233 Results for : mcus

  • Thumbnail
    PIC18F04/05/06/14/15/16Q41, stromsparender Hochleistungs-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieBeschreibungDie PIC18-Q41 Mikrocontroller-Familie (MCUs) kombiniert hochentwickelte analoge Peripherie und leistungsstarke Core Independent Peripherals (CIPs) für kleine, leistungsstarke Datenerfassungs- und Sensorschnittstellenanwendungen. Diese in kleinen 14- und 20-Pin-Gehäusen erhältlichen MCUs sind mit einem Operationsverstärker (OPV), einem 12-Bit-Analog-Digital-Wandler mit Berechnung (ADCC) und 8-Bit-Digital-Analog-Wandlern (DACs) ausgestattet, die ein hohes Maß an analoger Integration für Verstärkung, Filterung und Signalaufbereitung bieten. Mit unserer umfassenden Entwicklungstool-Suite können Sie auf einfache Weise Peripheriegeräte und Funktionen konfigurieren, Anwendungscode generieren und analoge Schaltungen vor dem Hardware-Prototyping simulieren, was Ihre Entwicklungszeit und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzt. Die PIC18-Q41 MCUs eignen sich hervorragend für IoT-Edge-Knoten, Medizintechnik, Wearables, LED-Beleuchtung, Heimautomatisierung, Automotive und industrielle Prozesssteuerung. Wenn eine kostengünstige MCU mit vergleichbarer Leistung benötigt wird, sind die PIC18-Q40 MCUs eine gute Option.Schlüsselmerkmale• 64 MHz interner Oszillator• Operationsverstärker• 8-Bit gepufferter DAC• 12-Bit ADC mit Berechnung (ADCC)• Kapazitiver Hardware-Spannungsteiler (CVD) für berührungsempfindliche Anwendungen• Zwei analoge Komparatoren• Bis zu 64 KB Flash-Programmspeicher• 512 B Daten-EEPROM• Bis zu 4 KB Daten-SRAM• Vier direkte Speicherzugriffe (DMA)• Drei 16-Bit-Dual-PWMs• Vier konfigurierbare Logikzellen (CLC)• 32-Bit Cyclic Redundancy Check (CRC) für eine zuverlässige Daten-/Programmspeicherüberwachung• Peripherie-Pin-Auswahl (PPS)• Drei UART (ein UART unterstützt LIN/DMX/DALI-Protokolle), SPI, I²C-Schnittstellen
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.67 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PIC18F04/05/06/14/15/16Q41, stromsparender Hochleistungs-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieBeschreibungDie PIC18-Q41 Mikrocontroller-Familie (MCUs) kombiniert hochentwickelte analoge Peripherie und leistungsstarke Core Independent Peripherals (CIPs) für kleine, leistungsstarke Datenerfassungs- und Sensorschnittstellenanwendungen. Diese in kleinen 14- und 20-Pin-Gehäusen erhältlichen MCUs sind mit einem Operationsverstärker (OPV), einem 12-Bit-Analog-Digital-Wandler mit Berechnung (ADCC) und 8-Bit-Digital-Analog-Wandlern (DACs) ausgestattet, die ein hohes Maß an analoger Integration für Verstärkung, Filterung und Signalaufbereitung bieten. Mit unserer umfassenden Entwicklungstool-Suite können Sie auf einfache Weise Peripheriegeräte und Funktionen konfigurieren, Anwendungscode generieren und analoge Schaltungen vor dem Hardware-Prototyping simulieren, was Ihre Entwicklungszeit und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzt. Die PIC18-Q41 MCUs eignen sich hervorragend für IoT-Edge-Knoten, Medizintechnik, Wearables, LED-Beleuchtung, Heimautomatisierung, Automotive und industrielle Prozesssteuerung. Wenn eine kostengünstige MCU mit vergleichbarer Leistung benötigt wird, sind die PIC18-Q40 MCUs eine gute Option.Schlüsselmerkmale• 64 MHz interner Oszillator• Operationsverstärker• 8-Bit gepufferter DAC• 12-Bit ADC mit Berechnung (ADCC)• Kapazitiver Hardware-Spannungsteiler (CVD) für berührungsempfindliche Anwendungen• Zwei analoge Komparatoren• Bis zu 64 KB Flash-Programmspeicher• 512 B Daten-EEPROM• Bis zu 4 KB Daten-SRAM• Vier direkte Speicherzugriffe (DMA)• Drei 16-Bit-Dual-PWMs• Vier konfigurierbare Logikzellen (CLC)• 32-Bit Cyclic Redundancy Check (CRC) für eine zuverlässige Daten-/Programmspeicherüberwachung• Peripherie-Pin-Auswahl (PPS)• Drei UART (ein UART unterstützt LIN/DMX/DALI-Protokolle), SPI, I²C-Schnittstellen
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PIC18F04/05/06/14/15/16Q41, stromsparender Hochleistungs-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieBeschreibungDie PIC18-Q41 Mikrocontroller-Familie (MCUs) kombiniert hochentwickelte analoge Peripherie und leistungsstarke Core Independent Peripherals (CIPs) für kleine, leistungsstarke Datenerfassungs- und Sensorschnittstellenanwendungen. Diese in kleinen 14- und 20-Pin-Gehäusen erhältlichen MCUs sind mit einem Operationsverstärker (OPV), einem 12-Bit-Analog-Digital-Wandler mit Berechnung (ADCC) und 8-Bit-Digital-Analog-Wandlern (DACs) ausgestattet, die ein hohes Maß an analoger Integration für Verstärkung, Filterung und Signalaufbereitung bieten. Mit unserer umfassenden Entwicklungstool-Suite können Sie auf einfache Weise Peripheriegeräte und Funktionen konfigurieren, Anwendungscode generieren und analoge Schaltungen vor dem Hardware-Prototyping simulieren, was Ihre Entwicklungszeit und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzt. Die PIC18-Q41 MCUs eignen sich hervorragend für IoT-Edge-Knoten, Medizintechnik, Wearables, LED-Beleuchtung, Heimautomatisierung, Automotive und industrielle Prozesssteuerung. Wenn eine kostengünstige MCU mit vergleichbarer Leistung benötigt wird, sind die PIC18-Q40 MCUs eine gute Option.Schlüsselmerkmale• 64 MHz interner Oszillator• Operationsverstärker• 8-Bit gepufferter DAC• 12-Bit ADC mit Berechnung (ADCC)• Kapazitiver Hardware-Spannungsteiler (CVD) für berührungsempfindliche Anwendungen• Zwei analoge Komparatoren• Bis zu 64 KB Flash-Programmspeicher• 512 B Daten-EEPROM• Bis zu 4 KB Daten-SRAM• Vier direkte Speicherzugriffe (DMA)• Drei 16-Bit-Dual-PWMs• Vier konfigurierbare Logikzellen (CLC)• 32-Bit Cyclic Redundancy Check (CRC) für eine zuverlässige Daten-/Programmspeicherüberwachung• Peripherie-Pin-Auswahl (PPS)• Drei UART (ein UART unterstützt LIN/DMX/DALI-Protokolle), SPI, I²C-Schnittstellen
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PIC18F04/05/06/14/15/16Q41, stromsparender Hochleistungs-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieBeschreibungDie PIC18-Q41 Mikrocontroller-Familie (MCUs) kombiniert hochentwickelte analoge Peripherie und leistungsstarke Core Independent Peripherals (CIPs) für kleine, leistungsstarke Datenerfassungs- und Sensorschnittstellenanwendungen. Diese in kleinen 14- und 20-Pin-Gehäusen erhältlichen MCUs sind mit einem Operationsverstärker (OPV), einem 12-Bit-Analog-Digital-Wandler mit Berechnung (ADCC) und 8-Bit-Digital-Analog-Wandlern (DACs) ausgestattet, die ein hohes Maß an analoger Integration für Verstärkung, Filterung und Signalaufbereitung bieten. Mit unserer umfassenden Entwicklungstool-Suite können Sie auf einfache Weise Peripheriegeräte und Funktionen konfigurieren, Anwendungscode generieren und analoge Schaltungen vor dem Hardware-Prototyping simulieren, was Ihre Entwicklungszeit und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzt. Die PIC18-Q41 MCUs eignen sich hervorragend für IoT-Edge-Knoten, Medizintechnik, Wearables, LED-Beleuchtung, Heimautomatisierung, Automotive und industrielle Prozesssteuerung. Wenn eine kostengünstige MCU mit vergleichbarer Leistung benötigt wird, sind die PIC18-Q40 MCUs eine gute Option.Schlüsselmerkmale• 64 MHz interner Oszillator• Operationsverstärker• 8-Bit gepufferter DAC• 12-Bit ADC mit Berechnung (ADCC)• Kapazitiver Hardware-Spannungsteiler (CVD) für berührungsempfindliche Anwendungen• Zwei analoge Komparatoren• Bis zu 64 KB Flash-Programmspeicher• 512 B Daten-EEPROM• Bis zu 4 KB Daten-SRAM• Vier direkte Speicherzugriffe (DMA)• Drei 16-Bit-Dual-PWMs• Vier konfigurierbare Logikzellen (CLC)• 32-Bit Cyclic Redundancy Check (CRC) für eine zuverlässige Daten-/Programmspeicherüberwachung• Peripherie-Pin-Auswahl (PPS)• Drei UART (ein UART unterstützt LIN/DMX/DALI-Protokolle), SPI, I²C-Schnittstellen
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.68 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PIC18F04/05/06/14/15/16Q41, stromsparender Hochleistungs-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieBeschreibungDie PIC18-Q41 Mikrocontroller-Familie (MCUs) kombiniert hochentwickelte analoge Peripherie und leistungsstarke Core Independent Peripherals (CIPs) für kleine, leistungsstarke Datenerfassungs- und Sensorschnittstellenanwendungen. Diese in kleinen 14- und 20-Pin-Gehäusen erhältlichen MCUs sind mit einem Operationsverstärker (OPV), einem 12-Bit-Analog-Digital-Wandler mit Berechnung (ADCC) und 8-Bit-Digital-Analog-Wandlern (DACs) ausgestattet, die ein hohes Maß an analoger Integration für Verstärkung, Filterung und Signalaufbereitung bieten. Mit unserer umfassenden Entwicklungstool-Suite können Sie auf einfache Weise Peripheriegeräte und Funktionen konfigurieren, Anwendungscode generieren und analoge Schaltungen vor dem Hardware-Prototyping simulieren, was Ihre Entwicklungszeit und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzt. Die PIC18-Q41 MCUs eignen sich hervorragend für IoT-Edge-Knoten, Medizintechnik, Wearables, LED-Beleuchtung, Heimautomatisierung, Automotive und industrielle Prozesssteuerung. Wenn eine kostengünstige MCU mit vergleichbarer Leistung benötigt wird, sind die PIC18-Q40 MCUs eine gute Option.Schlüsselmerkmale• 64 MHz interner Oszillator• Operationsverstärker• 8-Bit gepufferter DAC• 12-Bit ADC mit Berechnung (ADCC)• Kapazitiver Hardware-Spannungsteiler (CVD) für berührungsempfindliche Anwendungen• Zwei analoge Komparatoren• Bis zu 64 KB Flash-Programmspeicher• 512 B Daten-EEPROM• Bis zu 4 KB Daten-SRAM• Vier direkte Speicherzugriffe (DMA)• Drei 16-Bit-Dual-PWMs• Vier konfigurierbare Logikzellen (CLC)• 32-Bit Cyclic Redundancy Check (CRC) für eine zuverlässige Daten-/Programmspeicherüberwachung• Peripherie-Pin-Auswahl (PPS)• Drei UART (ein UART unterstützt LIN/DMX/DALI-Protokolle), SPI, I²C-Schnittstellen
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der MPLAB® ICD 4 In-Circuit Debugger / Programmierer ist Microchips schnellstes, kostengünstiges Debugging- und Programmierwerkzeug für PIC® Microcontroller (MCUs) und dsPIC® Digital Signal Controller (DSCs). Diese Geschwindigkeit wird durch eine 300 MHz, 32-Bit-MCU mit 2MB RAM und ein High-Speed-FPGA zur Verfügung gestellt, um schnellere Kommunikation, Downloads und Debugging zu erzielen. Dieser debuggt und programmiert mit der leistungsstarken, aber einfach zu bedienenden grafischen Benutzeroberfläche von MPLAB X Integrated Development Environment (IDE). Er ist über eine Hochgeschwindigkeits-USB-2.0-Schnittstelle mit Ihrem PC verbunden und wird mit einem Debugging-Anschluss verbunden, der auch mit den MPLAB ICD 3 oder MPLAB REAL ICE ™ In-Circuit Emulator-Systemen kompatibel ist. Der MPLAB ICD 4 arbeitet auch mit JTAG Schnittstellen.
    • Shop: digitalo
    • Price: 377.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    8-Bit Curiosity High Pin Count Development Board (DM164136)Das Curiosity High Pin Count (HPC) Development Board unterstützt 8-Bit PIC MCUs in einem erweiterten Bereich von Pinzahlen. Mit zwei DIP-Sockeln auf der Platine ist das Curiosity HPC Development Board für die Entwicklung mit 28- und 40-poligen PIC MCUs mit Low-Voltage-Programmierung ausgelegt. Curiosity Development BoardsIhre nächste Embedded-Design-Idee hat ein neues Zuhause. Unsere Curiosity Development Boards bieten eine kostengünstige, voll integrierte Microcontroller (MCU)-Entwicklungsplattform, die sich an Erstanwender, Maker und diejenigen richtet, die ein funktionsreiches Rapid Prototyping Board suchen. Die Curiosity-Plattform wurde von Grund auf so konzipiert, dass sie die Vorteile der integrierten Entwicklungsumgebungen MPLAB® X und MPLAB Xpress von Microchip voll ausschöpft. Sie enthält einen integrierten Programmer/Debugger und benötigt keine zusätzliche Hardware, um loszulegen. Diese Boards bieten von Haus aus mehrere Optionen für die Benutzerschnittstelle, darunter physische Schalter, kapazitive mTouch®-Sensoren und On-Board-Potentiometer. Ihr Layout und ihre externen Anschlüsse bieten einen unvergleichlichen Zugang zu den fortschrittlichen Peripheriegeräten auf vielen neueren PIC MCUs und dsPIC33 DSCs. Darüber hinaus verfügen einige Mitglieder der Curiosity Development Board Familie über Wi-Fi® und Bluetooth® Konnektivität. Es stehen mehrere Curiosity Development Boards zur Auswahl, die 8-, 16- und 32-Bit PIC® MCUs und 16-Bit dsPIC33 DSCs unterstützen:8-bit Curiosity Development Board (DM164137)8-bit Curiosity High Pin Count Development Board (DM164136)16-bit PIC24F LCD Curiosity Development Board (DM240017)16-Bit PIC24F LCD and USB Curiosity Development Board (DM240018)16-Bit PIC24FJ256GA7 Curiosity Development Board (DM240016)16-Bit dsPIC33CH Curiosity Development Board (DM330028-2)16-Bit dsPIC33CK Curiosity Development Board (DM330030)32-bit Curiosity PIC32MX470 Development Board (DM320103)32-bit Curiosity PIC32MM Development Board (DM320101)32-bit Curiosity PIC32MM USB Development Board (DM320107)
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 73.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    8-Bit Curiosity-Entwicklungsplatine (DM164137)Das Original Curiosity Development Board ist nach wie vor eines unserer beliebtesten Entwicklungsboards. Das Curiosity Development Board ist für die Unterstützung von 8-, 14- und 20-poligen 8-Bit-PIC-MCUs mit Niederspannungs-Programmierfähigkeit. Curiosity Development BoardsIhre nächste Embedded-Design-Idee hat ein neues Zuhause. Unsere Curiosity Development Boards bieten eine kostengünstige, voll integrierte Microcontroller (MCU)-Entwicklungsplattform, die sich an Erstanwender, Maker und diejenigen richtet, die ein funktionsreiches Rapid Prototyping Board suchen. Die Curiosity-Plattform wurde von Grund auf so konzipiert, dass sie die Vorteile der integrierten Entwicklungsumgebungen MPLAB® X und MPLAB Xpress von Microchip voll ausschöpft. Sie enthält einen integrierten Programmer/Debugger und benötigt keine zusätzliche Hardware, um loszulegen. Diese Boards bieten von Haus aus mehrere Optionen für die Benutzerschnittstelle, darunter physische Schalter, kapazitive mTouch®-Sensoren und On-Board-Potentiometer. Ihr Layout und ihre externen Anschlüsse bieten einen unvergleichlichen Zugang zu den fortschrittlichen Peripheriegeräten auf vielen neueren PIC MCUs und dsPIC33 DSCs. Darüber hinaus verfügen einige Mitglieder der Curiosity Development Board Familie über Wi-Fi® und Bluetooth® Konnektivität. Es stehen mehrere Curiosity Development Boards zur Auswahl, die 8-, 16- und 32-Bit PIC® MCUs und 16-Bit dsPIC33 DSCs unterstützen:8-bit Curiosity Development Board (DM164137)8-bit Curiosity High Pin Count Development Board (DM164136)16-bit PIC24F LCD Curiosity Development Board (DM240017)16-Bit PIC24F LCD and USB Curiosity Development Board (DM240018)16-Bit PIC24FJ256GA7 Curiosity Development Board (DM240016)16-Bit dsPIC33CH Curiosity Development Board (DM330028-2)16-Bit dsPIC33CK Curiosity Development Board (DM330030)32-bit Curiosity PIC32MX470 Development Board (DM320103)32-bit Curiosity PIC32MM Development Board (DM320101)32-bit Curiosity PIC32MM USB Development Board (DM320107)
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 48.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Curiosity PIC32MM Entwicklungsboard (DM320101)Das Curiosity PIC32MM Development Board enthält die neue XLP PIC32MM ''GPL''-Familie (PIC32MM0064GPL036) von kostengünstigen MCUs. Dieses Board ist eine einfache und leicht zu bedienende Plattform, die eine schnelle PIC32MM-Evaluierung, Experimente und Anwendungsprototyping ermöglicht. Aufgrund seiner eXtreme Low Power, geringen Kosten und Erweiterungsmöglichkeiten ist dieses Board ideal für die Entwicklung batteriebetriebener Anwendungen, tragbarer medizinischer Überwachungsgeräte und IoT-Sensorknoten.Curiosity Entwicklungs-BoardsIhre nächste Embedded-Design-Idee hat ein neues Zuhause. Unsere Curiosity Development Boards bieten eine kostengünstige, voll integrierte Mikrocontroller (MCU)-Entwicklungsplattform, die sich an Erstanwender, Maker und diejenigen richtet, die ein funktionsreiches Rapid Prototyping Board suchen. Die Curiosity-Plattform wurde von Grund auf so konzipiert, dass sie die Vorteile der integrierten Entwicklungsumgebungen MPLAB® X und MPLAB Xpress von Microchip voll ausschöpfen kann. Sie enthält einen integrierten Programmierer/Debugger und erfordert keine zusätzliche Hardware, um loszulegen. Diese Boards bieten von Haus aus mehrere Optionen für Benutzerschnittstellen, darunter physische Schalter, kapazitive mTouch®-Sensoren und On-Board-Potentiometer. Ihr Layout und ihre externen Anschlüsse bieten einen unvergleichlichen Zugang zu fortschrittlicher Peripherie auf vielen neueren PIC MCUs und dsPIC33 DSCs. Darüber hinaus verfügen einige Mitglieder der Curiosity Development Board Familie über Wi-Fi® und Bluetooth® Konnektivität. Es stehen mehrere Curiosity Development Boards zur Auswahl, die 8-, 16- und 32-Bit PIC® MCUs und 16-Bit dsPIC33 DSCs unterstützen:• 8-Bit Curiosity Entwicklungsboard (DM164137).• 8-Bit Curiosity High Pin Count Entwicklungsboard (DM164136)• 16-Bit PIC24F LCD Curiosity Entwicklungsboard (DM240017)• 16-Bit PIC24F LCD und USB Curiosity Entwicklungsboard (DM240018)• 16-Bit PIC24FJ256GA7 Kuriositäten-Entwicklungsplatine (DM240016)• 16-Bit dsPIC33CH Curiosity-Entwicklungsplatine (DM330028-2)• 16-Bit dsPIC33CK Curiosity-Entwicklungsplatine (DM330030)• 32-Bit Curiosity PIC32MX470 Entwicklungsplatine (DM320103)• 32-Bit Curiosity PIC32MM-Entwicklungsplatine (DM320101)• 32-Bit Curiosity PIC32MM USB-Entwicklungsplatine (DM320107)
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 49.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung Die MSP430 ™ -Familie der Ultra In-Low-Power-Mikrocontroller (MCUs) von Texas Instruments besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriegeräten für verschiedene Anwendungen. Die Architektur in Kombination mit fünf Energiesparmodi ist optimiert, um eine längere Akkulaufzeit in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die für maximale Codeeffizienz sorgen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht das Aufwecken vom Energiesparmodus in den aktiven Modus in weniger als 6 µs.Die MCUs MSP430F13x, MSP430F14x und MSP430F14x1 unterstützen zwei integrierte 16-Bit-Timer, einen schnellen 12-Bit-ADC auf den Geräten MSP430F13x und MSP430F14x, einen USART auf den Geräten MSP430F13x oder zwei USARTs auf den Geräten MSP430F14x und MSP430F14x und MS1 E / A-Pins. Der Hardware-Multiplikator verbessert die Leistung und bietet eine breite Code- und Hardware-kompatible Familienlösung. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich von 1,8 V bis 3,6 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch: -Aktivmodus: 280 µA bei 1 MHz, 2,2 V. -Standby-Modus: 1,6 µA Aus-Modus (RAM-Aufbewahrung): 0,1 µA• Fünf Energiesparmodi• Aufwachen aus dem Standby-Modus in weniger als 6 µs• 16-Bit-RISC-Architektur, 125-ns-Befehlszykluszeit• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit interner Referenz-, Sample-and-Hold- und Autoscan-Funktion• 16-Bit-Timer_B mit sieben Capture / Compare-With-Shadow-Registern• 16-Bit-Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• On-Chip-Komparator• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich, programmierbarer Codeschutz durch Sicherheitssicherung• Serielle Kommunikationsschnittstelle (USART), fungiert als asynchrone UART- oder synchrone SPI-Schnittstelle - Zwei USARTs (USART0, USART1) auf MSP430F14x- und MSP430F14x1-Geräten - Ein USART (USART0) auf MSP430F13x-Geräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 7.71 EUR excl. shipping


Similar searches: