30 Results for : schwelgerischen

  • Thumbnail
    Dieser Crémant de Bordeaux Louis Vallon ist ein vornehmer und ausgewogener Crémant, der aus einer Assemblage von Sémillon, Merlot, Cabernet Franc und einem Hauch Muscadelle hergestellt wird. Er wird auf traditionelle Weise vinifiziert und während mindestens 12 Monate auf Latten ausgebaut. Von leuchtender Farbe, verführt er unmittelbar mit delikaten Aromen von kandierter Zitrone, Minze und Nelke in der Nase. Die Noten weißer Blumen verleihen ihm einen schwelgerischen und eleganten Charakter. Am Gaumen finden sich Zitrusnoten, die ebenso frisch wie elegant sind, mit einer feinen, runden Textur, einer guten Länge und einer leichten Perlage. Zarte Pfirsicharomen sorgen für einen köstlichen Abgang. Eine vortreffliche Wahl für Ihre Aperitifs und fruchtigen Desserts zu einem niedrigen Preis!
    • Shop: VINATIS
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Leoniden, namentlich die Brüder Lennart und Felix Eicke, Jakob Amr, Djamin Izadi und JP Neumann, schaffen mit ihrer Musik einen sehnsüchtigen Hybriden aus Ausbruch und schwelgerischen Umdrehungen. Irgendwie befinden wir uns also sehr wohl im Jahre 1990, wie ein Titel der Band nahelegt, aber dann - und dieser Fährte folgen die fünf Freunde auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum weiter - öffnen sich Leoniden einem viel weiteren Horizont. Ihre Songs sind Blockbuster, eignen sich perfekt für den Soundtrack eines Godzilla-Films von Ende der 90er. Nur dass ihr Monster mehr durch die urbanen Clubs wütet, als sich durch Häuserschluchten zu fressen.Stimmen:"Der Indie-Sound von Leoniden hat schon jetzt absoluten Wiedererkennungswert: verschachtelte Rhythmen, weibliche Chorgesänge, ekstatische Hooks und ein feines Gespür für Dynamik." - FRITZ ("Sound of 2017")"Mit '1990' haben Leoniden 2016 vermutlich einen der größten Indie-Ohrwürmer des vergangenen Jahres veröffentlicht." - VISIONS ("10 Bands, die ihr 2017 nicht verpassen solltet")"Der menschgewordene Irrsinn" - Noisiv.de
    • Shop: odax
    • Price: 17.37 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das perfekte Shoegaze-WAND-BRETTzur EU-Tournee. Fängt schlapp an und walzt dann alles nieder.Über das kanadische Frauenduo No Joy ist recht wenig bekannt. Sicher ist, dass sich die Künstlerinnen weder in eine Schublade stecken lassen und noch eine harmlose Girls Band sind. Mit ihrem geballten, fast aggressiven Sound heben sie sich vom Stil ihrer (durchaus befreundeten) Kolleginnen Best Coast, Puro Instincto oder auch Vivian und Dum Dum Girls ab. Ihre Musik enthält Shoegazing-Elemente, aber in einer atypisch düsteren, ja bedrohlichen Ausprägung. Hinter den schwelgerischen Soundkaskaden scheint häufig eine melancholische, bitter-süße Popmelancholie auf gut verpackt in einer kompromisslosen Krachmaschinerie. (arte) TRACKS: 1. Last Boss 2. Starchild is Dead 3. Second Spine
    • Shop: odax
    • Price: 17.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit ihrem geballten, fast aggressiven Sound heben sie sich von Kolleginnen wie Best Coast, Puro Instincto oder auch Vivian und Dum Dum Girls ab. Ihre Musik enthält Shoegazing-Elemente, aber in einer atypisch düsteren, bedrohlichen AtmosphäreWe can t really offer you any dirt on No Joy. They won t give us any. They won t give you any either, at least not anything you can use. They ve been asked the same questions one too many times. What are your influences? What s it like being a woman in rock music? You re not gonna get much out of them outside of their music, which has been exclusively in the domain of Mexican Summer since their debut 7 .Check the record covers no information, no photos, no inserts. Of course their music does not exist in a void, but it stands to reason that if you re going to put something out there, you d best back it up. If you ve seen No Joy perform, you know that this is not their problem. Wait To Pleasure may not provide you with any new answers, but what it does provide is a batch of incredible new songs, the product of the Montreal noisepop band s first foray in a fully-furnished studio environment. Here the band has flourished, delivering their finest set to date, rooted heavily in shoegaze ripcurls and devastating melody, finishing sentences whispered long ago with depth, variance and force. Singer-guitarists Jasamine White-Gluz and Laura Lloyd and drummer Garland Hastings knock down the fence between nostalgia and modernity, chaos and control, in a perfectly-realized effort made to bridge their uncompromised musical pasts with the alarmist tendencies of the present. Über das kanadische Frauenduo No Joy ist recht wenig bekannt. Sicher ist, dass sich die Künstlerinnen weder in eine Schublade stecken lassen und noch eine harmlose Girls Band sind. Mit ihrem geballten, fast aggressiven Sound heben sie sich vom Stil ihrer (durchaus befreundeten) Kolleginnen Best Coast, Puro Instincto oder auch Vivian und Dum Dum Girls ab. Ihre Musik enthält Shoegazing-Elemente, aber in einer atypisch düsteren, ja bedrohlichen Ausprägung. Hinter den schwelgerischen Soundkaskaden scheint häufig eine melancholische, bitter-süße Popmelancholie auf gut verpackt in einer kompromisslosen Krachmaschinerie. (arte) TRACKS: 1. E 2. Hare Tarot Lies 3. Prodigy 4. Slug Night 5. Blue Neck Riviera 6. Lizard Kids 7. Lunar Phobia 8. Wrack Attack 9. Ignored Pets 10. Pleasure 11. Uhy Yuoi Yoi
    • Shop: odax
    • Price: 11.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tiefgründig, melancholisch, schwelgerisch - Graham Parsons meets Galaxy 500.Schwedische Bands haben bei DevilDuck traditionell ein festes Zuhause. Insofern hätten die Barbarisms mit ihrem zweiten Album "Browser" wohl kaum eine geeignetere Label-Heimat finden können. Doch genau genommen haben wir es hier mit einem gemischten Trio zu tun, denn der Sänger und Gitarrist Nicholas Faraone ist US-Amerikaner, der über die Stationen New York, Virginia und Paris den Weg nach Skandinavien fand. Seine beiden Mitstreiter Tom Skantze (Gitarre) und Robin Af Ekenstam (Drums) sind allerdings echte Schweden. Auf "Browser" haben sich die Drei der Erforschung eines philosophischen Fragekomplexes gewidmet: Wie humorvoll können wir in Zeiten der Verzweiflung sein? Und über welchen Verlust lässt sich noch lachen, bevor uns die Stimme des Herzens fremd wird? Musikalisch werden die Hörer mittels entspannter Melodien und warmer Gitarren dazu eingeladen, in lyrische Tiefen einzutauchen. Das macht "Browser" zu einem durch melancholische Schönheit geprägten Werk mit "Graham Parsons meets Galaxy 500"-Touch, das insbesondere die Musikfreunde ansprechen sollte, die sich gerne in grandios schwelgerischen Melodien verlieren.
    • Shop: odax
    • Price: 15.93 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Nick Of Time" erscheint auf dem renommierten Soul-Label Daptone Records aus Brooklyn und zeigt, dass der meisterhafte Songwriter immer wieder neue Inspiration findet. Das Album hat Bosco Mann aufgenommen und produziert, und es zeigt einen der größten Soulsänger unserer Tage auf der Höhe seiner Schaffenskraft, unterstützt von erstklassigen Musikern, die schon mit großen Stars wie den Daptone-Künstlern Sharon Jones und Charles Bradley gespielt haben.Hunter ist der erste Brite, der bei Daptone Records unter Vertrag genommen wurde, und er wird von Kritikern in seinem Heimatland und in den USA gefeiert. Good Morning America setzte sein Album Whatever It Takes auf Platz 12 der besten Alben des Jahres 2018, kurz nach Paul McCartney und Soccer Mommy: "Das Titelstück, 'I Don't Wanna Be With You', 'I Got Eyes' und 'Show Her' wären in den frühen Sechzigern alle massive Hits geworden und wirken auf nostalgische Art authentisch. Damit passt Hunter perfekt zu seinem Label Daptone". Der Rolling Stone nannte sein Album People Gonna Talk "einen Genuss, den man nicht verpassen darf" und sein zweites Album "unfassbar toll", die New York Times lobte Hunters "engen, schlängelnden Groove" und sein "süßes Knurren" auf The Hard Way.Für Nick of Time haben sich Hunter und Daptone-Mitgründer Bosco Mann in den Penrose Studios in Riverside, Kalifornien eingeschlossen und eines der mit Sicherheit besten Soul-Alben des kommenden Jahres aufgenommen. Nick of Time ist wieder ein echter Hunter: eine Reise zwischen schöner Midtempo-Rumba wie frühe Songs auf den King/Federal-Labels und schwelgerischen Arrangements wie verschollene Stücke von Burt Bacharach aus den frühen Sechzigern. Das Album beschwört eine Ära, in der es im Soul vor allem um gewaltigen Gesang ging. Mit James Hunter kommt klassischer Soul im 21. Jahrhundert an, mit einer Zeitlosigkeit, die selten geworden ist.
    • Shop: odax
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "The New York concert" dokumentiert auf tief ergreifende wie schwelgerisch mitreißende Art und Weise einen der extrem seltenen Ausflüge von Jahrhundertpianist Evgeny Kissin in die Welt der Kammermusik. Mit dem Emerson String Quartet als einem der renommiertesten und traditionsreichsten Streichquartette weltweit steht dabei eine interpretatorische Augenhöhe außer Zweifel. Live aufgenommen in New Yorks Carnegie Hall wurde ein intensiv sinnliches, musikalisch leidenschaftliches Repertoire mit Werken von Mozart (Klavierquartett Nr. 1 in g-Moll KV 478), Fauré (Klavierquartett Nr. 1 in c-Moll op. 15) und Dvorak (Klavierquintett Nr. 2 in A-Dur op. 81), sowie einer rhythmisch pointierten Zugabe in Gestalt des 3. Satzes aus Schostakowitschs Klavier Quintet in g-Moll. Der stürmische Gestus' aus dem 1. Mozart-Satz verbindet sich der mitreißend-schwelgerischen Ausstrahlung des Fauré-Quartetts und der spannungsgeladenen dynamischen Bandberite des slawischen Romantikers Dvorak. Ein hoch leidenschaftliche und berührend intime Zusammenarbeit fünf absoluter Weltstars ihrer Zunft.Der Booklettext erläutert in persönlichen Worten die Perspektive des ESQ-Violinisten Eugene Drucker auf die innige Zusammenarbeit bei Proben und Konzerten.
    • Shop: odax
    • Price: 16.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    VISIONS zum Vorgänger: Bands wie Fidlar, Cloud Nothings oder Metz machen es gerade vor: Die 90er sind wieder da! Und zwar so richtig: mit verstimmten Gitarren, polterndem Schlagzeug, roher Produktion und ganz großen Melodien. "1991: The Year That Punk Broke" ist zwar schon ein bisschen her, das hindert Meat Wave aber nicht daran, sich am Sound dieser Zeit ausgiebig zu bedienen. Nach ihrem knappen, stärker am Punk orientierten Debüt (2013), will der Nachfolger "Delusion Moon" nun gleich ein Konzeptalbum sein. Diese vollmundige Behauptung kann man getrost in dem Moment vergessen, in dem der Titeltrack lospoltert, als müsste die ganze Energie der Band gleich im ersten Song raus. Meat Wave spielen ihre Songs gerne direkt und dreckig in drei Minuten durch. Manchmal gehen sie aber auch Umwege, verwehren die Erlösung, die ein hymnischer Refrain bietet, im schleppenden "Witchcraft" zum Beispiel. Diese Momente sind wichtig, da sie der Band eine Identität verleihen. Außerdem stecken auf "Delusion Moon" immer noch genügend Hits, um das Energielevel durchgängig oben zu halten. TITUS zum Vorgänger: MEAT WAVE aus Chicago spielen schwelgerischen Lo-Fi-Garagenpunk zwischen bratzigen Noise und sommersonniger Melodien. "Delusion Moon" die zweite Platte des Powertrios erinnert in seiner poppigen Rotzigkeit an Bands wie die Wipers oder die melodieseligen Momente der Cloud Nothings. In late 2014, Meat Wave's 24-year-old frontman Chris Sutter found himself facing the end of the relationship he had been in since he was 12 years old. "When you're in something like that for so long, it doesn't shield you from the world, but it softens your reality,¿ he explains. "A long relationship like that gives you confidence.¿ The Chicago punks had already made their second album Delusion Moon, a hardcore blast that castigated the weak excuses we ply for poor behaviour. That would come out in 2015. In the interim, Sutter started keeping a notebook to try and document the profound mood swings and torrents of anxiety that he was experiencing in the wake of the split, writing stream-of-consciousness poems about his feelings from day to day, city to city. One term kept coming out: the incessant. The Incessant became both the title and guiding light for Meat Wave's third album "There was this realisation that I felt like the music I had written prior to this was more of a defence mechanism of sorts by not writing about what was going on in my life and not confronting myself, and instead looking outward at other people and what they were doing,¿ he says. The Incessant is a bracing, emotional record that confronts taking responsibility for your actions with dark humour and self-deprecation.
    • Shop: odax
    • Price: 15.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anfang September 2013 veröffentlichen Goldfrapp ihr jüngstes Album bei Mute. "Tales Of Us", das nunmehr sechste Album der Band, wurde von Alison Goldfrapp und Will Gregory geschrieben und produziert und in ihrem Studio auf dem Land in Westengland aufgenommen. Ganze zwei Jahre dauerte die Arbeit an diesem geradezu schwelgerischen Werk - es ist das bis dato erzählerischste, kinematografischste und intimste Album von Goldfrapp. Man kann zu Recht behaupten, dass keines ihrer vorhergehenden Alben die wunderschöne lyrische Weite vorwegnahm, die ihr jüngstes Werk besitzt. Fast ausnahmslos alle Stücke sprechen in der 1. Person, bewegende Charakterbilder und Reflexionen über abseitige Liebesaffären, Ungewissheiten, Halluzinationen, Märchen und moderne Moritaten, aber auch Momente von Erlösung, geronnen in Songs, in Poesie, die Goldfrapps Musik an einen bislang unbetretenen Ort führen.
    • Shop: odax
    • Price: 8.74 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zehn außergewöhnliche Popsongs voller Sehnsucht, bei dem Fans des aktuellen Retro Hypes um Bands wie Hurts, Depeche Mode und The Knife, und alle Liebhaber elektronischer Popmusik voll auf Ihre Kosten kommen dürften.Mit Eleganz und Charme verbinden Noblesse Oblige auf Ihrem neuen Album Affair Of The Heart Vergangenheit und Gegenwart. 80er Electro Wave mit zeitgenössischem Club Appeal, verträumte Synthie-Melodien und pulsierende Balladen vereinigen sich zu einem Sehnsuchtspop-Album der besonderen Art. Das in London gegründete Duo der französisch-karibischen Schauspielerin Valerie Renay und des deutschen Produzenten Sebastian Lee Philipp bewegt sich zwischen süßer Melancholie, klassischem Songwriting und schwelgerischen Dancefloor-Momenten. Abgemischt von David Wrench (CARIBOU, BAT FOR LASHES) und Harald Blüchel (COSMIC BABY, ENERGY 52), überraschen die Wahlberliner mit einer originellen Mischung aus Elektropop und experimentellen Anleihen. Mal hymnisch, mal verhalten, schaffen Noblesse Oblige auf Ihrem Album fantasievolle Traumwelten, die von den gebrochenen Herzen heimatloser Vagabunden, von verlorenen Geisterseelen und dem tragischen Schicksal der Spionin und Tänzerin Mata Hari erzählen. Isolation und Einsamkeit sind die zentralen Themen Ihrer Songs, aus denen Romantik und Herzblut schonungslos hervorströmen. TRACKS: 1. Mata Hari 2. Runaway 3. Burn 4. Chasing Shadows 5. Break Your Heart 6. Vagabonde 7. The Seventh Wave 8. In The Heat Of The Night 9. Hotel California 10. Voices In My Head
    • Shop: odax
    • Price: 16.09 EUR excl. shipping


Similar searches: