368 Results for : hepar
-
Hepar Hevert® Lebertabletten
Was sind Hepar Hevert Lebertabletten und wofür wird es angewendet? Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Leber- und Galle-Störungen. Eine Arzneimitteltherapie bei Lebererkrankungen ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (zum Beispiel Alkohol) und sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden, sowie bei Gallensteinleiden, bei Verschluss der Gallenwege und bei Gelbsucht sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie wird Hepar Hevert Lebertabletten angwendet? Soweit nicht anders verordnet gilt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen häufige Anwendung alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1–3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anweisung des homöopathischen Arztes. Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Carduus marianus Trit. D2 50 mg, Chelidonium Trit. D6 25 mg, Leptandra Trit. D3 50 mg, Natrium sulfuricum Trit. D3 50 mg, Taraxacum Trit. D3 75 mg, Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Maisstärke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.40 EUR excl. shipping
-
Hepar Hevert® Lebertabletten
Was sind Hepar Hevert Lebertabletten und wofür wird es angewendet? Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Leber- und Galle-Störungen. Eine Arzneimitteltherapie bei Lebererkrankungen ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (zum Beispiel Alkohol) und sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden, sowie bei Gallensteinleiden, bei Verschluss der Gallenwege und bei Gelbsucht sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie wird Hepar Hevert Lebertabletten angwendet? Soweit nicht anders verordnet gilt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen häufige Anwendung alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1–3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anweisung des homöopathischen Arztes. Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Carduus marianus Trit. D2 50 mg, Chelidonium Trit. D6 25 mg, Leptandra Trit. D3 50 mg, Natrium sulfuricum Trit. D3 50 mg, Taraxacum Trit. D3 75 mg, Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Maisstärke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.28 EUR excl. shipping
-
Hepar-SL® 640 mg
Hepar-SL® enthält einen pflanzlichen Spezialextrakt aus der patentierten Hochleistungssorte Königsartischocke®, die speziell zur Herstellung von Präparaten in Arzneimittel-Qualität entwickelt wurde. Bei akuten dyspeptischen Beschwerden: Befreit schnell und zuverlässig von Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen Fördert die Fettverdauung von schwer verdaulichen Nahrungsfetten Bei Langzeitanwendung: Unterstützt und entlastet die Leber und kann sie so langfristig vor schädlichen Einflüssen schützen Unterstützt den Abbau von Cholesterin und kann so die Blutfettwerte positiv beeinflussen Inhaltsstoffe Artischockenblätter-Extrakt Vorkommen Der Artischockenblätter-Extrakt wird ausschließlich aus Kulturen des Arzneipflanzenanbaus hergestellt. Generell werden Artischocken besonders rund um das Mittelmeer kultiviert. Inzwischen werden einjährige Blattkulturen der Artischocke für die Gewinnung medizinisch genutzter Extrakte aber auch in Mitteleuropa (Deutschland, Polen etc.) angebaut. Pflanzenteile Verwendet werden die einjährigen Grundblätter (Blattrosette). Effekte Sanfte Steigerung des Gallenflusses Linderung von Verdauungsbeschwerden Positive Effekte auf die Blutfette Leberschützende Eigenschaften Hepar-SL® 640 mg. Wirkstoff: Artischockenblätter-Trockenextrakt. Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete: Verdauungsstörungen (dyspeptische Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 29.67 EUR excl. shipping
-
Hepar-SL® 640 mg
Hepar-SL® enthält einen pflanzlichen Spezialextrakt aus der patentierten Hochleistungssorte Königsartischocke®, die speziell zur Herstellung von Präparaten in Arzneimittel-Qualität entwickelt wurde. Bei akuten dyspeptischen Beschwerden: Befreit schnell und zuverlässig von Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen Fördert die Fettverdauung von schwer verdaulichen Nahrungsfetten Bei Langzeitanwendung: Unterstützt und entlastet die Leber und kann sie so langfristig vor schädlichen Einflüssen schützen Unterstützt den Abbau von Cholesterin und kann so die Blutfettwerte positiv beeinflussen Inhaltsstoffe Artischockenblätter-Extrakt Vorkommen Der Artischockenblätter-Extrakt wird ausschließlich aus Kulturen des Arzneipflanzenanbaus hergestellt. Generell werden Artischocken besonders rund um das Mittelmeer kultiviert. Inzwischen werden einjährige Blattkulturen der Artischocke für die Gewinnung medizinisch genutzter Extrakte aber auch in Mitteleuropa (Deutschland, Polen etc.) angebaut. Pflanzenteile Verwendet werden die einjährigen Grundblätter (Blattrosette). Effekte Sanfte Steigerung des Gallenflusses Linderung von Verdauungsbeschwerden Positive Effekte auf die Blutfette Leberschützende Eigenschaften Hepar-SL® 640 mg. Wirkstoff: Artischockenblätter-Trockenextrakt. Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete: Verdauungsstörungen (dyspeptische Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 56.09 EUR excl. shipping
-
Hepar Hevert 100 Lebertabletten
PZN: 13863263 Hepar Hevert 100 Lebertabletten- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 17.95 EUR excl. shipping
-
Hepar Pasc 100 Filmtabletten
PZN: 02785146 Hepar Pasc 100 Filmtabletten- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 44.32 EUR excl. shipping
-
Hepar Sulfuris Similiaplex Tabletten
PZN: 07703667 Hepar Sulfuris Similiaplex Tabletten- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 15.95 EUR excl. shipping
-
Hepar Pasc 60 Filmtabletten
PZN: 02785123 Hepar Pasc 60 Filmtabletten- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 31.99 EUR excl. shipping
-
Hepar-SL® 320 mg
Hepar-SL® enthält einen pflanzlichen Spezialextrakt aus der patentierten Hochleistungssorte Königsartischocke®, die speziell zur Herstellung von Präparaten in Arzneimittel-Qualität entwickelt wurde. Bei akuten dyspeptischen Beschwerden: Befreit schnell und zuverlässig von Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen Fördert die Fettverdauung von schwer verdaulichen Nahrungsfetten Bei Langzeitanwendung: Unterstützt und entlastet die Leber und kann sie so langfristig vor schädlichen Einflüssen schützen Unterstützt den Abbau von Cholesterin und kann so die Blutfettwerte positiv beeinflussen Inhaltsstoffe: Artischockenblätter-Extrakt Vorkommen: Der Artischockenblätter-Extrakt wird ausschließlich aus Kulturen des Arzneipflanzenanbaus hergestellt. Generell werden Artischocken besonders rund um das Mittelmeer kultiviert. Inzwischen werden einjährige Blattkulturen der Artischocke für die Gewinnung medizinisch genutzter Extrakte aber auch in Mitteleuropa (Deutschland, Polen etc.) angebaut. Pflanzenteile: Verwendet werden die einjährigen Grundblätter (Blattrosette). Effekte: Sanfte Steigerung des Gallenflusses Linderung von Verdauungsbeschwerden Positive Effekte auf die Blutfette Leberschützende Eigenschaften Hepar-SL® 320 mg. Wirkstoff: Artischockenblätter-Trockenextrakt. Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete: Verdauungsstörungen (dyspeptische Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Cassella-med, 50670 Köln. Stand: 05/2011- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 33.99 EUR excl. shipping
-
Hepar-SL® 320 mg
Hepar-SL® enthält einen pflanzlichen Spezialextrakt aus der patentierten Hochleistungssorte Königsartischocke®, die speziell zur Herstellung von Präparaten in Arzneimittel-Qualität entwickelt wurde. Bei akuten dyspeptischen Beschwerden: Befreit schnell und zuverlässig von Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen Fördert die Fettverdauung von schwer verdaulichen Nahrungsfetten Bei Langzeitanwendung: Unterstützt und entlastet die Leber und kann sie so langfristig vor schädlichen Einflüssen schützen Unterstützt den Abbau von Cholesterin und kann so die Blutfettwerte positiv beeinflussen Inhaltsstoffe Artischockenblätter-Extrakt Vorkommen Der Artischockenblätter-Extrakt wird ausschließlich aus Kulturen des Arzneipflanzenanbaus hergestellt. Generell werden Artischocken besonders rund um das Mittelmeer kultiviert. Inzwischen werden einjährige Blattkulturen der Artischocke für die Gewinnung medizinisch genutzter Extrakte aber auch in Mitteleuropa (Deutschland, Polen etc.) angebaut. Pflanzenteile Verwendet werden die einjährigen Grundblätter (Blattrosette). Effekte Sanfte Steigerung des Gallenflusses Linderung von Verdauungsbeschwerden Positive Effekte auf die Blutfette Leberschützende Eigenschaften Hepar-SL® 320 mg. Wirkstoff: Artischockenblätter-Trockenextrakt. Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete: Verdauungsstörungen (dyspeptische Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Cassella-med, 50670 Köln. Stand: 05/2011- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.56 EUR excl. shipping