333 Results for : 'erec'

  • Thumbnail
    Mit Hartmanns von Aue »Erec« beginnt die Geschichte des deutschen Artusromans. Trotz seiner großen Wirkung auf die Epiker seiner Zeit ist der »Erec« nur in einer späten Handschrift, dem für Kaiser Maximilan I. geschriebenen »Ambraser Heldenbuch«, fast vollständig überliefert. Von drei älteren Handschriften existieren Fragmente. Außerdem gibt es Zeugnisse für eine bruchstückhaft erhaltene weitere Version des Erec-Stoffes, die in den 1978 aufgefundenen Wolfenbütteler Fragmenten erhalten sind sowie in den 2003 entdeckten Zwettler Fragmenten, einem der sensationellsten Handschriftenfunde der letzten Jahrzehnte. Die Neubearbeitung der bewährten wissenschaftlichen Ausgabe bietet eine gründliche Revision des kritischen Textes und Apparates; der Text schließt sich in zahlreichen Fällen wieder enger an die Überlieferung in der Ambraser Handschrift an und kommt damit einer textkritischen Forderung der Forschung nach. Die Einleitung berücksichtigt die aktuellen Forschungsergebnisse zur Überlieferung. Im Anhang werden erstmals zusammen die Fragmente der in den neuen Wolfenbütteler und den Zwettler Fragmenten erhaltenen Version des »Erec« abgedruckt, die unabhängig von der bisher bekannten direkt auf die französische Quelle, den Roman »Erec et Enide« von Chrétien de Troyes, zurückgeht.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 08.03.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Konzeption von Ritter und Held in der mittelhochdeutschen Literatur. Hartmann von Aues 'Erec' und das 'Nibelungenlied' im Vergleich, Autor: Maßmann, Anika, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 45 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 11/2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Translations de l´oeuvre médiévale (XIIe - XVIe siècles), Titelzusatz: Érec et Énide - Erec - Ereck, Autor: Masse, Marie-Sophie, Verlag: Königshausen & Neumann // K”nigshausen & Neumann, Verlag, GmbH, Sprache: Französisch, Schlagworte: Literaturwissenschaft // Linguistik // Sprachwissenschaft, Rubrik: Sprachwissenschaft // Sonstiges, Seiten: 401, Gewicht: 609 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 49.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hartmanns Erec ist der erste Artusroman in Deutschland. Diese Gattung hatte sich erst kurz zuvor in Frankreich etabliert: der Großmeister der arthurischen Literatur, Chrétien de Troyes, lieferte mit seinem Roman Erec et Enide hierfür das Modell. Hartmann hat diese Vorlage nicht einfach übersetzt, sondern sie interpretierend neu gestaltet: Es ist die Geschichte einer großen Liebe und ein Meisterwerk der Erzählkunst, das souverän mit narrativen Innovationen spielt.Diese Ausgabe bietet einen zuverlässigen Text nach jener Vorlage, in der allein der ganz überwiegende Teil des Romans überliefert ist: der Ambraser Handschrift von Hans Ried. Die synoptisch dargebotene Übersetzung des Herausgebers überträgt das Original mit größtmöglicher Geanuigkeit in ein direktes und zupackendes Neuhochdeutsch. Der Kommentar bietet alle zum sprachlichen und sachlichen Verständnis nötigen Informationen und setzt sich eingehend mit dem Stand der Forschung auseinander.- Einer der bedeutendsten Romane des Mittelalters und ein Meisterwerk der Erzählkunst in neuer Ausgabe- Konsequent edierter Text nach der Ambraser Handschrift mit synoptischer Übersetzung ins Neuhochdeutsche- Ausführlicher Kommentar, auch zum Stand der Forschung
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erec, der Held des ersten deutschsprachigen Artusromans, "verligt" sich auf so berühmt gewordene Weise in der Zweisamkeit mit seiner ihm gerade eben angetrauten Enite, dass er auf einen leidvollen Weg der Bewährung in höfischem und herrschaftlichem Verhalten geschickt werden muss. Die Studienausgabe bietet einen neu erstellten Text, der sich darum bemüht, noch etwas besser als bisher die schwierige Überlieferungslage erkennbar zu machen, eine schwungvolle Neuübersetzung und eine hilfreiche überschaubare Kommentierung.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erec ab 20 € als Taschenbuch: Text und Kommentar. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 20.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erec and Enide ab 33.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 33.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 15.06.2005, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Unbehagen des Helden, Titelzusatz: Schuld und Scham in Hartmanns von Aue 'Erec, Autor: Rüsenberg, Irmgard, Verlag: Peter Lang // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Literaturwissenschaft // Psychologie // Allgemeines // Einführung // Lexikon // Deutsch // Psychologie: Theorien und Denkschulen, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 116, Gattung: Habilitationsschrift, Informationen: Paperback, Gewicht: 162 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 37.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 11/2004, Medium: Buch, Einband: Leinen (Buchleinen), Titel: Erec, Autor: Hartmann von Aue, Redaktion: Scholz, Manfred Günter, Übersetzung: Held, Susanne, Verlag: Deutscher Klassikerverlag // Deutscher Klassiker Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutsche Belletristik // Sage // Volkssage // 12. Jahrhundert // 1100 bis 1199 n. Chr // Klassische Belletristik, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 1069, Reihe: Bibliothek Deutscher Klassiker, Werk: Bibliothek des Mittelalters (Bd. 5), Informationen: Lesebändchen, Gewicht: 640 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 76.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 20.04.2020, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Erec - Iwein - Gregorius - Armer Heinrich, ESVbasics - Klassiker-Lektüren (KLR) 15, Auflage: 1/2020, Autor: Lieb, Ludger (Professor Dr.), Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Artusromane // legendarisches Erzählen // Literatur des 12. Jahrhunderts // Mediävistik // Mittelalterliche Literatur // mittelhochdeutsche Klassik, Produktform: Kartoniert, Umfang: 252 S., Seiten: 252, Format: 1.7 x 21.1 x 14.5 cm, Gewicht: 327 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping


Similar searches: