76 Results for : synthesizern

  • Thumbnail
    UNO Synth ist IK Multimedias kompromissloser Einstieg in den Hardware-Synthesizer-Markt.Zu einem erstaunlich erschwinglichen Preis bietet der monophone Synthesizer einen massiven analogen Sound und einfache Programmierbarkeit in einem ultraportablen, batteriebetriebenen Format für Musikproduktion, Live-Performance oder Studioaufnahmen. IK Multimedia kombiniert seine mehr als zwei Jahrzehnte lange Erfahrung in der Soft- und Hardware-Entwicklung mit dem Know-how des italienischen Boutique-Synthesizer-Herstellers Soundmachines und IKs Synth-Guru Erik Norlander (z.B. einer der Köpfe hinter dem Alesis Andromeda). UNO Synth liefert eine breite Sound-Palette, von typisch klassischen bis hin zu modernen Klängen, und ist somit hervorragend für Musik jeden Genres geeignet.Insbesondere Synthesizer-Einsteiger werden dieses einfach zu bedienende Instrument lieben – 100 Presets und eine logische Bedienoberfläche mit wählbaren Skalen und einem Arpeggiator machen UNO Synth zum perfekten Einstieg in die Synthesizer-Welt. Erfahrene Profis werden den satten Sound und das handliche Format schätzen. Unter der Haube des formschönen UNO Synths arbeitet eine leistungsstarke Synthesizer-Engine mit professionellem Klang und einer analogen Tonerzeugung, die den Vergleich mit weitaus teureren Synthesizern nicht scheuen muss: Die vollständig analoge Tonerzeugung verfügt über 2 VCOs, Noise, einem resonanzfähigen Multimode-VCF sowie einem VCA.Obwohl monophon
    • Shop: digitalo
    • Price: 162.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MUSIC MAKER EDM EDITION EINFACH MUSIK MACHEN.  LASS DEN DANCEFLOOR BEBEN! Tausende feiernde Menschen, ausverkaufte Festivals und jede Menge Bass: Produziere elektronische Musik einfach per Drag & Drop. Mit einfachster Bedienung, krassen Drops, pushenden Synthesizern und natürlich jeder Menge gute Laune.  LAUTER BASS. LAUTER SOUND. LAUTER GUTE IDEEN: EDM PRODUZIEREN MIT SOUNDPOOLS. Drag & Drop the Bass: Ein Soundpool bietet dir alles für die Produktion von EDM. Kraftvolle Basslines. Eingängige Vocal-Loops. Festivaltaugliche Melodien. Und natürlich jede Menge Drops! Diese Soundbausteine kannst du einfach per Drag & Drop kombinieren. Alle Loops sind perfekt aufeinander abgestimmt. In der EDM Edition kannst du dir insgesamt 3 Soundpools aussuchen. Internetverbindung benötigt!
    • Shop: mysoftware
    • Price: 24.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fans von toller Live-Musik und Open Air Feeling sollten sich den Freitag 17.06.22 vormerken. Auf der Ringelstecherwiese in der Landshuter Innenstadt gibt es einen Höhepunkt des Landshutlive Open Air Sommers 2022. Mit MOOP MAMA, Granada und Brew Berrymore geben sich drei echt angesagte Acts die Ehre und wollen gemeinsam mit euch feiern.MOOP MAMA sind wieder da! Brass- und Hip-Hop-Fans aufgepasst: Die Stadt und der öffentliche Raum mit seinen Bewohnerinnen sind die Bühne der zehnköpfigen Band aus München - und sie bespielen sie mit brachialer Kraft und virtuoser Eleganz. Kopfnicken, Abgehen, Gänsehaut. MOOP MAMA erzählen ganz persönliche Geschichten zu ganz großen Themen. Kritisch aber so nah, dass es jeden angeht. Groß geworden sind sie durch Guerilla Gigs auf öffentlichen Plätzen. Eine rote Wand aus Bläsern, Drums und Rap. Das Live-Business ? in jeglicher Hinsicht ihr Lebenselixier.GRANADA ? die ersten Assoziationen: Heißer Flamenco, Leidenschaft und schnelle Rhythmen. Naja, fast. Zwar nicht spanisch, aber österreichisch. Die fünfköpfige Band kommt nämlich aus der Steiermark, um genauer zu sein aus deren Landeshauptstadt Graz. Hört man nur die ersten Wörter, trifft der Begriff Mundart-Band voll ins Schwarze. Zusammen mit Akkordeon und Mundharmonika ergibt das eine Indie-Pop-Rock-Mischung, die sich hören lassen kann und live absolut genial rüberkommt.BREW BERRYMORE - das ist Future Rock aus Bayern, das ist einzigartige, in Gold gehüllte Bühnenperformance, das ist ein Hauch von 80er-Kult mit einem gleichermaßen schrägen wie stimmigen Konzept. Münchens Band des Jahres 2020 gründet sich im Jahr 2017 und spielt bis zur großen Zwangspause über 100 Konzerte deutschlandweit. Mit ihrem treibenden Sound blasen sie frischen Wind in die bayerische Indie-Szene und geben Synthesizern endlich den Raum, den sie schon immer verdient haben!Infos und Tickets gibt es ab sofort unter www.landshutlive.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 41.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    S Y Z Y G Y X (Electroclash / USA)Luna Blanc, als Hauptproduzentin und Sängerin dieses Projekts lebt, um ihre Emotionen durch ihre Musik zu transzendieren. Düstere postapokalyptische Soundscapes, verschmolzen mit Retro-Punk-beißenden Synth-Lines und Moll-Skalen-Hooks, befeuern den Sound des Duos S Y Z Y G Y X. S Y Z Y G Y X arbeitet derzeit an einem neuen Album, das Anfang 2022 erscheinen wird.PALAIS IDEAL (Post-Punk / NL)Die energiegeladenen Songs von PALAIS IDEAL bewegen sich zwsichen Post-Punk und New Wave. Sie verwenden Vintage-Synthesizer, Gitarren und Equipment, um einen authentischen Sound der frühen 80er zu schaffen, der von Werken von The Cure, New Order, The Sound und den Sisters of Mercy inspiriert ist.Als Musiker und Produzenten haben beide Mitglieder an Projekten für Independent- und Major-Labels gearbeitet und waren ausgiebig auf Tour. Sie haben in ihren vorherigen Bands mit Mitgliedern von Wire, Bauhaus, Tuxedomoon, Christian Death, The Legendary Pink Dots, Coil, Clan of Xymox und Swans zusammengearbeitet. Ihr neues Album wird im Herbst 2021 veröffentlicht.ULTRA SUNN (Coldwave / BE)Gegründet 2019, veröffentlichte das Duo ULTRA SUNN ihren ersten Track namens ?Night Is Mine?. Ihre Debüt-EP ist gerade erschienen und enthält vier Tracks inklusive eines Remixes des Berliner DJs Sarin. Ein neues Release ist für Sommer 2021 geplant.Sams tiefe und dunkle Stimme entfaltet sich über Gaelles sorgfältig zugeschnittenes Setup aus analogen Synthesizern und industriellen Drum-Machines. Das Paar ist von einer Coldwave / EBM-Energie geprägt. Als Zeugen ihrer Zeit kreiert die Band tanzende, leuchtende und hypnotische Hymnen über die Gleichstellung der Geschlechter, den normativen Aspekt der Gesellschaft, Belästigung auf der Straße und den Kampf gegen Angst. ULTRA SUNN sorgt immer dafür, dass ihre Gigs sichere Orte für alle sind, Momente, in denen sie akzeptiert werden und an nichts anderes als an Musik denken.Präsentiert von Cold Transmission.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    S Y Z Y G Y X (Electroclash / USA)Luna Blanc, als Hauptproduzentin und Sängerin dieses Projekts lebt, um ihre Emotionen durch ihre Musik zu transzendieren. Düstere postapokalyptische Soundscapes, verschmolzen mit Retro-Punk-beißenden Synth-Lines und Moll-Skalen-Hooks, befeuern den Sound des Duos S Y Z Y G Y X.S Y Z Y G Y X arbeitet derzeit an einem neuen Album, das Anfang 2022 erscheinen wird.PALAIS IDEAL (Post-Punk / NL)Die energiegeladenen Songs von PALAIS IDEAL bewegen sich zwsichen Post-Punk und New Wave. Sie verwenden Vintage-Synthesizer, Gitarren und Equipment, um einen authentischen Sound der frühen 80er zu schaffen, der von Werken von The Cure, New Order, The Sound und den Sisters of Mercy inspiriert ist.Als Musiker und Produzenten haben beide Mitglieder an Projekten für Independent- und Major-Labels gearbeitet und waren ausgiebig auf Tour. Sie haben in ihren vorherigen Bands mit Mitgliedern von Wire, Bauhaus, Tuxedomoon, Christian Death, The Legendary Pink Dots, Coil, Clan of Xymox und Swans zusammengearbeitet. Ihr neues Album wird im Herbst 2021 veröffentlicht.ULTRA SUNN (Coldwave / BE)Gegründet 2019, veröffentlichte das Duo ULTRA SUNN ihren ersten Track namens ?Night Is Mine?. Ihre Debüt-EP ist gerade erschienen und enthält vier Tracks inklusive eines Remixes des Berliner DJs Sarin. Ein neues Release ist für Sommer 2021 geplant.Sams tiefe und dunkle Stimme entfaltet sich über Gaelles sorgfältig zugeschnittenes Setup aus analogen Synthesizern und industriellen Drum-Machines. Das Paar ist von einer Coldwave / EBM-Energie geprägt. Als Zeugen ihrer Zeit kreiert die Band tanzende, leuchtende und hypnotische Hymnen über die Gleichstellung der Geschlechter, den normativen Aspekt der Gesellschaft, Belästigung auf der Straße und den Kampf gegen Angst. ULTRA SUNN sorgt immer dafür, dass ihre Gigs sichere Orte für alle sind, Momente, in denen sie akzeptiert werden und an nichts anderes als an Musik denken.Präsentiert von Cold Transmission.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Small StridesAufbruch und Stillstand, Hoffnungen und Zukunftsängste ? in ihrer Musik setzt sich die Indie-Rock-Band Small Strides mit genau diesen Themen auseinander. Dabei vereinen die vier Düsseldorfer Elemente aus Alternative Rock, Electro, Pop und Emo. Die stilistische Bandbreite von Death Cab for Cutie, die hymnische Zugänglichkeit der frühen Coldplay, sowie die Experimentierfreudigkeit Radioheads sind dabei wichtige Eckpfeiler ihres Sounds. Gleichzeitig gehen Small Strides auch live stets einen Schritt weiter, um mit selbstkreierten Samples, Synthesizern und Live-Looping ihre musikalische Vision zu verwirklichen. Hierbei entdecken sie regelmäßig neue Facetten an sich und stehen immer wieder aufs Neue am Scheideweg.Ende 2020 begannen Small Strides mit dem Release mehrerer neuer Singles. In Eigenregie produziert, bilden diese als direkte Nachfolger der EP ?Crossings? (Dezember 2019) einen Übergang in eine neue Ära der Bandgeschichte, die von den persönlichen Herausforderungen des zurückliegenden Jahres geprägt ist. Nach dem atmosphärisch- experimentellen ?Roads? stellen Small Strides auf den nachfolgenden Singles ?Fake Doors?, ?Sleep? und ?Why We Are? erstmals akustische Instrumente in den Vordergrund. Die klanglichen Weiterentwicklungen auf ihren neuen Singles werden so zu einem zwangsläufigen nächsten Schritt auf einer weiter andauernden Reise, deren nächstes Ziel die Veröffentlichung ihres Debütalbums sein wird.Sleeping WoodsMit einer feinen Mischung aus Indie, Rock ?n? Roll und einer Prise 90er-Jahre Britpop bieten die vier Jungs aus dem Herzen von Nordrhein-Westfalen ihren eigenen, dynamischen Sound mit mal seichteren, sphärischen und mal härteren, mit Gitarren-Riffs und energetischen Drums geschmückten Klängen. Ob akustisch oder elektrisch, im Studio oder auf der Bühne, das Quartett vermittelt mit seiner handgemachten, direkten und zeitlosen Musik eine mitreißende Hingabe für ihre Sache! Nachdem Sleeping Woods ihre jugendlichen Einfindungs-Jahre damit verbracht haben so ziemlich alle zur Verfügung stehenden Locations in diversen Städten zu bespielen und Demo-Tapes im Proberaum aufzunehmen, folgte die Veröffentlichung der Debüt-EP ?Without Form, Without Limit?.Im letzten Jahr haben sie dann im Studio nachgelegt und ihre neuste Single ?Mind The Gap? veröffentlicht. Nun liegt der Fokus darauf nach diesem langen Winterschlaf die Reichweite so weit es geht auszubauen und so bald wie möglich, wieder Konzerte zu geben.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Painting**** Post-Punk, Artrock, Mixed Media **** Für gewöhnlich wird visuelle Kunst vor allem als (Re-)Organisation des Raums gedacht, derweil sich Musik mit Zeitlichkeit auseinandersetzt, entlang oder auch entgegen temporaler Gesetzmäßigkeiten gemacht und genossen werden soll. Mit dem Projekt »Painting in 3D« überschreitet das Berliner Trio Painting die Grenzen zwischen den beiden Kunstformen und vereint, was sie vermeintlich voneinander trennt. Ihr Debütalbum »Painting Is Dead« auf dem Label Antime umfasst fünf Stücke, die eine Tür hin zu digitalen Räumen eröffnen, welche das Publikum über die Länge der Songs hinweg erkunden kann. Gemeinsam mit der Medienkünstlerin Paula Reissig hat die Gruppe ein dreiteiliges Projekt lanciert, das als von der Multimedia-Künstlerin gestaltetes Computerspiel, als hybride und audio-visuelle Live-Show sowie auf Schallplatte erfahrbar gemacht wird, wobei die Vinyl-Version die physische Welt mit virtuellen Realitäten genauso wie analoge Medien mit den Möglichkeiten digitaler Technologien engführt. Auf Basis einer breiten musikalischen Palette, die experimentellen Rock und elektronische Avantgarde-Klänge ebenso umfasst wie unkonventionelle Pop- und Jazz-Ansätze bietet das Album »Painting Is Dead« eine vielschichtige musikalische Mischung, die sich nahtlos in das Gesamtprojekt integriert und doch für sich steht.Nach der Auflösung ihrer Band Soft Grid gründeten Theresa Stroetges und Christian Hohenbild die Band Painting gemeinsam mit Sophia Trollmann, die zuvor bereits auf einem von Stroetges? Soloalben unter dem Namen Golden Diskó Ship Saxofon gespielt hatte. Der Leadgesang Stroetges? wird von den Vocals der beiden anderen Mitglieder ergänzt und auch tragen alle drei eine Bandbreite von akustischen und elektronischen Sounds zum Sound der Band bei: Trollmann spielt überwiegend Saxofon und gelegentlich Synthesizer, Hohenbild ergänzt vom Schlagzeug aus die Mischung mit Elektronik und Stroetges wechselt zwischen E-Bass, Gitarre und Synthesizern. Das unkonventionelle Set-up spiegelt den Ansatz einer Band wider, die sich während der Pandemie gründete und die Gelegenheit ergriff, um während der Schließung von Konzertstätten die Live-Präsentation ihrer Stücke radikal zu überdenken. Mithilfe von Reissigs begehbaren digitalen Orten erweitern sie die bloße musikalische Erfahrung, derweil sie genauso das gemeinhin limitierte Format der Vinyl-LP durch die Möglichkeit ergänzen, die virtuellen Rauminstallationen durch ihre Musik hindurch zu erleben.Es überrascht deshalb wohl kaum, dass sich Painting auch inhaltlich mit Binaritäten auseinandersetzen, genauer denjenigen, welche das Leben von Frauen und insbesondere queerer Menschen im patriarchalischen System prägen. Angefangen mit »Symmetrical Pattern« und seiner kanonähnlichem Eröffnungssequenz, in der sich drei Stimmen im Wechsel damit auseinandersetzen, wie heteronormative Strukturen die Beziehungen zwischen zwei Menschen determinieren, hin zum Song »All My Eggs Go Down the Drain«, der sich mit den Erwartungserhaltungen an Personen befasst, denen konventionellerweise die Rolle der Fortpflanzung zugeschrieben wird, beleuchtet »Painting Is Dead« Systeme der Unterdrückung, stellt ebenso aber klare Forderungen: »We need a new framework / And for this framework / We need a new skin.« Diese Haltung hallt in Songs nach, welche die Grenzen des traditionellen Songwritings aufsprengen. In der Musik von Painting lassen sich keine falschen Symmetrien ausmachen, sondern stattdessen sich von Takt zu Takt neu generierende musikalische Konstellationen.Das Trio nimmt sich die Zeit ? zwischen fünf und elf Minuten sind die Songs auf »Painting Is Dead« lang ?, um akustische Klänge, Call-and-Response-Gesangsstrukturen zwischen cleanen oder technologisch manipulierten Stimmen, elektronischen Experimenten und spannungsgeladenen Rhythmen in dynamische Collagen zu überführen, die sich stetig fortbewegen, die von einem Punkt zum nächsten walzen und gelegentlich eine Abzweigung in bisher unerforschte Gebiete nehmen. »Painting Is Dead« eröffnet mit musikalischen Mitteln neue Klangräume, die in Kombination mit den begleitenden Visuals und den dem Publikum offenstehenden digitalen Räumen eine immer wieder andere Hörerfahrung bieten. Als Teil des »Painting In 3D« handelt es sich dabei nicht allein um ein Stück eines größeren Puzzles, sondern eine vielseitige Einheit, die ebenso geschlossen für sich selbst steht, wie sie sich radikal anderen Kunstformen und Erfahrungsweisen öffnet.Red On + Subrihanna**** Live audio/visual Ambient Electronica, Kraut, Post-Rock **** Das Projekt Red On um Labelmacher, Produzent und DJ Philipp Roth bleibt konstant im Wandel. So standen zuletzt vermehrt interdisziplinäre Kollaborationen und größere Live-Formate im Fokus ? unter anderem mit VJ Subrihanna. Bild und Ton als gemeinsamer Moment. Ein Untersuchen der Grenzen zwischen Club, Popmusik und audiovisueller Installation. Im Herbs erschien mit dem Album »Drums« nun endlich neues Studio-Material.»?Drums? erzeugt mit seinen verdichteten Sounds, minimalistischen Patterns und kaum zu identifizierenden Geräuschen eine fremdartige Vertrautheit beim Hören. Wie ein Spaziergang bei dichtem Nebel. Alles ist fragil, nichts zerbricht. Hauptsache man bleibt in Bewegung.« ? NeølydAuf dem Album etabliert Red On einen vielschichtigen, kollektiven Soundkosmos und vertieft sein Interesse an akustischem Schlagzeug und gelayerten Rhythmen ? Elemente, die auch die audio/visuellen Live-Performances mit Subrihanna prägen. Lofi-Pop-Skizzen tauchen aus ausufernden Post-Rock-Jams auf. Live-Techno, eine laute Krautrock-Posse, ein Jazz-Ensemble, oder sehr konzentrierte Geräusch-Musik. Als Teil dieser Live-Shows, sowie in diversen Musikvideos collagiert Subrihanna Beiträge von anderen Künstler*innen mit Video-Synthesizern, sammelt vielschichtig Material und entwirft so eine visuelle Welt zum Konstrukt Red On.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.88 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nachholtermin für die Veranstaltung vom 07. November 2020 - die dafür gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.Das Konzert wird zu den am Datum geltenden Corona-Maßnahmen stattfinden. Eine Änderung/ Verlegung aufgrund der Pandemie ist möglich. Die Karten behalten für den Fall ihre Gültigkeit und das Konzert wird nachgeholt.Weiterhin besteht KEIN Anrecht darauf, zusammen zu sitzen. Es kann sein, dass wir aufgrund von Abstandsregeln und/ oder anderen Maßnahmen Gruppen nur an getrennte Tische setzen können.Sie erhalten anfangs, sollten besagte Regeln am Datum noch bestehen, einen Platz zugewiesen. Tische und Stühle können am Abend NICHT verschoben oder zusammengerückt werden.***Moore and More - a tribute to Gary Moore ist Deutschlands erfolgreichste und gefragteste Gary Moore Coverband. Die vierköpfige Combo um den Ausnahme-Gitarristen Bernd Koegler überzeugt bei jedem Konzert mit ihrer mitreißenden Live- Show. Die Zuschauer sind regelmäßig restlos begeistert.Moore and More lassen auf der Bühne authentisch sowohl Gary Moores vielfältige Kompositionen, als auch seine virtuose Gitarrenarbeit wieder aufleben. Dies hat ihnen unter Rock- und Bluesfans inzwischen hohe Anerkennung gebracht. Zahlreiche Konzerte finden in angesagten Clubs, Konzerthallen und Open Airs ein begeistertes Publikum.Im umfangreichen Repertoire finden sich selbstverständlich alle Welthits wie Still Got The Blues, Walking By Myself, Parisienne Walkways, Friday On My Mind, Over The Hills And Far Away sowie zahllose andere mehr aus seiner 35-jährigen Karriere - aber auch weniger bekannte Titel aus seiner Zeit bei Colosseum II, Thin Lizzy, der Greg Lake Band und BBM (Jack Bruce, Ginger Baker & Gary Moore), die bei Kennern und Fans Begeisterung auslösen.Im Programm gibt es Best Of / Rock- und Blues-Sets, die ständig erweitert und verändert werden. So ist immer für Abwechslung gesorgt und jedes Konzert ein neues Erlebnis. Auf diese Weise konnte sich Moore and More inzwischen eine treue Fangemeinde erspielen, die immer wieder auf ihren Konzerten dabei ist. Die Musiker von Moore and More sind: - Bernd Koegler (Gitarre, Gesang) - der Ausnahmegitarrist, der bei geschlossenen Augen Gary Moore auferstehen lässt! Zugleich ist er das showtechnische Aushängeschild der Band: Keiner zelebriert den Rock und Blues wie er - nun auf Garys eigenen Gitarren!- Frank Altpeter (Gesang, Keyboards) - die kraftvolle Stimme der Band, rockig druckvoll oder einfühlsam und balladesk. Zugleich sorgt er mit den 2010er Originalsounds von Neil Carter mit Synthesizern oder den klassischen Rhodes- und Hammond-Sounds für die abwechslungsreichen Arrangements in Gary Moores vielfältigen Rock- und Bluesnummern. - Reiner Heizen (Schlagzeug) - blickt auf eine jahrzehntelange Karriere in zahlreichen Bands zurück, der Blues liegt ihm im Blut. Aber auch wenn es rockig fett klingen soll, legt er die kraftvolle Basis der Rhythmusgruppe. - Jochen Reinsberg (Bass) - ebenfalls in zahlreichen Formationen erprobt, liebt und lebt den Groove, den er gemeinsam mit Reiner Heinzen in unnachahmlicher Manier als treibendes Fundament für die Gitarrenarbeit liefert.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kebu ist ein ist finnischer Keyboarder, Komponist und Produzent, der neue instrumentale, melodische Musik ausschliesslich mit analogen Synthesizern kreiert. Seine Musik zeichnet sich nicht nur durch den gekonnten Umgang mit diesen aus, sondern auch durch eine Publikumsfesselnde LivePerformance, ein Phänomen, das auf seinem Youtube-Kanal über 70 Millionen Views und Fans aus aller Welt auf sich aufmerksam gemacht hat. Kebu wurde 2018 mit dem Preis für den besten Künstler beim deutschen Schallwelle Musikpreis ausgezeichnet. Das dritte Studioalbum des Künstlers, das in einer Zeit der Abgeschiedenheit und Isolation der Menschen auf engstem Raum entstanden ist, setzt sich mit Träumen auseinander sowohl mit Schlaf- als auch mit Tagträumen. Das neue Album zelebriert sowohl Powerballaden als auch Soft Rock Beats aus den Achtzigern im Wesentlichen die Musik, die Kebu in seiner Jugend umgab und beeinflusste. Dennoch klingt es keinesfalls nostalgisch oder albern, denn Kebu kreiert die Musik auf eine Weise, als hätte sich die Welt in diesem Jahrzehnt nie bewegt. Kebu verschiebt wieder einmal die Grenzen dessen, was mit analogen Synthesizern möglich ist ähnlich wie bei Kebu's früheren Veröffentlichungen wurde «Urban Dreams» ausschliesslich mit analogen Synthesizern und analogen Drum-Maschinen aufgenommen. Kebu komponierte, spielte und mixte die Musik selbst. Im Moment bereitet sich Kebu auf ein Streaming-Konzert im September vor und geht im Frühjahr 2022 wieder auf die europäischen Strassen.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Legendäres britisches Synth-Pop-Duo Erasure mit achtzehntem Studio-Album ?The Neon? 2021 live in Frankfurt, Berlin, Köln, Hamburg und LeipzigNach restlos ausverkaufter Tournee in 2018 kommt die Band für fünf fulminante Arenashows zurück nach DeutschlandSie gelten als eines der weltweit erfolgreichsten Pop-Duos und sind bekannt für ihre außergewöhnlichen und spektakulären Live-Shows: Vince Clark und Andy Bell, die in diesem Jahr bereits ihren 35. Bandgeburtstag feiern, kündigen mit der Veröffentlichung ihres achtzehnten Studio-Albums ?The Neon? (VÖ: 21. August 2020) auch eine Arena-Tour 2021 an.Mit ?The Neon? begeben sich die Ikonen der elektronischen Popmusik bewusst zu ihren Anfängen - Ziel ist die Rückkehr zu ihren Ursprüngen, jenen Klängen die sie zu einer Pop-Sensation machten. Als Vince und Andy sich für ihre ersten Recording-Sessions trafen, herrschte großer Optimismus. Erasure befinden sich auf einem absoluten Hoch ihres Schaffens und das hört man den Songs des Albums mit jeder Note, mit jedem Ton an. Vince hatte sich in seinem Keller verschanzt, umgeben von analogen Synthesizern aus den frühesten Tagen des Duos, und tüftelte an Retro-Sounds. Andy begann sogleich, Melodien um sie herum zu improvisieren, woraus sich klare, leuchtende Strukturen entwickelten. »Andy war dieses Mal wirklich inspiriert«, beobachtet Vince und erklärt weiter »unsere Musik ist immer ein Spiegelbild dessen, was wir fühlen. Er war spirituell an einem guten Platz, und ich war es auch - in unseren Köpfen waren wir genau am richtigen Ort. Das kann man hören.«Inspiriert von der Popmusik der letzten Jahrzehnte, von Bands, die Andy als Kind und Teenie liebte, über Erasures eigener Hochblüte Ende der 80er Jahre bis hin zur Gegenwart, ist es die erklärte Mission von ?The Neon?, die Liebe zum großen Pop zu erneuern. Dabei ging es ihnen nicht darum, in Nostalgie zu schwelgen, sondern den Geist und die Essenz von Popmusik in die Gegenwart zu übertragen: »Ich möchte, dass die Kids diese Songs heute hören!« Die Gesangsaufnahmen wurden in Atlanta, Georgia, in einem Analogstudio vorgenommen, wobei Vince Andy im Studio begleitete, gemixt wurde in London. In London entstanden außerdem sämtliche Fotografien zum Album, die in der einzigartigen Umgebung von Gods Own Junkyard aufgenommen wurden, einer Galerie, die eine riesige Sammlung alter Neonröhren beherbergt. Andy schwärmt: »Ich hatte das Gefühl, in einem Virtual-Reality-Spiel zu sein. Es fühlte sich an, als wäre man in einer völlig anderen Welt. Und genau dieses Gefühl möchten wir mit unserem neuen Album vermitteln«.Was die beiden noch mit dem Albumtitel ?The Neon? verbinden, beschreibt Andy mit poetischen Worten: »Das Neonlicht steht sinnbildlich für Wärme und Helligkeit in dieser seltsamen, stillen Zeit. Es verbindet uns mit unserer Vergangenheit und unserer Zukunft. Es schafft wunderschöne Orte, an denen unsere Phantasie umherwandern und uns einander näherbringen, funkeln und strahlen kann. Neonlicht versetzt uns augenblicklich in die reale Welt, jetzt und für immer, erleuchtet und lebendig.«Ein warmherzig-vertrautes Retro-Werk, das doch modern und futuristisch anmutet ? Elektropop, der Spaß macht!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 51.50 EUR excl. shipping


Similar searches: