teufel als Narr und der global player Faust in einem entfesselten Kosmos durch Epochen und mythische Welten. Das Papiergeld wird erfunden, ein künstlicher Mensch geschaffen, Kriege gekämpft, die Natur gebändigt. Faust heiratet die schönste Frau der Welt, zeugt einen Sohn und verliert alles zugleich wieder, weil ihm auch das kleinste Glück nicht reicht. Am Ende ist der alte Faust teuflischer als der Teufel selbst. Goethes Faust, der Tragödie zweiter Teil erschien 1833 posthum und zeigt uns in kühner Weitsicht die heute global gültigen Gesetze der Moderne: bedingungsloses Wachstum, Sucht nach Macht, blinder Fortschrittsglaube, Ausbeutung und radikaler Eigennutz. Die Entwicklungen rasen, die ökologische Katastrophe nimmt ihren Lauf, wir werden als Menschen vom Fortschritt gehetzt, spielen Gott undzerstören uns gleich mit. Jürgen Eick hat aus dem als unspielbar geltenden zweiten Teil der Tragödie eine Bühnenfassung fürdrei Schauspieler und einen Pianisten geschrieben und den Ausgang der Wette zwischen Gott undMephisto in die intime Atmosphäre des Theater hinterm Eisernen gesetzt. Als ein bitter-süßes, musikalischesUntergangsszenario, eine ?End Time Opera?.Regie und Bühne: Jürgen EickMusik und Komposition: Ulrike Koch, Thomas KochKostüme: Vera Gothmit: Philipp Quell, Monika Reithofer, Malte Sylvester
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping


Similar searches: