52 Results for : galenik

  • Thumbnail
    Externa ab 79.99 € als Taschenbuch: Galenik · Wirkungen · Anwendungen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 79.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Apothekenpflichtiges Arzneimittel gegen akute Muskel-, Rücken- und Gelenkschmerzen Anwendungsgebiete: Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapseln), Sport- und Unfallverletzungen, wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. doc® Ibuprofen Schmerzgel wirkt präzise, schnell und verträglich Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen gehören zu den häufi gsten Volkskrankheiten. Für präzise, schnelle und verträgliche Schmerzlinderung sorgt doc® Ibuprofen Schmerzgel. Dank einer innovativen Wirkstoffverarbeitung (Galenik) liegt der bewährte Schmerz- und Entzündungshemmer Ibuprofen (fünf Prozent) in einzigartiger Form vor: Er ist in mikroskopisch kleinen Mizellen vollständig gelöst. Präzise und schnelle Wirkung Die innovative Mizellen-Technologie erleichtert die Überwindung der äußeren Hautbarriere und lässt den Wirkstoff tief in das entzündete Gewebe vordringen. Damit ist eine präzise und schnelle Wirkung garantiert. Tatsächlich zeigen wissenschaftliche Studien, dass sich das Ibuprofen zielgerichtet in den tieferen, schmerzenden Gewebeschichten – wie Sehnen, Muskeln und Gelenkkapseln – konzentriert und kaum in das Blut übergeht. Eine unerwünschte Verteilung des Ibuprofens im Körpers ist somit nahezu ausgeschlossen. Die schmerzlindernde Wirkung von doc Ibuprofen Schmerzgel erfolgt sehr schnell. Die Darreichungsform als Mikrogel sorgt für gezielte Tiefenwirkung an der betroffenen Stelle. Ibuprofen ist in der transparenten Emulsion vollständig gelöst und so fein verteilt, dass es schnell durch die Haut bis ins tiefer gelegene Zielgewebe eindringt. Aufgrund seiner speziellen Mikrogelstruktur wirkt doc® Ibuprofen Schmerzgel besonders schnell. Die schmerzlindernde Wirkung tritt bereits nach kurzer Zeit ein. Gut verträglich doc® Ibuprofen Schmerzgel ist außerdem gut verträglich, weil es sich präzise am Schmerzort anreichert, statt den übrigen Organismus durch Zirkulation im Blut zu belasten. Das ist vor allem für Patienten mit chronischen Beschwerden von Bedeutung. Durch den Verzicht auf Propylenglycol und die Zugabe von pflegenden Ölen ist doc® Ibuprofen Schmerzgel außerdem gut hautverträglich. Seine herausragenden Eigenschaften – Präzision, Schnelligkeit und Verträglichkeit – machen doc® Ibuprofen Schmerzgel vor allem für Patienten mit Rücken-, Muskel- und Gelenkbeschwerden zum Schmerzgel erster Wahl. Keine unnötige Belastung des Organismus. Der Wirkstoff gelangt zielgerichtet ins schmerzende Gewebe während die Wirkstoff-Konzentration im Blut sehr niedrig bleibt. Schädliche Nebenwirkungen in Organen wie Magen und Leber sind daher praktisch nicht zu befürchten. Der entzündungshemmende Effekt entfaltet sich also genau dort, wo er hingehört: am Ort der Entzündung. Zusammensetzung : 1 g doc® Ibuprofen Schmerzgel enthält 50 mg Ibuprofen. Wirkstoff: Ibuprofen. Sonstige Bestandteile: Dimethylisosorbid, 2-Propanol, Poloxamer, mittelkettige Triglyceride, Lavendelöl, Bitterorangenblütenöl, gereinigtes Wasser. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (allergisch) gegen den Wirkstoff Ibuprofen, Dimethylisosorbid, die sonstigen Bestandteile oder gegen andere Schmerz- und Rheumamittel (nicht-steroidale Antiphlogistika); offene Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten; unter luftdichten Verbänden; im letzten Drittel der Schwangerschaft. Nebenwirkungen: lokale Hautreaktionen wie z.B. Hautrötungen, Jucken, Brennen, Hautausschlag auch mit Pustel- oder Quaddelbildung. Überempfindlichkeitsreaktionen, bzw. lokalen allergischen Reaktionen (Kontaktdermatitis), Atemwegsverengungen (Bronchospasmen). Bei großflächiger Anwendung und bei Anwendung über einen längeren Zeitraum: systemische Nebenwirkungen möglich. Warnhinweise: doc® Ibuprofen Schmerzgel sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Herstellerdaten: Hermes Arzneimittel Gmbh Georg-Kalb-Str. 5-8 82049 Großhesselohe/München
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gegen akute Muskel-, Rücken- und Gelenkschmerzen Anwendungsgebiete: Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapseln), Sport- und Unfallverletzungen, wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. doc® Ibuprofen Schmerzgel wirkt präzise, schnell und verträglich Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen gehören zu den häufigsten Volkskrankheiten. Für präzise, schnelle und verträgliche Schmerzlinderung sorgt doc® Ibuprofen Schmerzgel. Dank einer innovativen Wirkstoffverarbeitung (Galenik) liegt der bewährte Schmerz- und Entzündungshemmer Ibuprofen (fünf Prozent) in einzigartiger Form vor: Er ist in mikroskopisch kleinen Mizellen vollständig gelöst. Präzise und schnelle Wirkung Die innovative Mizellen-Technologie erleichtert die Überwindung der äußeren Hautbarriere und lässt den Wirkstoff tief in das entzündete Gewebe vordringen. Damit ist eine präzise und schnelle Wirkung garantiert. Tatsächlich zeigen wissenschaftliche Studien, dass sich das Ibuprofen zielgerichtet in den tieferen, schmerzenden Gewebeschichten – wie Sehnen, Muskeln und Gelenkkapseln – konzentriert und kaum in das Blut übergeht. Eine unerwünschte Verteilung des Ibuprofens im Körpers ist somit nahezu ausgeschlossen. Die schmerzlindernde Wirkung von doc Ibuprofen Schmerzgel erfolgt sehr schnell. Die Darreichungsform als Mikrogel sorgt für gezielte Tiefenwirkung an der betroffenen Stelle. Ibuprofen ist in der transparenten Emulsion vollständig gelöst und so fein verteilt, dass es schnell durch die Haut bis ins tiefer gelegene Zielgewebe eindringt. Aufgrund seiner speziellen Mikrogelstruktur wirkt doc® Ibuprofen Schmerzgel besonders schnell. Die schmerzlindernde Wirkung tritt bereits nach kurzer Zeit ein. Gut verträglich doc® Ibuprofen Schmerzgel ist außerdem gut verträglich, weil es sich präzise am Schmerzort anreichert, statt den übrigen Organismus durch Zirkulation im Blut zu belasten. Das ist vor allem für Patienten mit chronischen Beschwerden von Bedeutung. Durch den Verzicht auf Propylenglycol und die Zugabe von pflegenden Ölen ist doc® Ibuprofen Schmerzgel außerdem gut hautverträglich. Seine herausragenden Eigenschaften – Präzision, Schnelligkeit und Verträglichkeit – machen doc® Ibuprofen Schmerzgel vor allem für Patienten mit Rücken-, Muskel- und Gelenkbeschwerden zum Schmerzgel erster Wahl. Keine unnötige Belastung des Organismus. Der Wirkstoff gelangt zielgerichtet ins schmerzende Gewebe während die Wirkstoff-Konzentration im Blut sehr niedrig bleibt. Schädliche Nebenwirkungen in Organen wie Magen und Leber sind daher praktisch nicht zu befürchten. Der entzündungshemmende Effekt entfaltet sich also genau dort, wo er hingehört: am Ort der Entzündung. Zusammensetzung : 1 g doc® Ibuprofen Schmerzgel enthält 50 mg Ibuprofen. Wirkstoff: Ibuprofen. Sonstige Bestandteile: Dimethylisosorbid, 2-Propanol, Poloxamer, mittelkettige Triglyceride, Lavendelöl, Bitterorangenblütenöl, gereinigtes Wasser. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (allergisch) gegen den Wirkstoff Ibuprofen, Dimethylisosorbid, die sonstigen Bestandteile oder gegen andere Schmerz- und Rheumamittel (nicht-steroidale Antiphlogistika); offene Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten; unter luftdichten Verbänden; im letzten Drittel der Schwangerschaft. Nebenwirkungen: lokale Hautreaktionen wie z.B. Hautrötungen, Jucken, Brennen, Hautausschlag auch mit Pustel- oder Quaddelbildung. Überempfindlichkeitsreaktionen, bzw. lokalen allergischen Reaktionen (Kontaktdermatitis), Atemwegsverengungen (Bronchospasmen). Bei großflächiger Anwendung und bei Anwendung über einen längeren Zeitraum: systemische Nebenwirkungen möglich. Warnhinweise: doc® Ibuprofen Schmerzgel darf bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Herstellerdaten: Hermes Arzneimittel Gmbh Georg-Kalb-Str. 5-8 82049 Großhesselohe/München
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.78 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Apothekenpflichtiges Arzneimittel gegen akute Muskel-, Rücken- und Gelenkschmerzen Anwendungsgebiete: Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapseln), Sport- und Unfallverletzungen, wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. doc® Ibuprofen Schmerzgel wirkt präzise, schnell und verträglich Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen gehören zu den häufi gsten Volkskrankheiten. Für präzise, schnelle und verträgliche Schmerzlinderung sorgt doc® Ibuprofen Schmerzgel. Dank einer innovativen Wirkstoffverarbeitung (Galenik) liegt der bewährte Schmerz- und Entzündungshemmer Ibuprofen (fünf Prozent) in einzigartiger Form vor: Er ist in mikroskopisch kleinen Mizellen vollständig gelöst. Präzise und schnelle Wirkung Die innovative Mizellen-Technologie erleichtert die Überwindung der äußeren Hautbarriere und lässt den Wirkstoff tief in das entzündete Gewebe vordringen. Damit ist eine präzise und schnelle Wirkung garantiert. Tatsächlich zeigen wissenschaftliche Studien, dass sich das Ibuprofen zielgerichtet in den tieferen, schmerzenden Gewebeschichten – wie Sehnen, Muskeln und Gelenkkapseln – konzentriert und kaum in das Blut übergeht. Eine unerwünschte Verteilung des Ibuprofens im Körpers ist somit nahezu ausgeschlossen. Die schmerzlindernde Wirkung von doc Ibuprofen Schmerzgel erfolgt sehr schnell. Die Darreichungsform als Mikrogel sorgt für gezielte Tiefenwirkung an der betroffenen Stelle. Ibuprofen ist in der transparenten Emulsion vollständig gelöst und so fein verteilt, dass es schnell durch die Haut bis ins tiefer gelegene Zielgewebe eindringt. Aufgrund seiner speziellen Mikrogelstruktur wirkt doc® Ibuprofen Schmerzgel besonders schnell. Die schmerzlindernde Wirkung tritt bereits nach kurzer Zeit ein. Gut verträglich doc® Ibuprofen Schmerzgel ist außerdem gut verträglich, weil es sich präzise am Schmerzort anreichert, statt den übrigen Organismus durch Zirkulation im Blut zu belasten. Das ist vor allem für Patienten mit chronischen Beschwerden von Bedeutung. Durch den Verzicht auf Propylenglycol und die Zugabe von pflegenden Ölen ist doc® Ibuprofen Schmerzgel außerdem gut hautverträglich. Seine herausragenden Eigenschaften – Präzision, Schnelligkeit und Verträglichkeit – machen doc® Ibuprofen Schmerzgel vor allem für Patienten mit Rücken-, Muskel- und Gelenkbeschwerden zum Schmerzgel erster Wahl. Keine unnötige Belastung des Organismus. Der Wirkstoff gelangt zielgerichtet ins schmerzende Gewebe während die Wirkstoff-Konzentration im Blut sehr niedrig bleibt. Schädliche Nebenwirkungen in Organen wie Magen und Leber sind daher praktisch nicht zu befürchten. Der entzündungshemmende Effekt entfaltet sich also genau dort, wo er hingehört: am Ort der Entzündung. Zusammensetzung: 1 g doc® Ibuprofen Schmerzgel enthält 50 mg Ibuprofen. Wirkstoff: Ibuprofen. Sonstige Bestandteile: Dimethylisosorbid, 2-Propanol, Poloxamer, mittelkettige Triglyceride, Lavendelöl, Bitterorangenblütenöl, gereinigtes Wasser. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (allergisch) gegen den Wirkstoff Ibuprofen, Dimethylisosorbid, die sonstigen Bestandteile oder gegen andere Schmerz- und Rheumamittel (nicht-steroidale Antiphlogistika); offene Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten; unter luftdichten Verbänden; im letzten Drittel der Schwangerschaft. Nebenwirkungen: lokale Hautreaktionen wie z.B. Hautrötungen, Jucken, Brennen, Hautausschlag auch mit Pustel- oder Quaddelbildung. Überempfindlichkeitsreaktionen, bzw. lokalen allergischen Reaktionen (Kontaktdermatitis), Atemwegsverengungen (Bronchospasmen). Bei großflächiger Anwendung und bei Anwendung über einen längeren Zeitraum: systemische Nebenwirkungen möglich. Warnhinweise: doc® Ibuprofen Schmerzgel sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Herstellerdaten: Hermes Arzneimittel Gmbh Georg-Kalb-Str. 5-8 82049 Großhesselohe/München
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Apothekenpflichtiges Arzneimittel gegen akute Muskel-, Rücken- und Gelenkschmerzen Anwendungsgebiete: Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapseln), Sport- und Unfallverletzungen, wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. doc® Ibuprofen Schmerzgel wirkt präzise, schnell und verträglich Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen gehören zu den häufi gsten Volkskrankheiten. Für präzise, schnelle und verträgliche Schmerzlinderung sorgt doc® Ibuprofen Schmerzgel. Dank einer innovativen Wirkstoffverarbeitung (Galenik) liegt der bewährte Schmerz- und Entzündungshemmer Ibuprofen (fünf Prozent) in einzigartiger Form vor: Er ist in mikroskopisch kleinen Mizellen vollständig gelöst. Präzise und schnelle Wirkung Die innovative Mizellen-Technologie erleichtert die Überwindung der äußeren Hautbarriere und lässt den Wirkstoff tief in das entzündete Gewebe vordringen. Damit ist eine präzise und schnelle Wirkung garantiert. Tatsächlich zeigen wissenschaftliche Studien, dass sich das Ibuprofen zielgerichtet in den tieferen, schmerzenden Gewebeschichten – wie Sehnen, Muskeln und Gelenkkapseln – konzentriert und kaum in das Blut übergeht. Eine unerwünschte Verteilung des Ibuprofens im Körpers ist somit nahezu ausgeschlossen. Die schmerzlindernde Wirkung von doc Ibuprofen Schmerzgel erfolgt sehr schnell. Die Darreichungsform als Mikrogel sorgt für gezielte Tiefenwirkung an der betroffenen Stelle. Ibuprofen ist in der transparenten Emulsion vollständig gelöst und so fein verteilt, dass es schnell durch die Haut bis ins tiefer gelegene Zielgewebe eindringt. Aufgrund seiner speziellen Mikrogelstruktur wirkt doc® Ibuprofen Schmerzgel besonders schnell. Die schmerzlindernde Wirkung tritt bereits nach kurzer Zeit ein. Gut verträglich doc® Ibuprofen Schmerzgel ist außerdem gut verträglich, weil es sich präzise am Schmerzort anreichert, statt den übrigen Organismus durch Zirkulation im Blut zu belasten. Das ist vor allem für Patienten mit chronischen Beschwerden von Bedeutung. Durch den Verzicht auf Propylenglycol und die Zugabe von pflegenden Ölen ist doc® Ibuprofen Schmerzgel außerdem gut hautverträglich. Seine herausragenden Eigenschaften – Präzision, Schnelligkeit und Verträglichkeit – machen doc® Ibuprofen Schmerzgel vor allem für Patienten mit Rücken-, Muskel- und Gelenkbeschwerden zum Schmerzgel erster Wahl. Keine unnötige Belastung des Organismus. Der Wirkstoff gelangt zielgerichtet ins schmerzende Gewebe während die Wirkstoff-Konzentration im Blut sehr niedrig bleibt. Schädliche Nebenwirkungen in Organen wie Magen und Leber sind daher praktisch nicht zu befürchten. Der entzündungshemmende Effekt entfaltet sich also genau dort, wo er hingehört: am Ort der Entzündung. Zusammensetzung : 1 g doc® Ibuprofen Schmerzgel enthält 50 mg Ibuprofen. Wirkstoff: Ibuprofen. Sonstige Bestandteile: Dimethylisosorbid, 2-Propanol, Poloxamer, mittelkettige Triglyceride, Lavendelöl, Bitterorangenblütenöl, gereinigtes Wasser. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (allergisch) gegen den Wirkstoff Ibuprofen, Dimethylisosorbid, die sonstigen Bestandteile oder gegen andere Schmerz- und Rheumamittel (nicht-steroidale Antiphlogistika); offene Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten; unter luftdichten Verbänden; im letzten Drittel der Schwangerschaft. Nebenwirkungen: lokale Hautreaktionen wie z.B. Hautrötungen, Jucken, Brennen, Hautausschlag auch mit Pustel- oder Quaddelbildung. Überempfindlichkeitsreaktionen, bzw. lokalen allergischen Reaktionen (Kontaktdermatitis), Atemwegsverengungen (Bronchospasmen). Bei großflächiger Anwendung und bei Anwendung über einen längeren Zeitraum: systemische Nebenwirkungen möglich. Warnhinweise: doc® Ibuprofen Schmerzgel sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Herstellerdaten: Hermes Arzneimittel Gmbh Georg-Kalb-Str. 5-8 82049 Großhesselohe/München
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 50.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Grundlagen der Arzneiformenlehre ab 59.99 € als Taschenbuch: Galenik 2. Auflage 1999. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 59.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Propädeutikum der Arzneiformenlehre ab 36.99 € als pdf eBook: Galenik 1. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 36.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Propädeutikum der Arzneiformenlehre ab 59.99 € als Taschenbuch: Galenik 1. 2. Aufl. 2000. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 59.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Produkt auf einem Blick: rezeptfreies Arzneimittel gegen Scheidenpilz Therapie mit bewährter Anti-Pilz-Wirkung Kombination aus 1 Zäpfchen (für die Scheide) und Creme (für den äußeren Intimbereich) cremiges Zäpfchen statt trockener Tablette, schmilzt in der Scheide, bildet eine Creme und hinterlässt keine ungelösten Rückstände Zäpfchen ist ohne Applikator einzuführen von den Vagisan Experten entwickelt Vagisan Myko Kombi enthält nur EIN Vaginalzäpfchen (Cremolum) – keine Vaginaltablette – mit besonderer Cremolum-Galenik zur Behandlung von Scheidenpilz. Die Kombipackung enthält außerdem eine Tube mit Creme für eine Woche zur Anwendung im äußeren Intimbereich. Da meist die Scheide (Vagina) und die Schamlippen von einer Hefepilzinfektion betroffen sind, sollten beide Bereiche behandelt werden. Sowohl das Zäpfchen als auch die Creme enthalten den Wirkstoff Clotrimazol mit seiner bewährten Anti-Pilz-Wirkung (antimykotische Wirkung). Das Vaginalzäpfchen enthält 500 mg Clotrimazol, 1 g der Creme enthält 100 mg Clotrimazol. Die 1-tägige intravaginale Behandlung mit dem hochdosierten Zäpfchen ist in der Regel ausreichend, um eine Scheidenpilzinfektion zu behandeln. Das Zäpfchen wird einfach ohne Applikator in die Scheide eingeführt. Es schmilzt nach dem Einführen durch die Körperwärme und bildet zusammen mit der Scheidenflüssigkeit eine Creme. Diese Creme hat zusätzlich zur Anti-Pilz-Wirkung einen cremenden Effekt auf die bei Vaginalpliz oft brennende und juckende Scheidenhaut. Das Zäpfchen von Vagisan Myko Kombi schmilzt und hinterlässt keine ungelösten Rückstände in der Scheide. Führen Sie das Vaginalzäpfchen möglichst tief in die Scheide ein. Die Anwendung sollte bevorzugt am Abend erfolgen, weil das Vaginalzäpfchen dann wirken kann, während Sie schlafen. Da das Vaginalzäpfchen in der Scheide schmilzt, ist es ratsam zur Vermeidung von Fettflecken in der Unterwäsche eine Slipeinlage zu tragen. Die Behandlung sollte zweckmäßigerweise nicht während der Menstruation durchgeführt werden bzw. vor deren Beginn abgeschlossen sein. Zur Behandlung des Juckreizes und der Schmerzen bei einer durch Pilze verursachten Entzündung der Schamlippen wird die Creme 2-mal täglich dünn im äußeren Genitalbereich vom Scheideneingang bis hin zum After aufgetragen und leicht eingerieben. Die Creme sollte eine Woche lang angewendet werden. Halten Sie bitte diese Zeit auch dann ein, wenn die Symptome bereits früher abgeklungen sind. Falls erforderlich, kann die Behandlung bis zu 2 Wochen fortgesetzt werden. Sollte jedoch innerhalb von 7 Tagen keine Besserung der Symptome eintreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Drei Viertel der Frauen machen mindestens einmal in ihrem Leben Bekanntschaft mit den Symptomen einer Scheidenpilzinfektion. Bis zu 8 Prozent bekommen sie immer wieder. Auch ein chronischer Scheidenpilz ist möglich. Vielerlei Einflüsse können das natürliche Gleichgewicht in der Scheide stören. Werden die Einflüsse zu stark, ist die Scheidenflora nicht mehr in der Lage, die Störung aufzufangen; es kann zu einer Scheideninfektion kommen. Meistens ist dann die Zahl der Milchsäure-Bakterien in der Scheide vermindert. Ist dieses empfindliche Gleichgewicht gestört, können Pilzinfektionen bei Frauen entstehen. Mangelnde Intimpflege ist in der Regel nicht die Ursache für vaginale Hefepilze. Dagegen kann eine übertriebene Intimhygiene oder die Verwendung von alkalischen Seifen oder Duschgelen das gesunde Hautmilieu im äußeren Intimbereich negativ beeinflussen. Mögliche Einflüsse, die das Scheidenmilieu stören können: Antibiotika-Einnahme Hormonschwankungen Abwehrschwäche Scheidenspülungen Alkalische Körperflüssigkeiten Typische Symptome für eine Pilzinfektion der Scheide sind Juckreiz, Brennen und Rötung im äußeren Intimbereich und im Scheideneingang. Dazu kommt ein weißlicher, eher dickflüssiger Ausfluss mit bröckeliger Konsistenz. Eine Pilzinfektion sollte nicht unbehandelt bleiben und heilt nicht von allein. Die Pilzbehandlung muss daher mit einem entsprechenden Medikament gegen Scheidenpilzinfektionen durchgeführt werden. Pflichttext: Vagisan Myko Kombi. Wirkstoff: Clotrimazol. Anwendung: Hefepilzinfektionen der Scheide und des äußeren Genitalbereichs (meist durch Candida albicans). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Arzneiformenlehre ab 47 € als pdf eBook: Ein Lehrbuch der Galenik für Theorie und Praxis. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 47.00 EUR excl. shipping


Similar searches: