168 Results for : resümee
-
Koch-Workshop im Feinschmecker-Restaurant in Hamburg
Hier kochen Sie ganz groß auf! Im Restaurant VLET in der Speicherstadt müssen Sie Ihre Karriere nicht als Tellerwäscher beginnen. Denn in diesem exklusiven Koch-Workshop steigen Sie gleich voll in die Arbeit eines Gourmetkochs ein! Anders als bei einem üblichen Kochkurs, begleiten Sie den Küchenchef Philip Rebelsky oder seinen Sous-Chef, einen ganzen Tag lang bei der täglichen Arbeit im Restaurant. Nach dem Motto „Tradition isst modern“ werden im Restaurant VLET traditionelle Gerichte und moderne Zubereitung auf einzigartige Weise miteinander verbunden. Dabei dürfen Sie den Spitzenköchen über die Schulter schauen und erhalten unbezahlbare Insider-Tipps, die auch Sie zu einem echten Küchenprofi machen. Mit den hier gelernten Tricks wird Ihr nächstes Festmahl sicher zum köstlichen Gaumenschmaus. Schauen Sie beim Gourmetkoch in die Töpfe und kochen Sie nicht länger nur mit Wasser. Leistungen Blick hinter die Kulissen der Gourmet-Küche VLET in der Speicherstadt Begrüßung, Restaurantführung, Aperitif Theoretische und praktische Insidertipps vom Küchenchef Erfrischungsgetränke Gemeinschaftsessen mit den Köchen Resümee beim Feierabendgetränk und Snack mit dem Küchenchef bzw. Kochpaten Rezepte Teilnehmer Der Koch-Workshop ist exklusiv für einen Teilnehmer, Sie erhalten eine persönliche Betreuung durch das Küchenteam bzw. Ihren Kochpaten. Dauer Ganztägig Beginn: 14:00 Uhr Ende gegen 22:00 Uhr Ausrüstung & Kleidung Rutschfeste Schuhe Dunkle Hose Die Kochschürze und alle Kochutensilien werden gestellt. Teilnahmebedingungen Wegen der Verwendung von Induktionsherden sollten Interessenten mit Herzschrittmacher vorab Ihren Arzt konsultieren.- Shop: Jochen Schweizer DE / AT
- Price: 199.90 EUR excl. shipping
-
Berufsbildung in der ehemaligen DDR - ein Resümee
Berufsbildung in der ehemaligen DDR - ein Resümee ab 14.99 € als Taschenbuch: 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik,- Shop: hugendubel
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
BLECHSCHADEN - mit Bob Ross
Seit über 30 Jahren auf der Bühne, jedes Ensemble-Mitglied ein ausgewiesener Spitzenmusiker, da läge es nahe, der Gruppe Blechschaden das Etikett ?altbewährt und nie erreicht? aufzukleben. Aber das ist ja nur die eine Seite der Blech(bläser)-Medaille; die andere, für die sie von ihrer treuen Fangemeinde geliebt wird, ist ihr unermüdliches Engagement, der Musik ihre spaßige Seite abzugewinnen und dabei jeden Versuch, unbedingt zwischen U- und E-Musik unterscheiden zu wollen, geradezu ad absurdum zu führen. Die weltweit bekannte ?Spaßfraktion? der Münchener Philharmoniker zeigt mit jedem ihrer Auftritte, dass jede Art von Musik, egal ob Pop oder Oper, Musical oder klassische Symphonie, zum Vergnügen werden kann, bietet man sie nur richtig, also unkonventionell, dar.Auch im neuen Programm für ihre Tournee 2016/17 mixen die philharmonischen ?Fremdenlegionäre? die verschiedenen musikalischen Genres zu einem höchst unterhaltsamen Melodien-Cocktail, garniert mit urkomischen Moderationen und Einlagen. Vor allem ihr schottischer Leiter Bob Ross greift dabei ganz unschottisch großzügig in die Humor-Kiste. Ob ?Klassik, aber mit Humor? (?Nessun dorma? aus Puccinis Oper ?Turandot?), Musical-Hits ?in Blech? (?I Don?t Know To Love Him? aus Webbers ?Jesus Christ Superstar?) oder eine plötzlich orchestral erklingende Pop-Hymne (?Earth, Wind and Blechschaden Fire?): Bei all der ernsthaften Professionalität, mit der die Musiker ihre Instrumente, beherrschen, steht für Blechschaden immer eines im Vordergrund: Dem Publikum Spaß an der und um die Musik herum zu bereiten. Geht das in Bayern ohne Bayerisches? Natürlich nicht! Also darf auch etwas Zünftiges wie der ?Steingadener Musikantenmarsch? nicht fehlen. Der Münchner Merkur beschrieb die außergewöhnliche Fähigkeit des Ensembles um seinen Gründer Bob Ross, musikalische Perfektion mit höchster Unterhaltungskunst zu verbinden, treffend so: ?Blechschaden bedeutet die perfekte Aufhebung aller Grenzen zwischen E- und U-Musik? und die Neue Westfälische Zeitung fasste das Resümee eines Blechschaden-Konzert in die goldenen Worte: ?´We are the Champions´ klingt es sinfonisch kompakt durch den Raum ? ja fürwahr, das sind sie, und die Zugaben von ´Rocky´ bis zu einem knackigen irischen Rundtanz sind ebenfalls vom Feinsten ? kein Wunder, dass sie schon zweimal den ?Echo-Klassik? gewannen.?Doch der Worte sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Taten hören: ?Blechschaden? ist wieder live on Tour ? diesen humorvollen Ausflug in die Welt der Musik sollten Sie sich nicht entgehen lassen!- Shop: Konzertkasse
- Price: 40.50 EUR excl. shipping
-
BLECHSCHADEN - mit Bob Ross
Seit über 30 Jahren auf der Bühne, jedes Ensemble-Mitglied ein ausgewiesener Spitzenmusiker, da läge es nahe, der Gruppe Blechschaden das Etikett ?altbewährt und nie erreicht? aufzukleben. Aber das ist ja nur die eine Seite der Blech(bläser)-Medaille; die andere, für die sie von ihrer treuen Fangemeinde geliebt wird, ist ihr unermüdliches Engagement, der Musik ihre spaßige Seite abzugewinnen und dabei jeden Versuch, unbedingt zwischen U- und E-Musik unterscheiden zu wollen, geradezu ad absurdum zu führen. Die weltweit bekannte ?Spaßfraktion? der Münchener Philharmoniker zeigt mit jedem ihrer Auftritte, dass jede Art von Musik, egal ob Pop oder Oper, Musical oder klassische Symphonie, zum Vergnügen werden kann, bietet man sie nur richtig, also unkonventionell, dar.Auch im neuen Programm für ihre Tournee 2016/17 mixen die philharmonischen ?Fremdenlegionäre? die verschiedenen musikalischen Genres zu einem höchst unterhaltsamen Melodien-Cocktail, garniert mit urkomischen Moderationen und Einlagen. Vor allem ihr schottischer Leiter Bob Ross greift dabei ganz unschottisch großzügig in die Humor-Kiste. Ob ?Klassik, aber mit Humor? (?Nessun dorma? aus Puccinis Oper ?Turandot?), Musical-Hits ?in Blech? (?I Don?t Know To Love Him? aus Webbers ?Jesus Christ Superstar?) oder eine plötzlich orchestral erklingende Pop-Hymne (?Earth, Wind and Blechschaden Fire?): Bei all der ernsthaften Professionalität, mit der die Musiker ihre Instrumente, beherrschen, steht für Blechschaden immer eines im Vordergrund: Dem Publikum Spaß an der und um die Musik herum zu bereiten. Geht das in Bayern ohne Bayerisches? Natürlich nicht! Also darf auch etwas Zünftiges wie der ?Steingadener Musikantenmarsch? nicht fehlen. Der Münchner Merkur beschrieb die außergewöhnliche Fähigkeit des Ensembles um seinen Gründer Bob Ross, musikalische Perfektion mit höchster Unterhaltungskunst zu verbinden, treffend so: ?Blechschaden bedeutet die perfekte Aufhebung aller Grenzen zwischen E- und U-Musik? und die Neue Westfälische Zeitung fasste das Resümee eines Blechschaden-Konzert in die goldenen Worte: ?´We are the Champions´ klingt es sinfonisch kompakt durch den Raum ? ja fürwahr, das sind sie, und die Zugaben von ´Rocky´ bis zu einem knackigen irischen Rundtanz sind ebenfalls vom Feinsten ? kein Wunder, dass sie schon zweimal den ?Echo-Klassik? gewannen.?Doch der Worte sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Taten hören: ?Blechschaden? ist wieder live on Tour ? diesen humorvollen Ausflug in die Welt der Musik sollten Sie sich nicht entgehen lassen!- Shop: Konzertkasse
- Price: 48.40 EUR excl. shipping
-
BLECHSCHADEN - mit Bob Ross
Seit über 30 Jahren auf der Bühne, jedes Ensemble-Mitglied ein ausgewiesener Spitzenmusiker, da läge es nahe, der Gruppe Blechschaden das Etikett ?altbewährt und nie erreicht? aufzukleben. Aber das ist ja nur die eine Seite der Blech(bläser)-Medaille; die andere, für die sie von ihrer treuen Fangemeinde geliebt wird, ist ihr unermüdliches Engagement, der Musik ihre spaßige Seite abzugewinnen und dabei jeden Versuch, unbedingt zwischen U- und E-Musik unterscheiden zu wollen, geradezu ad absurdum zu führen. Die weltweit bekannte ?Spaßfraktion? der Münchener Philharmoniker zeigt mit jedem ihrer Auftritte, dass jede Art von Musik, egal ob Pop oder Oper, Musical oder klassische Symphonie, zum Vergnügen werden kann, bietet man sie nur richtig, also unkonventionell, dar.Auch im neuen Programm für ihre Tournee 2016/17 mixen die philharmonischen ?Fremdenlegionäre? die verschiedenen musikalischen Genres zu einem höchst unterhaltsamen Melodien-Cocktail, garniert mit urkomischen Moderationen und Einlagen. Vor allem ihr schottischer Leiter Bob Ross greift dabei ganz unschottisch großzügig in die Humor-Kiste. Ob ?Klassik, aber mit Humor? (?Nessun dorma? aus Puccinis Oper ?Turandot?), Musical-Hits ?in Blech? (?I Don?t Know To Love Him? aus Webbers ?Jesus Christ Superstar?) oder eine plötzlich orchestral erklingende Pop-Hymne (?Earth, Wind and Blechschaden Fire?): Bei all der ernsthaften Professionalität, mit der die Musiker ihre Instrumente, beherrschen, steht für Blechschaden immer eines im Vordergrund: Dem Publikum Spaß an der und um die Musik herum zu bereiten. Geht das in Bayern ohne Bayerisches? Natürlich nicht! Also darf auch etwas Zünftiges wie der ?Steingadener Musikantenmarsch? nicht fehlen. Der Münchner Merkur beschrieb die außergewöhnliche Fähigkeit des Ensembles um seinen Gründer Bob Ross, musikalische Perfektion mit höchster Unterhaltungskunst zu verbinden, treffend so: ?Blechschaden bedeutet die perfekte Aufhebung aller Grenzen zwischen E- und U-Musik? und die Neue Westfälische Zeitung fasste das Resümee eines Blechschaden-Konzert in die goldenen Worte: ?´We are the Champions´ klingt es sinfonisch kompakt durch den Raum ? ja fürwahr, das sind sie, und die Zugaben von ´Rocky´ bis zu einem knackigen irischen Rundtanz sind ebenfalls vom Feinsten ? kein Wunder, dass sie schon zweimal den ?Echo-Klassik? gewannen.?Doch der Worte sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Taten hören: ?Blechschaden? ist wieder live on Tour ? diesen humorvollen Ausflug in die Welt der Musik sollten Sie sich nicht entgehen lassen!- Shop: Konzertkasse
- Price: 40.50 EUR excl. shipping
-
BLECHSCHADEN - mit Bob Ross
Seit über 30 Jahren auf der Bühne, jedes Ensemble-Mitglied ein ausgewiesener Spitzenmusiker, da läge es nahe, der Gruppe Blechschaden das Etikett ?altbewährt und nie erreicht? aufzukleben. Aber das ist ja nur die eine Seite der Blech(bläser)-Medaille; die andere, für die sie von ihrer treuen Fangemeinde geliebt wird, ist ihr unermüdliches Engagement, der Musik ihre spaßige Seite abzugewinnen und dabei jeden Versuch, unbedingt zwischen U- und E-Musik unterscheiden zu wollen, geradezu ad absurdum zu führen. Die weltweit bekannte ?Spaßfraktion? der Münchener Philharmoniker zeigt mit jedem ihrer Auftritte, dass jede Art von Musik, egal ob Pop oder Oper, Musical oder klassische Symphonie, zum Vergnügen werden kann, bietet man sie nur richtig, also unkonventionell, dar.Auch im neuen Programm für ihre Tournee 2016/17 mixen die philharmonischen ?Fremdenlegionäre? die verschiedenen musikalischen Genres zu einem höchst unterhaltsamen Melodien-Cocktail, garniert mit urkomischen Moderationen und Einlagen. Vor allem ihr schottischer Leiter Bob Ross greift dabei ganz unschottisch großzügig in die Humor-Kiste. Ob ?Klassik, aber mit Humor? (?Nessun dorma? aus Puccinis Oper ?Turandot?), Musical-Hits ?in Blech? (?I Don?t Know To Love Him? aus Webbers ?Jesus Christ Superstar?) oder eine plötzlich orchestral erklingende Pop-Hymne (?Earth, Wind and Blechschaden Fire?): Bei all der ernsthaften Professionalität, mit der die Musiker ihre Instrumente, beherrschen, steht für Blechschaden immer eines im Vordergrund: Dem Publikum Spaß an der und um die Musik herum zu bereiten. Geht das in Bayern ohne Bayerisches? Natürlich nicht! Also darf auch etwas Zünftiges wie der ?Steingadener Musikantenmarsch? nicht fehlen. Der Münchner Merkur beschrieb die außergewöhnliche Fähigkeit des Ensembles um seinen Gründer Bob Ross, musikalische Perfektion mit höchster Unterhaltungskunst zu verbinden, treffend so: ?Blechschaden bedeutet die perfekte Aufhebung aller Grenzen zwischen E- und U-Musik? und die Neue Westfälische Zeitung fasste das Resümee eines Blechschaden-Konzert in die goldenen Worte: ?´We are the Champions´ klingt es sinfonisch kompakt durch den Raum ? ja fürwahr, das sind sie, und die Zugaben von ´Rocky´ bis zu einem knackigen irischen Rundtanz sind ebenfalls vom Feinsten ? kein Wunder, dass sie schon zweimal den ?Echo-Klassik? gewannen.?Doch der Worte sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Taten hören: ?Blechschaden? ist wieder live on Tour ? diesen humorvollen Ausflug in die Welt der Musik sollten Sie sich nicht entgehen lassen!- Shop: Konzertkasse
- Price: 44.50 EUR excl. shipping
-
Unterrichtsbeobachtungen und ihre Auswertung. Resümee der eigenen Unterrichtseinsätze
Unterrichtsbeobachtungen und ihre Auswertung. Resümee der eigenen Unterrichtseinsätze ab 15.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung,- Shop: hugendubel
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Merlot Grand Vintage - 2018 - Peth-Wetz - Deutscher Rotwein
Das Besondere an diesem Wein Merlot ist in aller Regel eine eher gefällige, fruchtbetonte Rebsorte, die Weinfreunden nicht sehr viel abverlangt. Nicht so der Merlot Grand Vintage von Peth-Wetz. Er ist eine Urgewalt von Rotwein, die man vielleicht in der Neuen Welt vermuten würde, aber nicht in Rheinhessen. Klimawandel sei Dank? Sicher, doch wäre dieses Resümee zu kurz gesprungen. Vielmehr ist es die geradezu wahnhafte Akribie und Qualitätsbesessenheit bei Peth-Wetz, die diesen Wein möglich gemacht haben. Bereits im Weinberg wird nichts dem Zufall überlassen: Zweimal wird eine grüne Lese durchgeführt, um die Nährstoffe aus dem Lössboden auf möglichst wenige Trauben zu verteilen. Zudem werden die Traubenzonen mehrfach per Hand entlaubt sowie Triebe und Trauben so gerichtet, dass die Sonnenexposition optimal ausfällt. Das Ergebnis ist ein vollreifes Traubenmaterial in Top-Qualität, dass einen Ertrag von nur noch 15 Hektoliter pro Hektar erbringt. Auch international betrachtet ein gnadenlos niedriger Wert. Im Keller geht es konsequent mit der Qualitätsoffensive weiter: Sechs Wochen verbringt die Maische mit Schalenkontakt. Dabei wird der Tresterhut jeden Tag untergetaucht, um möglichst viel Farbe und Tannin zu extrahieren. Anschließend wird der Merlot Grand Vintage in neue französische Eichenbarriques gefüllt und dort 18 Monate gereift. In dieser Zeit werden die Fässer alle sechs Monate abgestochen, um vor der Abfüllung in die Flaschen auf eine Filtrierung gänzlich verzichten zu können. Das Ergebnis ist ein Merlot, der stilistisch in keiner Weise deutsch anmutet. Vor allem aber ist es ein Rotwein, der in Sachen Kraft, Struktur und Alterungspotential seines gleich sucht – und zwar weltweit. Wer es immer noch nicht verstanden hat: Deutschland ist schon lange Rotweinland. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Mit tiefdunklem, opakem Rot im Glas. Der hedonistische Duft erinnert an Waldbeeren, eingekochte Pflaumen, Kirschen, Bitterschokolade, Vanille und Zimt. Im Mund extrem kräftig mit festen Tanninen und dichtem Körper. Für einen Merlot sehr maskulin anmutend. Im langen Abgang sind die jugendlichen Gerbstoffe sehr präsent und der hohe Alkoholgehalt wirkt gut eingebunden.- Shop: Weinfreunde
- Price: 44.00 EUR excl. shipping
-
Blechschaden mit Bob Ross - Open Air Tournee 2022
NEU - VIP-Ticket & VIP-Upgrade: Für unseren Konzert-Sommer im Hanauer Amphitheater haben Sie exklusiv die Möglichkeit sich mit dem VIP-Ticket oder dem VIP-Upgrade die folgenden Vorteile zu sichern:? bester Sitzplatz garantiert (nur VIP-Ticket)? Reservierter VIP-Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Venue? Separater VIP-Eingang ? öffnet 15 Minuten vor dem regulären Einlass? Sektempfang? VIP Getränketheke mit: Bier & Wein, Softdrinks & Mineralwasser, Kaffeespezialitäten? Fingerfood-Buffet aus verschiedenen warmen und kalten Speisen? Separates hochwertiges VIP Zelt mit Außenterrasse (schließt 30 min nach Showende)? Alle Speisen und Getränke im VIP Zelt sind inklusiveDas VIP-Upgrade ist nur gültig in Verbindung mit einer regulären Eintrittskarte!--------Die Corona Pandemie hat die ganze Welt erschüttert, eine ungeheure Tragödie! Großes Leid und Trauer für die Menschheit. Wir müssen wieder Freude finden am Leben und Blechschaden will mit Ihren Konzerten dazu beitragen, Euch wieder ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern! Seit über 37 Jahren auf der Bühne, jedes Ensemble-Mitglied ein ausgewiesener Spitzenmusiker, da läge es nahe, der Gruppe Blechschaden das Etikett ?altbewährt und nie erreicht? aufzukleben. Aber das ist ja nur die eine Seite der Blechbläser-Medaille; die andere für die sie von ihrer treuen Fangemeinde geliebt wird, ist ihr unermüdliches Engagement, der Musik ihre spaßige Seite abzugewinnen und dabei jeden Versuch, unbedingt zwischen U- und E-Musik unterscheiden zu wollen, geradezu ad absurdum zu führen. Die weltweit bekannte ?Spaßfraktion? der Münchener Philharmoniker zeigt mit jedem ihrer Auftritte, dass jede Art von Musik, egal ob Pop oder Oper, Musical oder klassische Symphonie, zum Vergnügen werden kann, bietet man sie nur richtig, also unkonventionell, dar. Auch im neuen Programm für ihre Tournee 2021/2022 mixen die philharmonischen ?Fremdenlegionäre? die verschiedenen musikalischen Genres zu einem höchst unterhaltsamen Melodien-Cocktail, garniert mit urkomischen Moderationen und Einlagen. Vor allem ihr schottischer Leiter Bob Ross greift dabei ganz unschottisch großzügig in die Humor-Kiste. Bei all der ernsthaften Professionalität, mit der die Musiker ihre Instrumente, beherrschen, steht für Blechschaden immer eines im Vordergrund: Dem Publikum Spaß an der und um die Musik herum zu bereiten. Der Münchner Merkur beschrieb die außergewöhnliche Fähigkeit des Ensembles um seinen Gründer Bob Ross, musikalische Perfektion mit höchster Unterhaltungskunst zu verbinden, treffend so: ?Blechschaden bedeutet die perfekte Aufhebung aller Grenzen zwischen E- und U-Musik? und die Neue Westfälische Zeitung fasste das Resümee eines Blechschaden-Konzerts in die goldenen Worte: ?´We are the Champions´ klingt es sinfonisch kompakt durch den Raum ? ja fürwahr, das sind sie, und die Zugaben von ´Rocky´ bis zu einem knackigen irischen Rundtanz sind ebenfalls vom Feinsten ? kein Wunder, dass sie schon zweimal den ?Echo-Klassik? gewannen.? Doch der Worte sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Taten hören: ?Blechschaden? ist wieder live on Tour ? diesen humorvollen Ausflug in die Welt der Musik sollten Sie sich nicht entgehen lassen!- Shop: Konzertkasse
- Price: 37.35 EUR excl. shipping
-
Die große Säkularisation von 1803 - Entwicklung Folgen und Resümee aus heutiger Sicht
Die große Säkularisation von 1803 - Entwicklung Folgen und Resümee aus heutiger Sicht ab 13.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Theologie,- Shop: hugendubel
- Price: 13.99 EUR excl. shipping