38 Results for : familienkonzert

  • Thumbnail
    KinderKulturTag mit SternschnuppeLustige Abenteuerlieder aus dem KofferVon Brezn-Beißern, Regenpiraten und Disco-Knödelnstaunen - lachen - singenheißt es bei diesem neuen Familienkonzert der beliebten Sternschnuppe Künstler Margit Sarholz und Werner Meier. Wenn die beiden mit einem Koffer voller lustig-abenteuerlicher Überraschungen auf Tournee gehen, istVergnügen für die ganze Familie garantiert!Kein Wunder, denn durch ihre ausgelassene Spielfreude und ihren lässig-verschmitztem Humor nehmen sie die Kinder vom ersten Ton an mit und lassen auch die Erwachsenen wieder zu Kindern werden.Musik - Theater - MitmachspaßAus ihrem riesigen Koffer steigen die phantastischen Figuren ihrer spannenden Geschichten-Lieder, in denen Sprachwitz und Phantasie blühen und manchmal auch die pure Lust am Blödsinn. Ja, bei diesem Sternschnuppe Konzert kann man zusammenmit Regen-Piraten übers Pfützen-Meer segeln!Da springen auch schon mal zwei Knödel aus dem Koffer und tanzen mit dem Publikum in der Disco. Oder alle gehen ganz lässig mit dem Kühlschrank spazieren, treffen die verwegenen Brotbrösl auf ihrer Weltreise und die mutige Kuh auf ihrem Weg ins Kino.Ideal für Grundschulkinder ? Empfohlenes Mindestalter ab 4 Jahre Spieldauer: ca. 90 Minuten (incl. Pause)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Staunen - Lachen - Singenheißt es bei diesem neuen Familienkonzert der beliebten Sternschnuppe Künstler Margit Sarholz und Werner Meier. Wenn die beiden mit einem Koffer voller lustig-abenteuerlicher Überraschungen auf Tournee gehen, istVergnügen für die ganze Familie garantiert!Kein Wunder, denn durch ihre ausgelassene Spielfreude und ihren lässig-verschmitztem Humor nehmen sie die Kinder vom ersten Ton an mit und lassen auch die Erwachsenen wieder zu Kindern werden.Musik - Theater - MitmachspaßAus ihrem riesigen Koffer steigen die phantastischen Figuren ihrer spannenden Geschichten-Lieder, in denen Sprachwitz und Phantasie blühen und manchmal auch die pure Lust am Blödsinn. Ja, bei diesem Sternschnuppe Konzert kann man zusammenmit Regen-Piraten übers Pfützen-Meer segeln!Da springen auch schon mal zwei Knödel aus dem Koffer und tanzen mit dem Publikum in der Disco. Oder alle gehen ganz lässig mit dem Kühlschrank spazieren, treffen die verwegenen Brotbrösl auf ihrer Weltreise und die mutige Kuh auf ihrem Weg ins Kino.Gleich Karten besorgen und drauf freuen!Ideal für Grundschulkinder ? Empfohlenes Mindestalter ab 4 Jahre Spieldauer: ca. 90 Minuten (incl. Pause)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir setzen uns lockige Perücken auf den Kopf und düsen zu den Barockkomponisten, die uns etwas über ihre Zeit verraten. Wir erkunden, wo barocke Musik heute noch zu finden ist ? und zeigen, dass Barockmusik richtig rockt! Mit dabei sind Schüler*innen der Städtischen Musikschule Aachen zusammen mit dem Sinfonieorchester Aachen.Eine Veranstaltung im Rahmen der Barockspezialisierung des Sinfonieorchester Aachen »AKZENT Barock!«.Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRWKULTUR sekretariat.In Kooperation mit der Städtischen Musikschule Aachen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    FamilienkonzertPeter und der WolfEin musikalisches Märchen für KinderFür Kinder ab 6 JahrenDie abenteuerliche Geschichte von Peter und dem Wolff ist weltbekannt. Für das Erfolgsmärchen hat Sergej Prokofjew eine hinreißende Musik geschaffen. Die abenteuerliche Geschichte von Peter und dem Wolff ist weltbekannt. Zu dem Erfolgsmärchen rund um den russischen Jungen, der eines Morgens seinen sorglosen Spaziergang beginnt, ohne zu erahnen, welche großen Abenteuer ihn erwarten, hat Sergej Prokofjew eine hinreißende Musik geschaffen. Das hr-Sinfonieorchester Frankfurt bietet kleinen und großen Hörer*ìnnen die Chance, die Abenteuer des kleinen Peter live zu erleben und den so berühmten Klängen der Oboe zu folgen, die wie eine Ente quakt, der Klarinette, die wie ein Kater auf »Samtpfoten« hereinschleicht, und des Fagotts, das wie ein besorgter Großvater klingt und Peter seinen so wenig beachteten Rat gibt?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie der tapfere kleine Peter zusammen mit seinem Freund, dem kleinen Vogel, einen Wolf fängt? Eine begeisternde Präsentation von Sergej Prokofjews Klassiker für Sprecher und Orchester ? mit einer Intrada Wolfada, einem kinderfreundlichen Ochsenfrosch, schwungvoller Vorstellung aller Orchesterinstrumente und einer ungewöhnlichen Zugabe...Es spielen The Philharmonic Rassel Band und das Kammerorchester Unter den Linden, Dirigent und Erzähler: Andreas Peer Kähler.Ab 5 Jahren ? 70 minIn jedem Konzert können drei Kinder ein Musikalisches Bilderbuch des Annette-Betz-Verlages gewinnen!Derzeit wissen wir noch nicht, ob das traditionelle Instrumentenkarussell des Klingenden Museums nach den Konzerten im Foyer des Kammermusiksaals wieder stattfinden kann. Ein Konzert in Kooperation mit dem Klingenden Museum Berlin und dem Annette Betz Verlag. Illustration © Susanne Smajic (Annette Betz Verlag)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie der tapfere kleine Peter zusammen mit seinem Freund, dem kleinen Vogel, einen Wolf fängt? Eine begeisternde Präsentation von Sergej Prokofjews Klassiker für Sprecher und Orchester ? mit einer Intrada Wolfada, einem kinderfreundlichen Ochsenfrosch, schwungvoller Vorstellung aller Orchesterinstrumente und einer ungewöhnlichen Zugabe...Es spielen The Philharmonic Rassel Band und das Kammerorchester Unter den Linden, Dirigent und Erzähler: Andreas Peer Kähler.Ab 5 Jahren ? 70 minIn jedem Konzert können drei Kinder ein Musikalisches Bilderbuch des Annette-Betz-Verlages gewinnen!Derzeit wissen wir noch nicht, ob das traditionelle Instrumentenkarussell des Klingenden Museums nach den Konzerten im Foyer des Kammermusiksaals wieder stattfinden kann. Ein Konzert in Kooperation mit dem Klingenden Museum Berlin und dem Annette Betz Verlag. Illustration © Susanne Smajic (Annette Betz Verlag)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ludwig van Beethoven (Andreas Peer Kähler) sitzt missmutig am Klavier. Er hat Geburtstag, aber keiner kommt ihn besuchen. Da klingelt es, und nacheinander erscheinen Mozart (Julia Jahnke-Kähler, Violine), Schubert (Martin Seemann, Cello) und Clara Schumann (Camille Phelep, Klavier) ? mit Grüßen ihres Gatten Robert Schumann. Sie gratulieren mit verschiedenen Kompositionen, die sie extra für den verehrten Meister geschrieben haben ? und so entsteht am Ende doch noch eine fröhliche Geburtstagsparty für den schnell auftauenden und zunehmend begeisterten Beethoven... Ein vom Beethovenhaus Bonn beauftragtes szenisches Jubiläumsprogramm zum 250. (bzw. pandemiebedingt 251.) Geburtstag Beethovens!Ab 5 Jahren ? 65 minSonderpreis für den Besuch beider Konzerte am 15. Mai: 15 ? für Kinder UND Erwachsene (nur auf Vorbestellung unter info@kudl-berlin.de)Illustration: Tanja Szekessy
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie es sich wohl angefühlt haben mag, als Wunderkind aufzuwachsen und mit Papa, Mama und Schwester Nannerl mit einer Kutsche durch halb Europa zu reisen statt wie normale Kinder in die Schule zu gehen?? Ein leicht verständliches und sehr unterhaltsames Programm, in dem Andreas Peer Kähler und Julia Jahnke-Kähler in rund einem Dutzend wechselnder Rollen und unter tatkräftiger Beteiligung des Publikums durch Mozarts ungewöhnliches Leben führen. Dabei erklingen Werke für Violine und Klavier, die er in einem Alter komponierte, in dem seine kleinen Zuhörer und Zuhörerinnen gerade jetzt sind!Für Kinder ab 5 Jahren - 65 min.Sonderpreis für den Besuch beider Konzerte am 15. Mai: 15 ? für Kinder UND Erwachsene (nur auf Vorbestellung unter info@kudl-berlin.de)Illustration: Tanja Szekessy
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie Michel die kleine Ida an der Fahnenstange hochzog... Eine sehr lebendige musikalische Lesung aus Astrid Lindgrens berühmtem Kinderbuch Michel aus Lönneberga ? mit schwedischer Volksmusik, live gespielt von der Michel-Combo (Violine, Klarinette, Akkordeon, Kontrabass), und dem ?Michel-Lied? für alle zum Mitsingen?Erzähler: Andreas Peer Kähler.Ab 5 Jahren ? 60 minUnd falls die Corona-Beschränkungen bis dahin aufgehoben sein sollten, laden wir im Anschluss an das Konzert zu Kaffee und Kuchen mit Live-Musik und schwedischem Volkstanz in Garten und Park ein!Illustration: Tanja Szekessy
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ratlosigkeit in Sinfonien: Alle Sinfonier sind verstummt, denn ein böser Zauberer hat sämtliche Noten in eine magische Kugel gebannt. Um aber die Sprache der Musik zu sprechen, braucht man die sorgsam notierten und eingeübten Arrangements! Zum Glück stellt Naftule schnell fest, dass die Kinder der Sinfonier noch spontan und verspielt genug im Umgang mit Melodien und Rhythmen sind, um sich auch ohne Noten verständigen zu können. Ob Naftule und die Kinder es schaffen, die magische Kugel zu sprengen und den Zauberer milde zu stimmen? Und ob am Ende vielleicht sogar die Erwachsenen Spaß daran finden, mal wieder zu spielen wie Kinder?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping


Similar searches: