104 Results for : weinstil

  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Seit 1881 widmet sich Pio Cesare Weinen aus dem Piemont. Den weltweiten Aufstieg von Barolo und Barbaresco ist nicht zuletzt diesem Weingut zu verdanken. So wundert es nicht, dass die Weine aus dem Hause Pio Cesare extrem klassisch gemacht sind und stilistisch noch den Atem der Vergangenheit in sich tragen. Der Barolo des Weinguts ist das beste Beispiel dafür. Er ist ein Wein-Monument, das einen modernen Weinstil geradezu verachtet. Dieser Wein wird schon seit Jahrzehnten aus Nebbiolo-Trauben ganz bestimmter Lagen im Barolo-Gebiet komponiert. Es ist eine Art festgeschriebene Formel, die den klassischen Charakter dieses Barolos sicherstellt. Aber auch der Vinifikationsprozess leistet einen wichtigen Beitrag: Großzügige 25 bis 30 Tage verbringt der Most in Schalenkontakt. Der anschließend hochkonzentrierte Wein gelangt dann für zweieinhalb Jahre in große Holzfässer und zum Teil auch in kleine, französische Barriques. Das Ergebnis ist ein großartiger Barolo im klassischen Stil mit hervorragender Struktur, Harmonie und Eleganz sowie weichen Tanninen und einer ausgewogenen Frucht. Das lange Alterungspotential dieses Weins ist legendär. In 10 Jahren wahrscheinlich erst auf seinem Höhepunkt. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Strahlendes Rubinrot im Glas. Der Duft verströmt Aromen von roten Beeren, aber auch eine sehr tiefgründige und vielschichtige Würze, die diesen Barolo absolut klassische wirken lässt. Am Gaumen mit einem mittleren Körper und einer großen Vollmundigkeit. Im sehr frischen Abgang mit satter Tanninstruktur und Nebbiolo-typischer Ausdrucksstärke.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 62.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Biondi-Santi Rosso di Montalcino ist ein Sangiovese aus dem berühmten Weingut Biondi-Santi südöstlich von Montalcino in Italien. Dieses kann sich auf die Fahne schreiben, mit dem Brunello nicht nur einen eigenen Weinstil erfunden zu haben, sondern auch bis heute unbeirrt an diesem festzuhalten. Bei der Weinbereitung setzen Jacopo Biondi Santi und sein Sohn Tancredi Jun., die das Gut mittlerweile führen, auf die bewährten Methoden ihrer Vorfahren: Akribische Handlese, ausgedehnte Maischestandzeiten und 36 Monate Fassreife in slavonischer Eiche. Mit aller Entschlossenheit halten sie am Familiengrundsatz fest, herausragende Brunelli für die Ewigkeit zu erzeugen. Zeit ist dabei die oberste Prämisse. Dazu gehört auch, dass man bei Biondi-Santi den Weinen vor ihrer Freigabe eine deutlich verlängerte Reifedauer in der Flasche gönnt. So können sie ihre volle Balance, Komplexität und Finesse entwickeln und ihre unglaubliche Eleganz zum Ausdruck bringen. Der Rosso di Montalcino kommt aus die jungen Sangiovese Grosso Weinberg, die zwischen 5 und 10 Jahre alt sind. Der Wein wurde für 12 Monate in Eichefässer ausgebaut. 
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 75.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Aus dem kühlen, vom nahen Atlantik geprägten Nordwesten Spaniens erreicht uns diese Verheißung aus der autochthonen Rebsorte Mencía. Diese Traube hat zwei Gesichter und zeigt je nach Boden und Weinstil der Bodega ganz unterschiedliche Ausprägungen. Der O Barreiro do Xil von Ausnahmewinzer Telmo Rodriguez schlägt sich ganz auf die balsamische, florale Seite und trägt diese mit grandioser Frische vor. Die DOP Valdeorras liegt zwischen den beiden in Deutschland etwas bekannteren Anbaugebieten Ribeira Sacra und Bierzo und erstreckt sich entlang der Ufer des Sil – galizisch Xil – sowie im bergigen Hinterland. Die Rebsorte Mencía ist klare Nummer 1 bei den Rotweinen und lässt hier Weine entstehen, die auf höchstem Niveau mitspielen und von ihrer Finesse gern mit Burgunderweinen verglichen werden. Für die Qualität des O Barreiro do Xil steht zudem der Name Telmo Rodriguez ein. Der Weinmacher, Winzer und Familienunternehmer aus der Rioja sorgt mit seinen Weinen immer wieder für wahre Referenzwerte in verschiedenen spanischen Weinregionen. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Dem Auge zeigt sich ein klares Granatrot mit leicht dunklen Rändern. Bereits der Duft offenbart die Feingliedrigkeit des Weins. Vordergründig spielen Fruchtaromen von Johannisbeere und Himbeere auf. Doch im selben Zuge zeigen sich Töne von Flieder, Honig und Kamille und eröffnen das eindrückliche florale und balsamische Spiel des O Barreiro do Xil. Mit eleganter Frisch und von wunderbarer Säure ummantelt setzt sich der Genuss im Mund fort. Vielschichtig wieder die Blumen- und Kräutereindrücke, dagegen reifer die Himbeere und neu die Kirschnoten. Unwiderstehliches Finale.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Genauer betrachtet, verwundert es kaum, dass die kleine D.O.P. El Bierzo östlich von Galicien als das zweite Priorat gehandelt wird: Hochlagen, mineralische Böden, ein einzigartiges Klima mit atlantischen und mediterranen Einflüssen plus ein prächtiger Bestand an uralten knorrigen Mencía-Buschreben ... das sind beste Bedingungen für phantastisch eigenständige Rotweine mit Klasse! Ein Bilderbuch-Beispiel für diesen finessenreichen Weinstil ist der Ambata - ein reinsortiger Mencía von 60 Jahre alten Reben, die auf 500-600 Metern Höhe stehen. Auch der aktuelle Jahrgang zeigt sich in einem tiefen, lebendigen Purpurrot im Glas. Das Bouquet verführt mit packendem Duft nach sonnenreifen Knupperkirschen, Erdbeeren und frischgeschnittenen Kräutern. Am Gaumen herrlich frisch mit geschmeidigen Tanninen, kräftigem Körper und einem burgunderhaft-eleganten Finale. Einfach klasse, was der Ambata Mencía an charaktervollem Weingenuss zu diesem sympathischen Kurs mitbringt.
    • Shop: vinos
    • Price: 8.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Genauer betrachtet, verwundert es kaum, dass die kleine D.O.P. El Bierzo östlich von Galicien als das zweite Priorat gehandelt wird: Hochlagen, mineralische Böden, ein einzigartiges Klima mit atlantischen und mediterranen Einflüssen plus ein prächtiger Bestand an uralten knorrigen Mencía-Buschreben ... das sind beste Bedingungen für phantastisch eigenständige Rotweine mit Klasse! Ein Bilderbuch-Beispiel für diesen finessenreichen Weinstil ist der Ambata - ein reinsortiger Mencía von 60 Jahre alten Reben, die auf 500-600 Metern Höhe stehen. Auch der aktuelle Jahrgang zeigt sich in einem tiefen, lebendigen Purpurrot im Glas. Das Bouquet verführt mit packendem Duft nach sonnenreifen Knupperkirschen, Erdbeeren und frischgeschnittenen Kräutern. Am Gaumen herrlich frisch mit geschmeidigen Tanninen, kräftigem Körper und einem burgunderhaft-eleganten Finale. Einfach klasse, was der Ambata Mencía an charaktervollem Weingenuss zu diesem sympathischen Kurs mitbringt.
    • Shop: vinos
    • Price: 59.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In der schönen Südpfalz (hier herrscht das wärmste Klima Deutschlands) gelegen, konzentriert sich das Ehepaar Diehl ganz vorwiegend auf die Produktion sortenreiner Weine aus klassischen Pfälzer Rebsorten, die jedoch auch immer die Handschrift des dortigen Terroirs tragen.  Die bei A. Diehl praktizierte Sortenreinheit fand ihren Niederschlag in einer neuen Kategorisierung der Weine: »eins zu eins« steht für ein harmonisches Verhältnis zwischen der Rebsorte und deren Ausbau. »Für diese Weine ist es entscheidend, sich seinen individuellen Weinstil anzueignen und ihn stetig zu perfektionieren. Nur dann kommt die eigene Kreation unverkennbar zum Tragen. Jeder Wein enthält den vollen Geschmack der etikettierten Rebsorte. Vom Weinberg bis in die Flasche sind sie natürlich und authentisch«, sagt Andreas Diehl. Mit ihren »eins zu eins« Weinen präsentiert das Ehepaar Diehl rebsortentypischen Weingenuss auf Premium-Niveau. Ihr »eins zu eins«  Riesling Kabinett trocken ist ein hellgelber Weißwein der mit einer appetitlichen Fruchtnote von hellen Pfirsichen, reifen Birnen und gelben Pflaumen schon in der Nase Lust auf mehr macht. Dank einer feinen Mineralität und saftiger Apfel-Limetten-Frische bereitet er ganz beosnders viel Trinkfreude.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Akribische Handlese, ausgedehnte Maischestandzeiten und 36 Monate Fassreife in slavonischer Eiche lassen diesen trockenen Rotwein zu einem einzigartigen Genussmoment heranreifen. Das berühmte Weingut Biondi-Santi südöstlich von Montalcino in Italien kann sich auf die Fahne schreiben, mit dem Brunello nicht nur einen eigenen Weinstil erfunden zu haben, sondern auch bis heute unbeirrt an diesem festzuhalten. Mit dem Ziel, die Zeit in ihren Weinen einzufangen und festzuhalten, orientiert man sich bei Biondi-Santi mit viel Geduld und Hingabe an den individuellen Bedürfnissen der Weine selbst. Schon im Reifeprozess will man den hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Alles läuft  noch so, wie es einst Ferruccio Biondi Santi vorgab. Er war es, der 1888 aus einer brillanten Eingebung heraus einen Sangiovese-Grosso-Klon isolierte und den  weltberühmten Brunello del Montalcino schuf. In besonders guten Jahren legt Biondi-Santi auch eine Brunello Riserva auf. Hierzu werden Trauben der ältesten, bis zu 80 Jahren alten Weinberge selektiert. Gleichzeitig verführerisch und aristokratisch zähmen diese Weine sogar die jungen Wilden und lassen sie niederknien vor derartig geballter Eleganz im Glas. Das ist Stoff, wie er nur Legenden gelingt, mit einem Reifepotenzial von bis zu 100 Jahren.  
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 649.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Akribische Handlese, ausgedehnte Maischestandzeiten und 36 Monate Fassreife in slavonischer Eiche. Das zeichnet das Weingut Biondi-Santi seit Generationen aus. Auch dieser 2011er Brunello wurde mit diesen Grundsätzen hergestellt und ist damit ein typischer Vertreter des italienischen Hauses. Der Sangiovese ist ein voller trockener Rotwein, der mit Eleganz, Komplexität und Finesse überzeugt. Die tiefrote Farbe und der Geschmack nach dunklen Früchten, Blutorange udn Wildblumen sprechen dabei für sich. Harmonisch, charakterstark und klassisch mit weichen Tanninen und einem unvergesslichen, warmen Abgang - dieser Wein trägt eindeutig die Handschrift der Biondi-Santis. Berühmt geworden ist das Weingut, das mittlerweile von Jacopo Biondi-Santi und seinem Sohn Tancredi Jun. geführt wird, durch die einzigartige und ursprüngliche Verfahrenstechnik, die sie zu ihrem Familiengrundsatz gemacht haben und an der sie bis heute festhalten. Die liebevolle und zeitintensive Herstellung und der individuelle Brunello Weinstil sind Markenzeichen des Weingutes, auf die die Familie sehr stolz sind und es auch sein kann. Die unglaublichen italienischen Weine, die dabei entstehen, wollen wir nicht mehr missen!  Lassen Sie sich diesen Brunello also nicht entgehen! Bei einem Kauf von 6 Flaschen erhalten Sie die Lieferung sogar in einer exklusiven 6er Holzkiste!
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 145.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Blanc de Noirs vom Weingut Diehl ist ein saftig trockener Weißwein aus 100% Merlot. Moment, Merlot? Richtig, direkt nach dem Mahlen der roten Trauben wird der Saft abgepresst und somit kein Farbstoff aus den Schalen gelöst. Im Glas haben Sie bei diesem Tropfen daher einen Blanc de Noirs, in dem die Vorzüge von Weiß- und Rotwein gekonnt vereint sind – quasi »eins zu eins«. Lassen Sie sich mehr zu diesem Wein erzählen, in diesem kurzen Verkostungsvideo>> von Diplom-Sommelier Ulrich Krack.Auch wir sind von dem Weißwein begeistert! In zartem Lachsrosé bilden weiße und rote Johannisbeeren die Basis dieses leicht prickelnden Tropfens. Exotische Anklänge von Mango und Maracuja runden ihn elegant ab. Fein im Schmelz sorgt die animierende fruchtige Säure für den richtigen Biss und am Gaumen geben Spuren von blumigem Heu und dezenter Paprika Würze und Rückgrat. Eine feine Marzipan-Note sorgt für einen raffinierten Nachhall mit toller Länge. Ein herrlicher Tropfen für gesellige Abende. Gerade jetzt in der Spargelsaison einfach ein Genuss. Ihnen fehlt die Rezeptidee? Wie wäre es denn mit einem frischen Pfälzer Spargelsalat!   Die beim Ehepaar Diehl in der schönen Südpfalz praktizierte Sortenreinheit fand ihren Niederschlag in einer neuen Kategorisierung der Weine: »eins zu eins« steht für ein harmonisches Verhältnis zwischen der Rebsorte und deren Ausbau. Für diese Weine ist es entscheidend, sich seinen individuellen Weinstil anzueignen und ihn stetig zu perfektionieren. Mit ihren »eins zu eins« Weinen präsentiert das Ehepaar Diehl rebsortentypischen Weingenuss auf Premium-Niveau.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Buch behandelt essenzielle Fragen einer naturnahen Weinbereitung, die Rolle des Sauerstoffs in deren verschiedenen Phasen sowie die Bedeutung von Oxidation und Reduktion für die Haltbarkeit und sensorische Differenzierung der Weine. Es spannt den Bogen von der Nutzung natürlich ablaufender Vorgänge über Sinn und Unsinn kellertechnischer Eingriffe bis hin zum Konzept der kontrollierten Minimalbehandlung. Die unterschiedlichen Varianten der Alterung werden ebenso erörtert wie die sich da-raus ergebenden kellertechnischen Konsequenzen. Önologische Ver-fahren werden kritisch hinterfragt, um dem Erzeuger Wege zum eigenen Weinstil aufzuzeigen und Elemente zur rationalen Entscheidungsfindung zu liefern. Durch die Verbindung von handwerklicher Praxis und wissenschaftlichem Hintergrund soll den Studierenden gleichzeitig eine Grundlage für weitere Untersuchungen an die Hand gegeben werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping


Similar searches: