902 Results for : ferrum

  • Thumbnail
    Ferrum sidereum D10 Trit. Anwendungsgebiete: Anregung des Lebenswillens in allen Organisationsebenen Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoffe: Ferrum sidereum Trit. D10 10 g. Anwendung: Die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen bis 2 mal täglich 1 Messerspitze Pulver ein. Lassen Sie dias Produkt im Mund zergehen oder nehmen Sie sie mit etwas Flüssigkeit ein. Nettofüllmenge: 20 g Herstellerdaten: Weleda AG Moehlerstraße 3-5 73525 Schwäbisch Gmünd
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 23.18 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 3 / Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 6 / Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 12 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Beschwerden sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. In chronischen Fällen sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Sie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Kinder unter 12 Jahren : Kinder bis 12 Monate sollten, nach Rücksprache mit einem Arzt, ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kinder ab 1 bis unter 6 Jahren sollten die Hälfte und Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren sollten zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Dazu wird jeweils 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst. Von dieser Lösung erhalten Kinder bis 12 Monate: 2 Teelöffel, ab 1 bis unter 6 Jahren: 3 Teelöffel, ab 6 bis unter 12 Jahren: 4 Teelöffel. Die Einnahme erfolgt bei akuten Beschwerden halbstündlich bis stündlich (höchstens 6-mal täglich), in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen. Der Rest der Lösung ist jeweils wegzuschütten. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit (ca. 14 Tage) angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 3 / Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 6 / Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 12 zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser wird über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weitere Informationen Was dieses Arzneimittel enthält 1 Tablette (265 mg) Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 3 enthält den Wirkstoff: Ferrum phosphoricum Trit. D 3 250 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Kartoffelstärke, Magnesiumstearat.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ferrum Pentarkan® H Ferrum Pentarkan® H wird zur Behandlung von körperlichen Schwächezuständen und geistiger Erschöpfung eingesetzt. Behandelt werden können Gedächtnisschwäche, Konzentrationsmangel, Tagesmüdigkeit, allgemeines Zerschlagenheitsgefühl und Schwäche. Zusammensetzung: (1 Tablette enthält:) Wirkstoffe: Ferrum metallicum Trit. D2 25 mg, Chininum arsenicosum Trit. D5 (Hab 1, Vorschrift 6) 25 mg, Manganum aceticum Trit. D5 25 mg, Acidum phosphoricum Dil. D1 2,5 mg. Die Bestandteile 1-3 werden über die letzte Stufe gemäß Hab, Vorschrift 40c, gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Weizenstärke. Verzehrempfehlung: Akute Beschwerden bis zum Eintritt einer Besserung: stündlich 1 Tablette, höchstens 12mal täglich. In chronischen Fällen: 1-3mal täglich 1 Tablette. Hinweise: Enthält Laktose und Weizenstärke. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 200 Tabletten Herstellerdaten: DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG Ottostraße 24 76227 Karlsruhe Germany
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.21 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Phönix Ferrum spag.? Phönix Ferrum spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Ferrum spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Ferrum spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 29 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 10 ml Acidum arsenicosum spag. Glückselig Dil. D4 [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Ethanol 86% (m/m) (90:10)]; 4 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 4 ml Aurum chloratum Dil. D5; 7 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 9 ml Chelidonium majus ex herba rec. spag. Glückselig Dil. D7 [Hab, V. 54a; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 9 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 3 ml Digitalis purpurea Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 3 ml Dryopteris filix-mas ex herba rec. Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 20 ml Ferrum chloratum solutum Dil. D3 [Hab, SV. 5a; Lsg. D1 mit ger. Wasser]; 3 ml Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6 [Hab, V. 54b; Ø mit Ethanol 86% (m/m)]; 3 ml Rosmarinus officinalis Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 9 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8; 3 ml Tartarus depuratus spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit Ethanol 20% (m/m)]; 3 ml Valeriana officinalis Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 20% (m/m)]; 3 ml Zincum metallicum Dil. D8.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.47 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Phönix Ferrum spag.? Phönix Ferrum spag. ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Phönix Ferrum spag. anzuwenden? Wenden Sie Phönix Ferrum spag. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen in etwas Flüssigkeit ein. Zur korrekten Dosisentnahme empfiehlt es sich, die Flasche mit dem Tropfer aus der Waagrechten soweit in Schräghaltung zu bewegen, bis der Flascheninhalt gleichmäßig mit ca. 2 Tropfen je Sekunde zu tropfen beginnt. 29 Tropfen entsprechen ca. 1 ml Arzneimittel. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 100 ml enthalten: 10 ml Acidum arsenicosum spag. Glückselig Dil. D4 [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Ethanol 86% (m/m) (90:10)]; 4 ml Arnica montana e floribus sicc. Glückselig Dil. D2 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 4 ml Aurum chloratum Dil. D5; 7 ml Bolus alba spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit ger. Wasser, Schwefelsäure 96% (99:1)]; 9 ml Chelidonium majus ex herba rec. spag. Glückselig Dil. D7 [Hab, V. 54a; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 9 ml Cuprum sulfuricum Dil. D4; 3 ml Digitalis purpurea Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 3 ml Dryopteris filix-mas ex herba rec. Glückselig Dil. D4 [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 25% (m/m)]; 20 ml Ferrum chloratum solutum Dil. D3 [Hab, SV. 5a; Lsg. D1 mit ger. Wasser]; 3 ml Hydrargyrum bichloratum spag. Glückselig Dil. D6 [Hab, V. 54b; Ø mit Ethanol 86% (m/m)]; 3 ml Rosmarinus officinalis Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 38% (m/m)]; 9 ml Stibium sulfuratum nigrum Dil. D8; 3 ml Tartarus depuratus spag. Glückselig Ø [Hab, SV. 54b; Ø mit Ethanol 20% (m/m)]; 3 ml Valeriana officinalis Glückselig Ø [Hab, V. 54c; Ø mit Ethanol 20% (m/m)]; 3 ml Zincum metallicum Dil. D8.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.32 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 4 ist ein homöopathisches, von der Registrierung freigestelltes Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Wenden Sie Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 4 immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 4 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Hautbereiche dünn aufgetragen. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit (ca. 14 Tage) angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 4 zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unter Nebenwirkungen aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Weitere Informationen Was dieses Arzneimittel enthält 1 g Creme enthält den Wirkstoff: 10 mg Ferrum phosphoricum Trit. D 4. Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerolmonostearat 60, Cetylalkohol, Macrogol-20-glycerolmonostearat, Mittelkettige Triglyceride, Propylenglycol, weißes Vaselin, Wasser, gereinigt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.03 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist 'Biochemies Funktionsmitteln nach Dr. Schüßler NR. 3, Ferrum phosphoricum D12“ und wofür wird es angewendet? 'Biochemisches Funktionsmittel nach Dr. Schüßler Nr. 3, Ferrum phosphoricum D12“ ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Wie ist 'Biochemies Funktionsmitteln nach Dr. Schüßler NR. 3, Ferrum phosphoricum D12“ anzuwenden? Bitte nehmen Sie 'Biochemisches Funktionsmittel nach Dr. Schüßler Nr. 3, Ferrum phosphoricum D12“ immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage bzw. nach Verordnung oder nach der mit Ihrem Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie auch bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 1 Tablette ein. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Biochemies Funktionsmitteln nach Dr. Schüßler NR. 3, Ferrum phosphoricum D12 enthält: 1 Tablette enthält: Wirkstoff: Ferrum phosphoricum Trit. D12 100 mg. Sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat, Croscarmellose-Natrium
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Pflügerplex® Ferrum 302 H und wofür wird es angewendet? Pflügerplex® Ferrum 302 H ist ein homöopathisches Arzneimittel. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Blutarmut. Was sollten Sie bei einer Selbstbehandlung beachten? Die Anwendung des Arzneimittels bei Blutarmut sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nichtandere vom Arzt verordnete Arzneimittel. Bei anhaltenden Schwächezuständen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie ist Pflügerplex® Ferrum 302 H einzunehmen? Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Sie sollten bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 1 Tablette einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen? Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden Zusammensetzung: Wirkstoffe Pro Tablette Ferrum metallicum Trit. D2 125,0 mg Natrium chloratum Trit. D3 125,0 mg Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (Dab), Kartoffelstärke. Glutenfrei
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.81 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 08788140 Thyreoidea Ferrum Globuli
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 10.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 02086483 Pulmo Ferrum Ampullen
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 19.59 EUR excl. shipping


Similar searches: