54 Results for : festhielt
-
Blaugemacht. 500 Tage zwischen Geysir und Bazar
Eine Hochzeitsreise als atlantische Acht - Zwei mitteldeutsche Landratten starten von Greifswald aus zur Erfüllung ihres Traumes: einer Reiseauszeit auf eigenem Kiel, als Segelabenteuer und als Hochzeitsreise.500 Tage und 8.500 atlantische Seemeilen später haben sie unzählige Kaps umfahren, Inseln angelaufen und umlaufen, Berge erklommen, Täler durchwandert und Krater umrundet, haben sich in atlantischen Sternennächten verloren, die schmerzhafte Stille der Sandwüste gespürt, sich vom Tosen der Wasserwüsten und dem Polarlichter-Elfentanz verzaubern lassen. Sie sind Eissturmvögeln, Walen und Delfinen begegnet, haben Wüstenschiffe und Arganziegen getroffen, Polarfuchs und Troll gute Nacht gesagt.Viele kleine und großartige Begegnungen haben sie gemacht: mit anderen Neugierigen, Wasservagabunden und Reisenden, mit reservierten Isländern und gut gelaunten Iren, höflichen Azoreanern, stolzen Berbern und entspannten Bretonen, verdrossenen Wallonen und beflissenen Germanen.Und während die Skipperin den Segeltörn und alle Landgänge in beeindruckenden Bildern festhielt, führte der Skipper auf unterhaltsame Weise Logbuch.- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
Blutiger Sommer
Am 8. April 1636 schiffte sich Thomas Lord Howard in London ein und reiste in königlicher Mission den Rhein hinunter durch das von Krieg und Pest verwüstete Deutsche Reich. Mit an Bord waren sein Sekretär William Crowne, der das Reisetagebuch führte, und der hochberühmte Landschaftsmaler Wenzel Hollar, der die Reise im Bild festhielt. Dieses auf Deutsch bisher nicht veröffentlichte Reisebuch gibt einen einzigartigen Einblick in den Alltag des Reichs mitten im Krieg, erzählt von Besuchen in Mainz oder Koblenz unter Kanonendonner, von gebrandschatzten oder wegen der Pest verlassenen Ortschaften, von Unterredungen mit kaiserlichen Diplomaten und Adligen und von der Audienz beim Kaiser selbst. Und nicht zuletzt erzählt das Tagebuch auch von den vielen Sehenswürdigkeiten, den prächtigen Rathäusern, Kirchen oder Altären, die vor Kriegsbeginn in Deutschland entstanden und an denen der leidenschaftliche Kunstmäzen Lord Howard besonderes Interesse hatte.- Shop: buecher
- Price: 25.60 EUR excl. shipping
-
Hund und Katze
Constanze Spengler zweites Bilderbuch erzählt wieder in mehrfacher Hinsicht liebevoll und mit viel Humor von zwei sehr unterschiedlichen Vierbeinern: einer durchweg gestreiften Katze, einem punktuell befleckten Hund. Erzählt von ihren Vorlieben, Gewohnheiten, ihren Marotten, ihren Besonderheiten. Wie schon bei ihrem erfolgreichen Debüt widmet sie sich dabei in den für sie typischen, einnehmend klaren Farben tierisch-guten, sympathisch-menschlichen Wesen. Während jedoch »Zum Elefanten immer geradeaus« die Geschichte einer Postziege im fernen Afrika für die nachwachsenden Nachwelten festhielt, so geht es diesmal um zwei Geschöpfe, wie wir sie tagtäglich und nachtnächtlich in unseren Breiten finden können auf vier und auf zwei Beinen. Ein Bilderbuch über das Mögen, das Zueinander-Finden, die Liebe; ein Buch für kleine und große Kleine, für Hundeanbeter und Katzenliebhaber wie auch für die, die mit den schnurrenden und bellenden Tieren bisher so gar nichts anzufangen wussten.- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping
-
Iman
Was klingt wie ein grausames Märchen, ist bitter und wahr: Es war einmal ein sechsjähriger Junge mit schwarzer Haut, der wurde von seinen Eltern für dreiundzwanzig Euro verkauft. Eine fremde Frau nahm Toumani mit in die große Stadt. Dort traf er Alissa, die sein Schicksal teilte, und bekam einen Plastikohrring als Pfand. Toumani wurde verkauft an einen grausamen Mann, dem er fortan dienen musste. Er lernte rohe Gewalt kennen und Willkür, verlor erst sich selbst, dann beinahe sein Leben. Gerettet aus höchster Gefahr von der Hand eines Jungen mit Namen Iman, verlor Toumani ein Bein - und gewann einen Freund auf Leben und Tod. Doch Iman trug schwer am eigenen Schicksal. Nicht schwarz, nicht weiß, von der Mutter verstoßen, ging sein Blick in die Ferne. Er kannte nur eine Hoffnung: die Flucht. Bis eines Nachts Alissa ihn ansah und festhielt, obwohl sie zu Toumani gehörte.- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping
-
Magic Food
"Diese Leidenschaft für Kunst und Kulinarik trifft mit viel Lebensfreude und Energie direkt ins Herz. Ein bunter Knaller - für Auge und Gaumen" - Münchner Merkur ---- Eine radikale Ernährungsumstellung rettete dem italienischen Neo Pop Künstler Mauro Bergonzoli nach einem Herzinfarkt das Leben. Der Künstler und seine Lebenspartnerin Franziska Gräfin Fugger von Babenhausen verzichten nun seit einigen Jahren komplett auf tierische Produkte, Zucker und Gluten. Franziska begleitete Mauro bei dieser bewegenden Reise, mit selbstentwickelten, einzigartigen Rezepten, deren Zutaten der Maestro in der farbenfrohen Kunst-Serie "Magic Food" festhielt - und nun die ganze Familie zum Nachkochen einlädt und inspiriert. Ein umfangreiches Potpourri an veganen Gerichten begeistert und verwöhnt Körper, Herz und Seele. Neben den vielfältigen Gerichten werden auch die einzelnen Zutaten im Detail behandelt und es wird verraten, mit welcher besonderen Power das "Magic Food" unseren Körper stärken und heilen kann. Diese Leidenschaft für Kunst und Kulinarik trifft mit viel Lebensfreude und Energie direkt ins Herz.- Shop: buecher
- Price: 41.10 EUR excl. shipping
-
Lightning Symbol and Snake Dance
Das Vermächtnis des Kunst- und Kulturwissenschaftlers Aby Warburg bietet immer wieder Gegenstand für Neubewertungen. Nahezu unbekannt sind bisher die Artefakte, die er auf einer Reise durch den Südwesten der USA 1895/96 sammelte und dem Museum für Völkerkunde in Hamburg (heute Museum am Rothenbaum) schenkte. Die Resultate entfalteten sich erst viel später in Warburgs berühmtem Vortrag zum Schlangenritual der Hopi (1923). Warburgs transdisziplinärem Ansatz folgend untersucht die Publikation seine Leitgedanken bei der Zusammenstellung seiner Sammlung sowie seine Lesart der Pueblo-Kunst und -Kultur. Sie würdigt die Werke und deren künstlerische Bedeutung und beleuchtet die Erwerbsumstände im gesellschaftspolitischen Umfeld der damaligen Pueblo-Gemeinschaften. Auch die zeitgenössische Faszination für das Schlangenritual ist Thema. Demgegenüber stehen die bislang wenig beachteten Sichtweisen und Strategien von Pueblo-Verantwortlichen, die Deutungshoheit über kulturell sensible Inhalte und Bilder zurückzugewinnen.ABY WARBURG (1866 1929) gilt als Begründer der modernen kulturwissenschaftlich orientierten Kunstgeschichte. Seine Forschungen galten hauptsächlich der Untersuchung des Nachlebens der Antike in der Renaissance, die er in seinem ikonischen Bilderatlas Mnemosyne festhielt.- Shop: buecher
- Price: 59.70 EUR excl. shipping
-
Blitzsymbol und Schlangentanz
Das Vermächtnis des Kunst- und Kulturwissenschaftlers Aby Warburg bietet immer wieder Gegenstand für Neubewertungen. Nahezu unbekannt sind bisher die Artefakte, die er auf einer Reise durch den Südwesten der USA 1895/96 sammelte und dem Museum für Völkerkunde in Hamburg (heute Museum am Rothenbaum) schenkte. Die Resultate entfalteten sich erst viel später in Warburgs berühmtem Vortrag zum Schlangenritual der Hopi (1923). Warburgs transdisziplinärem Ansatz folgend untersucht die Publikation seine Leitgedanken bei der Zusammenstellung seiner Sammlung sowie seine Lesart der Pueblo-Kunst und -Kultur. Sie würdigt die Werke und deren künstlerische Bedeutung und beleuchtet die Erwerbsumstände im gesellschaftspolitischen Umfeld der damaligen Pueblo-Gemeinschaften. Auch die zeitgenössische Faszination für das Schlangenritual ist Thema. Demgegenüber stehen die bislang wenig beachteten Sichtweisen und Strategien von Pueblo-Verantwortlichen, die Deutungshoheit über kulturell sensible Inhalte und Bilder zurückzugewinnen.ABY WARBURG (1866 1929) gilt als Begründer der modernen kulturwissenschaftlich orientierten Kunstgeschichte. Seine Forschungen galten hauptsächlich der Untersuchung des Nachlebens der Antike in der Renaissance, die er in seinem ikonischen Bilderatlas Mnemosyne festhielt.- Shop: buecher
- Price: 64.00 EUR excl. shipping
-
Emma und Ina Carstensen
Nordfriesland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zwei Frauen - Mutter und Tochter, die in dieser wilden Zeit zweier Kriege, großer Herausforderungen und Veränderungen wirkten und an Bedeutung gewannen: Emma Carstensen, ausgebildete Lehrerin, die mit ihrer Heirat dem damaligen Lehrerinnenzölibat folgen und ihren Beruf aufgeben musste, aber nicht zurückgeworfen auf den Haushalt bleiben wollte und sich stattdessen frauenrechtlich und politisch engagierte. Nach Einführung des Frauenwahlrechts wurde sie mit Ende des Krieges eine der beiden ersten gewählten weiblichen Stadtverordneten Husums. Und Ina Carstensen, ihre Tochter, die als leidenschaftliche Lehrerin Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg erlebte und als sensible Beobachterin und Chronistin ihrer Zeit diese für die Nachwelt festhielt. Als erste Schulrätin von Husum und Eiderstedt versuchte sie, das Nachkriegschaos bewältigen zu helfen. Das vorliegende Buch lässt diese beiden Lebensgeschichten von Mutter und Tochter, großenteils von ihnen selbst erzählt und gespickt mit eigenen Anekdoten, lebendig werden. Eingebettet wird das Ganze in die historischen Hintergründe der Regional- und Landesgeschichte.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Verbotenes Wissen
Am Anfang verbietet Gott Adam und Eva, vom Baum der Erkenntnis zu essen. Ein Muster, das sich durch die Jahrtausende nicht geändert hat: Die Geschichte des Wissens, so zeigt uns Ernst Peter Fischer, ist immer auch eine Geschichte seiner Unterdrückung. Er erzählt von Giordano Bruno, der für sein Wissen über das Weltall auf dem Scheiterhaufen landete, und von Leonardo da Vinci, der seine anatomischen Studien verbarg, um nicht in Konflikt mit der Kirche zu geraten. Aber diese Beispiele zeigen auch: Wissen lässt sich nicht dauerhaft verbieten. Dabei darf nicht die dunkle Seite vergessen werden, denn Wissen bedeutet, wie Francis Bacon festhielt, auch Macht. Wie wäre das 20. Jahrhundert verlaufen, wenn die Erfinder der Atombombe ihre Erkenntnisse für sich behalten hätten? Wie steht es um die Embryonenforschung heute - muss dieses Wissen nicht reglementiert werden? Und lässt es sich im Hyper-Informationszeitalter überhaupt noch verbieten? Ernst Peter Fischer erzählt gelehrt und hochspannend von den Pionieren der Wahrheit, aber auch von der Verfolgung, der sie oft ausgesetzt waren. Wir verstehen, was Wissen tatsächlich bewirken kann - und warum der Mensch seit jeher nach Erkenntnis strebt.- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping
-
9/11
Erschütternd und bewegend: die Dokumentation der Anschläge vom 11. September als Graphic Novel Der 11. September 2001: Was als ganz normaler Dienstag begann, sollte einer der erschütterndsten und folgenreichsten Tage der jüngeren Weltgeschichte werden. Diese dokumentarische Graphic Novel betrachtet die Ereignisse von 9/11. Hautnah wird das Geschehen aus Sicht von Überlebenden und Zeitzeugen erzählt, darunter etwa Stanley Praimnath und Brian Clarke, die im World Trade Center arbeiteten, als dieses von den Flugzeugen getroffen wurde, oder Suzanne Plunkett, die als Fotografin das Geschehen auf den New Yorker Straßen festhielt. Ebenso wird in diesem Comic nachgezeichnet, was in den Tagen, Wochen und Jahren nach den Anschlägen passierte: vom traumatisierten Amerika über die globalen Auswirkungen bis zu George W. Bushs Kreuzzug gegen die "Achse des Bösen", von Verschwörungstheorien bis zur Cyber-Überwachung. Diese bewegende Graphic Novel dokumentiert auf eindrückliche Art und Weise die tragischen Ereignisse von 9/11. Sie versucht den Schrecken dieses Tages und die Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft für nachfolgende Generationen greif- und begreifbar zu machen und leistet so einen Beitrag an das Erinnern der Katstrophe.- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping