34 Results for : finanzialisierung

  • Thumbnail
    Eine Soziologie der Staatsverschuldung ab 22.99 € als pdf eBook: Über die Finanzialisierung Transnationalisierung und Politisierung von Staatsschulden in der Eurozone. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 22.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wyatt stiehlt. Und das ziemlich gut, denn er ist vorsichtig wie eh und je, effizient und erfinderisch. Bei der Auswahl seiner Jobs greift er diesmal aufeinen Informanten im Knast zurück, der direkt an der Quelle sitzt: Sam Kramer. Bis zu dessen Entlassung kümmert sich Wyatt im Gegenzug um Kramers Familie. Doch der Afghanistan-Veteran Nick Lazar erfährt von dieser Vereinbarung. Über seinen Insider erfährt Lazar zudem, dass Kramer - und somit auch Wyatt - zu Ohren gekommen ist, dass dem schlitzohrigen Finanzberater Jack Tremayne eine satte Anklage ins Haus steht und sein Koffer mit einer Million schon griffbereit ist: Tremayne will die Flatter machen ... Garry Disher trägt der Logik und Dynamik der globalen Finanzialisierung Rechnung und konfrontiert Berufsverbrecher Wyatt mit dem Ponzi-Schema :einem finanziellen Betrugssystem, womit Investitionen reicher Anleger verschleiert werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    NEUERSCHEINUNG: Das erste Standardwerk zu diesem interessanten Fachgebiet in deutscher Sprache.Essen und Trinken sind Grundvoraussetzungen für das Leben von Menschen und haben deutliche räumliche Komponenten, die in der Geographie allerdings erst seit einigen Jahren stärker untersucht werden. Der vorliegende Band zur "Nahrungsgeographie" (engl. Geography of Food) bietet eine erste Übersicht über die vielfältigen geographischen Aspekte der Produktion und Konsumption von Nahrung im immer globaler werdenden Kontext.Dazu werden bisherige thematische und konzeptionelle Ansätze für eine Nahrungsgeographie, grundlegende Änderungsphasen in der globalen Nahrungsgeschichte (von der neolithischen bis zur gentechnischen Revolution) und die wichtigsten Nahrungs- bzw. Agrofood-Komplexe, d.h. die für die Ernährung der Menschheit wesentlichen Pflanzen- und Nahrungsgruppen mit Aspekten ihrer Erzeugung, ihres Handels und Verbrauchs, vorgestellt. Ein zentrales Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Stufen der Agrofood-Kette (von der vorgelagerten Industrie bis zur Vermarktung an den Konsumenten), den einflussreichen Akteuren und jüngeren Entwicklungstrends (Konzentrationserscheinungen, Finanzialisierung und Standardisierung). Weitere Kapitel untersuchen die Zusammenhänge zwischen Nahrung und Raum, Mensch und Nahrung sowie Nahrung und Umwelt im globalen Kontext.
    • Shop: buecher
    • Price: 34.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer die Veränderungen des Immobilienmarktes verstehen will, darf von der Finanzialisierung der letzten Jahrzehnte nicht schweigen. Philipp P. Metzger analysiert die Entwicklung des deutschen Immobilienmarktes und den Aufstieg der Wohnimmobilien-AGs, allen voran Deutsche Wohnen und Vonovia. Getrieben vom neoliberalen Irrglauben, dass der Markt alles regeln könne, wurde der soziale Wohnungsbau privatisiert und der Neubau eingestellt. Die ehemals öffentlichen Wohnungsgesellschaften wurden billig an Finanzakteure verscherbelt, gleichzeitig wurde unter dem Druck von Lobbyisten der Finanzmarkt liberalisiert.Für die MieterInnen bedeutete diese Entwicklung explodierende Mieten, Wohnungsnot und Verdrängung. Darüber hinaus sind die neuen Wohnkonzerne auch gewerkschaftsfeindlich und begehen Tarifflucht. Aber die unkontrollierten Auswüchse der Spekulation am Wohnungsmarkt treffen vermehrt auf Widerstand. Überall im Bundesgebiet entstehen MieterInneninitiativen und Kampagnen. Selbst die Forderung nach Enteignung der großen Wohnkonzerne findet in breiten Teilen der Gesellschaft inzwischen Gehör. Metzger zeigt, warum die Misere am Wohnungsmarkt kein Zufall ist, sondern eine bewusste politische Entscheidung war - und in welche Richtung eine andere, demokratische und soziale Wohnpolitik gehen müsste.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bevor das Virus Sars-CoV-2 die Nachrichten der Welt beherrschte, stritten Ökonomen darüber, wann und woher die nächste Finanzkrise wohl kommen würde. Die Wetten liefen bereits - würde es schon 2021 so weit sein? Oder erst 2026? Doch es kam anders. Wann genau eine Krise eintreten wird, lässt sich nicht seriös prognostizieren. Warum (Finanz-)krisen aber unvermeidlich sind, erklärt dieses Buch.In kompakter Form beleuchtet der Band die Rolle des Finanzsektors im Kapitalismus. Die AutorInnen erörtern, warum die sogenannte Realwirtschaft den Finanzsektor braucht und warum die Entgegensetzung von »produktiver Realwirtschaft« und »unprodukiver Finanzsphäre« nicht trägt. Zudem analysieren sie, wie sich die Finanzmärkte vom Rest der Wirtschaft entkoppeln - und dies doch nie ganz gelingt. Was also hat es mit der »Finanzialisierung« der Wirtschaft und der heutigen »Dominanz des Finanzsektors« auf sich? Woher kommen die Wirtschaftskrisen eigentlich? Warum beginnen sie heutzutage meistens alsFinanzkrisen? Und warum kann kein Gesetz der Welt den Finanzsektor krisenfest machen? Zu guter Letzt geht das Buch auf die sogenannte Corona-Krise ein: Handelt es sich dabei um eine Naturkatastrophe? Und wie kann es sein, dass ein Virus die Weltwirtschaft ins Wanken bringt?
    • Shop: buecher
    • Price: 8.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Begriffserklärung Finanzialisierung: ab 3.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Politische Ökonomie der Finanzialisierung - Neuauflage: ab 49.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 49.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Finanzialisierung der Welt - Karl Polanyi und die neoliberale Transformation der Weltwirtschaft: ab 34.95 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 34.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jürgen Kockas Geschichte des Kapitalismus. Entwicklungen seit der Antike bis zur heutigen Finanzialisierung - Eine Rezension. 1. Auflage: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Finanzialisierung von Industrieunternehmen: Die Pharmaindustrie - 1. Auflage: ab 14.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping


Similar searches: