111 Results for : winemaker

  • Thumbnail
    Dieser argentinische Chardonnay verbindet eine brillante Frucht mit den feinen, gut eingebundenen Aromen des Barriques. Im Duft zitrische Noten umhüllt von Honig und Mandeln, am Gaumen sehr nobel, intensiv und trotz der hintergründigen Röstnoten frisch und animierend.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 7.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf die Klasse seines »54 Barrel Fermented Chenin Blanc« angesprochen, gerät der sonst recht bescheidene Winemaker Tertius Boshoff vom Weingut Stellenrust glattweg ins Schwärmen. Die Trauben stammen von 54 Jahre alten Buschreben aus Einzelparzellen in den südafrikanischen Bottelary Hills. Dank seiner Fassfermentation und 9-monatigem Ausbau in französischer Eiche, sowie 6 Monate Sur Lie, präsentiert er sich als herrlich konzentrierter Tropfen mit toll gereiften Aromen, pikant-würziger Frische und einem spannenden Nachhall. Ein Weißwein-Leckerbissen, den man einfach mögen muss.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 16.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist DADÁ? Es geht darum, bekannte Wege zu verlassen, Neues zu wagen und sein ganz eigener Geschmacksexperte zu sein. Chierf Winemaker Eduardo Casademont überlässt hierbei in der Weinbereitung nichts dem Zufall. Der Finca Las Moras DADÁ No.5 Moscato ist ein Weißwein aus Argentinien, der zu 100% aus Muskateller gekeltert wurde. Ein fantastisch frischer Süßwein mit floralen Anklängen von Orangenblüten und Jasmin und einer tollen Balance zwischen Fruchtsüße und Säure. Mit einem weichen und erfrischenden Geschmack ist dieser Wein ein idealer Dessert-Begleiter und passt besonders gut zu Weichkäse wie Roquefort. Lassen Sie sich von einem intensiven Finale überzeugen! 
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 7.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erz?hlt von dem Hang, auf dem er w?chst. Der Fr?hburgunder Centgrafenberg reift in einer der w?rmsten Regionen von Franken. Zum Gl?ck trifft er dabei auf Paul F?rst. Ein Journalist des Decanter ernannte ihn zum besten Winemaker Frankens. Unter seiner Hand entsteht aus der Traube ein Spitzenwein.
    • Shop: Vinexus.de
    • Price: 34.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Rebsorte Malbec stammt ursprünglich aus Frankreich, wo sie auch Côt genannt wird. Mittlerweile ist Malbec allerdings die wichtigste Rebsorte in einem Land, das kaum weiter von Frankreich entfernt sein könnte: Argentinien. Dort entstehen Malbec-Weine, die vor allem durch ihren kräftigen Körper und die intensiven Beeren-Aromen beeindrucken. So wie auch die Weine unseres Probierpakets. Die Malbec Winemaker Selection von Las Maletas stammt aus der größten und bekanntesten Weinregion Argentiniens, Mendoza. Die Fassreife des Weines bringt wunderbare Schokoladennoten in der Nase hervor, die von reifen Beerenfrüchten begleitet werden. Aus der zweitgrößten argentinischen Weinregion San Juan kommt der Morita Malbec von der Finca Las Moras. Er ist ein sehr günstiger Einstieg in die Welt der Malbec-Weine und weiß mit einer besonders aromatischen Frucht zu begeistern. Aber Malbec ist auch im Nachbarland Argentiniens beliebt und gut gemacht. Der Malbec Reserva von Luis Felipe Edwards stammt aus Chile, genauer gesagt dem Colchagua Valley. Auch dieser Wein profitiert vom Ausbau im Holzfass – das Zusammenspiel von Pflaumen- und Brombeerfrucht mit Aromen von Mokka und Vanille wirkt mehr als gelungen.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 38.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Reife Frucht, weiße Pfirsiche und eine kräftige Holznote - so beschreibt Winemaker Peter Finlayson einen seiner Top-Weine, den Crocodile`s Lair Kaaimansgat Chardonnay. Der Wein reifte acht Monate in Fässern aus französischer Eiche. Anklänge von Holz finden sich in seinem üppigen Bukett wieder. Pfirsich und Vanille sowie mineralische Noten prägen ihn, geben Form und Tiefe.
    • Shop: Vinexus.de
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Heartland Stickleback Red ist eine trockene Rotwein-Cuvée aus Australien mit warmer Frucht und würzigen Noten. Mit tiefdunkler Farbe, an den Rändern Violett schimmernd präsentiert sich der Heartland Stickleback Red im Glas. Besonders beliebt ist auch die unglaubliche reichhaltige Aromenvielfalt, die in der Nase deutliche Noten von Kirschen und Johannisbeere erkennen lässt. Neben einer sehr warmen Frucht und würzigen Noten offenbart der Stickleback Red Nuancen von Schokolade. Eingebettet sind die Aromen von sanften Tanninen.  Probieren Sie diese australische Rotwein-Cuvée als idealen Begleiter zu gegrilltem Fleisch oder einer deftigen Käseplatte.  Wie Sie sich den Geschmack dann vorstellen können, erklärt Ihnen der sympathische Nick Keukenmeester in diesem kurzen Verkostungsvideo>>.  Der Stickleback Red ist ein Erzeugnis des Joint Venture von sieben jungen Winzern, die sich 2001 unter dem Namen Heartland Wines zusammengetan haben. Aus ihrer Liebe zum Wein und der Überzeugung in Australien etwas Besonderes zu schaffen, starten sie ihre gemeinsame Unternehmung im Weinbaugebiet Langhorne Creek. Das Gesicht von Heartland Wines ist niemand geringeres als Winemaker Ben Glaetzer. Der Nachkömmling der berühmter Winzerfamilie Glaetzer ist sowas wie der Shootingstar des australischen Weinbaus, was auch die Auszeichnung zu „Australia’s Young Winemaker of the Year“ im Jahr 2004 bestätigt. Auch im Notizbuch vom renommierten Weinkritiker Robert M. Parker behaupten die Rotweine von Ben Glaetzers Heartland Wines Jahr für Jahr ihren Stammplatz aufs Neue. In eben diesem Notizbuch beschreibt Parker die Heartland Weine als „einige der eigenständigsten und komplexesten Weine Australiens“. Diese Eigenständigkeit und Komplexität findet sich auch im Stickleback Red wieder. Die Cuvée aus 54% Cabernet Sauvignon, 37% Shiraz und 9% Dolcetto verzückt mit würzigen Noten und sanften Tanninen. Die Trauben für die Rotwein-Cuvée Stickleback Red stammen aus den südaustralischen Weinbaugebieten Langhorne Creek und Limestone Coast.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 7.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Als Gott den Shiraz schuf, hatte er dabei das Barossa Valley im Sinn«, pflegte Peter Lehmann zu sagen. Und tatsächlich kann man sich kaum einen anderen Ort vorstellen, an dem die Rebsorte bessere Bedingungen findet, um ihren opulent fruchtigen Geschmack, ihren konzentrierten Aromenreichtum, ihre samtige Wärme und ihre verführerische Würze auszureifen. Diesem Geschenk der Natur gilt im Hause Lehmann ganz besondere Aufmerksamkeit und so liefert die nächste Winzer-Generation des Weinguts diesen bezauberten »The Barossan« Shiraz, der Herz und Seele aus mehreren Weinbergen des Barossa Valleys in sich vereint.  Was genau Sie von diesem Wein erwarten können, das erzählt Ihnen Senior Winemaker Tim Dolan in diesem kurzen Verkostungsvideo. Lassen Sie sich nach Down Under entführen und den köstlichen Wein präsentieren.  " frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" width="640" height="350"> Passend zu seinem wunderbaren »The Barossan« Shiraz empfiehlt Peter Lehmann-Winemaker Tim Dolan herzhafte und schonend gegarte Lammschenkel. Zu deren Zubereitung schlägt er bereits einen guten Rotwein wie den »Barossan« vor. Verständlich, sollte Ihnen dieser traumhafte Shiraz für den »bloßen« Kochvorgang zu schade sein. Zu den fertig gegarten Schenkeln harmoniert er mit seiner Kraft und Würze jedoch hervorragend. Probieren Sie es aus: Dieser Rotwein aus Australien ist sehr dicht und körperreich. Er hat einiges an Aromen zu bieten, wie frische Pflaumen, Kirschen und dunkle Schokolade. Die Noten dunkler Früchte werden begleitet von einer warmen Würze und leicht süßen Mokka-Noten sowie ledrigen Nuancen. Weiche und abgerundete Tannine bieten ein sanftest und langanhaltendes Finish. Der Most vergärt rund zwei Wochen auf den Beerenschalen, wobei die volle Kraft und die charakterstarken Aromen aus der Schale gelöst werden. Nach der Gärung lagert und reift der Wein für 12 Monate in französischen und amerikanischen Holzfässern, um sich sortentypisch entwickeln zu können. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 15.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Danie de Wet ist eine Winzerlegende vom südafrikanischen Kap. Seine Weine haben im Laufe der Jahre alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Von Goldmedaillen bei internationalen Wettbewerben über regelmäßige Höchstbewertungen in Südafrikas Weinbibel South African Wines bis zum „Winemaker of the Year“, zu dem der Diners Club Danie de Wet gekürt hat. Sie dürfen also guter Hoffnung sein, dass er diesen Sauvignon Blanc nach allen Regeln der Weinbaukunst ausgebaut hat. Der Wein strotzt nur so vor reifer Frucht und verführerischem Aroma. In seinem Bukett entfalten sich die feinsten Düfte von Mango, Ananas, Birne und Papaya. Im Geschmack ist er herrlich frisch, zum Anbeißen fruchtig und beeindruckend harmonisch. Völlig zu recht ist dieser elegante Kap-Weißwein einer der beliebtesten Südafrikaner.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Peter Lehmann ist eine Legende. Er hat die Entwicklung einer ganzen Region geprägt und mit ihr den Aufstieg Australiens in die Elite der Qualitätswein erzeugenden Länder. Die Weine seiner Ambassador Series zählen zu den am höchsten ausgezeichneten Weinen Australiens. Die Trauben stammen von zum Teil uralten Rebstöcken aus jenen Lagen des Barossa Valleys, die seit jeher einige der charaktervollsten und eigenständigsten Weine hervorbringen. Peter Lehmann Mentor ist eine Verbeugung der Winemaker vor der einzigartigen Persönlichkeit und dem Lehrmeister Peter Lehmann: Neben den besten Cabernet Sauvignon-Trauben eines Jahrgangs werden kleinere Anteile von Merlot, Shiraz und Malbec und miteinander vermählt. Nach 18 Monaten in Barrique-Fässern aus französischer Eiche reift der Wein weitere 30 Monate auf der Flasche und präsentiert sich als samtiger, charaktervoller Wein mit Kraft und Eleganz zugleich.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 31.50 EUR excl. shipping


Similar searches: