Did you mean:
Gemüsekasten37 Results for : gemüsekisten
-
Frühling mit den Landfrauen
Sie sind Spargel-Bäuerinnen, züchten Kartoffeln, bieten Kräuterwanderungen an oder verschicken Bio-Gemüsekisten - wer wenn nicht die Landfrauen der TV-Formate "Land & Lecker" (WDR) und der "Landfrauenküche" (BR) sind Expertinnen rund um die Produkte des eigenen Gartens und deren Verarbeitung? Daraus ist ein wundervolles Buch entstanden, mit über 60 frühlingsleichten und frühsommerlichen Rezepten aus Nordrhein-Westfalen und Bayern. Wie wäre es mit einem Bauerngartensalat mit Feta, Rinderfilet mit Kartoffel-Giersch-Püree oder einer Holunderblütenmousse? Außerdem gibt es tolle Tricks und Tipps von den Landfrauen, wie man eine Bienenweide anbaut, welche "Unkräuter" man lecker zubereiten kann und wie man Rhabarber, Erdbeeren und anderen Frühlingsgewächsen zu Superkräften verhilft. Für die Rezepte rund um selbst Angebautes oder Geerntetes muss man nicht zwingend einen eigenen Garten haben. Der Händler um die Ecke oder die richtige Abteilung im Supermarkt tun es auch.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Vegetarisch mit den Landfrauen
Sie sind naturverbunden, Genießerinnen, routinierte Köchinnen - und stehen wie niemand sonst für einen grünen Daumen und Nachhaltigkeit. Die Landfrauen der TV-Formate "Land & lecker" (WDR) und "Lecker aufs Land" (SWR) bauen Gemüse, Obst oder Wein an und verschicken Bio-Gemüsekisten oder führen Hofläden. Und natürlich wissen sie auch, wie man die Produkte vom Feld und aus dem Garten zu vegetarischen Gerichten verarbeitet, mal einfach, mal raffiniert, aber immer mit Liebe.In diesem Buch beweisen sie mit über 50 Rezepten von Salaten über Suppen bis hin zu Haupt- und Nachspeisen, dass man "fleischlos glücklich" werden kann. Wie wäre es also mit apulischer Caponata aus Gartengemüse, einer saftigen Spinatlasagne mit Gruyère und Kräuter-Béchamelsauce oder herzhaften Käsespätzle mit Tomatensalat?Außerdem gibt es tolle Tipps und Tricks von den Landfrauen, welche Proteinquellen es für vegetarische Gerichte gibt oder wie Salate zu echten Sattmachern werden. Ein Buch nicht nur, aber auch für Vegetarierinnen!- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Artischocken (Spiel)
Artischocken Das Ziel: Weg mit den Artischocken! Das gelingt, indem man seinen Vorrat mit anderen Gemüsesorten auffüllt und deren Aktionen nutzt, um Artischocken auf den Kompost zu befördern. Wer es schafft, beim Nachziehen von Gemüsekarten keine Artischocke mehr auf die Hand zu bekommen, gewinnt das Spiel. Ein Kartenspiel mit Frische-Garantie! So spielt man Artischocken: - Jeder Spieler startet mit 10 Artischocken-Karten in seinem persönlichen Vorrat. Davon nimmt er 5 Karten auf die Hand. - In seinem Spielzug füllt der Spieler zunächst die Auslage ("Gemüsekisten") vom Gartenstapel auf und nimmt sich anschließend eine der offen ausliegenden Gemüsekarten auf die Hand. - Danach spielt der Spieler beliebig viele Gemüsekarten von seiner Hand aus, um die Gemüseaktionen zu nutzen. Auf diese Weise versucht er, vor allem Artischocken loszuwerden. - Schließlich legt der Spieler alle ungenutzten Handkarten auf seine persönliche Ablage und zieht 5 neue Karten aus seinem Vorrat. Ist der Vorrat aufgebraucht, wird die eigene Ablage gemischt und zum neuen Vorrat. - Befindet sich unter den neu gezogenen Karten am Ende des Spielzugs keine Artischocke, ist das Spiel sofort beendet und der Spieler gewinnt.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Market Gardening & Agroforst
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpacktDie Marktgärtnerei boomt. Denn: Die Menschen wollen wissen, wo ihr Essen herkommt, wie Gemüse, Obst und alles, auf dem Teller landet, produziert werden und unter welchen Bedingungen - Regionalität und Saisonalität werden großgeschrieben. Woche für Woche für Woche werden bunt gefüllte Gemüsekisten ausgeliefert, abgeholt oder vor Haustüren abgestellt. Krumme Gurken, unförmige Karotten, maximale Vielfalt - und die spiegelt sich in dieser kleinen Kiste auf so vielen Ebenen wider: in der Menge, in Aussehen und Geschmack. Die knallorange Snackpaprika ist an Süße nicht zu überbieten, der Rucola schmeckt so nussig, herb und intensiv, das haben deine Geschmacksknospen noch nie erlebt. Das Prinzip des biointensiven Gemüseanbaus ist einfach genial: Auf kleinster Fläche kannst du super fette Ernte abstauben. Und wenn dann noch der richtige Baum dazu gepflanzt wird, ergibt das die perfekte Symbiose: für den Boden, die Artenvielfalt und das Gemüse. Was bedeuten die beiden Begriffe biointensiver Gemüsebau und Agroforstsystem? Woher kommen sie und was steckt dahinter? Du möchtest gerne mehr darüber erfahren? Dann bist du hier genau richtig.Vogelgezwitscher und Grabegabel statt Motorengeheul - und zwischendrin: jede Menge BäumeDu siehst das Gemüse vor lauter Bäumen nicht mehr? Und schon bist du mittendrin in der Agroforstlandwirtschaft. Ein weiterer Schritt in eine lebenswertere Zukunft ist diese Art der regenerativen Landwirtschaft. Leon Schleep integriert Bäume und Sträucher in seinen Gemüseanbau. Denn: Bäume sind die besten und natürlichsten CO2-Speicher, sie sind gut für das Klima, schützen den Boden besser vor Erosion, stärken die biologische Vielfalt und spenden Schatten im Hochsommer. Und: Sie lassen sich perfekt mit Marktgärtnerei-Systemen verbinden. Bäume und Sträucher bieten dem Gemüse nicht nur Schutz vor Wind und Wetter, sie sind auch eine willkommene Unterkunft für Nützlinge und erweitern zudem die Produktpalette der Gemüsekiste durch saftig-knackiges und süßes Obst. Wie du ein Agroforstsystem selbst anlegen kannst, was du dabei beachten musst und welche Bäume sich in deinem Garten eignen, findest du in diesem Buch heraus. Leon Schleep hat mittels Crowdfunding sein eigenes Market-Gardening-Business "Gemüseinsel" gestartet, das er nach und nach mit Bäumen und Sträuchern ausstattet. Er nimmt dich mit auf seine Reise und lässt dich an seinem Weg zur ersten Gemüsekiste und dem ersten gepflanzten Baum teilhaben.Einmal quer durchs Gemüsebeet und GeästUnd einmal rund um die Welt: Schau dir an, wie es andere gemacht haben. Von Europa bis nach Kanada hat Leon Schleep Betreiberinnen von Marktgärtnereien interviewt: Vorbilder, Pionierinnen, mutige Einsteigerinnen, die sich den Traum vom eigenen Gemüseunternehmen erfüllt und Agroforstsysteme erfolgreich in ihren Betrieb integriert haben. Sie erzählen von ihren Erfolgen und Misserfolgen, von Fehlern und unterschiedlich großen Portionen Glück. Du bist neugierig geworden? Dann schnapp dir Schaufel und Grabegabel und pflanz dein eigenes Bäumchen. Die Anleitung dafür bekommst du step by step in diesem Buch.-Wenig Platz, viel Gemüse: Hier lernst du die besten Anbaumethoden kennen (100 % bio, eh klar!), erfährst alles zum Thema Market Gardening und wie du richtig viel Ernte abstaubst.- Sehnsucht nach Austausch und danach, mal in andere Projekte reinzuschnuppern? Lass' dich von Vorreiterinnen rund um die Marktgärtnerei inspirieren.- Mit 8 Pflanzanleitungen: Von simpel und schmal bis obstig und nussig - pflanz dir dein eigenes Bäumchen in deinen Garten mit 8 unterschiedlichen Beispielplanungen.- Shop: buecher
- Price: 26.90 EUR excl. shipping
-
Market Gardening & Agroforst (eBook, ePUB)
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und plastikfrei unverpackt Du liebst deinen Garten, das Anbauen, Pflegen und Ernten ist deine große Leidenschaft. Du freust dich über die Vielfalt, über jede krumme Gurke und unförmige Karotte, die du aus der Erde ziehst, weil du weißt: sie werden deine Geschmacksknospen förmlich zum Explodieren bringen. Und weil du sowieso immer zu viel von allem hast, teilst du das knackige Gemüse, die duftenden Kräuter und die süßen Beeren mit Freunden und Familie. In deinen Träumen siehst du dich selbst hinter einem Marktstand stehen oder quer durch die City, dein Dorf oder den Landkreis düsen, um deine Gemüsekisten zu verteilen. Oder bist du einfach nur neugierig und möchtest ganz locker etwas mehr über das Thema Market Gardening erfahren? Wo es herkommt und was genau dahintersteckt, was es mit biointensivem Gemüseanbau auf sich hat und wie ein Agroforstsystem aussieht? So oder so: Du bist hier genau richtig. Vogelgezwitscher und Grabegabel statt Motorengeheul und jede Menge Bäume Du siehst das Gemüse vor lauter Bäumen nicht mehr? Dann bist du schon mittendrin in der Agroforstlandwirtschaft. Ein weiterer Schritt in eine lebenswertere Zukunft ist diese Art der regenerativen Landwirtschaft. Leon Schleep integriert Bäume und Sträucher in den Gemüseanbau. Denn: Bäume sind die besten und natürlichsten CO2-Speicher, sie sind gut für den Klimaschutz, schützen den Boden besser vor Erosion und stärken die biologische Vielfalt. Und: Sie lassen sich perfekt mit Marktgärtner-Systeme verbinden. Bäume und Sträucher bieten dem Gemüse nicht nur Schutz vor Wind, sie sind auch eine willkommene Unterkunft für Nützlinge und erweitern zudem die Produktpalette der Gemüsekiste durch saftig-knackiges und süßes Obst. Wie du ein Agroforstsystem selbst anlegen kannst, was du dabei beachten musst und welche Bäume sich in deinem Garten eignen, findest du in diesem Buch heraus. Der Autor hat mittels Crowdfunding sein eigenes Market-Gardening-Business "Gemüseinsel" gestartet, das er nach und nach mit Bäumen und Sträuchern ausstattet. Er nimmt dich mit auf seine Reise und lässt dich an seinem Weg zur ersten Gemüsekiste teilhaben. Ärmel hochgekrempelt und rein ins Gemüsebeet und Gebüsch Du bist nun mit der Theorie vertraut? Dann steht deinem eigenen Marktgärtnerei-Betrieb nichts mehr im Weg. Mach deine Träume wahr, mach dich selbstständig und vor allem: unabhängig. Versorge die Menschen in deinem Umfeld Woche für Woche mit knackfrischem, saisonalen und mit Liebe aufgezogenen Lebensmitteln. Oder du schaust dir vorher noch an, wie es andere gemacht haben: Rund um die Welt gibt es noch so viele andere Vorbilder, die sich ihren Traum vom eigenen Gemüseunternehmen erfolgreich erfüllt haben, wie zum Beispiel Jean-Martin Fortier, hat der Autor einige von ihnen besucht und interviewt. Die Marktgärtner*innen erzählen von ihren Erfolgen und Misserfolgen, von Fehlern und unterschiedlichen großen Portionen Glück. Und jetzt? Schnapp dir Schaufel und Grabegabel und pflanz dein eigenes Bäumchen. Die Anleitungen dafür liefert dir Leon Schleep. - Wenig Platz, viel Gemüse: Hier lernst du die besten Anbaumethoden kennen (100 % bio, eh klar!), erfährst alles zum Thema Market Gardening und wie du richtig viel Ernte abstaubst. - Sehnsucht nach Austausch und danach, mal in andere Projekte reinzuschnuppern? Lass' dich von Vorreiter*innen rund um die Marktgärtnerei inspirieren. - Mit 8 Pflanzanleitungen: Von simpel und schmal bis obstig und nussig - pflanz dir dein eigenes Bäumchen in deinen Garten mit 8 unterschiedlichen Beispielplanungen.- Shop: buecher
- Price: 21.99 EUR excl. shipping
-
Kontinuum basierende Führung
Kontinuum basierende Führung - und was Gemüsekisten über das Management aussagen: ab 29.9 €- Shop: ebook.de
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
Artischocken
Artischocken Das Ziel: Weg mit den Artischocken! Das gelingt, indem man seinen Vorrat mit anderen Gemüsesorten auffüllt und deren Aktionen nutzt, um Artischocken auf den Kompost zu befördern. Wer es schafft, beim Nachziehen von Gemüsekarten keine Artischocke mehr auf die Hand zu bekommen, gewinnt das Spiel. Ein Kartenspiel mit Frische-Garantie! So spielt man Artischocken: - Jeder Spieler startet mit 10 Artischocken-Karten in seinem persönlichen Vorrat. Davon nimmt er 5 Karten auf die Hand. - In seinem Spielzug füllt der Spieler zunächst die Auslage ("Gemüsekisten") vom Gartenstapel auf und nimmt sich anschließend eine der offen ausliegenden Gemüsekarten auf die Hand. - Danach spielt der Spieler beliebig viele Gemüsekarten von seiner Hand aus, um die Gemüseaktionen zu nutzen. Auf diese Weise versucht er, vor allem Artischocken loszuwerden. - Schließlich legt der Spieler alle ungenutzten Handkarten auf seine persönliche Ablage und zieht 5 neue Karten aus seinem Vorrat. Ist der Vorrat aufgebraucht, wird die eigene Ablage gemischt und zum neuen Vorrat. - Befindet sich unter den neu gezogenen Karten am Ende des Spielzugs keine Artischocke, ist das Spiel sofort beendet und der Spieler gewinnt.- Shop: odax
- Price: 13.28 EUR excl. shipping