922 Results for : elgar
-
6 Duette von Vivaldi bis Elgar
Larghetto / VIVALDI ANTONIO|Ach ich fühl's es ist verschwunden (aus Zauberflöte) / Mozart Wolfgang Amadeus|Nacht und Träume op 43/2 D 827 / Schubert Franz|Walzer / Chopin Frederic|Apres un reve op 7/1 / Faure Gabriel|CHANSON DE MATIN OP 15/2 / Elgar Edward- Shop: Notenbuch
- Price: 10.90 EUR excl. shipping
-
-
-
Expressiv und klangsinnlich - Daniel Hope & Zürcher Kammerorchester
Expressiv und klangsinnlichDaniel Hope & Zürcher KammerorchesterEdward Elgar Introduction und Allegro für Streicher op. 47 Ralph Vaughan Williams Fantasia on a Theme by Thomas Tallis Edward Elgar Serenade e-Moll op. 20 Mieczys?aw Weinberg Concertino für Violine und Streicher op. 42 Zürcher KammerorchesterVioline und Leitung Daniel HopeEdward Elgar feiern die Musikliebhaber:innen weltweit für seinen hymnischen, mitunter heroischen Ton. Wer einmal die legendäre Last night oft the Proms erlebt hat, weiß, wovon die Rede ist. Aber Edward Elgar ist so viel mehr. Er steht für unvergleichliche Klangsinnlichkeit, für rauen Witz und noble Melodien. Die beiden Werke des Abends pendeln zwischen Eleganz und Handfestigkeit, so als würden ein britischer Gentleman und ein Londoner Hafenarbeiter gemeinsam spazieren gehen. Der zweite Engländer des Abends ist Ralph Vaughan Williams. Seine Fantasia on a theme by Thomas Tallis verhalf ihm zum Durchbruch; bis heute ist es eines der beliebtesten Werke des frühen 20. Jahrhunderts. Ganz anders verhält es sich bei Mieczys?aw Weinberg. Er wird erst in jüngster Zeit (wieder-)entdeckt. Die vielen schmerzhaften biographischen Brüche eines jüdischen Lebens in den Diktaturen und Gefahren des 20. Jahrhunderts verhinderte Popularität. Dabei bestechen seine Werke durch eine besondere, schwer fassliche Intensität. So auch das scheinbar schlichte Concertino, dass den Konzertabend mit Daniel Hope beschließt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.00 EUR excl. shipping
-
Bamberger Symphoniker in der Basilika
Aufbruch und ReminiszenzBamberger SymphonikerAndrey Godik | OboeJohn Storgards | DirigentIn der Reihe der drei exzellenten bayrischen Sinfonieorchester, die dieses Jahr bei den EW gastieren, widmen sich ?die Bamberger? spätromantischen Preziosen. Den Mittelpunkt bildet das Oboenkonzert von Richard Strauss, ein Melodienreigen, gesanglich, verspielt, mit Grandezza, Eleganz und einem Hauch Wehmut. Eingerahmt wird das Spätwerk aus dem Jahr 1945 von Jean Sibelius? sinfonischer Dichtung Finlandia sowie den Enigma-Variationen von Edward Elgar, die dem Komponisten zum Durchbruch verhalfen.Jean Sibelius | FinlandiaRichard Strauss | Oboenkonzert D-DurEdward Elgar | Enigma-Variationen op. 36Foto: Michael Trippel- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
(15) Engelslieder
Voktett HannoverWerke von Giovanni Gabrieli (um 1557?1612)Johann Sebastian Bach (1685?1750) Gustav Mahler (1860?1911) Hubert Parry (1848?1918) Edward Elgar (1857?1934) u. a.Frischer Wind aus der niedersächsischen Landeshauptstadt: Das mit vielen Preisen ausgezeichneteVoktett Hannover ist ein gemischtes, doppelchörig besetztes Vokalensemble, dessen Klang nebenWärme und Homogenität auch eine atemberaubende Transparenz auszeichnet. Die Stimmender acht jungen Sängerinnen und Sänger sind perfekt austariert und im Timbre so aufeinandereingeschwungen, dass für Liebhaber brillanter Vokalmusik keine Wünsche offenbleiben (mitGänsehaut-Garantie). Das breite Repertoire, mit dem die Nachwuchsformation unter dem Motto»Engelslieder« in Ilsenburg zu Gast ist, reicht von Renaissance bis Gegenwart: mit Werken vonGiovanni Gabrieli, Johann Sebastian Bach, Hubert Parry, Edward Elgar, Gustav Mahler, Sergej Rachmaninow, Wolfgang Rihm und anderen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Konzerte der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg - Frühjahrsprojekt 2022
JPO präsentiert Werke von Edward Elgar und Ludwig van Beethoven.Auf dem Programm im Juni steht das Cello-Konzert in e-Moll op. 85 des englischen Komponisten Edward Elgar, das als eines der mitreißendsten Konzerte des 20. Jahrhunderts zählt. Ein ausdrucksstarkes Werk voller Wehmut und Melancholie. Solistin am Cello ist Amelie Brune aus Aalen, die bereits mehrfach beim Wettbewerb Jugend musiziert auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet wurde.Im zweiten Teil des Konzerts präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent Uwe Renz die Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?) von Ludwig van Beethoven, der darin seine Verbundenheit mit dem Landleben eindrucksvoll in farbigen Naturszenen vertonte, darunter unter anderem die ?Ankunft auf dem Lande? das ?Lustige Zusammensein der Landleute? bis hin zum stürmischen ?Gewitter?.Programm:Edward Elgar: Cellokonzert in e-Moll op. 85 (Solistin: Amelie Brune)Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?)Dirigent:Uwe RenzKonzerttermine:Fr. 17.06.2022, Stadtgarten Congress Centrum Schwäbisch GmündSa. 18.06.2022, Waldorfschule HeidenheimSo. 19.06.2022, Stadthalle AalenFr. 24.06.2022, Evangelische Stadtkirche EllwangenDie Zugangsbedingungen basieren auf den Angaben der jeweils aktuell gültigen Corona Verordnung des Landes BW. Informationen zu Immunisierungsnachweisen, Maskenpflicht, tagesaktuellem Test, Abstandsregelungen etc. bitte den aktuellen Ankündigungen der Presse oder der Webseite www.jpo-w.de entnehmen.Die Angaben zum Immunisierungsnachweis werden überprüft und mit einem amtlichen Ausweisdokument abgleichen. Nachweis und Ausweisdokument bitte zur Veranstaltung mitbringen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Konzerte der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg - Frühjahrsprojekt 2022
JPO präsentiert Werke von Edward Elgar und Ludwig van Beethoven.Auf dem Programm im Juni steht das Cello-Konzert in e-Moll op. 85 des englischen Komponisten Edward Elgar, das als eines der mitreißendsten Konzerte des 20. Jahrhunderts zählt. Ein ausdrucksstarkes Werk voller Wehmut und Melancholie. Solistin am Cello ist Amelie Brune aus Aalen, die bereits mehrfach beim Wettbewerb Jugend musiziert auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet wurde.Im zweiten Teil des Konzerts präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent Uwe Renz die Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?) von Ludwig van Beethoven, der darin seine Verbundenheit mit dem Landleben eindrucksvoll in farbigen Naturszenen vertonte, darunter unter anderem die ?Ankunft auf dem Lande? das ?Lustige Zusammensein der Landleute? bis hin zum stürmischen ?Gewitter?.Programm:Edward Elgar: Cellokonzert in e-Moll op. 85 (Solistin: Amelie Brune)Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?)Dirigent:Uwe RenzKonzerttermine:Fr. 17.06.2022, Stadtgarten Congress Centrum Schwäbisch GmündSa. 18.06.2022, Waldorfschule HeidenheimSo. 19.06.2022, Stadthalle AalenFr. 24.06.2022, Evangelische Stadtkirche EllwangenDie Zugangsbedingungen basieren auf den Angaben der jeweils aktuell gültigen Corona Verordnung des Landes BW. Informationen zu Immunisierungsnachweisen, Maskenpflicht, tagesaktuellem Test, Abstandsregelungen etc. bitte den aktuellen Ankündigungen der Presse oder der Webseite www.jpo-w.de entnehmen.Die Angaben zum Immunisierungsnachweis werden überprüft und mit einem amtlichen Ausweisdokument abgleichen. Nachweis und Ausweisdokument bitte zur Veranstaltung mitbringen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Konzerte der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg - Frühjahrsprojekt 2022
JPO präsentiert Werke von Edward Elgar und Ludwig van Beethoven.Auf dem Programm im Juni steht das Cello-Konzert in e-Moll op. 85 des englischen Komponisten Edward Elgar, das als eines der mitreißendsten Konzerte des 20. Jahrhunderts zählt. Ein ausdrucksstarkes Werk voller Wehmut und Melancholie. Solistin am Cello ist Amelie Brune aus Aalen, die bereits mehrfach beim Wettbewerb Jugend musiziert auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet wurde.Im zweiten Teil des Konzerts präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent Uwe Renz die Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?) von Ludwig van Beethoven, der darin seine Verbundenheit mit dem Landleben eindrucksvoll in farbigen Naturszenen vertonte, darunter unter anderem die ?Ankunft auf dem Lande? das ?Lustige Zusammensein der Landleute? bis hin zum stürmischen ?Gewitter?.Programm:Edward Elgar: Cellokonzert in e-Moll op. 85 (Solistin: Amelie Brune)Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?)Dirigent:Uwe RenzKonzerttermine:Fr. 17.06.2022, Stadtgarten Congress Centrum Schwäbisch GmündSa. 18.06.2022, Waldorfschule HeidenheimSo. 19.06.2022, Stadthalle AalenFr. 24.06.2022, Evangelische Stadtkirche EllwangenDie Zugangsbedingungen basieren auf den Angaben der jeweils aktuell gültigen Corona Verordnung des Landes BW. Informationen zu Immunisierungsnachweisen, Maskenpflicht, tagesaktuellem Test, Abstandsregelungen etc. bitte den aktuellen Ankündigungen der Presse oder der Webseite www.jpo-w.de entnehmen.Die Angaben zum Immunisierungsnachweis werden überprüft und mit einem amtlichen Ausweisdokument abgleichen. Nachweis und Ausweisdokument bitte zur Veranstaltung mitbringen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Konzerte der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg - Frühjahrsprojekt 2022
JPO präsentiert Werke von Edward Elgar und Ludwig van Beethoven.Auf dem Programm im Juni steht das Cello-Konzert in e-Moll op. 85 des englischen Komponisten Edward Elgar, das als eines der mitreißendsten Konzerte des 20. Jahrhunderts zählt. Ein ausdrucksstarkes Werk voller Wehmut und Melancholie. Solistin am Cello ist Amelie Brune aus Aalen, die bereits mehrfach beim Wettbewerb Jugend musiziert auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet wurde.Im zweiten Teil des Konzerts präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent Uwe Renz die Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?) von Ludwig van Beethoven, der darin seine Verbundenheit mit dem Landleben eindrucksvoll in farbigen Naturszenen vertonte, darunter unter anderem die ?Ankunft auf dem Lande? das ?Lustige Zusammensein der Landleute? bis hin zum stürmischen ?Gewitter?.Programm:Edward Elgar: Cellokonzert in e-Moll op. 85 (Solistin: Amelie Brune)Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?)Dirigent:Uwe RenzKonzerttermine:Fr. 17.06.2022, Stadtgarten Congress Centrum Schwäbisch GmündSa. 18.06.2022, Waldorfschule HeidenheimSo. 19.06.2022, Stadthalle AalenFr. 24.06.2022, Evangelische Stadtkirche EllwangenDie Zugangsbedingungen basieren auf den Angaben der jeweils aktuell gültigen Corona Verordnung des Landes BW. Informationen zu Immunisierungsnachweisen, Maskenpflicht, tagesaktuellem Test, Abstandsregelungen etc. bitte den aktuellen Ankündigungen der Presse oder der Webseite www.jpo-w.de entnehmen.Die Angaben zum Immunisierungsnachweis werden überprüft und mit einem amtlichen Ausweisdokument abgleichen. Nachweis und Ausweisdokument bitte zur Veranstaltung mitbringen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping