67 Results for : baudissin
-
Briefwechsel zwischen Franz Delitzsch und Wolf Wilhelm Graf Baudissin
Briefwechsel zwischen Franz Delitzsch und Wolf Wilhelm Graf Baudissin ab 54.99 € als Taschenbuch: 1866-1890. Auflage 1973. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 54.99 EUR excl. shipping
-
Wolf Graf von Baudissin 1907 bis 1993
Wolf Graf von Baudissin 1907 bis 1993 ab 32.95 € als pdf eBook: Modernisierer zwischen totalitärer Herrschaft und freiheitlicher Ordnung. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,- Shop: hugendubel
- Price: 32.95 EUR excl. shipping
-
Wolf Wilhelm Baudissin: Studien zur semitischen Religionsgeschichte. Heft 1
Wolf Wilhelm Baudissin: Studien zur semitischen Religionsgeschichte. Heft 1 ab 109.95 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Religion,- Shop: hugendubel
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Wolf Wilhelm Baudissin: Studien zur semitischen Religionsgeschichte. Heft 2
Wolf Wilhelm Baudissin: Studien zur semitischen Religionsgeschichte. Heft 2 ab 109.95 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Religion,- Shop: hugendubel
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Briefwechsel zwischen Franz Delitzsch und Wolf Wilhelm Graf Baudissin
Briefwechsel zwischen Franz Delitzsch und Wolf Wilhelm Graf Baudissin ab 42.99 € als pdf eBook: 1866-1890. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Wissenschaften allgemein,- Shop: hugendubel
- Price: 42.99 EUR excl. shipping
-
Wolf Wilhelm Graf v. Baudissin. Gedächtnisrede gehalten Am 17. Februar 1926 in der Aula der Berliner Universität
Wolf Wilhelm Graf v. Baudissin. Gedächtnisrede gehalten Am 17. Februar 1926 in der Aula der Berliner Universität ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: Reprint 2021. Aus dem Bereich: Bücher,- Shop: hugendubel
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Der eingebildete Kranke (eBook, ePUB)
Molière: Der eingebildete Kranke. Komödie in drei Akten Erstdruck: Paris 1682. Uraufführung: Paris, 10.2.1673. Erstdruck: Paris, 1673. Hier nach der Übers. v. Wolf Heinrich Graf Baudissin. Originaltitel: Le malade imaginaire Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Molière: Der eingebildete Kranke. Übers. v. Wolf Heinrich Graf Baudissin, 31.-35. Tsd., Leipzig: Verlag Phillip Reclam jun., 1945. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Honoré Daumier, Der eingebildete Kranke, 1863. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.- Shop: buecher
- Price: 0.49 EUR excl. shipping
-
Dramen
Die beliebtesten Dramen Shakespeares in schöner Ausstattung und bewährter Reclam-Qualität: »Romeo und Julia«, »Ein Sommernachtstraum«, »Der Kaufmann von Venedig«, »Viel Lärmen um nichts«, »Was ihr wollt«, »Hamlet«, »Othello«, »König Lear«, »Macbeth«, »Der Sturm«. Alle Texte - in den klassischen Übersetzungen von Baudissin, Schlegel und Tieck - wurden für diese Ausgabe durchgesehen, mit dem Originaltext verglichen und wo nötig kommentiert. Das Nachwort schrieb der Zürcher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Peter von Matt.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Die Zwangsheirat (eBook, ePUB)
Molière: Die Zwangsheirat. Komödie in einem Akt Le mariage forcé. Uraufführung am 29. Januar 1664 in den Gemächern der Königinmutter Anna im Louvre-Palast. Molière spielte dabei den Sganarelle; Frau Du Parc mit ganz besonderm Beifall die Dorimene. Hier in der Übersetzung von Wolf Graf von Baudissin, erschienen 1866 unter dem Titel »Die erzwungene Heirath«. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.- Shop: buecher
- Price: 0.49 EUR excl. shipping
-
William Shakespeare - Gesammelte Werke
Komödien und Tragödien, dazu ein Band mit Sonetten: Das ist das reiche Schaffen von William Shakespeare, der vor rund vierhundert Jahren das großartigste Dramenwerk der Weltliteratur schuf. Dieser Band versammelt es in reicher Auswahl: Komödien wie 'Ein Sommernachtstraum' und 'Viel Lärm um nichts', Tragödien wie 'Romeo und Julia' und 'Macbeth', Königsdramen und das lyrische Schaffen. Die kongenialen Übersetzungen von Schlegel, Tieck, Wolf Graf Baudissin und Gustav Wolff gelten bis heute als Klassiker ihres Metiers und bereiten große Lesefreude.- Shop: buecher
- Price: 9.95 EUR excl. shipping