130 Results for : unterlid
-
Permanent Make-up für Oberlid, Unterlid, Augenbrauen oder Lippenkontur bei Manu`s Beautysalon (bis 61% sparen*)
Mittels Permanent Make-up werden an der gewünschten Zone Farbpigmente unter die Haut gebracht zur langanhaltenden Betonung- Shop: Groupon
- Price: 109.90 EUR excl. shipping
-
Permanent Make-up für Augenbrauen, Ober- und Unterlid oder Lippen bei Claire Kosmetik (bis zu 71% sparen*)
Mit dem von Profis ausgeführtem Permanent Make-up sich das Schminken ersparen und dem Gesicht mehr Ausdruckskraft verleihen- Shop: Groupon
- Price: 89.90 EUR excl. shipping
-
Ober- oder Unterlid-Straffung beider Augen per Plasma-Pen in Reys Beauty Lounge (bis zu 68% sparen*)
Anregen hängender Augenlider zur Regeneration mittels innovativer Plasma-Pen-Technologie, um die Haut elastischer und straffer zu machen- Shop: Groupon
- Price: 99.00 EUR excl. shipping
-
Plasma-Lift für Ober- oder Unterlid, opt. mit Nachbehandlung, bei Glamour Nails & Cosmetic (bis zu 62% sparen*)
Mittels der modernen apparativen Behandlung soll die Haut an den Augenlidern zur Erneuerung und Regeneration angeregt werden- Shop: Groupon
- Price: 149.90 EUR excl. shipping
-
Wertgutschein über bis zu 1500 € für eine Oberlid- oder Unterlid-Korrektur bei Privatpraxis für Chirurgie Dr. Berstein
Der Eingriff wird von einem erfahrenen Facharzt unter lokaler Betäubung ambulant in der Privatpraxis für Chirurgie Dr. Berstein durchgeführt- Shop: Groupon
- Price: 1200.00 EUR excl. shipping
-
Ophtalmin®-N sine
Was ist Ophtalmin®-N sine und wofür wird es angewendet? Ophtalmin®-N sine ist ein Arzneimittel zur Beeinflussung des Organnervensystems (vegetatives Nervensystem) aus der Arzneigruppe der alpha-Sympathomimetika. Ophtalmin®-N sine wird angewendet bei: Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser und Licht, allergischen Entzündungen des Auges, z. B. Heufieber und Blütenstaubüberempfindlichkeit. Wie ist Ophtalmin®-N sine anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Zur Anwendung am Auge. Die empfohlene Dosis beträgt, soweit nicht anders von Ihrem Arzt verordnet, 2- bis 3-mal täglich 1 Tropfen Ophtalmin®-N sine je Auge. Eine Anwendung über mehr als 5 Tage darf nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Die richtige Handhabung der Einzeldosisbehältnisse Trennen Sie vorsichtig ein Tropfbehältnis vom Streifen ab. Drehen (nicht ziehen) Sie die Verschlusskappe des Tropfbehältnisses ab. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das Unterlid des Auges ein wenig herab. Halten Sie das Tropfbehältnis mit der Öffnung nach unten. Drücken Sie das Tropfbehältnis dann behutsam zusammen ohne das Auge oder die umgebenden Hautpartien zu berühren, bis ein Tropfen in das herabgezogene Unterlid fällt. So vermeiden Sie eine mögliche Verletzung des Auges oder eine Verunreinigung des im Tropfbehältnis verbleibenden Arzneimittels. Schließen Sie das Auge und bewegen Sie es leicht nach rechts und links und blinzeln Sie, um den Tropfen gut auf der Augenoberfläche zu verteilen. Wenn Sie eine größere Menge von Ophtalmin –N® sine angewendet haben, als Sie sollten Zeichen einer Überdosierung am Auge sind weite Pupillen. Eventuell treten in milder Form Zeichen wie bei einem Verschlucken von Ophtalmin®-N sine auf (s. auch '4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?“). Bei Verschlucken der Flüssigkeit können folgende Krankheitszeichen auftreten: Übelkeit, Zyanose (bläuliche Haut durch verminderten Sauerstoffgehalt des Blutes), Fieber, Krämpfe, erhöhter und unregelmäßiger Herzschlag, Herzstillstand, Bluthochdruck, Lungenödem (vermehrtes Gewebswasser in der Lunge), Atemstörungen und psychische Störungen, unter Umständen auch Hemmungen zentralnervöser Funktionen mit Schläfrigkeit, Erniedrigung der Körpertemperatur, zu langsamer Herzschlag, schockähnlicher Blutdruckabfall, Atemstillstand und Koma (tiefe Bewusstlosigkeit). Bei Kleinkindern kann es zu zentralnervösen Störungen, Verminderung der Atmung und Kreislaufzusammenbruch kommen. Rufen Sie bei Auftreten dieser Krankheitszeichen den nächst erreichbaren Arzt zu Hilfe! Mögliche ärztliche Gegenmaßnahmen sind Gabe medizinischer Kohle, Magenspülung und Sauerstoffbeatmung. Vasopressoren (Arzneimittel zur Blutdrucksteigerung) dürfen nicht gegeben werden. Ggf. sind Fieber und Krämpfe zu behandeln. Bei Auftreten anticholinerger Symptome ist ein Gegenmittel, z. B. Physostigmin, zu verabreichen. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Ophtalmin®-N sine enthält Der Wirkstoff ist: Tetryzolinhydrochlorid 1 ml Lösung enthält 0,50 mg Tetryzolinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol (Ph. Eur.); Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat; Natriummonohydrogenphosphat- Dodecahydrat (Ph. Eur.); Hypromellose; Wasser für Injektionszwecke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.01 EUR excl. shipping
-
Lifting-Behandlung am Ober- oder/und Unterlid beider Augen inkl. Beratung bei Perfect Look (bis zu 63% sparen*)
Die Augenlid-Behandlung mit der Plasma-Technologie erlaubt, ohne operativen Eingriff eine tiefe Regeneration des Hautgewebes zu erzielen- Shop: Groupon
- Price: 189.00 EUR excl. shipping
-
Ober- / Unterlid-Straffung mit dem Plasma Pen in der Praxis für Naturheilkunde und Ästhetik (bis zu 51% sparen*)
Die Behandlung mit dem Plasma Pen hat zum Ziel, die Elastizität der Haut an den Lidern zu steigern und das Gewebe zu stärken- Shop: Groupon
- Price: 199.00 EUR excl. shipping
-
Berberil® N Edo®
Was sind Berberil® N Edo® Augentropfen und wofür werden sie angewendet? Die Berberil® N Edo® Augentropfen sind ein Arzneimittel zur Beeinflussung des Organnervensystems (vegetatives Nervensystem) aus der Arzneigruppe der alpha-Sympathomimetika. Berberil® N Edo® Augentropfen werden angewendet bei: Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser und Licht allergischen Entzündungen des Auges, z. B. Heufieber und Blütenstaubüberempfindlichkeit. Wie sind Berberil® N Edo® Augentropfen anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Zur Anwendung am Auge. Die empfohlene Dosis beträgt, soweit nicht anders von Ihrem Arzt verordnet, 2- bis 3-mal täglich 1 Tropfen Berberil® N Edo® Augentropfen je Auge. Eine Anwendung über mehr als 5 Tage darf nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Die richtige Handhabung der Ein-Dosis-Ophtiolen (Edo®) Trennen Sie vorsichtig ein Tropfbehältnis vom Streifen ab. Drehen (nicht ziehen) Sie die Verschlusskappe des Tropfbehältnisses ab. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das Unterlid des Auges ein wenig herab. Halten Sie das Tropfbehältnis mit der Öffnung nach unten. Drücken Sie das Tropfbehältnis dann behutsam zusammen ohne das Auge oder die umgebenden Hautpartien zu berühren, bis ein Tropfen in das herabgezogene Unterlid fällt. So vermeiden Sie eine mögliche Verletzung des Auges oder eine Verunreinigung des im Tropfbehältnis verbleibenden Arzneimittels. Schließen Sie das Auge und bewegen Sie es leicht nach rechts und links und blinzeln Sie, um den Tropfen gut auf der Augenoberfläche zu verteilen. Wenn Sie eine größere Menge von Berberil® N Edo® angewendet haben, als Sie sollten Zeichen einer Überdosierung am Auge sind weite Pupillen. Eventuell treten in milder Form Zeichen wie bei einem Verschlucken von Berberil® N Edo® Augentropfen auf (s. auch “4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?”). Bei Verschlucken der Flüssigkeit können folgende Krankheitszeichen auftreten: Übelkeit, Zyanose (bläuliche Haut durch verminderten Sauerstoffgehalt des Blutes), Fieber, Krämpfe, erhöhter und unregelmäßiger Herzschlag, Herzstillstand, Bluthochdruck, Lungenödem (vermehrtes Gewebswasser in der Lunge), Atemstörungen und psychische Störungen, unter Umständen auch Hemmung zentralnervöser Funktionen mit Schläfrigkeit, Erniedrigung der Körpertemperatur, zu langsamen Herzschlag, schockähnlicher Blutdruckabfall, Atemstillstand und Koma (tiefe Bewusstlosigkeit). Bei Kleinkindern kann es zu zentralnervösen Störungen, Verminderung der Atmung und Kreislaufzusammenbruch kommen. Rufen Sie bei Auftreten dieser Krankheitszeichen den nächst erreichbaren Arzt zu Hilfe! Mögliche ärztliche Gegenmaßnahmen sind Gabe medizinischer Kohle, Magenspülung und Sauerstoffbeatmung. Vasopressoren (Arzneimittel zur Blutdrucksteigerung) dürfen nicht gegeben werden. Ggf. sind Fieber und Krämpfe zu behandeln. Bei Auftreten anticholinerger Symptome ist ein Gegenmittel, z. B. Physostigmin, zu verabreichen. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Berberil® N Edo® Augentropfen enthalten Der Wirkstoff ist: Tetryzolinhydrochlorid. 1 ml Lösung enthält 0,50 mg Tetryzolinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol (Ph. Eur.); Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat; Natriummonohydrogenphosphat- Dodecahydrat (Ph. Eur.); Hypromellose; Wasser für Injektionszwecke.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.85 EUR excl. shipping
-
Doppelherz® Augentropfen Hyaluron 0,4 % Extra
Doppelherz® Augentropfen Hyaluron 0,4 % Extra Doppelherz Augen-Tropfen Hyaluron 0,4 % Extra sind sterile Augen-Tropfen basierend auf einer patentierten Technologie quervernetzter Hyaluronsäure mit Urea. Die quervernetzte Hyaluronsäure kann Wasser über einen verlängerten Zeitraum bereitstellen, wodurch die feuchtigkeitsspendende Wirkung gefördert wird. Dies bietet eine stärkere und länger anhaltende, feuchtigkeitsspendende Wirkung bei Trockenheit, Reizung und Müdigkeit der Augen. Die Formel wurde entwickelt, um bereits direkt nach der Anwendung maximalen Komfort zu bieten. Die Doppelherz Augen-Tropfen Hyaluron 0,4 % Extra sind für den täglichen Gebrauch, bei Tag und Nacht, geeignet. Für eine dauerhafte, langanhaltende Befeuchtung der Augen. Wohltuend lindernde Wirkung bei trockenen Augen Hyaluronsäure für eine dauerhafte, langanhaltende Befeuchtung der Augen Wiederverschließbar mit praktischer Einzeldosierung Für Kontaktlinsenträger geeignet - ohne Konservierungsstoffe Anwendung Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch den Originalitätsverschluss Entfernen Sie die Schutzkappe und öffnen Sie die Flasche Halten Sie die Flasche mit der Öffnung nach unten über das jeweilige Auge Ziehen Sie das Unterlid leicht nach unten Tropfen Sie durch leichtes Drücken auf die Flasche jeweils 1 oder 2 Tropfen in jedes Auge Die Schutzkappe nach Gebrauch wieder aufsetzen. Der Inhalt bleibt nach Anbruch 3 Monate haltbar Durch das allmähliche Leeren der Flasche kann ein höherer Druck zur Abgabe des Produktes nötig sein. Inhaltsstoffe Wässrige Natriumhyaluronat-Crosspolymerlösung (davon 0,4 % Natriumhyaluronat-Crosspolymer), Trometamol, Salzsäure (2N), Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke (Wfi)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.95 EUR excl. shipping