149 Results for : haydns
-
Festlicher Abschluss der Wassermusik
Musikalischer Höhepunkt des DonaufestesBeethoven PhilharmonieIrena Manolova | VibraphonThomas Rösner | DirigentDie berühmte Wassermusik von Georg Friedrich Händel entstand als Begleitung für eine Fahrt des englischen Königs Georg I. am 17. Juli 1717 auf der Themse. Zum Abschluss des ?Wassermusik-Festes auf der Donau? erklingen alle Sätze von Händels Wassermusik inmitten der hochgestimmten Rokokoarchitektur der Stiftskirche Engelszell.Das Orchester kontrastiert die Suitensätze Händels mit einer Wassermusik ganz anderer Art: Haydns Sinfonie Nr. 39 ?La Tempesta di Mare? macht in vier dramatischen Sätzen das erhabene Schauspiel eines Meeressturmes lebendig. Dazwischen erklingt John Cages überraschend-kuriose ?Water Music? ? komponiert 1952, im Gründungsjahr der Europäischen Wochen.Georg Friedrich Händel | Water Music HWV 348, 349 und 350John Cage | Water Music (1952), Bearbeitung für VibraphonJoseph Haydn | Sinfonie Nr. 39 g-Moll Hob.I:39 ?La Tempesta di Mare?Foto: Lukas Lorenz- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
Geistliche Sonntagsmusik - Joseph Haydn Heiligmesse
Joseph Haydn HeiligmesseMit Geistlichem Wort, Gebet und SegenJoseph Haydn »Heiligmesse« Hob. XXII:10 Besetzungsänderung!Frau Anne Schuldt ist die neue Altistin (statt Frau Haar)Herr Martin Lattke übernimmt die Tenor-Partie (statt Herrn Schafft) Sopran Birte KulawikAlt Rahel HaarTenor Alexander SchafftBass Sebastian RichterChor der FrauenkircheChursächsische Philharmonie Bad ElsterLeitung Frauenkirchenkantor Matthias GrünertUnübersehbar prägt die Bergkirche im österreichischen Eisenstadt die Landschaft. Von der berühmten Familie Esterházy als riesige Wallfahrtskirche konzipiert, gilt sie heute als ?Haydnkirche? mit eigenem Mausoleum für den großen Komponisten der Wiener Klassik. Jetzt gibt es also zwei Gründe, dorthin zu pilgern.Und in eben dieser Kirche wurde 1796 erstmals Haydns Heiligmesse aufgeführt. Festlich im Grundcharakter und doch stets mit einer gewissen Eleganz ausgestattet, pendelt dieses reizvolle Werk zwischen Totenverehrung (für den selig gesprochenen Mönch Bernhard von Offida) und froh-zuversichtlichem Gotteslob.- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Haydns Sinfonien
Haydns Sinfonien ab 8.95 € als Taschenbuch: Ein musikalischer Werkführer. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,- Shop: hugendubel
- Price: 8.95 EUR excl. shipping
-
Haydns Oratorien
Haydns Oratorien ab 8.95 € als Taschenbuch: Ein musikalischer Werkführer. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,- Shop: hugendubel
- Price: 8.95 EUR excl. shipping
-
Haydns Streichquartette
Haydns Streichquartette ab 8.95 € als Taschenbuch: Ein musikalischer Werkführer. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,- Shop: hugendubel
- Price: 8.95 EUR excl. shipping
-
Haydn: Schöpfung - Oratorium für drei Solostimmen, Chor und Orchester
Das Oratorium Die Schöpfung stellt nicht allein einen entscheidenden Höhepunkt in der kompositorischen Laufbahn Joseph Haydns dar, sondern markiert gleichzeitig eine maßstabsetzende Zäsur in der Geschichte des Oratoriums überhaupt. Auf der Wende zum 19. Jahrhundert brach Haydn mit der traditionellen Vorherrschaft der Arien, räumte dem Chor eine deutlich größere Bedeutung ein und ebnete so den Weg zu einem neuen Chororatorium ? eine der maßgeblichen Säulen des aufstrebenden bürgerlichen Konzertlebens.Bereits der Theologe und Arzt Albert Schweitzer hat sich in seiner Ethik intensiv für den Erhalt der Schöpfung eingesetzt. Er fordert Ehrfurcht vor dem Leben: Ehrfurcht vor der Unendlichkeit des Lebens - Aufhebung des Fremdseins - Miterleben, Mitleiden.Die Aufführung wird einen Veranstaltungszyklus der Kirchengemeinde abschließen, der sich in Gottesdiensten, einem Vortrag und Workshop den drängenden Fragen von Umweltschutz und Klimapolitik stellt. Die Bewahrung der Schöpfung zählt zu den elementaren christlichen Aufgaben.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.00 EUR excl. shipping
-
Haydn: Paukenmesse und Beethoven: Violinkonzert
Beethovens Violinkonzert, uraufgeführt 1806, gilt als Prototyp seiner Gattung. Mit seiner Aufführung durch Joseph Joachim 1844 erlebte es seinen Durchbruch und zählt seitdem zum Repertoire der großen Violinvirtuosen. in besonders intensiver Weise treten Solist und Orchester als gleichberechtigte Duo-Partner auf, verschmelzem jedoch oft auch zu einer klanglichen Einheit. 4 Kadenzen der Solovioline fassen das harmonische Geschehen zusammen und zeigen das virtuose Können des Solisten. Haydns Paukenmesse entstand im historischen Kontext der Kriege gegen Napoleon und verdankt ihren Namen unter anderem den Paukenwirbeln, die Haydn nach dem Vorbild der französischen Armee in seine Komposition integrierte. Die Messe schließt mit der intensiven Bitte um Frieden, die auch in heutiger Zeit angebracht ist. Beide Werke werden erstmals in der Rellinger Kirche mit ihrer einmalig schönen Akustik gespielt.Mitwirkende:Jonas Rölleke, ViolineElisa Rabanus, SopranCarmen Bangert, AltWolfgang Klose, TenorKeno Brandt, BassEin Orchester Hamburger und Holsteiner MusikerRellinger KantoreiLeitung: Oliver Schmidt- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Musikschulen öffnen Kirchen - Jubiläumskonzert mit der Jungen Philharmonie Brandenburg
Die Junge Philharmonie Brandenburg präsentiert am 23. April 2022 um 17 Uhr Musik von Antonín Dvorák, Joseph Haydn und Peter Tschaikowsky im Rahmen des großen Jubiläumskonzertes zu 15 Jahren ?Musikschulen öffnen Kirchen? in der Klosterkirche Guben. Auch die Junge Philharmonie feiert im Jahr 2022 einen runden Geburtstag, denn das Landesjugendsinfonieorchester fördert bereits seit 30 Jahren den musikalischen Spitzennachwuchs der Brandenburger Musikschulen. Am Pult steht der österreichische Dirigent Peter Sommerer, Solist bei Haydns Konzert für Orchester und Trompete ist Felix Mehlinger. Programm:Antonín Dvorák - Die Mittagshexe op. 108, Sinfonische DichtungJoseph Haydn - Konzert für Trompete und Orchester Es-DurPeter Tschaikowsky - Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36Der Erlös des Benefizkonzertes kommt der Sanierung der Kirchturmspitze der Kirche Atterwasch zugute.Weitere Vorverkausstelle: Marketing und Tourismus Guben, Ev. Gemeindebüro GubenInfos unter www.musikschulen-oeffnen-kirchen.deDas Konzert findet zu den aktuell geltenden Bedingungen des Landes Brandenburg statt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
Variationen über Haydns Tod ist ein langer Schlaf
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 28.00 EUR excl. shipping
-
Bremer Philharmoniker
5. Konzert / Sonntag, 10. April 2022Bremer PhilharmonikerHarriet Krijgh / VioloncelloMarko Letonja / DirigentPROGRAMMWolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 »Prager«Joseph Haydn: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-DurLudwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60Am Sonntag, 10. April 2022, reisen die Bremer Philharmoniker mit ihrem GeneralmusikdirektorMarko Letonja an. Mit im Gepäck haben sie Mozarts ?Prager?-Sinfonie, die der Komponist am19. Januar 1787 in der Moldau-Stadt zur Uraufführung gebracht hatte, und BeethovensSinfonie Nr. 4 B-Dur, die heute ein wenig im Schatten der übrigen Sinfonien des Komponistensteht, zu seinen Lebzeiten jedoch eines seiner erfolgreichsten sinfonischen Werke war. DesWeiteren erklingt Joseph Haydns erstes Cellokonzert. Jahrelang glaubte man, es seiverschollen ? bis man 1961 eine Kopie fand, die zweifelsfrei Haydn zuzuschreiben war. Mitder niederländischen Künstlerin Harriet Krijgh wird eine ebenso in der Kammermusik wie aufder großen Konzertbühne versierte Cellistin das Werk zu neuem Leben erwecken.- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.50 EUR excl. shipping