146 Results for : honecker

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 26.02.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik. Zum historischen Zusammenhang eines Leitbegriffs der DDR in der Ära Honecker, Auflage: 1. Auflage von 2016 // 1. Auflage, Autor: Oelmüller, Frank, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Schlagworte: 21. Jahrhundert // 2000 bis 2100 n. Chr, Rubrik: Geschichte // Regionalgeschichte, Seiten: 128, Gattung: Magisterarbeit, Gewicht: 195 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 33.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nichts verkörpert die DDR so sehr wie das maskenhafte Gesicht Erich Honeckers und dessen kommunistische Musterbiographie, die ihm der Parteiapparat maßschneiderte. Martin Sabrow zeigt auf der Grundlage zahlreicher unbekannter Quellen, welche überraschenden Brüche und Nebenwege das Leben des saarländischen Jungkommunisten prägten. Erich Honecker (1912 - 1994) war von frühester Kindheit an fest im kommunistischen Milieu des Saarlands verwurzelt, und doch war er als Teenager auch offen für neue Orientierung. Er fuhr nach Pommern, um Bauer zu werden, kehrte für eine Dachdeckerlehre in die Heimat zurück, studierte an der Parteihochschule in Moskau und ging 1933 in den Widerstand. Erstmals werden diese Stationen detailliert nachgezeichnet, und sie eröffnen überraschende Ausblicke, etwa auf Honeckers enges Verhältnis zu Herbert Wehner oder seine Beteiligung an einem Terroranschlag. 1935 musste der Jungfunktionär untertauchen. Was machte er monatelang in Paris? Wie kam es zu seinem konspirativen Einsatz in Berlin und wie zu seiner Verhaftung? Von Rätseln umrankt war bisher auch, wie es Honecker gelang, wenige Wochen vor Kriegsende zu fliehen und bald darauf unbehelligt ins Gefängnis zurückzukehren. Die bahnbrechende Jugendbiographie des Revolutionärs und Überlebenskünstlers endet im Mai 1945, als Honecker eher zufällig Zugang zu Ulbricht fand und der Kaderabteilung seinen kommunistischen Lebenslauf einreichte, über den fortan die Partei wachte.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Weihnachten mit LaLeLu ? das ist immer etwas ganz Besonderes. Die DHL erscheint als Christkind, George Michael erklärt, warum er das ganze Jahr über Angst vor Heiligabend hat, und Drafi droht: Morgen kommt der Weihnachtsmann. Was aber, wenn Papa vergessen hat, den Katzenkalender für Oma zu besorgen? Wenn man sich an Heiligabend ausgesperrt hat und die Gans gerade noch im Ofen schmort? Und wie schafft man es, in drei Tagen dreizehn Kilo zuzunehmen? LaLeLu enthüllt die ganze Wahrheit über das Fest: So richtig besinnlich ist es nur in der Weihnachtsmetzgerei. Nirgendwo wird so andächtig gefeiert wie in Finnland. Und eigentlich hat Erich Honecker sich das Ganze ausgedacht. Als besondere Perle präsentieren die vier Stimmakrobaten aus Hamburg das Weihnachtsmusical ?Kumpel Jesus?: mit Helene Fischer als Maria, Marius Müller-Westernhagen als Josef, Marc Forster als Jesus und Xavier Naidoo als Esel. Und spätestens, wenn ein Single sich selbst beschert, Angela Merkel ein selbstgereimtes Adventsgedicht aufsagt und ein Engel den Nikolaus verführt, wissen wir: Weihnachten mit LaLeLu ? das ist immer etwas ganz Besonderes!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.10.2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Österreich und die deutsche Frage 1987-1990, Titelzusatz: Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit, Redaktion: Gehler, Michael // Graf, Maximilian, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht // Vandenhoeck & Ruprecht, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutschland // Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Österreich // Politik // Staat // Zeitgeschichte // Zweite Hälfte 20. Jahrhundert // 1950 bis 1999 n. Chr, Rubrik: Zeitgeschichte // Politik (ab 1949), Seiten: 789, Informationen: gebunden, Gewicht: 1278 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 80.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 13.03.2019, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Wie das Stalintrauma die DDR prägte, Autor: Petersen, Andreas (Dr.), Verlag: Fischer, S. Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bauhaus // Brandenburg // DDR // Erich Honecker // Exil // Gulag // Hotel Lux // Kommunismus // KPD // Moskau // NKWD // SED // Sowjetunion // Stalinismus // Terror // Walter Ulbricht // Wilhelm Pieck // Zentralkomitee, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 368 S., Seiten: 368, Format: 3.2 x 22 x 15 cm, Gewicht: 547 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 24.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Honecker privat ab 9.99 € als epub eBook: Ein Personenschützer berichtet. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor dem SturmEin Erlebnis für alle Sinne ? barrierefrei für blinde und sehbehinderte MenschenIm Nachkriegswinter 1946 wird an der Nordseeküste bei tobender See ein blinder Junge geboren. Es ist Frühling, als er von den Konzentrationslagern erfährt, während er seine Holzeisenbahn um den Esstisch zieht. Später studiert er Jura. Es ist Sommer, als er von den Studentenprotesten hört, während er in seinem Zimmer für eine Prüfung lernt. Später wird er Richter. Es ist Herbst, als er wegen einer Bombendrohung der RAF das Landgericht verlässt. Er wartet in einem Park, es explodiert nichts, dann geht er wieder rein. Später gründet er eine Familie. Es ist Winter, als jemand sagt: »Das Verfahren gegen Erich Honecker wurde eingestellt«. Er denkt: »Die Würde des Menschen ist unantastbar« und beißt in eine Scheibe Graubrot.Akustische und reale Räume verschmelzen in einem multisensorischen Erlebnis. Das Stück katapultiert die Zuschauer in die unbewältigte Vergangenheit, die wie ein Damoklesschwert über den Deutschen hängt. Grundlage der Produktion sind Interviews mit blinden Richterinnen und Richtern.Für die Produktion »welcome to the comfort zone« wurde krügerXweiss 2018 mit dem Jurypreis des BEST-OFF-Festivals ausgezeichnet.Regie: Marie-Luise Krüger, Christian WeißMusik und Sounddesign: Antimo SorgenteProduktion xweiss theater.formenProduktion: Eine Koproduktion mit dem BEST-OFF-FestivalSpieldauer: 60 MinutenFörderer: Stiftung Niedersachsen, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Stiftung Braunschweigischer KulturbesitzFoto: Irving Villegas
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor dem SturmEin Erlebnis für alle Sinne ? barrierefrei für blinde und sehbehinderte MenschenIm Nachkriegswinter 1946 wird an der Nordseeküste bei tobender See ein blinder Junge geboren. Es ist Frühling, als er von den Konzentrationslagern erfährt, während er seine Holzeisenbahn um den Esstisch zieht. Später studiert er Jura. Es ist Sommer, als er von den Studentenprotesten hört, während er in seinem Zimmer für eine Prüfung lernt. Später wird er Richter. Es ist Herbst, als er wegen einer Bombendrohung der RAF das Landgericht verlässt. Er wartet in einem Park, es explodiert nichts, dann geht er wieder rein. Später gründet er eine Familie. Es ist Winter, als jemand sagt: »Das Verfahren gegen Erich Honecker wurde eingestellt«. Er denkt: »Die Würde des Menschen ist unantastbar« und beißt in eine Scheibe Graubrot.Akustische und reale Räume verschmelzen in einem multisensorischen Erlebnis. Das Stück katapultiert die Zuschauer in die unbewältigte Vergangenheit, die wie ein Damoklesschwert über den Deutschen hängt. Grundlage der Produktion sind Interviews mit blinden Richterinnen und Richtern.Für die Produktion »welcome to the comfort zone« wurde krügerXweiss 2018 mit dem Jurypreis des BEST-OFF-Festivals ausgezeichnet.Regie: Marie-Luise Krüger, Christian WeißMusik und Sounddesign: Antimo SorgenteProduktion xweiss theater.formenProduktion: Eine Koproduktion mit dem BEST-OFF-FestivalSpieldauer: 60 MinutenFörderer: Stiftung Niedersachsen, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Stiftung Braunschweigischer KulturbesitzFoto: Irving Villegas
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor dem SturmEin Erlebnis für alle Sinne ? barrierefrei für blinde und sehbehinderte MenschenIm Nachkriegswinter 1946 wird an der Nordseeküste bei tobender See ein blinder Junge geboren. Es ist Frühling, als er von den Konzentrationslagern erfährt, während er seine Holzeisenbahn um den Esstisch zieht. Später studiert er Jura. Es ist Sommer, als er von den Studentenprotesten hört, während er in seinem Zimmer für eine Prüfung lernt. Später wird er Richter. Es ist Herbst, als er wegen einer Bombendrohung der RAF das Landgericht verlässt. Er wartet in einem Park, es explodiert nichts, dann geht er wieder rein. Später gründet er eine Familie. Es ist Winter, als jemand sagt: »Das Verfahren gegen Erich Honecker wurde eingestellt«. Er denkt: »Die Würde des Menschen ist unantastbar« und beißt in eine Scheibe Graubrot.Akustische und reale Räume verschmelzen in einem multisensorischen Erlebnis. Das Stück katapultiert die Zuschauer in die unbewältigte Vergangenheit, die wie ein Damoklesschwert über den Deutschen hängt. Grundlage der Produktion sind Interviews mit blinden Richterinnen und Richtern.Für die Produktion »welcome to the comfort zone« wurde krügerXweiss 2018 mit dem Jurypreis des BEST-OFF-Festivals ausgezeichnet.Regie: Marie-Luise Krüger, Christian WeißMusik und Sounddesign: Antimo SorgenteProduktion xweiss theater.formenProduktion: Eine Koproduktion mit dem BEST-OFF-FestivalSpieldauer: 60 MinutenFörderer: Stiftung Niedersachsen, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Stiftung Braunschweigischer KulturbesitzFoto: Irving Villegas
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor dem SturmEin Erlebnis für alle Sinne ? barrierefrei für blinde und sehbehinderte MenschenIm Nachkriegswinter 1946 wird an der Nordseeküste bei tobender See ein blinder Junge geboren. Es ist Frühling, als er von den Konzentrationslagern erfährt, während er seine Holzeisenbahn um den Esstisch zieht. Später studiert er Jura. Es ist Sommer, als er von den Studentenprotesten hört, während er in seinem Zimmer für eine Prüfung lernt. Später wird er Richter. Es ist Herbst, als er wegen einer Bombendrohung der RAF das Landgericht verlässt. Er wartet in einem Park, es explodiert nichts, dann geht er wieder rein. Später gründet er eine Familie. Es ist Winter, als jemand sagt: »Das Verfahren gegen Erich Honecker wurde eingestellt«. Er denkt: »Die Würde des Menschen ist unantastbar« und beißt in eine Scheibe Graubrot.Akustische und reale Räume verschmelzen in einem multisensorischen Erlebnis. Das Stück katapultiert die Zuschauer in die unbewältigte Vergangenheit, die wie ein Damoklesschwert über den Deutschen hängt. Grundlage der Produktion sind Interviews mit blinden Richterinnen und Richtern.Für die Produktion »welcome to the comfort zone« wurde krügerXweiss 2018 mit dem Jurypreis des BEST-OFF-Festivals ausgezeichnet.Regie: Marie-Luise Krüger, Christian WeißMusik und Sounddesign: Antimo SorgenteProduktion xweiss theater.formenProduktion: Eine Koproduktion mit dem BEST-OFF-FestivalSpieldauer: 60 MinutenFörderer: Stiftung Niedersachsen, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Stiftung Braunschweigischer KulturbesitzFoto: Irving Villegas
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping


Similar searches: