3,454 Results for : schildert

  • Thumbnail
    Der Gang über den ehemaligen Gänsberg ist eine spannende Zeitreise zu den Anfängen und der Entstehung des Marktflecken Fürths und den drastischen Konsequenzen, die die Stadt ziehen musste, als im 20. Jahrhundert die Stadt schlicht zu eng wurde. Bei dem Spaziergang durch dieses ehemalige Altstadtareal versetzt der Stadtführer die Gäste zurück in diese Zeit, vor allem die nach dem Krieg, schildert vom Leben der Menschen dort und berichtet, welche Entwicklungen zur Sanierung bzw. zum Abriss geführt haben und wie sich deren Umsetzung auf das neue Fürth auswirkte.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Gang über den ehemaligen Gänsberg ist eine spannende Zeitreise zu den Anfängen und der Entstehung des Marktflecken Fürths und den drastischen Konsequenzen, die die Stadt ziehen musste, als im 20. Jahrhundert die Stadt schlicht zu eng wurde. Bei dem Spaziergang durch dieses ehemalige Altstadtareal versetzt der Stadtführer die Gäste zurück in diese Zeit, vor allem die nach dem Krieg, schildert vom Leben der Menschen dort und berichtet, welche Entwicklungen zur Sanierung bzw. zum Abriss geführt haben und wie sich deren Umsetzung auf das neue Fürth auswirkte.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Gang über den ehemaligen Gänsberg ist eine spannende Zeitreise zu den Anfängen und der Entstehung des Marktflecken Fürths und den drastischen Konsequenzen, die die Stadt ziehen musste, als im 20. Jahrhundert die Stadt schlicht zu eng wurde. Bei dem Spaziergang durch dieses ehemalige Altstadtareal versetzt der Stadtführer die Gäste zurück in diese Zeit, vor allem die nach dem Krieg, schildert vom Leben der Menschen dort und berichtet, welche Entwicklungen zur Sanierung bzw. zum Abriss geführt haben und wie sich deren Umsetzung auf das neue Fürth auswirkte.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie oft hört man den Satz ?Die Zeit rast uns davon!? Matthias Brodowy bremst diese Zeitspirale gnadenlos aus. Er nimmt sich seinen Klappstuhl und setzt sich für jeweils 10 Stunden an die verschiedensten Orte: In die Fußgängerzone, auf den Deich, mitten auf den Jakobsweg oder direkt unter den Sternenhimmel. Seine skurrilen Erlebnisse, wie den Hippster, der in den Gully rutschte, schildert er in seinem neuesten, seinem elften Programm.So wie auf seinen Klappstuhlreisen hat er seine Gitarre dabei. Und außerdem Christian Schulz, der ihn musikalisch begleitet.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gladbeck, 16. August 1988: Aus einem fehlgeschlagenen Banküberfall entwickelt sich eine dreitägige Geiselnahme. Während die Täter dabei zu Medienstars avancieren, verliert der deutsche Journalismus seine Unschuld - und drei Menschen am Ende ihr Leben. Der Zweiteiler "Gladbeck" schildert ein Verbrechen, das sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt hat, und geht der Frage nach, welche Mechanismen wirken müssen, damit Menschen das Empfinden für moralische Integrität, Recht und Gesetz verlieren.Bonusmaterial:Making of
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Den 20.Jänner ging Lenz durchs Gebirg?? so beginnt Georg Büchners dramatische Erzählung über den Schriftsteller Lenz und seine Reise in das abgelegene Dorf Waldersbach in den Vogesen. Getrieben, aufgewühlt, zerrissen von widerstreitenden Gefühlen, die sich zunehmend in Wahnvorstellungen steigern, sucht Lenz dort Zuflucht und Frieden im Hause der Pfarrersfamilie Oberlin. Mikroskopisch sezierend und doch vollster Empathie schildert Büchner die seelische Erkrankung Lenz´, dessen düstere Verzweiflung und Selbstzerstörungswut, aber auch seine geradezu hellsichtige Empfindsamkeit, seine plötzlich explodierende Energie, sein haltloses Hin- und Hergerissen zwischen lichten Momenten und dunkelster Alp.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Den 20.Jänner ging Lenz durchs Gebirg?? so beginnt Georg Büchners dramatische Erzählung über den Schriftsteller Lenz und seine Reise in das abgelegene Dorf Waldersbach in den Vogesen. Getrieben, aufgewühlt, zerrissen von widerstreitenden Gefühlen, die sich zunehmend in Wahnvorstellungen steigern, sucht Lenz dort Zuflucht und Frieden im Hause der Pfarrersfamilie Oberlin. Mikroskopisch sezierend und doch vollster Empathie schildert Büchner die seelische Erkrankung Lenz´, dessen düstere Verzweiflung und Selbstzerstörungswut, aber auch seine geradezu hellsichtige Empfindsamkeit, seine plötzlich explodierende Energie, sein haltloses Hin- und Hergerissen zwischen lichten Momenten und dunkelster Alp.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die KleinkunstBühne Springe: www.kb-springe.deEine satirisch-musikalische LesungWie oft hört man den Satz ?Die Zeit rast uns davon!? Matthias Brodowy bremst diese Zeitspirale gnadenlos aus. Er nimmt sich seinen Klappstuhl und setzt sich für jeweils 10 Stunden an die verschiedensten Orte: In die Fußgängerzone, auf den Deich, mitten auf den Jakobsweg oder direkt unter den Sternenhimmel. Seine skurrilen Erlebnisse, wie den Hippster, der in den Gully rutschte, schildert er in seinem neuesten, seinem elften Programm.So wie auf seinen Klappstuhlreisen hat er seine Gitarre dabei.Und außerdem Christian Schulz, der ihn musikalisch begleitet.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 40.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei einem Ball in Volpertshausen lernte Johann Wolfgang Goethe die junge Charlotte Buff näher kennen. In seinem wohl bekanntesten Roman ?Die Leiden des jungen Werthers? schildert der berühmte Dichter seine Begegnung mit der bezaubernden Wetzlarerin.Bei einem Rundgang durch Wetzlars Altstadt geht es zu vielen mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen. Im Anschluss an diese einstündige Stadtführung wartet die ?jungen Lotte? bereits auf die Teilnehmer. Charlotte Buff und führt durch die Wetzlarer Altstadt des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Dabei erzählt sie, was sich damals zugetragen hat, als der junge Goethe aus Frankfurt einen Sommer in Wetzlar verbrachte, um ein Praktikum am Reichskammergericht zu absolvieren.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Raffinesse erzählt der mit einem Tony Award ausgezeichnete amerikanische Komponist und Librettist Jason Robert Brown in seinem Kammermusical Die Letzten Fünf Jahre die Liebesgeschichte von Cathy und Jamie ? einem New Yorker Künstlerpaar, das sich innerhalb von fünf Jahren Hals über Kopf ineinander verliebt, heiratet und am Ende doch getrennte Wege geht. Während der immer erfolgreichere Schriftsteller Jamie die Geschichte chronologisch schildert, lässt Schauspielerin Cathy, deren Karriere nicht so recht in Gang kommen will, die gemeinsame Beziehung gedanklich rückwärts ablaufen. Jason Robert Browns facettenreiche Partitur begleitet das Paar musikalisch vom vielversprechenden ersten Date bis zur Scheidung ? und umgekehrt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping


Similar searches: