80 Results for : griffest

  • Thumbnail
    Kunstharz-Klarlack - SeidenglänzendFarbton:Farblos.Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Spezialalkydharz.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³.Art des Werkstoffes: Schlag-, stoß- und kratzfester, schnelltrocknender, sehr ergiebiger Kunstharzlack für innen und außen.Anwendung: Geeignet für farblose Lackierungen auf Holz für innen und außen, leicht verstreichbar, wetterbeständig.Eigenschaften: Lichtbeständigkeit und Wasserfestigkeit: gut, Chemikalienbeständigkeit: gut gegen schwache Säuren, Laugen und Haushaltsreinigungsmittel. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN- und VOBBedingungen.Temperaturbeständigkeit: Bis + 80 °C.Untergrund: Neues, ungestrichenes Holz außen mit düfa Holzgrund grundieren. Klarlack mit 10 - 15% Terpentin-Ersatz oder Kunstharz-Verdünnung verdünnt vorstreichen.Verarbeitung: Nach einer Trockenzeit von 4 - 6 Std. mit Klarlack unverdünnt lackieren. Alte, farblose Anstriche mit Schmirgelpapier anschleifen und 1 - 2 mal lackieren. Alte Buntanstriche restlos mit düfa Abbeizer entfernen, Klarlack verdünnt vorstreichen und dann unverdünnt schlußlackieren. Verdünnung zum Streichen: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz Verdünnung zum Spritzen: Kunstharz-Verdünnung.- Anmerkung: Klarlack eignet sich besonders für hochwertige, strapazierfähige, hornharte Lackierungen. Lackierungen mit Klarlack sind schlag-, stoß- und kratzfest. Klarlack ist feuchtigkeitsbeständig.- Wichtige Hinweise: Die Wetterbeständigkeit von farblosen Außenlackierungen ist abhängig von der Schichtdicke des Lackfilms. Der Mindestaufbau soll drei Schichten betragen. Jeder weitere Anstrich erhöht die Haltbarkeit um ein Vielfaches. Damit kein Wasser in das Holz eindringen kann, ist auf einen einwandfreien Innenanstrich zu achten.Reinigung der Werkzeuge: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz.Lagerung: Klarlack kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschließen.Gebindegröße: 750 ml.Verbrauch: Ca. 12 - 14 m² /l, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten: Bei normalen, warmen Raumtemperaturen von ca. +20°C, nach ca. 4 - 6 Std. staubtrocken und nach ca. 8 Std. griffest. Überstreich- und überspritzbar nach ca. 16 Std., schleifbar nach ca. 48 Std.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos., - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 28.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kunstharz-Klarlack - SeidenglänzendFarbton:Farblos.Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Spezialalkydharz.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³.Art des Werkstoffes: Schlag-, stoß- und kratzfester, schnelltrocknender, sehr ergiebiger Kunstharzlack für innen und außen.Anwendung: Geeignet für farblose Lackierungen auf Holz für innen und außen, leicht verstreichbar, wetterbeständig.Eigenschaften: Lichtbeständigkeit und Wasserfestigkeit: gut, Chemikalienbeständigkeit: gut gegen schwache Säuren, Laugen und Haushaltsreinigungsmittel. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN- und VOBBedingungen.Temperaturbeständigkeit: Bis + 80 °C.Untergrund: Neues, ungestrichenes Holz außen mit düfa Holzgrund grundieren. Klarlack mit 10 - 15% Terpentin-Ersatz oder Kunstharz-Verdünnung verdünnt vorstreichen.Verarbeitung: Nach einer Trockenzeit von 4 - 6 Std. mit Klarlack unverdünnt lackieren. Alte, farblose Anstriche mit Schmirgelpapier anschleifen und 1 - 2 mal lackieren. Alte Buntanstriche restlos mit düfa Abbeizer entfernen, Klarlack verdünnt vorstreichen und dann unverdünnt schlußlackieren. Verdünnung zum Streichen: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz Verdünnung zum Spritzen: Kunstharz-Verdünnung.- Anmerkung: Klarlack eignet sich besonders für hochwertige, strapazierfähige, hornharte Lackierungen. Lackierungen mit Klarlack sind schlag-, stoß- und kratzfest. Klarlack ist feuchtigkeitsbeständig.- Wichtige Hinweise: Die Wetterbeständigkeit von farblosen Außenlackierungen ist abhängig von der Schichtdicke des Lackfilms. Der Mindestaufbau soll drei Schichten betragen. Jeder weitere Anstrich erhöht die Haltbarkeit um ein Vielfaches. Damit kein Wasser in das Holz eindringen kann, ist auf einen einwandfreien Innenanstrich zu achten.Reinigung der Werkzeuge: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz.Lagerung: Klarlack kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschließen.Gebindegröße: 2,5 l.Verbrauch: Ca. 12 - 14 m² /l, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten: Bei normalen, warmen Raumtemperaturen von ca. +20°C, nach ca. 4 - 6 Std. staubtrocken und nach ca. 8 Std. griffest. Überstreich- und überspritzbar nach ca. 16 Std., schleifbar nach ca. 48 Std.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos., - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 57.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Oberflächenbeschichtung für innen und außen, wasserverdünnbarFarbton:WeißGlanzgrad: GlänzendBindemittelart: Reinacrylat, wasserverdünnbarDichte: Ca. 1,3 g /cm³.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbar, für innen und außen, blockfest.Anwendung: Geeignet für Türen, Fenster, Klappläden sowie alle Hölzer, die einen weißen, blockfesten Anstrich erhalten sollen.Eigenschaften: Acryl-Fensterlack ist eine weiße, sehr gut verlaufende Holzoberflächenbeschichtung, feuchtigkeitsregulierend, mit hoher wasserabweisender Wirkung, blockfest, d.h. kein Nachkleben.Untergrund: Der Untergrund muss sauber, trocken, frei von Trennmitteln und tragfähig sein. Bei unbehandelten Hölzern sollte vor der Beschichtung mit Acryl-Fensterlack eine Grundierung mit düfa Holzisoliergrund erfolgen, um das Durchschlagen farbiger Holzinhaltsstoffe zu vermeiden. Ggf. harzreiche Hölzer mit Nitroverdünnung abwaschen.Verarbeitung: Erstanstrich: Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes Acryl-Fensterlack mit 5 % Wasser verdünnen. Danach 1 - 2 Deckanstriche unverdünnt auftragen./li>Verarbeitungshinweise: Vor Gebrauch gut aufrühren. Auch bei der Verarbeitung schadstoffarmer Lacke und Farben sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Lagerung: Angebrochene Dose stets fest verschließen. Vor Frost schützen.Gebindegröße: 750 mlVerbrauch: Ca. 13 m²/ l, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.Trockenzeit: Nach ca. 3 Std. griffest, nach ca . 8 Std. überstreich- und überspritzbar. Bei kühler und feuchter Witterung verlängert sich die Trockenzeit.Verarbeitungstemperatur: Mind. + 8°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Hinweis: Acryl-Fensterlack wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IVInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Titandioxid, Buntpigmente, Extender, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Weiß, - Verarbeitungstemperatur: Mind. + 8°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 27.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kunstharz-Klarlack - SeidenglänzendFarbton:Farblos.Glanzgrad: Seidenglänzend.Bindemittelart: Spezialalkydharz.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³.Art des Werkstoffes: Schlag-, stoß- und kratzfester, schnelltrocknender, sehr ergiebiger Kunstharzlack für innen und außen.Anwendung: Geeignet für farblose Lackierungen auf Holz für innen und außen, leicht verstreichbar, wetterbeständig.Eigenschaften: Lichtbeständigkeit und Wasserfestigkeit: gut, Chemikalienbeständigkeit: gut gegen schwache Säuren, Laugen und Haushaltsreinigungsmittel. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN- und VOBBedingungen.Temperaturbeständigkeit: Bis + 80 °C.Untergrund: Neues, ungestrichenes Holz außen mit düfa Holzgrund grundieren. Klarlack mit 10 - 15% Terpentin-Ersatz oder Kunstharz-Verdünnung verdünnt vorstreichen.Verarbeitung: Nach einer Trockenzeit von 4 - 6 Std. mit Klarlack unverdünnt lackieren. Alte, farblose Anstriche mit Schmirgelpapier anschleifen und 1 - 2 mal lackieren. Alte Buntanstriche restlos mit düfa Abbeizer entfernen, Klarlack verdünnt vorstreichen und dann unverdünnt schlußlackieren. Verdünnung zum Streichen: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz Verdünnung zum Spritzen: Kunstharz-Verdünnung.- Anmerkung: Klarlack eignet sich besonders für hochwertige, strapazierfähige, hornharte Lackierungen. Lackierungen mit Klarlack sind schlag-, stoß- und kratzfest. Klarlack ist feuchtigkeitsbeständig.- Wichtige Hinweise: Die Wetterbeständigkeit von farblosen Außenlackierungen ist abhängig von der Schichtdicke des Lackfilms. Der Mindestaufbau soll drei Schichten betragen. Jeder weitere Anstrich erhöht die Haltbarkeit um ein Vielfaches. Damit kein Wasser in das Holz eindringen kann, ist auf einen einwandfreien Innenanstrich zu achten.Reinigung der Werkzeuge: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz.Lagerung: Klarlack kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschließen.Gebindegröße: 125ml.Verbrauch: Ca. 12 - 14 m² /l, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten: Bei normalen, warmen Raumtemperaturen von ca. +20°C, nach ca. 4 - 6 Std. staubtrocken und nach ca. 8 Std. griffest. Überstreich- und überspritzbar nach ca. 16 Std., schleifbar nach ca. 48 Std.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung., - Farbton: Farblos.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 7.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kunstharz-Klarlack - hochglänzendFarbton:Farblos.Glanzgrad: Hochglänzend.Bindemittelart: Spezialalkydharz.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³.Art des Werkstoffes: Schlag-, stoß- und kratzfester, schnelltrocknender, sehr ergiebiger Hochglanz-Klarlack für innen und außen.Anwendung: Geeignet für farblose, wetterbeständige Lackierungen von Holzbooten, Möbeln, Türen und Holzvertäfelungen, glatt verlaufend, stoß- und schlagfest, see- und salzwasserfestEigenschaften: Lichtbeständigkeit und Wasserfestigkeit: sehr gut, Chemikalienbeständigkeit:gut gegen schwache Säuren, Laugen und Haushaltsreinigungsmittel. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN- und VOB Bedingungen.Temperaturbeständigkeit: Bis + 80 °C.Untergrund: Neues, ungestrichenes Holz außen mit düfa Holzgrund grundieren. Boots-Klarlack mit 10-15% Terpentin-Ersatz oder Kunstharz-Verdünnung verdünnt vorstreichen.Verarbeitung: Nach einer Trockenzeit von 4-6 Std. mit Boots-Klarlack unverdünnt lackieren. Alte, farblose Anstriche mit Schmirgelpapier anschleifen und 1-2 mal lackieren. Alte Buntanstriche restlos mit düfa Abbeizer entfernen, Boots-Klarlack verdünnt vorstreichen unddann unverdünnt schlußlackieren. Verdünnung zum Streichen: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz Verdünnung zum Spritzen: Kunstharz-Verdünnung.- Anmerkung: Boots-Klarlack eignet sich besonders für hochwertige, strapazierfähige, hornharte Lackierungen. Lackierungen mi Boots-Klarlack sind schlag-, stoß- und kratzfest. Boots-Klarlack ist feuchtigkeitsbeständig und kann zum Lackieren von Booten verwendet werden.- Wichtige Hinweise: Die Wetterbeständigkeit von farblosen Außenlackierungen ist abhängig von der Schichtdicke des Lackfilms. Der Mindestauftrag soll drei Schichten betragen. Jeder weitere Anstrich erhöht die Haltbarkeit um ein Vielfaches. Damit kein Wasser in das Holz eindringen kann, ist auf einen einwandfreien Innenanstrich zu achten.Reinigung der Werkzeuge: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz.Lagerung: Boots-Klarlack kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschließen.Gebindegröße: 375ml.Verbrauch: Ca. 10 m² / l, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten: Bei normalen, warmen Raumtemperaturen von ca. +20°C, nach ca. 4-6 Std. staubtrocken und nach ca. 8 Std. griffest. Überstreich- und überspritzbar nach ca. 16 Std., schleifbar nach ca. 48 Std.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos., - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 14.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kunstharz-Klarlack - hochglänzendFarbton:Farblos.Glanzgrad: Hochglänzend.Bindemittelart: Spezialalkydharz.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³.Art des Werkstoffes: Schlag-, stoß- und kratzfester, schnelltrocknender, sehr ergiebiger Hochglanz-Klarlack für innen und außen.Anwendung: Geeignet für farblose, wetterbeständige Lackierungen von Holzbooten, Möbeln, Türen und Holzvertäfelungen, glatt verlaufend, stoß- und schlagfest, see- und salzwasserfestEigenschaften: Lichtbeständigkeit und Wasserfestigkeit: sehr gut, Chemikalienbeständigkeit:gut gegen schwache Säuren, Laugen und Haushaltsreinigungsmittel. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN- und VOB Bedingungen.Temperaturbeständigkeit: Bis + 80 °C.Untergrund: Neues, ungestrichenes Holz außen mit düfa Holzgrund grundieren. Boots-Klarlack mit 10-15% Terpentin-Ersatz oder Kunstharz-Verdünnung verdünnt vorstreichen.Verarbeitung: Nach einer Trockenzeit von 4-6 Std. mit Boots-Klarlack unverdünnt lackieren. Alte, farblose Anstriche mit Schmirgelpapier anschleifen und 1-2 mal lackieren. Alte Buntanstriche restlos mit düfa Abbeizer entfernen, Boots-Klarlack verdünnt vorstreichen unddann unverdünnt schlußlackieren. Verdünnung zum Streichen: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz Verdünnung zum Spritzen: Kunstharz-Verdünnung.- Anmerkung: Boots-Klarlack eignet sich besonders für hochwertige, strapazierfähige, hornharte Lackierungen. Lackierungen mi Boots-Klarlack sind schlag-, stoß- und kratzfest. Boots-Klarlack ist feuchtigkeitsbeständig und kann zum Lackieren von Booten verwendet werden.- Wichtige Hinweise: Die Wetterbeständigkeit von farblosen Außenlackierungen ist abhängig von der Schichtdicke des Lackfilms. Der Mindestauftrag soll drei Schichten betragen. Jeder weitere Anstrich erhöht die Haltbarkeit um ein Vielfaches. Damit kein Wasser in das Holz eindringen kann, ist auf einen einwandfreien Innenanstrich zu achten.Reinigung der Werkzeuge: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz.Lagerung: Boots-Klarlack kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschließen.Gebindegröße: 125 ml.Verbrauch: Ca. 10 m² / l, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten: Bei normalen, warmen Raumtemperaturen von ca. +20°C, nach ca. 4-6 Std. staubtrocken und nach ca. 8 Std. griffest. Überstreich- und überspritzbar nach ca. 16 Std., schleifbar nach ca. 48 Std.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung., - Farbton: Farblos.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 7.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kunstharz-Klarlack - hochglänzendFarbton:Farblos.Glanzgrad: Hochglänzend.Bindemittelart: Spezialalkydharz.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³.Art des Werkstoffes: Schlag-, stoß- und kratzfester, schnelltrocknender, sehr ergiebiger Hochglanz-Klarlack für innen und außen.Anwendung: Geeignet für farblose, wetterbeständige Lackierungen von Holzbooten, Möbeln, Türen und Holzvertäfelungen, glatt verlaufend, stoß- und schlagfest, see- und salzwasserfestEigenschaften: Lichtbeständigkeit und Wasserfestigkeit: sehr gut, Chemikalienbeständigkeit:gut gegen schwache Säuren, Laugen und Haushaltsreinigungsmittel. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN- und VOB Bedingungen.Temperaturbeständigkeit: Bis + 80 °C.Untergrund: Neues, ungestrichenes Holz außen mit düfa Holzgrund grundieren. Boots-Klarlack mit 10-15% Terpentin-Ersatz oder Kunstharz-Verdünnung verdünnt vorstreichen.Verarbeitung: Nach einer Trockenzeit von 4-6 Std. mit Boots-Klarlack unverdünnt lackieren. Alte, farblose Anstriche mit Schmirgelpapier anschleifen und 1-2 mal lackieren. Alte Buntanstriche restlos mit düfa Abbeizer entfernen, Boots-Klarlack verdünnt vorstreichen unddann unverdünnt schlußlackieren. Verdünnung zum Streichen: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz Verdünnung zum Spritzen: Kunstharz-Verdünnung.- Anmerkung: Boots-Klarlack eignet sich besonders für hochwertige, strapazierfähige, hornharte Lackierungen. Lackierungen mi Boots-Klarlack sind schlag-, stoß- und kratzfest. Boots-Klarlack ist feuchtigkeitsbeständig und kann zum Lackieren von Booten verwendet werden.- Wichtige Hinweise: Die Wetterbeständigkeit von farblosen Außenlackierungen ist abhängig von der Schichtdicke des Lackfilms. Der Mindestauftrag soll drei Schichten betragen. Jeder weitere Anstrich erhöht die Haltbarkeit um ein Vielfaches. Damit kein Wasser in das Holz eindringen kann, ist auf einen einwandfreien Innenanstrich zu achten.Reinigung der Werkzeuge: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz.Lagerung: Boots-Klarlack kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschließen.Gebindegröße: 750 ml.Verbrauch: Ca. 10 m² / l, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten: Bei normalen, warmen Raumtemperaturen von ca. +20°C, nach ca. 4-6 Std. staubtrocken und nach ca. 8 Std. griffest. Überstreich- und überspritzbar nach ca. 16 Std., schleifbar nach ca. 48 Std.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos., - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 23.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kunstharz-Klarlack - hochglänzendFarbton:Farblos.Glanzgrad: Hochglänzend.Bindemittelart: Spezialalkydharz.Dichte: Ca. 1,0 g/cm³.Art des Werkstoffes: Schlag-, stoß- und kratzfester, schnelltrocknender, sehr ergiebiger Hochglanz-Klarlack für innen und außen.Anwendung: Geeignet für farblose, wetterbeständige Lackierungen von Holzbooten, Möbeln, Türen und Holzvertäfelungen, glatt verlaufend, stoß- und schlagfest, see- und salzwasserfestEigenschaften: Lichtbeständigkeit und Wasserfestigkeit: sehr gut, Chemikalienbeständigkeit:gut gegen schwache Säuren, Laugen und Haushaltsreinigungsmittel. Haftung, Elastizität und Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN- und VOB Bedingungen.Temperaturbeständigkeit: Bis + 80 °C.Untergrund: Neues, ungestrichenes Holz außen mit düfa Holzgrund grundieren. Boots-Klarlack mit 10-15% Terpentin-Ersatz oder Kunstharz-Verdünnung verdünnt vorstreichen.Verarbeitung: Nach einer Trockenzeit von 4-6 Std. mit Boots-Klarlack unverdünnt lackieren. Alte, farblose Anstriche mit Schmirgelpapier anschleifen und 1-2 mal lackieren. Alte Buntanstriche restlos mit düfa Abbeizer entfernen, Boots-Klarlack verdünnt vorstreichen unddann unverdünnt schlußlackieren. Verdünnung zum Streichen: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz Verdünnung zum Spritzen: Kunstharz-Verdünnung.- Anmerkung: Boots-Klarlack eignet sich besonders für hochwertige, strapazierfähige, hornharte Lackierungen. Lackierungen mi Boots-Klarlack sind schlag-, stoß- und kratzfest. Boots-Klarlack ist feuchtigkeitsbeständig und kann zum Lackieren von Booten verwendet werden.- Wichtige Hinweise: Die Wetterbeständigkeit von farblosen Außenlackierungen ist abhängig von der Schichtdicke des Lackfilms. Der Mindestauftrag soll drei Schichten betragen. Jeder weitere Anstrich erhöht die Haltbarkeit um ein Vielfaches. Damit kein Wasser in das Holz eindringen kann, ist auf einen einwandfreien Innenanstrich zu achten.Reinigung der Werkzeuge: Kunstharz-Verdünnung oder Terpentin-Ersatz.Lagerung: Boots-Klarlack kühl und trocken, aber frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschließen.Gebindegröße: 2,5 l.Verbrauch: Ca. 10 m² / l, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.- Trockenzeiten: Bei normalen, warmen Raumtemperaturen von ca. +20°C, nach ca. 4-6 Std. staubtrocken und nach ca. 8 Std. griffest. Überstreich- und überspritzbar nach ca. 16 Std., schleifbar nach ca. 48 Std.Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Farblos., - Verarbeitungstemperatur: Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 57.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereich: Für alle Untergründe aus Eisenmetall und auf tragfähigen Altanstrichen. Anstriche auf Nichteisen-Metalle nur nach entsprechender Vorbehandlung und Grundierung.Eigenschaften: Correx Metallschutzlack wurde speziell für Metall entwickelt und ist der ideale Korrosionsschutz auf lange Sicht, sowie auch als Decklack bestens geeignet.Farbton:SchwarzGlanzgrad: GlänzendDichte: Ca. 0,9 - 1,1 g/cm³ je nach FarbtonPigmentbasis: Buntpigmente, FüllstoffeBindemittelart: Aromatenarmes Spez. AlkydharzInhaltsstoffe: Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Spezial-Alkydharz, Titandioxid, und/oder Buntpigmente, Aluminium und Korrosionsschutzpigmente, alipathische Kohlenwasserstoffe, Ester, Additive.- Produkt-Code: M - LL 01VerarbeitungUntergrund: Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Teil C, Abs. 3. Lose Rostteile entfernen. Bei Nichteisen-Metallen muss zur besseren Haftung Allgrund vorgestrichen werden.Anstrichaufbau und Verarbeitung: Correx Metallschutzlack wird mind. zweimal dick aufgetragen. Der zweite Anstrich kann nach ca. 2 Stunden oder sobald der erste Anstrich griffest ist. Wichtig: Voraussetzung für einen sicheren Korrosionsschutz ist eine Trockenfilmstärke von mindenstes 100my. Das erfordert beim Auftrag mit dem Pinsel 2 oder 3 Durchgänge, beim Spritzauftrag 3-5 Schichten.Verbrauch: Ca. 125 ml/m² pro Beschichtung. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Nitro-Universalverdünner reinigen.Trockenzeit: Bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte staubtrocken nach ca. 4 Std., überstreichbar nach ca. 2 Stunden. Durchtrocknung nach 21 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Günstigste Temperatur +15 bis +25°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Verpackungsgrößen: 750 mlLagerung: Stets verschlossen, kühl und trocken, aber frostfrei lagern.Hinweise- VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/i ): 500 g/ (2010). Dieses Produkt enthält 500/l VOC.Sicherheitsratschläge: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Spritz-/Sprühnebel nicht einatmen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort mit Wasser gründlich abspülen. Nicht in die Kanalisation/ Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen. Evtl. Kennzeichnung aus dem EG-Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können gemäß AVV-Abfallschlüssel Nr. 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Schwarz, - Verarbeitungstemperatur: Günstigste Temperatur +15 bis +25°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsbereich: Für alle Untergründe aus Eisenmetall und auf tragfähigen Altanstrichen. Anstriche auf Nichteisen-Metalle nur nach entsprechender Vorbehandlung und Grundierung.Eigenschaften: Correx Metallschutzlack wurde speziell für Metall entwickelt und ist der ideale Korrosionsschutz auf lange Sicht, sowie auch als Decklack bestens geeignet.Farbton:BraunGlanzgrad: GlänzendDichte: Ca. 0,9 - 1,1 g/cm³ je nach FarbtonPigmentbasis: Buntpigmente, FüllstoffeBindemittelart: Aromatenarmes Spez. AlkydharzInhaltsstoffe: Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Spezial-Alkydharz, Titandioxid, und/oder Buntpigmente, Aluminium und Korrosionsschutzpigmente, alipathische Kohlenwasserstoffe, Ester, Additive.- Produkt-Code: M - LL 01VerarbeitungUntergrund: Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Teil C, Abs. 3. Lose Rostteile entfernen. Bei Nichteisen-Metallen muss zur besseren Haftung Allgrund vorgestrichen werden.Anstrichaufbau und Verarbeitung: Correx Metallschutzlack wird mind. zweimal dick aufgetragen. Der zweite Anstrich kann nach ca. 2 Stunden oder sobald der erste Anstrich griffest ist. Wichtig: Voraussetzung für einen sicheren Korrosionsschutz ist eine Trockenfilmstärke von mindenstes 100my. Das erfordert beim Auftrag mit dem Pinsel 2 oder 3 Durchgänge, beim Spritzauftrag 3-5 Schichten.Verbrauch: Ca. 125 ml/m² pro Beschichtung. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.Reinigung der Werkzeuge: Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Nitro-Universalverdünner reinigen.Trockenzeit: Bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte staubtrocken nach ca. 4 Std., überstreichbar nach ca. 2 Stunden. Durchtrocknung nach 21 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Verarbeitungstemperatur: Günstigste Temperatur +15 bis +25°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.Verpackungsgrößen: 750 mlLagerung: Stets verschlossen, kühl und trocken, aber frostfrei lagern.Hinweise- VOC-Sicherheitshinweis: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/i ): 500 g/ (2010). Dieses Produkt enthält 500/l VOC.Sicherheitsratschläge: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Spritz-/Sprühnebel nicht einatmen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort mit Wasser gründlich abspülen. Nicht in die Kanalisation/ Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen. Evtl. Kennzeichnung aus dem EG-Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können gemäß AVV-Abfallschlüssel Nr. 080111 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Farbton: Braun, - Verarbeitungstemperatur: Günstigste Temperatur +15 bis +25°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung.
    • Shop: Leitermann
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping


Similar searches: