30 Results for : nwz

  • Thumbnail
    Der kompatible Ersatzakku aus dem Hause vhbw ist für Ihren MP3-Player, Video- und Musik- Player geeignet. Verleihen Sie Ihrem MP3-Player mit unserem Akku neue Kraft, um wieder überall Musik genießen zu können. Unsere Akkus erfüllen alle betriebssicherheitsrelevanten Vorgaben. Sie können den Akku mit Ihrem bisher genutzten Ladegerät laden. Dieser Akku eignet sich auch hervorragend als Zweitakku für unterwegs. Für eine gesicherte Kompatibilität prüfen Sie bitte unter "Ersetzt folgenden Original Akkutyp" und/oder "Passend für folgende Gerätemodelle", ob Ihr MP3-Spieler aufgelistet ist. - Kein Originalprodukt - hochwertiges und kompatibles Zubehör aus dem Hause vhbw. Lieferumfang: - 1 x Akku Technische Daten: - Technologie: Li-Polymer - Kapazität: 80 mAh - Spannung: 3.7 V - Leistung: 0.29 Wh Passend für folgende Gerätemodelle: - Sony : NWZ-W202 - Sony : SBH80 Ersetzt folgenden Original Akkutyp: - Sony : LP401225 In unserem weiteren Angebot finden Sie u.a. Ladegeräte, Kabel und Adapter für
    • Shop: ManoMano
    • Price: 11.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    - Hochwertiger und kompatibler Wechsel-Akku mit hoher Kapazität für Ihren MP3-Player, Video- und Musik- Player (alle passenden Modelle finden Sie weiter unten) - Sie erhalten einwandfreie und originalverpackte Neuware von vhbw® - kein Originalprodukt Unsere Akkus und Batterien erfüllen alle betriebssicherheitsrelevanten Vorgaben. Lieferumfang: - 1 x Akku Technische Daten: - Technologie: Li-Ion - kein Memory-Effekt - Kapazität: 750 mAh - Spannung: 3,7 V - Nennenergie: 2.78 Wh Passend für folgende Gerätemodelle: - Sony NWZ-A829BLK - Sony NW-A805 - Sony NW-A805B - Sony NW-A805P - Sony NW-A805w Preiswerte Ersatzteile und Zubehör ohne Qualitätsverlust. Das ist das Versprechen der vhbw Eigenmarke. Mit unseren Produkten wollen wir die Lebensdauer Ihrer Elektrogeräte verlängern, deren Funktion verbessern oder aufrechterhalten.
    • Shop: ManoMano
    • Price: 11.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    - Produkttyp: Digital Player Flash-basiert - Farbe: Schwarz - Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 8.45 cm x 1.34 cm x 2.22 cm - Gewicht: 30 g - Wiedergabe-Digitalstandards: WMA, MP3 - Klang-Ausgabemodus: Stereo - Klangeffekte: Bass Boost - Integrierter Arbeitsspeicher: 4 GB - Kopfhörer: Kopfhörer - binaural - Stereo - Schnittstelle: USB - Batterie: Wiederaufladbar
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 62.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wichtige Information: Da wir aufgrund der Coronasituation aktuell nur mit sehr begrenztem Platzangebot und festen Sitzplätzen spielen können, bitten wir Sie zusätzlich zum Kartenkauf unbedingt rechtzeitig vorher mit uns per Mail Kontakt aufzunehmen: scala@richtungdichtung.deWir bestätigen Ihre Teilnahme und teilen Ihnen feste Sitzplätze zu.Informieren Sie sich außerdem kurz vor Ihrem Besuch noch einmal auf unserer Homepage www.richtungdichtung.de, ob die Vorstellung auch wirklich stattfinden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis!Das Duo Phantasma erzähltvon Alessandro Baricco in einer Übersetzung von Karin KriegerNOVECENTODie Legende vom OzeanpianistenEr ist auf einem Schiff geboren. Und er wird zu einem außergewöhnlichen Pianisten. In seiner Musik lebt er grenzenlose Freiheit. Novecento ist ein Findelkind, das im Jahr 1900 in einem Pappkarton im Ballsaal des Ozeandampfers ?Virginian? von einem Matrosen gefunden und großgezogen wird. Für die Welt an Land existiert er nicht. Er hat kein Heimatland, kein Geburtsdatum, keine Familie. Der Ozean ist sein Zuhause. Nur seinem Freund, dem Trompeter der schiffseigenen Jazz Band, vertraut er seine wundervoll anrührende Geschichte an und erzählt ihm, wie er seine großen Lebenswünsche verzaubert, die er in diesem Mikrokosmos nicht ausleben kann. Die unglaublich elegante, mitreißende Novelle von Alessandro Baricco ist eine Hymne an die Musik, die Freundschaft und die Fantasie ? verrückt, emotional, nachdenklich.Das Duo Phantasma mit Schauspieler Michael Stülpnagel und Musiker Johannes Weigle bringt diese beglückende Geschichte als musikalische Lesung wieder zurück nach Esslingen auf die größte Leinwand, die es gibt: In Ihren Kopf. ?Welch eine Parabel auf den Zeitgeist, dem folgend man geistig beschränkt, äußerlich überwach durch die Welt jettet, unendlichen Wünschen hinterher. Keine Wünsche lässt die Darbietung der beiden Künstler offen, die nicht bloß zu zweit auftreten, sondern wirklich als Duo verschmelzen.? (Nürtinger Zeitung)?Klug und liebevoll inszeniert!? Esslinger Zeitung?Eine fantastische Interpretation vom Pianisten Novecento!? NWZ
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wichtige Information: Da wir aufgrund der Coronasituation aktuell nur mit sehr begrenztem Platzangebot und festen Sitzplätzen spielen können, bitten wir Sie zusätzlich zum Kartenkauf unbedingt rechtzeitig vorher mit uns per Mail Kontakt aufzunehmen: scala@richtungdichtung.deWir bestätigen Ihre Teilnahme und teilen Ihnen feste Sitzplätze zu.Informieren Sie sich außerdem kurz vor Ihrem Besuch noch einmal auf unserer Homepage www.richtungdichtung.de, ob die Vorstellung auch wirklich stattfinden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis!Das Duo Phantasma erzähltvon Alessandro Baricco in einer Übersetzung von Karin KriegerNOVECENTODie Legende vom OzeanpianistenEr ist auf einem Schiff geboren. Und er wird zu einem außergewöhnlichen Pianisten. In seiner Musik lebt er grenzenlose Freiheit. Novecento ist ein Findelkind, das im Jahr 1900 in einem Pappkarton im Ballsaal des Ozeandampfers ?Virginian? von einem Matrosen gefunden und großgezogen wird. Für die Welt an Land existiert er nicht. Er hat kein Heimatland, kein Geburtsdatum, keine Familie. Der Ozean ist sein Zuhause. Nur seinem Freund, dem Trompeter der schiffseigenen Jazz Band, vertraut er seine wundervoll anrührende Geschichte an und erzählt ihm, wie er seine großen Lebenswünsche verzaubert, die er in diesem Mikrokosmos nicht ausleben kann. Die unglaublich elegante, mitreißende Novelle von Alessandro Baricco ist eine Hymne an die Musik, die Freundschaft und die Fantasie ? verrückt, emotional, nachdenklich.Das Duo Phantasma mit Schauspieler Michael Stülpnagel und Musiker Johannes Weigle bringt diese beglückende Geschichte als musikalische Lesung wieder zurück nach Esslingen auf die größte Leinwand, die es gibt: In Ihren Kopf. ?Welch eine Parabel auf den Zeitgeist, dem folgend man geistig beschränkt, äußerlich überwach durch die Welt jettet, unendlichen Wünschen hinterher. Keine Wünsche lässt die Darbietung der beiden Künstler offen, die nicht bloß zu zweit auftreten, sondern wirklich als Duo verschmelzen.? (Nürtinger Zeitung)?Klug und liebevoll inszeniert!? Esslinger Zeitung?Eine fantastische Interpretation vom Pianisten Novecento!? NWZ
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wichtige Information: Da wir aufgrund der Coronasituation aktuell nur mit sehr begrenztem Platzangebot und festen Sitzplätzen spielen können, bitten wir Sie zusätzlich zum Kartenkauf unbedingt rechtzeitig vorher mit uns per Mail Kontakt aufzunehmen: scala@richtungdichtung.deWir bestätigen Ihre Teilnahme und teilen Ihnen feste Sitzplätze zu.Informieren Sie sich außerdem kurz vor Ihrem Besuch noch einmal auf unserer Homepage www.richtungdichtung.de, ob die Vorstellung auch wirklich stattfinden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis!Das Duo Phantasma erzähltvon Alessandro Baricco in einer Übersetzung von Karin KriegerNOVECENTODie Legende vom OzeanpianistenEr ist auf einem Schiff geboren. Und er wird zu einem außergewöhnlichen Pianisten. In seiner Musik lebt er grenzenlose Freiheit. Novecento ist ein Findelkind, das im Jahr 1900 in einem Pappkarton im Ballsaal des Ozeandampfers ?Virginian? von einem Matrosen gefunden und großgezogen wird. Für die Welt an Land existiert er nicht. Er hat kein Heimatland, kein Geburtsdatum, keine Familie. Der Ozean ist sein Zuhause. Nur seinem Freund, dem Trompeter der schiffseigenen Jazz Band, vertraut er seine wundervoll anrührende Geschichte an und erzählt ihm, wie er seine großen Lebenswünsche verzaubert, die er in diesem Mikrokosmos nicht ausleben kann. Die unglaublich elegante, mitreißende Novelle von Alessandro Baricco ist eine Hymne an die Musik, die Freundschaft und die Fantasie ? verrückt, emotional, nachdenklich.Das Duo Phantasma mit Schauspieler Michael Stülpnagel und Musiker Johannes Weigle bringt diese beglückende Geschichte als musikalische Lesung wieder zurück nach Esslingen auf die größte Leinwand, die es gibt: In Ihren Kopf. ?Welch eine Parabel auf den Zeitgeist, dem folgend man geistig beschränkt, äußerlich überwach durch die Welt jettet, unendlichen Wünschen hinterher. Keine Wünsche lässt die Darbietung der beiden Künstler offen, die nicht bloß zu zweit auftreten, sondern wirklich als Duo verschmelzen.? (Nürtinger Zeitung)?Klug und liebevoll inszeniert!? Esslinger Zeitung?Eine fantastische Interpretation vom Pianisten Novecento!? NWZ
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die NWZ nannte ihn einmal 'Vollblut-Jurist mit Sinn für die Bergwelt und die schönen Künste'. Tatsächlich hat er als Erster Bürgermeister der Stauferstadt Göppingen in seinen 24 Dienstjahren juristisch nichts anbrennen lassen und sich bei Gelegenheit auch mit dem Bundesverfassungsgericht angelegt. Wichtiger aber war ihm, dass rechtzeitig einige neue Schulen gebaut wurden, und dass die Stadtbibliothek, die Jugendmusikschule und die Volkshochschule neue geräumige Häuser bekamen, um ihre wertvolle Arbeit erfolgreich fortzusetzen.Davon und von mancher 'Kunstgeschichte' erzählen die zwölf Kapitel dieses Buches, aber auch von den Bergen, in denen der Autor zwischen Großglockner und Mont Blanc häufig unterwegs war, Die Bergnatur unmittelbar zu erleben, ist ihm bis heute ein elementares Bedürfnis, aber auch ihr Schutz und die richtige Balance zwischen Naturschutz und Natursport, für die er als ehrenamtlicher 'Verwaltungsbergsteiger' im Deutschen Alpenverein jahrelang gekämpft hat.Ein Buch voller Kommunalpolitik, Kulturgeschichten und Bergerfahrungen
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie werden gefeiert als ,,runderneuerte Liedermacher" (Kölner Stadtanzeiger) und ihre Videos im Netz werden hunderttausendfach geklickt. Sie haben sich die Bühne bereits mit Szenegrößen wie Stoppok, Keimzeit, Konstantin Wecker, Götz Widmann und den Monsters of Liedermaching geteilt. In der Laudatio zum Prix Pantheon 2014 heißt es: ,,Anrührend wie Simon & Garfunkel und überraschend wie Rainald Grebe schaffen es Simon & Jan mit ihren Texten liebevoll Herz und Hirn ihres Publikums zu erreichen. Sie verkörpern die Generation der Liedermacher 2.0 aufs Vortrefflichste." Sie spielen Gitarre ,,wie junge Götter" (Kölner Stadtanzeiger), werden gelobt für ihren ,,engelsgleichen Harmoniegesang" (NWZ), ,,klare Sache: für die beiden kann es nur nach oben gehen" (Neue Presse). Doch der Teufel sitzt am Teleprompter. Halleluja - was für ein Kontrast! Und dann schickt die Loopstation Chöre in den Saal. Schließ deine Augen. Fühl dich ein. Fühl dich wohl. Und wenn du meinst, zu wissen, was als nächstes geschieht, pumpt der Beatbox- Beat: Leck mich am Lied! Auch in ihrem neuen Programm ,,Halleluja!" wird der Erwartungshaltung des klassischen Kabarettpublikums von den beiden Mittdreißigern mit diabolischem Spaß ein Bein nach dem anderen gestellt. Hier wird dem Bürger aufs Maul, in den Kopf und in den Facebook- Account geschaut, man fühlt sich angesprochen und gemeint, genau so wie zuweilen ertappt und entlarvt. Sie singen sich in den Kopf ihres Zuhörers um ihm vor selbigen zu stoßen. Und wenn sie ihr Publikum doch einmal bei der Hand nehmen, dann nur, um es sanft in den nächsten Abgrund zu reißen. Dabei sind ihre Texte saukomisch, teils ins Absurde überdreht und die zeitgeistigen Grenzen der politischen Korrektheit gern mal übertretend. Sie stehen mit Riesenmagneten vor Piercingshops, begeben sich auf die Suche nach der Eierleckenden Wollmilchsau, und das moralische Dilemma der Wohlstandsgesellschaft klingt bei ihnen in etwa so: ,,Mein Leben ist ein Ponyhof, doch leider find ich Ponys doof." Simon & Jan sind clowneske Chronisten unserer Wirklichkeit. Ihre weitreichende Diagnose lautet Weltschmerz. Doch sie wissen Rat: Tombola für Pessimisten - jeder kriegt ein Hoffnungslos. Der Zuhörer findet sich hin- und hergerissen zwischen symphonischen Klängen und Quatsch in einem den Verstand beanspruchenden Programm voller Gefühl. Wie man es auch dreht und wendet - Simon und Jan nehmen einen ganz schön mit.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie werden gefeiert als ,,runderneuerte Liedermacher" (Kölner Stadtanzeiger) und ihre Videos im Netz werden hunderttausendfach geklickt. Sie haben sich die Bühne bereits mit Szenegrößen wie Stoppok, Keimzeit, Konstantin Wecker, Götz Widmann und den Monsters of Liedermaching geteilt. In der Laudatio zum Prix Pantheon 2014 heißt es: ,,Anrührend wie Simon &amp, Garfunkel und überraschend wie Rainald Grebe schaffen es Simon &amp, Jan mit ihren Texten liebevoll Herz und Hirn ihres Publikums zu erreichen. Sie verkörpern die Generation der Liedermacher 2.0 aufs Vortrefflichste." Sie spielen Gitarre ,,wie junge Götter" (Kölner Stadtanzeiger), werden gelobt für ihren ,,engelsgleichen Harmoniegesang" (NWZ), ,,klare Sache: für die beiden kann es nur nach oben gehen" (Neue Presse). Doch der Teufel sitzt am Teleprompter. Halleluja - was für ein Kontrast! Und dann schickt die Loopstation Chöre in den Saal. Schließ deine Augen. Fühl dich ein. Fühl dich wohl. Und wenn du meinst, zu wissen, was als nächstes geschieht, pumpt der Beatbox- Beat: Leck mich am Lied! Auch in ihrem neuen Programm ,,Halleluja!" wird der Erwartungshaltung des klassischen Kabarettpublikums von den beiden Mittdreißigern mit diabolischem Spaß ein Bein nach dem anderen gestellt. Hier wird dem Bürger aufs Maul, in den Kopf und in den Facebook- Account geschaut, man fühlt sich angesprochen und gemeint, genau so wie zuweilen ertappt und entlarvt. Sie singen sich in den Kopf ihres Zuhörers um ihm vor selbigen zu stoßen. Und wenn sie ihr Publikum doch einmal bei der Hand nehmen, dann nur, um es sanft in den nächsten Abgrund zu reißen. Dabei sind ihre Texte saukomisch, teils ins Absurde überdreht und die zeitgeistigen Grenzen der politischen Korrektheit gern mal übertretend. Sie stehen mit Riesenmagneten vor Piercingshops, begeben sich auf die Suche nach der Eierleckenden Wollmilchsau, und das moralische Dilemma der Wohlstandsgesellschaft klingt bei ihnen in etwa so: ,,Mein Leben ist ein Ponyhof, doch leider find ich Ponys doof." Simon &amp, Jan sind clowneske Chronisten unserer Wirklichkeit. Ihre weitreichende Diagnose lautet Weltschmerz. Doch sie wissen Rat: Tombola für Pessimisten - jeder kriegt ein Hoffnungslos. Der Zuhörer findet sich hin- und hergerissen zwischen symphonischen Klängen und Quatsch in einem den Verstand beanspruchenden Programm voller Gefühl. Wie man es auch dreht und wendet - Simon und Jan nehmen einen ganz schön mit.
    • Shop: odax
    • Price: 15.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gemeinsam mit einem kleinen Ensemble von Philharmonikern hat sich das Liedermacherduo Simon &amp, Jan (Prix Pantheon 2014, Deutscher Kleinkunstpreis 2016, Bayerischer Kabarettpreis 2016) ins Studio begeben und sechs Stücke aus dem aktuellen Programm "Halleluja!" aufgenommen. Das 6-köpfige Ensemble der Essener Philharmoniker, Sinfonieorchester Münster und Brussels Philharmonic besteht aus einem Streichquartett und zwei Hörnern. Für die Aufnahme zeichnet sich der Grammy-prämierte Tonmeister Michael Brammann verantwortlich. Liedermacher-Klassik-Fusion! Sie spielen Gitarre ,,wie junge Götter" (Kölner Stadtanzeiger), werden gelobt für ihren ,,engelsgleichen Harmoniegesang" (NWZ), ,,klare Sache: für die beiden kann es nur nach oben gehen" (Neue Presse).
    • Shop: odax
    • Price: 12.91 EUR excl. shipping


Similar searches: