Did you mean:
Orgelwerke36 Results for : orgelwerken
-
Kleine Franse Orgelwerken 2 uit de 19 eeuw
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 9.25 EUR excl. shipping
-
Kleine franse Orgelwerken 1 uit de 19 eeuw
FRANZOESISCHE ORGELWERKE DES 19 JAHRHUNDERTS- Shop: Notenbuch
- Price: 9.25 EUR excl. shipping
-
Musikalische Architektur: KlassikKennenLernen 6, Hörbuch, Digital, 70min
Die "Passacaglia in c-moll" von Johann Sebastian Bach gehört zu den eindrucksvollsten Orgelwerken der Musikgeschichte und ist ein herausragendes Beispiel für Musik als klingende Architektur. Auch der berühmte "Bolero" von Maurice Ravel ist eine genial konstruierte "Kathedrale in Klängen". Für jedes der beiden Werke gibt uns Dr. Stefan Schaub eine spannende Werkeinführung - Schritt für Schritt.Für die "Passacaglia" wurde vom Autor eigens ein übersichtlicher und leicht nachvollziehbarer Notensatz eingerichtet. Der Aufbau des "Bolero" wird mit Hilfe einer grafischen Klangpartitur auf einen Blick überschaubar.In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material. deutsch. Stefan Schaub. https://samples.audible.de/bk/naxd/000158/bk_naxd_000158_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Das Orgelwerk von Wolfgang Rihm
"Die Orgel war für mich das Ermöglichungsinstrument" - da man dem jugendlichen Komponisten noch kein Orchester anvertrauen wollte, suchte sich Wolfgang Rihm zu Beginn seines kompositorischen Schaffens ein Instrument, das ihm neue musikalische und kreative Welten erschließen konnte: die Orgel.Ohne Zweifel zählt Wolfgang Rihm, der im März 2022 seinen 70. Geburtstag feiert, zu den zentralen deutschen Komponisten und Musikerpersönlichkeiten der Gegenwart. Wirkt er mit seinem expressiven Musiktheater, seinen großformatigen Orchesterwerken und einer äußerst vielgestaltigen Kammermusik fast omnipräsent im aktuellen kulturellen Leben, so liegen die Anfänge seines Schaffens nahezu im Dunkeln. Und diese Ausgangspunkte sind untrennbar mit der Orgel verbunden.Hinter den wenigen bekannten und gedruckten Orgelkompositionen Rihms verbirgt sich ein umfangreiches Frühwerk. Wie wichtig dieser Aspekt für Wolfgang Rihm ist, verdeutlicht seine eigene Einschätzung: "Vielleicht haben diese 'frühen' Stücke (...) mehr mit mir zu tun - wie ich jetzt bin - als manches dazwischen Entstandene." Dass aber gerade in seinen Orgelwerken ein wesentlicher Faktor der musikalischen Sprachfindung, der kompositorischen Persönlichkeitsbildung begründet liegt - diesen Spuren lohnt es sich bei der Erschließung des Schaffens von Wolfgang Rihm nachzugehen.- Shop: buecher
- Price: 71.00 EUR excl. shipping
-
Musikalische Architektur: KlassikKennenLernen 6
Die 'Passacaglia in c-moll' von Johann Sebastian Bach gehört zu den eindrucksvollsten Orgelwerken der Musikgeschichte und ist ein herausragendes Beispiel für Musik als klingende Architektur. Auch der berühmte 'Bolero' von Maurice Ravel ist eine genial konstruierte 'Kathedrale in Klängen'. Für jedes der beiden Werke gibt uns Dr. Stefan Schaub eine spannende Werkeinführung - Schritt für Schritt.Für die 'Passacaglia' wurde vom Autor eigens ein übersichtlicher und leicht nachvollziehbarer Notensatz eingerichtet. Der Aufbau des 'Bolero' wird mit Hilfe einer grafischen Klangpartitur auf einen Blick überschaubar.In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.- Shop: Audible
- Price: 4.95 EUR excl. shipping
-
Sämtliche Orgelwerke (GA)
Nach der erfolgreichen Veröffentlichung der Gesamtedition von César Francks Orgelwerken auf 3 Doppel-SACDs präsentiert audite nun das vollständige OEuvre des Komponisten für Orgel als 6 CD-Box. Die Gesamtedition umfasst selbstverständlich die 12 großen und bekannten Orgelwerke des Komponisten. Zusätzlich enthält die Edition viele kleinere Schätze des Repertoires, darunter auch gute 40 Minuten Musik, die in der ursprünglichen SACDVeröffentlichung als Ersteinspielungen vorgestellt wurden: Die Werke für Harmonium liegen hier komplett in der Fassung für Orgel vor, dazu zwei in den 70er und 80er Jahren entdeckte Orgelwerke als weitere phonographische Neuheit. Neben diesen Aspekten der Vollständigkeit ist die vorliegende Gesamtproduktion geprägt vom besonderen Klang der Goll-Orgel: ihr warmer, weicher und weit mensurierter Klang schafft unaufdringliche Kraft und Fülle, die Essenz der französischen Cavaillé-Coll-Orgeln wurde in ihr bewahrt und weitergedacht. Maßgeblich beteiligt an Planung und Disposition dieser Orgel war Hans-Eberhard Roß, Dekanatskantor an St. Martin in Memmingen. Das zweisprachige Booklet informiert auf 64 Seiten ausführlich über die Produktion.- Shop: odax
- Price: 42.89 EUR excl. shipping
-
Sinfonische Orgelwerke
Unsere Weltersteinspielung von Orgelwerken des englischen Spätromantikers Frederick William Holloway an einer H.J.Nelson-Orgel entreißt die Musik des einstigen Crystal Palace Organisten endlich der Vergessenheit!- Shop: odax
- Price: 22.54 EUR excl. shipping
-
Orgelwerke Vol.1
Dass er neben der Orgel- auch das Klavierspiel und Komposition beherrscht, zeigt sich in den schier grenzenlosen technischen wie intellektuellen Anforderungen seiner Werke. In Zuzana Ferjencíková hat Guillou eine kongeniale Interpretin gefunden: Die erste Folge einer Reihe mit Guillous Orgelwerken samt einer Ersteinspielung offenbart eine tiefe Seelenverwandtschaft der beiden Ausnahmekünstler.- Shop: odax
- Price: 17.36 EUR excl. shipping
-
Einflüsse Durch Böhm & Buxtehude
Orgelwerke - Einflüsse durch Böhm und Buxtehude Während Bachs späteren Schulzeit als Chorknabe an der Michaelisschule in Lüneburg war zweifellos derEinfluß des dortigen Johannisorganisten Georg Böhm sehr groß, und mehrfach begab sich Bach auch vonLüneburg nach Hamburg, um Johann Adam Reincken hören zu können. Zu Dietrich Buxtehude schließlich,dem zu der Zeit alle überragenden Organisten an der Marienkirche in Lübeck, pilgerte Bach im Jahr1705, um den Meister während eines längeren Studienaufenthalts hören und seine Werke genauer kennenlernen zu können. Die Einflüsse Dietrich Buxtehudes in freien wie choralgebundenen Werken sowie jeneGeorg Böhms insbesondere in den Choralpartiten sind denn auch in den frühen Orgelwerken Bachsdeutlich zu erkennen. Einige Kompositionen jener frühen Entstehungszeit erklingen auf dieser CD.BWV 551 Präludium und Fuge a-Moll BWV 766 Partite diverse sopra: Christ, der du bist der helle Tag BWV 574 Fuge c-Moll über ein Thema von Giovanni Legrenzi BWV 767 Partita diverse sopra: O Gott, du frommer Gott BWV 575 Fuge c-Moll BWV 762 Vater unser im Himmelreich BWV 743 Ach, was ist doch unser Leben BWV 533 Präludium und Fuge e-Moll BWV 770 Partita diverse sopra: Ach, was soll ich Sünder machen BWV 566 Präludium und Fuge E-Dur- Shop: odax
- Price: 10.48 EUR excl. shipping
-
Motets, Psalms & Organ Works
Edoardo Bellotti (Orgel) // Auf der zweiten Gabrieli-CD mit Madrigalen, Psalmen und Orgelwerken des experimentierfreudigen Künstlers zeigt sich deutlich seine Intention und Wunsch, Menschen intelligent unterhalten zu wollen. Spätestens 1566 erhielt Andrea Gabrieli die ersehnte Position als einer der Organisten an S. Marco, und er zeigte sich schon zu Lebzeiten als ein Komponist, der besonders wegen seiner extremen Vielseitigkeit geschätzt wurde.- Shop: odax
- Price: 16.26 EUR excl. shipping