29 Results for : maibach

  • Thumbnail
    Auftakt der neuen Dunkle Feen-Reihe von Juliane Maibach. "Man sieht es mir zunächst vielleicht nicht an. Ich habe kein wallendes Haar, auch keine ätherische Ausstrahlung und erst recht besitze ich keine Flügel oder einen glitzernden Zauberstab, mit dem ich Wünsche erfülle. Und dennoch besteht meine Arbeit genau aus dieser einzigen Tätigkeit: Ich erfülle Sehnsüchte. Im Volksmund bezeichnet man uns als Feen, doch unser eigentlicher Name lautet: Feiys." Die selbstbewusste junge Feiy Alice durchstreift die Städte auf der Suche nach Menschen, denen sie einen Handel anbieten kann, um ihr kostbares Lebenslicht zu erhalten. Das verkauft sie gewinnbringend an die zwielichtigen Talims weiter. Der aufdringliche Vince heftet sich an ihre Fersen, um von ihr die Kunst der Magie zu lernen. Er wird zu ihrem treuen Wegbegleiter auf einer abenteuerlichen Reise. Als sie auf eine Gruppe von gefährlichen Huntern stoßen, knistert es gewaltig zwischen Alice und dem Anführer Teyls. Und dann taucht da auch noch ihre Jugendliebe Allac wieder auf. Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Lena Münchow. https://samples.audible.de/bk/adko/004025/bk_adko_004025_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Irene lebt seit ihrer Scheidung mit ihren beiden Kindern in einer kleinen Stuttgarter Wohnung. Mit ihrem Spielzeuggeschäft versucht sie ihre Familie über Wasser zu halten. Dann geschieht es: Irene wird von einem betrunkenen Autofahrer angefahren. Ein fremder Mann ist sofort zur Stelle, der sich als Dr. Klaus Meier vorstellt und ihr seine Hilfe anbietet. Er sorgt auch dafür, dass Luina und Lukas in Sophienlust untergebracht werden, solange Irene im Krankenhaus liegt. Warum aber fühlt sich Klaus eigentlich so stark verpflichtet? Über Nacht war der Winter noch einmal zurückgekehrt, mit wirbelnden Flocken hüllte er Leiningen und Geroldsgrün, Maibach und Wildmoos ein. Wegen des Schneegestöbers wollte Corinna Ebertin ihren Termin zur Ultraschalluntersuchung eigentlich verschieben. Doch die Sprechstundenhilfe überzeugte sie, trotz der winterlichen Verhältnisse, die auf den Straßen herrschten, zu kommen. »Das bisschen Schnee sollte doch kein Problem sein«, sagte sie zu Corinna. Also bat Corinna ihren Mann, sie in die Praxis nach Maibach zu fahren. Einige Tage vor dem erneuten Wintereinbruch war es schon recht mild gewesen, im Vorgarten hatten sich die Schneeglöckchen bereits aus dem Erdboden gekämpft. Doch jetzt waren die kleinen Frühlingsboten wieder unter der weißen Decke verschwunden. Zudem wehte ein eisiger Wind. Corinna zog ihren Mantel enger um ihren Körper, während Achim den Wagen aus der Garage holte. Endlich konnte Corinna einsteigen und sich anschnallen. Dabei hielt sie den Gurt mit einer Hand fest, damit er nicht auf ihren Babybauch drückte. Es war noch recht früh am Morgen, als sie losfuhren. Der Schneepflug hatte die Straße noch nicht geräumt, da war natürlich äußerste Vorsicht geboten. Achim war ein sehr guter Fahrer, langsam und vorsichtig lenkte er den Wagen über die glatte Fahrbahn. Dennoch blickte Corinna mit Besorgnis aus dem Fenster. »Das bisschen Schnee sollte doch kein Problem sein«, sagte Achim, um seine Frau ein wenig aufzumuntern. »Genau das hat die Sprechstundenhilfe auch gesagt«, meinte Corinna.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Irene lebt seit ihrer Scheidung mit ihren beiden Kindern in einer kleinen Stuttgarter Wohnung. Mit ihrem Spielzeuggeschäft versucht sie ihre Familie über Wasser zu halten. Dann geschieht es: Irene wird von einem betrunkenen Autofahrer angefahren. Ein fremder Mann ist sofort zur Stelle, der sich als Dr. Klaus Meier vorstellt und ihr seine Hilfe anbietet. Er sorgt auch dafür, dass Luina und Lukas in Sophienlust untergebracht werden, solange Irene im Krankenhaus liegt. Warum aber fühlt sich Klaus eigentlich so stark verpflichtet? Über Nacht war der Winter noch einmal zurückgekehrt, mit wirbelnden Flocken hüllte er Leiningen und Geroldsgrün, Maibach und Wildmoos ein. Wegen des Schneegestöbers wollte Corinna Ebertin ihren Termin zur Ultraschalluntersuchung eigentlich verschieben. Doch die Sprechstundenhilfe überzeugte sie, trotz der winterlichen Verhältnisse, die auf den Straßen herrschten, zu kommen. »Das bisschen Schnee sollte doch kein Problem sein«, sagte sie zu Corinna. Also bat Corinna ihren Mann, sie in die Praxis nach Maibach zu fahren. Einige Tage vor dem erneuten Wintereinbruch war es schon recht mild gewesen, im Vorgarten hatten sich die Schneeglöckchen bereits aus dem Erdboden gekämpft. Doch jetzt waren die kleinen Frühlingsboten wieder unter der weißen Decke verschwunden. Zudem wehte ein eisiger Wind. Corinna zog ihren Mantel enger um ihren Körper, während Achim den Wagen aus der Garage holte. Endlich konnte Corinna einsteigen und sich anschnallen. Dabei hielt sie den Gurt mit einer Hand fest, damit er nicht auf ihren Babybauch drückte. Es war noch recht früh am Morgen, als sie losfuhren. Der Schneepflug hatte die Straße noch nicht geräumt, da war natürlich äußerste Vorsicht geboten. Achim war ein sehr guter Fahrer, langsam und vorsichtig lenkte er den Wagen über die glatte Fahrbahn. Dennoch blickte Corinna mit Besorgnis aus dem Fenster. »Das bisschen Schnee sollte doch kein Problem sein«, sagte Achim, um seine Frau ein wenig aufzumuntern. »Genau das hat die Sprechstundenhilfe auch gesagt«, meinte Corinna.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn sie in die Luft steigen, geht es um Leben und Tod: Die Rettungsflieger sind am Himmel über Hamburg im Einsatz. Natürlich sind die Geschichten um das vierköpfige Helferteam Maren, Alex, Jan und Thomas erfunden - aber so viel wie möglich ist in der Serie authentisch, selbst kleinste Details werden realistisch dargestellt. Auch der Rettungshubschrauber existiert tatsächlich: Es handelt sich um den ""SAR Hamburg 71"", eine Bell UH1-D, die bis vor kurzem am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg stationiert war. Inzwischen wurden 110 Folgen in insgesamt 11 Staffeln gedreht. Neben actionreichen Einsätzen geht es auch um die privaten Probleme der Kollegen, die der Serie das gewisse Etwas verleihen. So helfen sich die Freunde immer, wenn es brenzlig wird. Dennoch bleibt das Team vor Unfällen und Schicksalsschlägen nicht bewahrt ...Die Besatzung besteht aus dem Piloten und Chef an Bord Alexander Karuhn, der Notärztin Dr. Maren Maibach, dem Bordmechaniker Max Westphal sowie dem Rettungsassistenten Thomas Asmus. Als Max Westphal tödlich verunglückt, wird Jan Wollke sein Nachfolger. Der Technikfreak ist der ewige Sunnyboy im Team.Disc 1: 01 Schreckliche Ohnmacht02 Lachende Schutzengel03 Spiel mit dem Leben04 Außer KontrolleDisc 2: 05 Um Kopf und Kragen06 Gefahren der Liebe
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unsere Städte wurden Höllen. Sie kamen über Nacht. Ihr Hunger war unstillbar. Sie fielen wie Heuschreckenschwärme über die Lebenden her. Zerrissen sie, fraßen, machten aus ihnen etwas Entsetzliches. In den Straßen herrscht verwestes Fleisch. Zwischen zerschossenen Häusern und Bombenkratern gibt es kaum noch sichere Verstecke. In Deutschland ist der Tod zu einer seltenen Gnade geworden. Hohe Stahlbetonwände sichern die Grenzen. Jagdflieger und Kampfhubschrauber dröhnen darüber. Es wird auf alles geschossen, was sich (noch) bewegt. Deutschland wurde isoliert - steht unter Quarantäne. Die wenigen Überlebenden haben sich zu Gruppen zusammengeschlossen, oder agieren auf eigene, verzweifelte Faust. Gefangen unter Feinden. Im eigenen Land. Doch ist der Mensch noch des Menschen Freund, wenn die Nahrung knapp wird und ein Pfad aus kaltem Blut in eine Zukunft ohne Hoffnung führt? Lüneburger Heide, Mai 2020 Star-Pianist Yosh Maibach steckt in der Krise: Frau weg, Inspiration weg, die Karriere ödet ihn nur noch an. Als dann auch noch Zombies durch seinen Vorgarten laufen, schließt er sich in seinem Herrenhaus ein, ohne Absicht, es je wieder zu verlassen. Yosh hat immer für die Musik gelebt. Nun ist seine Welt verstummt. Bis eines Tages eine Gruppe unerwarteter Gäste vor seiner Tür steht. Der erste Roman in Deutschlands größer Zombie-Buchreihe.
    • Shop: buecher
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auftakt der neuen Dunkle Feen-Reihe von Juliane Maibach. 'Man sieht es mir zunächst vielleicht nicht an. Ich habe kein wallendes Haar, auch keine ätherische Ausstrahlung und erst recht besitze ich keine Flügel oder einen glitzernden Zauberstab, mit dem ich Wünsche erfülle. Und dennoch besteht meine Arbeit genau aus dieser einzigen Tätigkeit: Ich erfülle Sehnsüchte. Im Volksmund bezeichnet man uns als Feen, doch unser eigentlicher Name lautet: Feiys.' Die selbstbewusste junge Feiy Alice durchstreift die Städte auf der Suche nach Menschen, denen sie einen Handel anbieten kann, um ihr kostbares Lebenslicht zu erhalten. Das verkauft sie gewinnbringend an die zwielichtigen Talims weiter. Der aufdringliche Vince heftet sich an ihre Fersen, um von ihr die Kunst der Magie zu lernen. Er wird zu ihrem treuen Wegbegleiter auf einer abenteuerlichen Reise. Als sie auf eine Gruppe von gefährlichen Huntern stoßen, knistert es gewaltig zwischen Alice und dem Anführer Teyls. Und dann taucht da auch noch ihre Jugendliebe Allac wieder auf. Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
    • Shop: Audible
    • Price: 17.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sophienlust, das Haus der glücklichen Kinder, ist in eine neue, lange erwartete Phase getreten. Nick ist volljährig geworden und tritt sein Erbe an - ihm gehört nun, wie es testamentarisch festgelegt war, das Kinderheim Sophienlust. Natürlich ist seine Mutter Denise von Schoenecker, die das Haus der glücklichen Kinder über so viele Jahre mit wahrer Herzenswärme geleitet hat, mit Rat und Tat an Nicks Seite - Mutter und Sohn ziehen in vorbildlicher Harmonie an einem Strang. Sehnsucht und Erfüllung eines liebevollen Familienlebens verleihen diesen bezaubernden Romanen ihren ganz besonderen Charme. Sophienlust. Die nächste Generation bildet die Fortsetzung der berühmten Sophienlust-Serie und wird exklusiv für alle begeisterte Leserinnen und Leser von Sophienlust völlig neu geschrieben! Prüfend warf Dominik von Wellentin-Schoenecker einen Blick auf die Einkaufsliste, die seine Mutter ihm gerade überreicht hatte. "Es ist nett von dir, dass du nach Maibach fahren und die Einkäufe erledigen willst", sagte Denise von Schoenecker zu ihrem Sohn. Mir fehlt heute wirklich die Zeit dafür. In einer Stunde wird Herr Brauer vom Jugendamt hier eintreffen, und dieses Gespräch ist sehr wichtig. Schwester Regine hat einen Termin beim Zahnarzt, und Frau Rennert trägt nach ihrer Nagelbettentzündung noch einen Verband am Fuß. Damit will ich sie nicht mit dem Auto fahren lassen. Schön, dass du noch verfügbar bist, um die notwendigen Sachen einzukaufen. Das hilft mir sehr." "Ja, besonders wegen der Papierservietten", meinte Nick grinsend mit einem Blick auf die Einkaufsliste. "Ohne die gäbe es beim Abendessen ganz sicher eine gewaltige Kleckerei und Flecken an den Rändern der Tischdecke. Irgendwo müssen sich die Kinder die Finger ja abwischen. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen. Ich besorge alles und bin schnell wieder da, übrigens helfe ich gern. Schließlich gehört das ganz offiziell zu meinen Aufgaben. Seit ich achtzehn Jahre alt bin, habe ich ja eine Mitverantwortung für Sophienlust." Denise lächelte ihrem Sohn zu und ließ ihn ziehen. Aus dem Fenster schaute sie ihm nach, wie er draußen vor dem Herrenhaus in sein kleines Auto stieg, das er zum achtzehnten Geburtstag bekommen hatte, und in gemäßigtem Tempo auf das schmiedeeiserne Zufahrtstor zurollte. Das Auto hatte das Gelände längst verlassen, als Denise noch immer am Fenster stand und ihren Gedanken nachhing.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Idee der sympathischen, lebensklugen Denise von Schoenecker sucht ihresgleichen. Sophienlust wurde gegründet, das Kinderheim der glücklichen Waisenkinder. Denise verwaltet mit wahrem Herzblut das spätere Erbe ihres Sohnes Nick, dem später einmal, mit Erreichen seiner Volljährigkeit, das Kinderheim gehören wird. In der Reihe Sophienlust Bestseller werden die schönsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veröffentlicht. Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Denise hilft in unermüdlichem Einsatz Scheidungskindern, die sich nach Liebe sehnen und selbst fatale Fehler begangen haben. Dann wieder benötigen junge Mütter, die den Kontakt zu ihren Kindern verloren haben, dringend Unterstützung. Denise ist überall im Einsatz, wobei die Fälle langsam die Kräfte dieser großartigen Frau übersteigen. Denise formt mit glücklicher Hand aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass. Jedes Kinderschicksal ist ihr wichtig. Der Sophienlust Bestseller darf als ein Höhepunkt dieser Erfolgsserie angesehen werden. Denise von Schoenecker ist eine Heldinnenfigur, die in diesen schönen Romanen so richtig zum Leben erwacht. Obwohl der große Saal im Grandhotel von Maibach voll besetzt war, vernahm man kaum einen Laut des Publikums, nur ab und zu erklang ein leises Hüsteln, das aber sofort wieder unterdrückt wurde. Wie verzaubert lauschten die meisten der Menschen in dem weiten Raum dem Vortrag der Sängerin, die ganz oben auf dem Podium stand. In der Tat, Maria Cervas, die sich auf einer Tournee durch Deutschland befand, war eine gottbegnadete Künstlerin. Sie hatte eine schmelzende Stimme, die mal weich, mal leidenschaftlich aufklang. »Ich bin froh, daß wir trotz des kalten Wetters hierhergekommen sind«, sagte Denise von Schoenecker leise zu ihrem Mann Alexander. Ihre Plätze lagen in einer der vordersten Reihen. Neben Alexander von Schoenecker saß Sascha, sein einundzwanzigjähriger Sohn aus erster Ehe, der zum Wochenende aus Heidelberg gekommen war, wo er studierte. Neben Denise saß die dreizehnjährige Angelina Domin und neben ihr Dominik von Wellentin-Schoenecker, Denises Sohn aus ihrer ersten Ehe. Obwohl nur drei Jahre älter als Angelina, war er der eigentliche Besitzer des Kinderheims Sophienlust. Alexander von Schoenecker warf seiner Frau einen zärtlichen Blick zu. Er liebte sie noch genauso wie am ersten Tag. Er nahm ihre Hand, drückte sie zärtlich und ließ sie dann nicht mehr los. Auch Angelina hatte Dominiks Hand gefaßt. Der Gesang der Künstlerin und die begleitende Musik hatte sie ins Träumen gebracht. Sie sah sich wieder nach dem Zirkusbrand, bei dem ihre Eltern umgekommen waren, verschreckt herumirren, bis Dominik sie fand und zum Kinderheim Sophienlust brachte. Maria Cervas sang gerade das Lied »Erinnerungen« aus dem Musical »Cats«. Ergriffen von der hervorragenden Wiedergabe des Liedes lauschte das Publikum. Es war so still im Saal, daß man eine Stecknadel hätte fallen hören können.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Irma - Riskante Bühne für Chauffeur Lars Maibach: ab 7.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 7.49 EUR excl. shipping


Similar searches: