78 Results for : melodik

  • Thumbnail
    Es bleibt ein energetischer Augenblick, wenn ?Kein Tag umsonst? anklingt. Denn bei Laith Al-Deens neuem Album wird schon nach wenigen Zeilen klar, dass hier jemand etwas zu erzählen hat. Es ist eine Mischung aus Güte und Fragezeichen, tiefsinnigen Sequenzen und lebendigen Momenten, eine, die Aufmerksamkeit fordert. Zudem strotzt das Album vor packenden Melodien, die Al-Deens unverkennbare Stimme untermalen. ?Kein Tag umsonst? erscheint am 22. Mai 2020 via earMUSIC.Die 12 brandneuen Songs zeigen einen Laith Al-Deen, der im Leben angekommen ist. Das Album dreht sich um die Dinge, die einem Halt geben und im Leben verankern. In Zeiten des Wandels und der Selbstoptimierung kennen viele Menschen das Gefühl, den eigenen Ansprüchen nicht gerecht zu werden. Laith ruft in ?Kein Tag umsonst? dazu auf, einen Schritt zurückzutreten, das eigene Leben wieder schätzen zu lernen und sich auf das, was zählt, zu besinnen.Ein besonderer Reiz der Songs liegt in ihren thematischen Überlappungen - immerhin stecken in ihnen über 20 Jahre Berufserfahrung ? die musikalisch aufregend klingen, ohne dabei die Melodik zu vernachlässigen. Laith Al-Deens einzigartig kraftvolle Stimme schafft es dabei, jedem Song einen unvergleichlichen Charme zu verleihen. ?Kein Tag umsonst? ist vielfältig, sei es das klangvolle ?Du bist es wert?, oder der reflektierende Titelsong ?Kein Tag umsonst?, und verliert niemals die unverkennbare Handschrift des Musikers.?Kein Tag umsonst? erscheint als CD Digipak, CD Jewelcase, 1LP und digital am 22. Mai 2020 bei earMUSIC. Außerdem ist das Album als Limited Box Set inklusive CD Digipak, 5-Jahres-Kalender, Bonus-DVD mit Live-Aufnahmen und Einblick in den Tour-Alltag, sowie Kugelschreiber exklusiv bei Amazon verfügbar.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 48.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vergleich von Sprachduktus und Melodik historischer Aufnahmen der Peking-Oper ab 39.9 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Solist: Simon Höfele, TrompeteDirigent: Garry WalkerProgramm: Tôru Takemitsu, Requiem für Streicher, Joseph Haydn, Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur, Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 5 cis-MolDie Rheinische Philharmonie beweist immer wieder aufs Neue, dass ein klassisches Sinfonieorchester auch in der heutigen Zeit für spannende Programmkonzeptionen und mitreißende Konzerterlebnisse stehen kann. Mahlers 5. Sinfonie lässt im berühmten Adagietto die Zeit stillstehen: Die Instrumentierung besteht nur aus Streichern und Harfe. Eine schwebende Metrik und Melodik lässt den Eindruck zerbrechlicher Intimität entstehen. Gerade deshalb wurde der Satz immer wieder als Liebeserklärung Mahlers an seine Frau Alma interpretiert.Haydns Trompetenkonzert entstand 1796 nach der Rückkehr von seiner zweiten London-Reise in Wien. Die mitreißenden virtuosen Melodien werden noch einige Zeit als Ohrwürmer hängenbleiben. Solist des Abends, Simon Höfele, ist Preisträger des wichtigsten deutschen Klassikpreises OPUS KLASSIK 2020 und hat sich in kurzer Zeit international als einer der erfolgreichsten Trompeter der jungen Generation etabliert. Als Solist spielte er bereits mit dem Royal Concertgebouw Orchestra, BBC Philharmonic, BBC Scottish Symphony Orchestra, SWR Symphonieorchester, MDR Sinfonieorchester, der NDR Radiophilharmonie, In der Saison 2020/21 ist er Artist in Residence der Duisburger Philharmoniker. Er wurde für die besten europäischen Förderprogramme, u.a. als BBC Radio 3 New Generation Artist, Rising Star der ECHO nominiert von der Kölner Philharmonie, dem Konzerthaus Dortmund und der Elbphilharmonie Hamburg sowie Künstler in der Reihe »Junge Wilde« des Konzerthaus Dortmund, ausgewählt. Simon Höfele engagiert sich neben seinen musikalischen Projekten auch kulturpolitisch und gründete den Verein »Kunstverlust«, für den er als Fotograf Menschen porträtiert, die sich aktiv für die Erhaltung von Kunst und Kultur einsetzen.Das Konzert beginnt mit einem Stück des 1930 in Japan geborenen Tôru Takemitsu. Seine erste große Anerkennung erhielt Takemitsu Ende der 1950er Jahre mit genau diesem Requiem für Streicher (1957).Der Dirigent Garry Walker hat alle großen BBC-Orchester dirigiert, war erster Gastdirigent des Royal Scottish National Orchestra und ist ständiger Gastdirigent beim Royal Philharmonic Orchestra. Seit der Spielzeit 2017/2018 ist Walker Chefdirigent des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie in Koblenz.»Simon Höfeles Ton klingt wie der einer Oboe. Nein, er klingt wie eine menschliche Stimme. Oder doch wie eine Trompete? Irritierend schön.« SWR2
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 17 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen grossen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen Fingerstyle-Gitarrenspiel, seinem sensiblen Gespür für Melodik und seinem feinen Temperament einen beachtlichen Fan-Kreis erspielt. Seine Konzerttourneen führen ihn durch Europa, Amerika und Asien. Seit 2006 produziert die berühmte amerikanische Gitarrenfirma Martin Guitar ein OMC Jacques Stotzem Custom Signature Modell, ein Traum für jeden Gitarristen, eine Ehre für Jacques. Seine CD Catch the Spirit mit höchst bemerkenswerten Arrangements von Rockklassikern schaffte 2009 den Sprung in die belgischen Charts und blieb 43 Wochen lang klassiert ; ein Ereignis in der Akustikgitarrenszene ! Stotzem hat über die Jahre einen unverkennbar eigenen Sound auf der akustischen Gitarre entwickelt und überzeugt sowohl in den für ihn typischen, stimmungsvollen Balladen als auch in durchaus heftig rockenden Adaptionen von Hendrix- oder Gallagher-Stücken. Hervorragende Kritiken weltweit erhielt 2015 das Album « To Rory », eine Hommage an den irischen Blues-Rock Gitarristen Rory Gallagher. Mit seiner aktuellen CD « Handmade » (April 2021) widmet Jacques sich wieder seinen eigenen Kompositionen, lyrische Balladen in seinem einzigartigen melodischen Stil.PRESSE« Jacques Stotzem schreibt sich mit immer neuen Stücken und verblüffend ohrwurmverdächtigen Tonfolgen quasi in den Status eines Paul McCartney der Akustikgitarre hinein, dem die gut verdaulichen und doch raffinierten Einfälle niemals ausgehen. Er scheint als Komponist freier und souveräner geworden zu sein; er malt mit immer leichteren und feinen Pinselstrichen beeindruckende, lange leuchtende, nachhaltige Farben. » Michael Lohr, AKUSTIK GITARRE, 06/21« Jacques Stotzem zählt zu den interessantesten und technisch perfektesten Sechs-Saiten-Artisten der Szene. Seine Konzerte bieten wirklich alles, was ein Musiker mittels einer einzigen akustischen Gitarre im Fingerstyle-Stil ermöglichen kann : äusserst energische, dynamische Musik ebenso wie seelenvolle Balladen.» BADISCHES TAGBLATT, 02/19 Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus.Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt.Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Musik, die ihre eigene Sprache, Färbung und Tiefgang gefunden hat.He?s a real soul brother, und glauben Sie mir, ich weiß, von was ich rede.?Fritz Rau
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am 29.4.22 startet der Kulturverein Dudenhofen sein neues Programm für 2022. Den Anfang macht die Magic Acoustic Guitar-Night mit drei der rennomiertesten Gitarristen: Ignaz Netzer, Timo Brouwers und Jaques Stotzem. Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und über reservix.Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 17 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen grossen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen Fingerstyle-Gitarrenspiel, seinem sensiblen Gespür für Melodik und seinem feinen Temperament einen beachtlichen Fan-Kreis erspielt. Seine Konzerttourneen führen ihn durch Europa, Kanada und Asien. Jacques? Konzertprogramm ist eine Mischung aus Eigenkompositionen und Arrangements von Rockklassikern (Rolling Stones, U2, Jimi Hendrix,?).Seit nunmehr einem halben Jahrhundert ist der ?sympathisch-begnadete Entertainer? (FAZ) ein gern gesehener Gast auf den großen Festivals wie in den kleineren Clubs. Mit Ignaz Netzer kommt der Gewinner des German Blues Award nach Dudenhofen. Seine neue Solo-CD ?When the Music is over? mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Ignaz Netzer ist der lebende Beweis für das, was Musikwissenschaftler schon längst vermuteten: Der Blues kommt aus dem Schwabenland!! So urteilte jüngst die ?Heilbronner Stimme?, dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis wegen ihm Mississippi-Raddampfer auf dem Neckar gesichtet werden.Und der ?Saaner Anzeiger? aus der Schweiz urteilte: ? Der weißeste Schwarze von ganz Deutschland.? Mit Superlativen überhäuft ihn die internationale Presse: Als ?Großmeister des klassischen Blues? bezeichnete ihn etwa das Fachmagazin JAZZ Podium, die Süddeutsche nannte ihn gar ?Bluesmagier?. Er gründete im zarten Alter von 13 Jahren seine erste Band und gilt heute als DER klassische Bluessänger. Seit 1971 gab er weit mehr als 2500 Konzerte in vielen Ländern Europas, u.a. mit Blueslegenden wie Alexis Korner, Champion Jack Dupree, Louisiana Red oder genreübergreifend mit Barbara Dennerlein und Gerhard Polt. Er veröffentlichte 17 Tonträger und eine DVD.Seit seiner Kindheit ist die Gitarre Timo Brouwers ständiger Begleiter. Er nahm Gitarren-Unterricht und erkannte sehr früh, dass die Gitarre für ihn ein Mittel zum Ausdruck ist. Mit 12 Jahren gründete er seine erste Band und ist seitdem aktiver Musiker in verschiedenen eigenen Projekten, bei denen er auf Live-Konzerte in den verschiedensten Musikrichtungen (Rock, Pop, Metal, Jazz) zurückblicken kann. 2018 beschreitet Timo mit seinem dritten Album AFTER THE STORM neue Wege. Neben seinem virtuosen Gitarrenspiel greift Timo das erste Mal zum Mikrofon und gibt in den Songs Last Goodbye und My Anxiety auf gefühlvolle Weise einen privaten Einblick in seine Höhen und Tiefen der letzten Jahre. Ein weiteres Highlight ist der Song Deep Down, bei dem Timo den finnischen Gitarristen Petteri Sariola mit ins Boot holen konnte. Ein absoluter Leckerbissen für Fans der modernen Fingerstye-Gitarre, der Timo schon einige Berichte in Fachmagazinen und den ersten Platz bei WDR 2 - Szene im Westen (25.3.2019) beschert hat. Timos Konzerte beeindrucken auch durch eine unglaubliche Qualität hinsichtlich des ?Sounds?. Man darf mit Fug und Recht sagen, dass Timo hier ein ?Perfektionist? ist und Maßstäbe in der Gitarrenszene setzt.Trotz der Tatsache, dass sich sein Schwerpunkt bei der akustischen Gitarre befindet, bleibt er auch den anderen Musikrichtungen treu und zeigt sich von einer anderen ?Saite?, wenn er mit seinen verschiedenen Bands bei Konzerten Rock oder Metal zum Besten gibt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jazz ab 16.99 € als epub eBook: Harmonik Melodik Improvisation. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der leichte Einstieg in die Grundbegriffe der Musiklehre im handlichen DIN A5-Format. Alles Wissenswerte zu Noten, Stammtöne, Notenschlüssel, Rhythmus, Punktierung, Takt, Triolen, Synkopen, Tempo, Dynamik, Intervalle, Tonleitern, Akkorde, Alteration, Kadenzen, Melodik, Gitarren-/Keyboardgriffe, Fachwortverzeichnis u.v.m. Mit CD!
    • Shop: buecher
    • Price: 16.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der gesamte Joseph Roth - neu gestaltet als KiWi-Paperback!»Joseph Roth - einer der besten deutschen Erzähler. Andere hatten im Leben größeren Ruhm. Sein Ruhm wird länger dauern.« Hermann Kesten»Jede Seite, jede Zeile ist wie die Strophe eines Gedichts, gehämmert mit dem genauesten Bewusstsein für Rhythmus und Melodik.« Stefan Zweig
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der gesamte Joseph Roth - neu gestaltet als KiWi-Paperback!»Joseph Roth - einer der besten deutschen Erzähler. Andere hatten im Leben größeren Ruhm. Sein Ruhm wird länger dauern.« Hermann Kesten»Jede Seite, jede Zeile ist wie die Strophe eines Gedichts, gehämmert mit dem genauesten Bewusstsein für Rhythmus und Melodik.« Stefan Zweig
    • Shop: buecher
    • Price: 8.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der gesamte Joseph Roth - neu gestaltet als KiWi-Paperback!»Joseph Roth - einer der besten deutschen Erzähler. Andere hatten im Leben größeren Ruhm. Sein Ruhm wird länger dauern.« Hermann Kesten»Jede Seite, jede Zeile ist wie die Strophe eines Gedichts, gehämmert mit dem genauesten Bewusstsein für Rhythmus und Melodik.« Stefan Zweig
    • Shop: buecher
    • Price: 6.20 EUR excl. shipping


Similar searches: