159 Results for : siedendem
-
H&S Ringelblumenblüten
H&S Ringelblumenblüten Arzneikräutertee bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum und zur Wundbehandlung Anwendungsgebiete: Innerliche, lokale Anwendung: Entzündliche Veränderung der Mund- und Rachenschleimhaut. Äußerliche Anwendung: Zur Behandlung von Wunden, auch mit schlechter Heilungstendenz, und von Unterschenkelgeschwüren Tee zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Dosierung: Zur Anwendung im Mundbereich: 2-3 mal täglich mit einem noch warme Aufguss spülen oder gurgeln. Zur Anwendung bei Wunden: 2-3 mal täglich mit einem Aufguss Umschläge bereiten. Zubereitung des Aufgusses: 1 Eßlöffel voll (ca. 0,8 - 1,6 g) H&S Ringelblumenblüten mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und nach etwa 10-15 Minuten gegebenfalls durch ein Teesieb geben. Inhaltsstoffe: Ringelblumenblüten (Calendulae flos)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.28 EUR excl. shipping
-
Caelo Salbeiblätter
Salbei war bereits im Mittelalter als wirksame Heilpflanze bekannt und wurde von Mönchen über die Alpen gebracht. Der Tee zum Trinken sowie zum Spülen oder Gurgeln wirkt antibakteriell und ist deshalb bei Halsschmerzen und Halsentzündungen aller Art das Produkt der Wahl. Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Völlegefühl, Blähungen; vermehrter Schweißsekretion. Äußerliche Anwendung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Zusammensetzung: 100 % Salbeiblätter Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 3- bis 4-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Teelöffel voll (ca. 1,5 g) oder die entsprechende Menge Salbeiblätter in einem oder mehreren Aufgußbeuteln wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten durch ein Teesieb gegeben. Für die Anwendung im Mund-Rachen-Bereich wird mit einem wie folgt bereiteten Teeaufguss gespült oder gegurgelt: Reichlich bemessene 1 1/2 Teelöffel voll (ca. 2,5 g) Salbeiblätter werden mit siedendem Wasser (ca. 100 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten durch ein Teesieb gegeben. Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Pflichttext: Salbeiblätter Standardzulassung Caelo HV-Packung Zusammensetzung: 100g Caelo Salbeiblätter enthalten 100g Salbeiblätter. Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei: Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Völlegefühl, Blähungen; vermehrter Schweißsekretion. Äußerliche Anwendung bei: Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Gegenanzeigen: Bei Anwendung eines Teeaufgusses keine bekannt. Nebenwirkungen: Bei Anwendung eines Teeaufgusses keine bekannt. Caesar & Loretz GmbH, Herderstr. 31, 40721 Hilden Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.19 EUR excl. shipping
-
Bombastus Pfefferminzblätter
Anwendungsgebiet: Pfefferminzblätter ist ein pflanzliches Magen-Darm-Mittel. Der Arzneitee wird bei krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich sowie der Gallenblase und Gallenwege angewendet. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 2- bis 4-mal täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Aufgussbeutel Pfefferminzblätter oder 1 Esslöffel voll Pfefferminzblätter wird mit siedendem Wasser ( ca. 150 ml ) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Loser Tee wird anschließend gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben. Zusammensetzung: 1 Aufgussbeutel ( = 1,5 g ) Arzneitee enthält den Wirkstoff: 1,5 g Pfefferminzblätter. 100 g Arzneitee enthalten den Wirkstoff: 100 g Pfefferminzblätter. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit ( Allergie ) gegen Pfefferminzblätter. Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.49 EUR excl. shipping
-
Roter Ginseng Instant Tee N
Unbenanntes Dokument Roter Ginseng Instant Tee N Anwendungsgebiete Zur allgemeinen Stärkung bei: - Schwächegefühl - Müdigkeit - Konzentrationsschwäche - Leistungsschwäche Zusammensetzung: Aktiver Wirkstoff: Ginsengwurzel-Trockenextrakt (2,2-3,8:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V) (72 mg pro 1 g Pulver); Sonstige Bestandteile: Maltodextrin, Povidon K25 Anwendung: Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene - Einzeldosis: 2,5 g - Gesamtdosis: 2-mal täglich - Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Lösen Sie dafür das Teepulver in siedendem Wasser (ca. 150 ml) auf. Aufbewahrung Das Arzneimittel darf nach Anbruch höchstens 6 Monate verwendet werden! Das Arzneimittel muss nach Anbruch bei Raumtemperatur vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden! Nettofüllmenge: 50 g Herstellerdaten: KGV Korea Ginseng Vertriebs GmbH Lohmar- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 33.28 EUR excl. shipping
-
H&S® Salbeiblätter loser Tee
Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei Verdauungsbeschwerden mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Völlegefühl, Blähungen; vermehrter Schweißsekretion. Äußerliche Anwendung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie H&S® Salbeiblätter nicht anwenden? Bei Anwendung als Teeaufguß keine bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von H&S® Salbeiblätter? Keine bekannt. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt H&S® Salbeiblätter nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da H&S® Salbeiblätter sonst nicht richtig wirken können! Wieviel und wie oft sollten Sie H&S® Salbeiblätter einnehmen? Bei Magen-Darm-Beschwerden 3-4 mal täglich 1 Glas/ Tasse Tee trinken. Bei Entzündungen der Schleimhaut im Mund- und Rachenbereich mehrmals täglich anwenden (mit Teeaufguß spülen oder gurgeln). Wie und wann sollten Sie H&S® Salbeiblätter einnehmen? Bei Magen-Darm-Beschwerden 1 Teelöffel voll (ca. 1,5 g) H&S® Salbeiblätter mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und nach etwa 10-15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb geben. Für die Anwendung im Mund-Rachen-Bereich reichlich bemessene 1 1/2 Teelöffel voll (ca. 2,5 g) H&S® Salbeiblätter mit siedendem Wasser (ca. 100 ml) übergießen und nach etwa 10-15 Minuten durch ein Teesieb geben. Wie lange sollten Sie H&S® Salbeiblätter einnehmen? Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Sollten Sie Fragen zur Dosierung oder Anwendung haben, befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von H&S® Salbeiblätter auftreten? Bei Anwendung als Teeaufguß keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Zusammensetzung: 100 g Tee enthalten Arzneilich wirksame Bestandteile: Salbeiblätter Salviae folium 100 g- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.10 EUR excl. shipping
-
Bombastus Kamillenblüten
Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Der Arzneitee Kamillenblüten ist ein pflanzliches Magen-Darm-Mittel und ein Mittel bei örtlichen Entzündungen. Innerliche Anwendung bei Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich Äußerliche Anwendung bei – Haut- und Schleimhautentzündungen sowie bakteriellen Hauterkrankungen, einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches – entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Luftwege (Inhalationen) – Erkrankungen im Anal- und Genitalbereich (Spülungen) Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Wenden Sie Kamillenblüten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. 3.1 Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird bei Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich 3- bis 4-mal täglich 1 Tasse des wie folgt frisch bereiteten Teeaufgusses zwischen den Mahlzeiten getrunken: 2 Aufgussbeutel Kamillenblüten werden mit siedendem Wasser (ca. 150ml) übergossen, zugedeckt und etwa 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen. Zum Gurgeln, Spülen, Inhalieren und zur Bereitung von Umschlägen wird ein Aufguss in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen wie folgt hergestellt: 2–8 Aufgussbeutel Kamillenblüten werden mit 100ml siedendem Wasser übergossen, zugedeckt und etwa 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen. Hinweis: Der Aufguss darf nicht im Bereich des Auges angewendet werden. Dauer der Anwendung Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Kamillenblüten zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Was dieses Arzneimittel enthält 1 Aufgussbeutel (= 1,3g) Arzneitee enthält den Wirkstoff: 1,3g Kamillenblüten.Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.34 EUR excl. shipping
-
Klenk Melissenblätter Tee
Arzneitee Art der Anwendung: Tee zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Anwendungsgebiete: Nervös bedingte Einschlafstörungen; funktionelle Magen-Darm-Beschwerden. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern! Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden. Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird mehrmals täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 bis 3 Teelöffel voll (ca. 1;5 g bis 4;5 g) Melissenblätter werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben. Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.69 EUR excl. shipping
-
Aurica® Schafgarben Tee
Aurica Schafgarben Tee empfiehlt sich aufgrund der wertvollen Inhaltsstoffe der Schafgarbe, die den Appetit anregen, Krämpfe und Bauchschmerzen lindern, Entzündungen hemmen und bei Durchfall regulierend wirken. Innerlich werden Teezubereitungen aus Schafgarbenkraut daher traditionell bei Appetitlosigkeit und leichten krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Äußerlich, in Form von Bädern und Umschlägen oder Spülungen, ist Schafgarben Tee zudem die ideale natürliche Hilfe bei krampfhaften, funktionellen Unterbauchbeschwerden und entzündlichen Erkrankungen der Haut. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Schafgarbenkraut Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 3 x täglich zur Appetitanregung jeweils eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, bei Verdauungsbeschwerden nach den Mahlzeiten, 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Teelöffel Schafgarbenkraut (ca. 1,5 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und 10 - 15 Minuten ziehen lassen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.95 EUR excl. shipping
-
Sidroga® Lindenblütentee
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Lindenblüten sind die getrockneten Blütenstände mit den Hochblättern der in Europa heimischen Winterlinde (Tilia cordata L.) und Sommerlinde (Tilia platyphyllos Scop.). Durch die enthaltenen Schleimstoffe wirken sie hustenreizlindernd bei Husten, der oft im Rahmen einer Erkältungskrankheit auftritt. Wirkstoffe Lindenblüten Dosierung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, trinken Sie 1-bis 2 mal täglich eine Tasse des Teeaufgusses. Ziehzeit 10 bis 15 Minuten Anwendungsgebiet Sidroga Lindenblüten ist ein pflanzliches Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. Sidroga Lindenblüten wird angewendet bei Erkältungskrankheiten und damit verbundenem Husten. Art der Anwendung Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. 1 Filterbeutel Sidroga Lindenblüten wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen und der Filterbeutel entnommen. Inhalt 20 Filterbeutel mit Aromaschutz à 1,8 g- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.49 EUR excl. shipping
-
Renest® Tee
Zusammensetzung: 100 g Arzneitee enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: Orthosiphonblätter 30,0 g; Hauhechelwurzel 20,0 g; Birkenblätter 20,0 g; Goldrutenkraut 20,0 g; Sonstige Bestandteile: Hagebuttenschale, Pfefferminzblätter. Anwendungsgebiete: Zur Erhöhung der Harnmenge bei Katarrhen im Bereich von Niere und Blase; zur Vorbeugung von Harngrieß und Harnsteinbildung. Gegenanzeigen: Wasseransammlungen (Ödeme) in Folge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit. Bei chronischen Nierenerkrankungen soll vor der Anwendung von Blasen- und Nierentee der Arzt gefragt werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Wie und wann sollten Sie Nestmann Blasen- und Nierentee IV anwenden? 2 bis 3 Teelöffel des Arzneitees mit einer Tasse siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen, bedeckt etwa 10 Minuten ziehenlassen und dann durch ein Teesieb geben. Soweit nicht anders verordnet, 3 bis 4 mal täglich 1 Tasse frisch bereiteten Tee zwischen den Mahlzeiten trinken.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.16 EUR excl. shipping