52 Results for : erklang

  • Thumbnail
    Novalis' Gedichte sind tiefe und lichte Zeugnisse einer Geisteserotik. Denn an nichts litt dieser Dichter mehr als an der Vorstellung, 'getrennt' zu sein, der Vereinigung entfremdet. Getrennt von der kindlichen, früh verstorbenen Geliebten Sophie von Kühn. Vereinigt mit dem Geist der Verstorbenen. Entfremdet durch kritische Einsicht in die 'wahren Verhältnisse'. Seine 'Hymnen an die Nacht' sind Gesänge an die Nachtbraut. Seine 'inneren Sayten' hatte Novalis in die Nacht gestellt wie die Äolsharfe in den Wind. Und was erklang? Wehmut und Hoffnung auf eine Brautnacht mit der Nachtbraut, die das Ich der 'Hymnen' in der Gestalt eines 'unerschöpflichen Traumes' vollzieht.
    • Shop: buecher
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Natürlich ist das thüringische Weimar die Stadt von Goethe und Schiller. Aber wenn im Goethe-Nationalmuseum das Schild 'Hier war Goethe nie' ein Verkaufsschlager ist, dann muss Ilm-Athen mehr sein als ein Ort der Literaturklassiker. Hier wird in einer Kirche Tango getanzt. Hier haben Brunnen kleine Zusatzbrunnen. Hier erklang erstmals das Weihnachtslied 'O du fröhliche'. Und hier wohnten der Autor von 'Die Partei, die Partei, die hat immer recht' und der unbekannte bekannteste Milbenforscher Deutschlands. Hier liegen Berühmtheiten wie der schnellste Maler und der zweiköpfige kopflose Dichter begraben. Weimar bietet Paradoxes, Erstaunliches, Witziges. Und rundherum liegt auch noch das Weimarer Land ...
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der sicherlich berühmteste Trauermarsch der Musikgeschichte ist Teil einer Klaviersonate. In seiner b-moll-Sonate op. 35, in der Chopin "vier seiner tollsten Kinder zusammenkoppelte" (so Robert Schumann), steht der "Marche funèbre" an der Stelle des langsamen 3. Satzes. Schon früh wurde der Trauermarsch - der auch zwei Jahre vor den übrigen Sätzen der Sonate entstand - aus diesem Kontext gelöst und als selbstständiges Stück aufgeführt. So erklang zu Chopins eigenem Begräbnis am 30. Oktober 1849 in Paris dieser Trauermarsch in einer orchestrierten Fassung. Zusätzlich zu unserer Ausgabe der kompletten Klaviersonate op. 35 (HN 289) bieten wir daher diese praktische Einzelausgabe des Trauermarschs im bewährten Henle-Urtext an.
    • Shop: buecher
    • Price: 5.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor 165 Millionen Jahren wurde der Rhythmus geboren. Vor 66 Millionen Jahren erklang die erste Melodie. Vor 40 000 Jahren erschuf der Homo sapiens das erste Musikinstrument. Seitdem wurde Musik ein immer bedeutenderer Teil menschlichen Lebens und erfüllt unsere Umgebung und unseren Alltag mit Klängen in kaum überschaubarer Form. Der renommierte Musikwissenschaftler Michael Spitzer geht der Frage nach, wie sich die Beziehung zwischen Mensch und Musik über Jahrtausende entwickelte. Wie formt Musik unser alltägliches Leben, welchen Einfluss nimmt sie auf Evolution und Weltgeschichte? Die zentrale Einsicht dieses faszinierenden Buches lautet: Seien es die Klänge unserer frühesten Vorfahren oder die von Mozart oder The Beatles - es ist die Musik, die uns zu Menschen macht.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dublin, 1742: Jonathan Swift, ehrwürdiger Dekan der Dubliner St. Patricks Kathedrale, kann es nicht fassen: Im 'Bulls Head' soll ein Oratorium mit Bibelversen zur Uraufführung kommen. Kirchenmusik an einem Ort, an dem sich die Leute betrinken und dumme Witze machen! Der Dekan beschließt, den berühmten Komponisten aufzusuchen, der hinter dieser Angelegenheit steckt. In seinem Hörspiel erzählt Markus Vanhoefer, wie Georg Friedrich Händel von London nach Irland segelte, und von den bemerkenswerten Umständen, unter denen sein Oratorium zum ersten Mal erklang: 'Der Messias', dessen 'Halleluja'-Chor heute das meistgespielte Klassikstück der Welt ist.
    • Shop: Audible
    • Price: 13.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der renommierte Tenor Piotr Beczala ist ein gefragter Gast auf den größten Opernbühnen der Welt. Für sein Debütalbum bei der Deutschen Grammophon hat Beczala das Repertoire der Tenor-Legende Richard Tauber ausgewählt. Diese Lieder waren in den 30er und 40er Jahren populäre Hits. Kaum erklang der erste Takt, erkannte jeder Taubers Interpretationen von "Dein ist mein ganzes Herz", "Gern hab ich die Fraun geküsst", "Ich küsse Ihre Hand, Madame". "Lippen schweigen" hat Beczala mit Anna Netrebko aufgenommen. Für die Aufnahmen verwendete Beczala unter anderem auch Mikrofone aus der Zeit Taubers. Seine Identifikation mit Richard Tauber geht sogar so weit, dass es auf seinem Album zum musikalischen Gipfeltreffen der Tenöre aus zwei Jahrhunderten kommt, wenn nämlich Beczala und Tauber "gemeinsam" das von Tauber komponierte Lied "Du bist die Welt für mich" singen.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gaslicht ist ein spannender Roman voller Nervenkitzel, der unter die Haut geht. Ob in düsteren Mondlandschaften, bei Vollmond, in Schlössern oder auf verwunschenen Plätzen gilt es dunkle Geheimnisse zu lüften, wilde Abenteuer zu überstehen oder übersinnliche Mächte zu besiegen. Im Mittelpunkt steht überwiegend eine Frau, die um die Liebe ihres Lebens kämpft; dass dabei leidenschaftliche Gefühle aufkommen und die Romantik nicht zu kurz kommt, steht außer Frage."Es geschehen merkwürdige Dinge in diesem Haus, Tom, ich fürchte mich. Er nahm sie in seine Arme und wiegte sie hin und her. Du musst keine Angst haben, Clair. Ich denke, ich sollte dir endlich etwas sagen, was mir auf der Seele brennt. Ich habe diese Aussprache immer hinausgeschoben, das war ein Fehler. Tom! Sie hörten es beide. Die Stimme kam aus einer Ecke des Turmzimmers, sie klang wie von weit her und so eindringlich, dass Clair eine Gänsehaut bekam und sich fröstelnd an Tom klammerte. Wer ist das? Wer ruft dich? Es ist also doch jemand im Haus? Clair, hör mir zu... Ich höre ja zu, Tom, so sprich doch endlich. Wieder erklang die Stimme, und Tom sprang wütend auf. Komm her, Muriel, zeig dich, damit endlich das Versteckspiel aufhört. Clair ist meine Frau, und ich liebe sie, aber ich lasse es nicht zu, dass du sie ängstigst. Entsetzen lag auf Clairs Gesicht. War Tom nun wahnsinnig geworden? Wenn niemand da war, mit wem sprach er dann?"Gabriela Stein ist Autorin zahlreicher Liebes- und Mysteryromanen, die die Herzen der Leser und Leserinnen höher schlagen lassen. deutsch. Margit Sander. https://samples.audible.de/bk/lind/004725/bk_lind_004725_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Claudia und Christian sind entsetzt: Anne und Daniel sind verschwunden. Wie ist das möglich, eben gerade waren sie doch noch mit ihnen zusammen! Dabei hatte alles so harmlos angefangen: gemeinsame Ferien in einem abgelegenen Haus mitten im Wald. Doch dann erklang diese unheimliche Geigenmelodie und ein alter Sekretär mit einem geheimnisvollen Brief tauchte aus dem Nichts auf. Stehen diese Ereignisse in einem Zusammenhang mit dem Verschwinden von Daniel und Anne? Claudia und Christian beschließen nachzuforschen. Dabei treffen sie auf einen alten Bekannten: den Schneemann! Können sie sich aus seinen Fängen befreien und seine Pläne vereiteln? Es steht viel auf dem Spiel, denn ohne ihre Hilfe sind Anne und Daniel verloren.
    • Shop: Audible
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In dieser neuartigen Romanausgabe beweisen die Autoren erfolgreicher Serien ihr großes Talent. Geschichten von wirklicher Buch-Romanlänge lassen die illustren Welten ihrer Serienhelden zum Leben erwachen. Es sind die Stories, die diese erfahrenen Schriftsteller schon immer erzählen wollten, denn in der längeren Form kommen noch mehr Gefühl und Leidenschaft zur Geltung. Spannung garantiert! Annie bog nach links ab. Sie hielt sich stets an der rechten Wand und tastete trotz ihrer Fackel immer die Wand ab. Und so blieb sie plötzlich wie angewurzelt stehen, als sie eine dünne Fuge spürte. Hier musste eine Tür sein. Sie leuchtete mit der Fackel die Wand ab. Genau, eine Tür befand sich hier, aber es gab keine Klinke, um sie zu öffnen. Hartnäckig ließ Annie ihre Fingerspitzen über die Wand rechts und links der Tür gleiten, bis sie eine kleine Erhebung spürte. Sie drückte darauf, doch nichts rührte sich. Sie drückte noch einmal, diesmal fester; es gab ein Knacken, dann schwang die Tür nach innen auf und gab den Weg in einen Raum frei, der im hellen Lichtschein lag. Annie schloss geblendet die Augen. »Wie kommt die denn hierher?« rief eine andere Stimme voller Panik. Lady Vivian schrak abrupt aus ihrem Traum auf. Irgend etwas hatte sie geweckt. Lauschend hob sie den Kopf mit dem schweren dunkelroten Haar, das sich wie eine feurige Flut über das Kopfkissen ergoß. Ein unheimliches Stöhnen durchdrang mühelos die alten Mauern von Schloß Droghed, erklang selbst durch die dicken Türen, die die Zimmer seit Jahrhunderten verschlossen. Ein Kettengerassel folgte, ein Wispern und Flüstern erklang, fast wie zärtliche Worte, dann verzweifelte Schreie, gequältes Weinen und leises Murmeln, und doch, so leise die Geräusche scheinbar waren, so dröhnten sie doch im ganzen Schloß, auf jeder Etage, in jedem Raum. Ein eisiger Schauder lief über den schmalen Rücken der Schloßherrin, die seit einiger Zeit verwitwet war. Sie befand sich allein in dem großen Schlafzimmer, das sie früher mit ihrem Mann, dem Earl of Tennington, geteilt hatte. Manchmal fühlte sie sich allein und verloren in dem großen Raum, dessen beherrschendes Element ein riesiges geschnitztes Bett aus dem 16.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese Ausgabe von "Der Held von Berlin" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Alfred Schirokauer (1880-1934) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur. Er verfasste Romanbiografien über Ferdinand Lassalle, Lord Byron, Napoleon und Lucretia Borgia sowie historische und Gegenwartsromane. Seit 1912 schrieb Schirokauer auch häufig Drehbücher. Aus dem Buch: "Die Probe des "Columbus" floss heute fehlerlos dahin. Die Soli, die Chöre, die Tänze, alles sass. Majestätisch strömte die prunkhafte, in leidenschaftlichen Szenen oft zu echt menschlichem Geschehen gestaltete Opernrevue dahin. Das Finale des zweiten Aktes setzte ein. Der beglückende Sopran der Königin Isabella stieg wie eine weisse funkelnde Rakete empor. Der weiche Alt der Donna Felipa, des klagenden Weibes des Columbus, fing die niederrieselnden Silbersterne dieser Stimme auf und schwebte tragisch umflort über dem Abschiedsbilde. Dann strahlte der Tenor des Columbus auf. Alles lauschte ergriffen. Zum ersten Mal entfaltete Henry Bara auf der Probe voll diese schönste Stimme, die auf Opernbühnen erklang, seit Caruso schwieg. Sofort riss er alle in die Gewalt dieses Brio. Bis zum letzten Bühnenarbeiter empfand jeder die Heiligkeit dieser begnadeten Töne."
    • Shop: buecher
    • Price: 0.49 EUR excl. shipping


Similar searches: