458 Results for : hevert

  • Thumbnail
    [youtube:q-MYXqrXByQ] Vitamin D3 von Hevert – Das Power-Vitamin für die ganze Familie Vom Vitaminspezialisten Hevert-Arzneimittel gibt es Vitamin D in verschiedenen Dosierungen für die ganze Familie. Als Tabletten gibt es Vitamin D3 Hevert mit 1000 IE, Vitamin D3 Hevert 2000 IE und Vitamin D3 Hevert 4000 IE. Als Kombipräparate stehen Vitamin D3 K2 Hevert plus Calcium und Magnesium 1000 IE und Vitamin D3 K2 Hevert plus Calcium und Magnesium 2000 IE in Kapselform zur Verfügung. Vitamin D: Wichtig für Knochen, Muskeln und Immunsystem Vitamin D hält das Immunsystem in Schwung, unterstützt die Erhaltung normaler Knochen und die normale Funktion der Muskeln. Vitamin D ist außerdem wichtig für die Zellteilung, die Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor und damit für einen normalen Calciumspiegel im Blut. Vitamin D3 Hevert 4000 IE – das Power-Vitamin für Immunabwehr, Knochen und Vitalität Qualität Made in Germany Gutes Preis-Leistungsverhältnis Vom klimaneutralen Familienunternehmen aus dem deutschen Mittelstand Weitere Vorteile von Vitamin D3 Hevert 4000 IE auf einen Blick: Kleine, leicht schluckbare Vitamin D-Tablette mit 2000 IE Tablette ist teilbar in 2x 2000 IE Laktose- und glutenfrei Ohne Farbstoffe Sind Sie gut versorgt mit Vitamin D? Ca. 50 % der sind unzureichend mit Vitamin D versorgt. Der Körper nimmt nur wenig Vitamin D über die Nahrung auf, da nur wenige Nahrungsmittel Vitamin D in größeren Mengen enthalten. Vitamin D gehört zu den wenigen Vitaminen, die der Körper selbst herstellen kann. Bei Sonnenbestrahlung wird Vitamin D in der Haut gebildet. Da wir unsere Vitamin D-Speicher hierzulande nur in den Sommermonaten durch Sonnenbestrahlung auffüllen können, ist die Einnahme von Vitamin D-Präparaten eine gute Möglichkeit, den Vitamin D-Spiegel im Körper auf einem optimalen Niveau zu halten. Denn auch der überwiegende Aufenthalt in Räumen (z. B. bei einer Bürotätigkeit), das bewusste Meiden der Sonne (Kleidung, Cremes mit Lichtschutzfaktor) oder die Einnahme von Medikamenten kann die Vitamin D-Versorgung negativ beeinflussen. Außerdem lässt die Fähigkeit des Körpers Vitamin D selbst zu bilden mit steigendem Alter nach. Da die Haut von dunkelhäutigen Menschen weniger durchlässig für UV-Licht ist, kann die Bildung von Vitamin D nur stattfinden, wenn die Sonneneinstrahlung intensiv genug ist. In unseren Breitengraden ist es deshalb für Menschen mit dunklerer Hautfarbe schwierig, die Vitamin D-Versorgung allein über die körpereigene Bildung sicherzustellen . Dieser interaktive Fragebogen kann Ihnen einen Hinweis darauf geben, ob Sie möglicherweise nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt sind: http://www.d3-aktion.hevert.de/selbsttest/story.html Anzeichen einer Vitamin D-Unterversorgung Zu den Anzeichen einer Vitamin D-Unterversorgung gehören beispielsweise verringerte Muskelkraft, Muskel- und Gelenkschmerzen, ein geschwächtes Immunsystem und Infektanfälligkeit. Vitamin D-Räuber Wer dauerhaft Medikamente einnimmt, sollte seinen Vitamin D-Spiegel im Blick haben. Durch die Einnahme von Vitamin D kann die Wirkung einiger Medikamente verbessert oder deren Nebenwirkungen vermindert werden (z. B. Diabetes-Medikamente, Blutdrucksenker, Cholesterinsenker, Osteoporosemittel, Krebsmedikamente). Die Einnahme bestimmter Arzneimittel (z. B. Magenmittel, Antiepileptika, Antiallergika, Parkinson-Mittel, Krebsmedikamente) sorgt dafür, dass Vitamin D im Körper schneller abgebaut wird. Deshalb sollte insbesondere bei Einnahme dieser Medikamente auf eine gute Vitamin D-Versorgung geachtet werden. Täglich ist besser als wöchentlich Hinsichtlich der Wirkung von Vitamin D auf das Immunsystem gilt: täglich ist besser als wöchentlich. Das hat mit dem parakrinen Wirkweg von Vitamin D zu tun, bei dem Vitamin D direkt in den Zellen verwertet wird. Je nachdem wie das 'Sonnenvitamin“ Vitamin D verstoffwechselt wird, unterstützen seine Metaboliten entweder Knochen und Muskeln oder das Immunsystem. Der endokrine Effekt über die Blutbahn wirkt sich positiv auf die Calcium-Homöostase und die Knochengesundheit aus. Der parakrine Effekt, bei dem das Vitamin erst im Zellgewebe aktiviert wird, unterstützt das Immunsystem. Vitamin D3-Präparate haben nur eine Halbwertszeit im Körper von ca. 24 Stunden. Nur durch eine tägliche Gabe ist also die parakrine Wirkung gewährleistet, die endokrine Wirkung hingegen ist sowohl durch eine tägliche als auch eine wöchentliche abgedeckt. Damit ist die tägliche Vitamin D-Gabe der wöchentlichen überlegen, da sie ein deutlich breiteres physiologisches Wirkspektrum abdeckt und beide Effekte unterstützt. Besonders ratsam ist die Einnahme von Vitamin D3 Hevert 4000 IE Für Menschen mit häufigen Infekten Von Oktober bis April Für Menschen, die wenig mit Sonnenlicht in Kontakt kommen Für Personen, die regelmäßig Pflegeprodukte mit Lichtschutzfaktor verwenden Für ältere Menschen (Vitamin D-Bildung in der Haut lässt mit dem Alter nach) Bei gesteigertem Vitamin D-Bedarf (zum Beispiel in Schwangerschaft und Stillzeit) Für Menschen mit verminderter Verwertung der UVB-Strahlung durch dunkle Hautfarbe Sichere Vitamin D-Dosierung Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) hat für die tägliche Vitamin D-Aufnahme Höchstmengen festgelegt, die als unbedenklich gelten: Für Jugendliche ab 11 Jahren und Erwachsene sind dies 4000 IE Vitamin D, für Kinder von 1 bis 10 Jahren 2000 IE. Mit einem Vitamin D-Test durch einen Arzt oder Apotheker können Sie Ihren Vitamin D-Spiegel im Blut bestimmen und eine individuelle Vitamin D-Dosierung festlegen lassen Vitamin D3 Hevert ist auch mit 4000 IE verfügbar Das starke Duo für die Erkältungszeit Wenn der Winter naht und damit verbunden auch die Erkältungszeit, nehmen die Sonnenstunden ab, es wird kalt und nass und das Immunsystem wird anfälliger. Hevert-Arzneimittel setzt in der Erkältungszeit auf das starke Duo bestehend aus Vitamin D3 Hevert und Sinusitis Hevert SL. Vitamin D unterstützt das Immunsystem, Sinusitis Hevert SL bekämpft die Entzündung auf natürliche Weise und hilft schnell, Nase und Nebenhöhlen zu befreien. Zutaten: Füllstoff mikrokristalline Cellulose Gelatine (Rind) Trennmittel Siliciumdioxid Sojaöl (teilweise gehärtet) Füllstoff vernetzte Natrium-Carboxymethylcellulose Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren Verdickungsmittel Natrium-Carboxymethylcellulose Cholecalciferol Laktose- und glutenfrei Nährwerte: Durschnittliche Nährwerte: pro 1 Tablette Nrv%* Vitamin D3 100 µg (4000 IE) 2000% *empfohlene Tageszufuhr gemäß Lebensmittelinformationsverordnung. Verzehrsempfehlung: Erwachsene und Jugendliche ab 11 Jahren: Jeden 2. Tag 1 Tablette. Kinder von 4 bis 10 Jahren: Jeden 2. Tag ½ Tablette. Die Tablette mit etwas Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmengen (mehrere Größen erhältlich): 30 Tabletten = 6 g 60 Tabletten = 12 g 90 Tabletten = 18 g Herstellerdaten: Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG In der Weiherwiese 1 55569 Nussbaum
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    [youtube:q-MYXqrXByQ] Vitamin D3 von Hevert – Das Power-Vitamin für die ganze Familie Vom Vitaminspezialisten Hevert-Arzneimittel gibt es Vitamin D in verschiedenen Dosierungen für die ganze Familie. Als Tabletten gibt es Vitamin D3 Hevert mit 1000 IE, Vitamin D3 Hevert 2000 IE und Vitamin D3 Hevert 4000 IE. Als Kombipräparate stehen Vitamin D3 K2 Hevert plus Calcium und Magnesium 1000 IE und Vitamin D3 K2 Hevert plus Calcium und Magnesium 2000 IE in Kapselform zur Verfügung. Vitamin D: Wichtig für Knochen, Muskeln und Immunsystem Vitamin D hält das Immunsystem in Schwung, unterstützt die Erhaltung normaler Knochen und die normale Funktion der Muskeln. Vitamin D ist außerdem wichtig für die Zellteilung, die Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor und damit für einen normalen Calciumspiegel im Blut. Vitamin D3 Hevert 2000 IE – das Power-Vitamin für Immunabwehr, Knochen und Vitalität Qualität Made in Germany Gutes Preis-Leistungsverhältnis Vom klimaneutralen Familienunternehmen aus dem deutschen Mittelstand Weitere Vorteile von Vitamin D3 Hevert 2000 IE auf einen Blick: Kleine, leicht schluckbare Vitamin D-Tablette mit 2000 IE Tablette ist teilbar in 2x 1000 IE Laktose- und glutenfrei Ohne Farbstoffe In 2 Packungsgrößen erhältlich (60 und 120 Tabletten) Sind Sie gut versorgt mit Vitamin D? Ca. 50 % der sind unzureichend mit Vitamin D versorgt. Der Körper nimmt nur wenig Vitamin D über die Nahrung auf, da nur wenige Nahrungsmittel Vitamin D in größeren Mengen enthalten. Vitamin D gehört zu den wenigen Vitaminen, die der Körper selbst herstellen kann. Bei Sonnenbestrahlung wird Vitamin D in der Haut gebildet. Da wir unsere Vitamin D-Speicher hierzulande nur in den Sommermonaten durch Sonnenbestrahlung auffüllen können, ist die Einnahme von Vitamin D-Präparaten eine gute Möglichkeit, den Vitamin D-Spiegel im Körper auf einem optimalen Niveau zu halten. Denn auch der überwiegende Aufenthalt in Räumen (z. B. bei einer Bürotätigkeit), das bewusste Meiden der Sonne (Kleidung, Cremes mit Lichtschutzfaktor) oder die Einnahme von Medikamenten kann die Vitamin D-Versorgung negativ beeinflussen. Außerdem lässt die Fähigkeit des Körpers Vitamin D selbst zu bilden mit steigendem Alter nach. Da die Haut von dunkelhäutigen Menschen weniger durchlässig für UV-Licht ist, kann die Bildung von Vitamin D nur stattfinden, wenn die Sonneneinstrahlung intensiv genug ist. In unseren Breitengraden ist es deshalb für Menschen mit dunklerer Hautfarbe schwierig, die Vitamin D-Versorgung allein über die körpereigene Bildung sicherzustellen . Dieser interaktive Fragebogen kann Ihnen einen Hinweis darauf geben, ob Sie möglicherweise nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt sind: http://www.d3-aktion.hevert.de/selbsttest/story.html Anzeichen einer Vitamin D-Unterversorgung Zu den Anzeichen einer Vitamin D-Unterversorgung gehören beispielsweise verringerte Muskelkraft, Muskel- und Gelenkschmerzen, ein geschwächtes Immunsystem und Infektanfälligkeit. Vitamin D-Räuber Wer dauerhaft Medikamente einnimmt, sollte seinen Vitamin D-Spiegel im Blick haben. Durch die Einnahme von Vitamin D kann die Wirkung einiger Medikamente verbessert oder deren Nebenwirkungen vermindert werden (z. B. Diabetes-Medikamente, Blutdrucksenker, Cholesterinsenker, Osteoporosemittel, Krebsmedikamente). Die Einnahme bestimmter Arzneimittel (z. B. Magenmittel, Antiepileptika, Antiallergika, Parkinson-Mittel, Krebsmedikamente) sorgt dafür, dass Vitamin D im Körper schneller abgebaut wird. Deshalb sollte insbesondere bei Einnahme dieser Medikamente auf eine gute Vitamin D-Versorgung geachtet werden. Täglich ist besser als wöchentlich Hinsichtlich der Wirkung von Vitamin D auf das Immunsystem gilt: täglich ist besser als wöchentlich. Das hat mit dem parakrinen Wirkweg von Vitamin D zu tun, bei dem Vitamin D direkt in den Zellen verwertet wird. Je nachdem wie das 'Sonnenvitamin“ Vitamin D verstoffwechselt wird, unterstützen seine Metaboliten entweder Knochen und Muskeln oder das Immunsystem. Der endokrine Effekt über die Blutbahn wirkt sich positiv auf die Calcium-Homöostase und die Knochengesundheit aus. Der parakrine Effekt, bei dem das Vitamin erst im Zellgewebe aktiviert wird, unterstützt das Immunsystem. Vitamin D3-Präparate haben nur eine Halbwertszeit im Körper von ca. 24 Stunden. Nur durch eine tägliche Gabe ist also die parakrine Wirkung gewährleistet, die endokrine Wirkung hingegen ist sowohl durch eine tägliche als auch eine wöchentliche abgedeckt. Damit ist die tägliche Vitamin D-Gabe der wöchentlichen überlegen, da sie ein deutlich breiteres physiologisches Wirkspektrum abdeckt und beide Effekte unterstützt. Besonders ratsam ist die Einnahme von Vitamin D3 Hevert 2000 IE Für Menschen mit häufigen Infekten Von Oktober bis April Für Menschen, die wenig mit Sonnenlicht in Kontakt kommen Für Personen, die regelmäßig Pflegeprodukte mit Lichtschutzfaktor verwenden Für ältere Menschen (Vitamin D-Bildung in der Haut lässt mit dem Alter nach) Bei gesteigertem Vitamin D-Bedarf (zum Beispiel in Schwangerschaft und Stillzeit) Für Menschen mit verminderter Verwertung der UVB-Strahlung durch dunkle Hautfarbe Sichere Vitamin D-Dosierung Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) hat für die tägliche Vitamin D-Aufnahme Höchstmengen festgelegt, die als unbedenklich gelten: Für Jugendliche ab 11 Jahren und Erwachsene sind dies 4000 IE Vitamin D, für Kinder von 1 bis 10 Jahren 2000 IE. Mit einem Vitamin D-Test durch einen Arzt oder Apotheker können Sie Ihren Vitamin D-Spiegel im Blut bestimmen und eine individuelle Vitamin D-Dosierung festlegen lassen Vitamin D3 Hevert ist auch mit 4000 IE verfügbar Das starke Duo für die Erkältungszeit Wenn der Winter naht und damit verbunden auch die Erkältungszeit, nehmen die Sonnenstunden ab, es wird kalt und nass und das Immunsystem wird anfälliger. Hevert-Arzneimittel setzt in der Erkältungszeit auf das starke Duo bestehend aus Vitamin D3 Hevert und Sinusitis Hevert SL. Vitamin D unterstützt das Immunsystem, Sinusitis Hevert SL bekämpft die Entzündung auf natürliche Weise und hilft schnell, Nase und Nebenhöhlen zu befreien. Zutaten: Füllstoff mikrokristalline Cellulose Gelatine (Rind) Trennmittel Siliciumdioxid Sojaöl (teilweise gehärtet) Füllstoff vernetzte Natrium-Carboxymethylcellulose Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren Verdickungsmittel Natrium-Carboxymethylcellulose Cholecalciferol Laktose- und glutenfrei Nährwerte: Durschnittliche Nährwerte: pro 1 Tablette Nrv%* Vitamin D3 50 µg (2000 IE) 1000% *empfohlene Tageszufuhr gemäß Lebensmittelinformationsverordnung. Verzehrsempfehlung: Erwachsene und Jugendliche ab 11 Jahren: Jeden Tag 1 Tablette. Kinder von 4 bis 10 Jahren: Jeden Tag ½ Tablette. Die Tablette mit etwas Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 120 Tabletten = 14,4 g Herstellerdaten: Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG In der Weiherwiese 1 55569 Nussbaum
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.71 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Erregungs- und nervösen Erschöpfungszuständen Zusammensetzung: 100 ml enthalten: Piper methysticum (Kava-Kava) D4 10 ml Sonstige Bestandteile: Ethanol 30% (m/m). Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Erregungs- und nervöse Erschöpfungszustände, Magenübersäuerung. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet 3mal täglich 5-10 Tropfen verdünnnt in einem halben Glas Flüssigkeit grundsätzlich nach den Mahlzeiten einnehmen. In akuten Fällen jede halbe bis ganze Stunde, höchstens 12mal täglich, 5-10 Tropfen einnehmen. 'Kava Hevert Entspannungstropfen' sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Monat angewendet werden. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Kava-Kava, vorbestehende Leberschädigung, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren. Nicht anwenden bei Alkoholkranken und bei erheblichem Alkoholkonsum. Durch die beruhigende bzw. stimmungsaufhellende Wirkung von 'Kava Hevert Entspannungstropfen' kann das Reaktionsvermögen und die Sehleistung durch individuell unterschiedliche Reaktion so stark beeinflusst werden, dass möglicherweise die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt insbesondere bei gleichzeitigem Alkoholgenuss (z. B. Wein, Bier). Warnhinweis: Enthält 37 Vol.-% Alkohol. Nebenwirkungen: Unerwünschte, die Leber betreffende Arzneimittelwirkungen sind für Kava-Kava-haltige homöopathische Arzneimittel bisher nicht bekannt geworden. Sehr selten wurde unter Einnahme von pflanzlichen Kava-Kava-Zubereitungen, bisweilen schon nach 2 Wochen, das Auftreten von Leberschäden beschrieben. In einigen Fällen kam es nach Einnahme der zwei- bis dreifachen phytotherapeutischen Dosierung bereits nach 8 bis 12 Wochen zu einem bleibenden Leberversagen. Sehr selten können allergische Reaktionen der Haut oder Atemwege auftreten. Wechselwirkungen: Eine Verstärkung leberschädigender Wirkungen anderer Arzneimittel durch die zeitnahe Einnahme von 'Kava Hevert Entspannungstropfen' kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kava-Kava-Pflanze ist auf den Inseln der Südsee, in Polynesien und Melanesien heimisch, wo sie seit langem als belebendes Getränk bei Feiern oder religiösen Zusammenkünften verwendet wird. Aus dem Wurzelstock wird dabei durch Zerstoßen und Mischen mit Wasser der Kava-Trank bereitet. Die entspannende und beruhigende Wirkung dieses Trankes - ohne dass dabei das Bewußtsein eingeengt wird - macht man sich heute auch bei Arzneimitteln zunutze, die wie 'Kava Hevert Entspannungstropfen' Zubereitungen aus Kava-Kava-Wurzeln enthalten. Die Wirkstoffe der Kava-Kava-Wurzel, die Kavapyrone, und ihre entspannend-beruhigende Wirkung sind auf Grund langjähriger Untersuchungen inzwischen gut erforscht. Wichtigste Einzelsubstanz darunter ist das Kavain. Das Wirkungsspektrum kann am besten mit der Arzneistoffgruppe der Benzodiazepine (Tranquilizer) verglichen werden, jedoch ohne dass die pflanzlichen Kavapyrone nach heutiger Erkenntnis die Gefahr einer Abhängigkeitsentwicklung mit sich bringen. Therapeutische Hauptwirkungen sind die entspannend-beruhigende und muskelrelaxierende Komponente. Die in 'Kava Hevert Entspannungstropfen' enthaltene homöopathische Zubereitung aus der polynesischen Kava-Kava-Pflanze wirkt muskelentspannend, entkrampfend und beruhigend. Wer entspannt ist, kann klarer und konzentrierter denken und psychische Belastungen besser bewältigen. 'Kava Hevert Entspannungstropfen' beeinflussen weder das Bewußtsein noch führen sie zur Abhängigkeit. Das Angsterleben im Alltag ist normalerweise eine sinnvolle Reaktion. Nervöse Angst und innere Unruhe können allerdings ein solches Ausmaß annehmen, auch gerade im Alter oder im Klimakterium (Wechseljahre), dass sie einen Menschen völlig lähmen und blockieren und er nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen oder sich frei und ungezwungen zu bewegen. Die innere Erregung lenkt so ab, dass Menschen Mühe haben, sich auf ihre Arbeit oder andere Tätigkeiten zu konzentrieren, nicht einschlafen können oder Ohnmachtsgefühle entwickeln, die nicht selten von Schwindel und Übelkeit, fliegendem Atem, 'weichen Knien' oder 'flauem Gefühl in der Magengegend' begleitet werden. 'Kava Hevert Entspannungstropfen' sind angezeigt, wenn man sich überfordert bzw. überreizt fühlt, oder unter nervösen Erregungs- und Spannungszuständen leidet. Nervöse innere Unruhe, die z.B. mit Schweißausbrüchen einhergehen kann, schweißige Hände, Mundtrockenheit, verminderte Entschlusskraft und unmotiviertes plötzliches Herzklopfen sind typische Reaktionen auf starke psychische Belastungen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 28.33 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Erregungs- und nervösen Erschöpfungszuständen Zusammensetzung: 100 ml enthalten: Piper methysticum (Kava-Kava) D4 10 ml Sonstige Bestandteile: Ethanol 30% (m/m). Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Erregungs- und nervöse Erschöpfungszustände, Magenübersäuerung. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet 3mal täglich 5-10 Tropfen verdünnnt in einem halben Glas Flüssigkeit grundsätzlich nach den Mahlzeiten einnehmen. In akuten Fällen jede halbe bis ganze Stunde, höchstens 12mal täglich, 5-10 Tropfen einnehmen. 'Kava Hevert Entspannungstropfen' sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Monat angewendet werden. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Kava-Kava, vorbestehende Leberschädigung, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren. Nicht anwenden bei Alkoholkranken und bei erheblichem Alkoholkonsum. Durch die beruhigende bzw. stimmungsaufhellende Wirkung von 'Kava Hevert Entspannungstropfen' kann das Reaktionsvermögen und die Sehleistung durch individuell unterschiedliche Reaktion so stark beeinflusst werden, dass möglicherweise die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt insbesondere bei gleichzeitigem Alkoholgenuss (z. B. Wein, Bier). Warnhinweis: Enthält 37 Vol.-% Alkohol. Nebenwirkungen: Unerwünschte, die Leber betreffende Arzneimittelwirkungen sind für Kava-Kava-haltige homöopathische Arzneimittel bisher nicht bekannt geworden. Sehr selten wurde unter Einnahme von pflanzlichen Kava-Kava-Zubereitungen, bisweilen schon nach 2 Wochen, das Auftreten von Leberschäden beschrieben. In einigen Fällen kam es nach Einnahme der zwei- bis dreifachen phytotherapeutischen Dosierung bereits nach 8 bis 12 Wochen zu einem bleibenden Leberversagen. Sehr selten können allergische Reaktionen der Haut oder Atemwege auftreten. Wechselwirkungen: Eine Verstärkung leberschädigender Wirkungen anderer Arzneimittel durch die zeitnahe Einnahme von 'Kava Hevert Entspannungstropfen' kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kava-Kava-Pflanze ist auf den Inseln der Südsee, in Polynesien und Melanesien heimisch, wo sie seit langem als belebendes Getränk bei Feiern oder religiösen Zusammenkünften verwendet wird. Aus dem Wurzelstock wird dabei durch Zerstoßen und Mischen mit Wasser der Kava-Trank bereitet. Die entspannende und beruhigende Wirkung dieses Trankes - ohne dass dabei das Bewußtsein eingeengt wird - macht man sich heute auch bei Arzneimitteln zunutze, die wie 'Kava Hevert Entspannungstropfen' Zubereitungen aus Kava-Kava-Wurzeln enthalten. Die Wirkstoffe der Kava-Kava-Wurzel, die Kavapyrone, und ihre entspannend-beruhigende Wirkung sind auf Grund langjähriger Untersuchungen inzwischen gut erforscht. Wichtigste Einzelsubstanz darunter ist das Kavain. Das Wirkungsspektrum kann am besten mit der Arzneistoffgruppe der Benzodiazepine (Tranquilizer) verglichen werden, jedoch ohne dass die pflanzlichen Kavapyrone nach heutiger Erkenntnis die Gefahr einer Abhängigkeitsentwicklung mit sich bringen. Therapeutische Hauptwirkungen sind die entspannend-beruhigende und muskelrelaxierende Komponente. Die in 'Kava Hevert Entspannungstropfen' enthaltene homöopathische Zubereitung aus der polynesischen Kava-Kava-Pflanze wirkt muskelentspannend, entkrampfend und beruhigend. Wer entspannt ist, kann klarer und konzentrierter denken und psychische Belastungen besser bewältigen. 'Kava Hevert Entspannungstropfen' beeinflussen weder das Bewußtsein noch führen sie zur Abhängigkeit. Das Angsterleben im Alltag ist normalerweise eine sinnvolle Reaktion. Nervöse Angst und innere Unruhe können allerdings ein solches Ausmaß annehmen, auch gerade im Alter oder im Klimakterium (Wechseljahre), dass sie einen Menschen völlig lähmen und blockieren und er nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen oder sich frei und ungezwungen zu bewegen. Die innere Erregung lenkt so ab, dass Menschen Mühe haben, sich auf ihre Arbeit oder andere Tätigkeiten zu konzentrieren, nicht einschlafen können oder Ohnmachtsgefühle entwickeln, die nicht selten von Schwindel und Übelkeit, fliegendem Atem, 'weichen Knien' oder 'flauem Gefühl in der Magengegend' begleitet werden. 'Kava Hevert Entspannungstropfen' sind angezeigt, wenn man sich überfordert bzw. überreizt fühlt, oder unter nervösen Erregungs- und Spannungszuständen leidet. Nervöse innere Unruhe, die z.B. mit Schweißausbrüchen einhergehen kann, schweißige Hände, Mundtrockenheit, verminderte Entschlusskraft und unmotiviertes plötzliches Herzklopfen sind typische Reaktionen auf starke psychische Belastungen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.74 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitamin B Komplex forte Hevert – Das Kraftpaket zur Therapie von B-Vitamin-Mangelzuständen: Vitamin B1, B6 und B12 hochdosiert [youtube:5kXB3s_rPs4] Basisversorgung und Therapie aus einer Hand Vom Vitaminspezialisten Hevert-Arzneimittel gibt es Vitamin B Complete Hevert für die langfristige Basisversorgung mit allen acht B-Vitaminen sowie Vitamin B Komplex forte Hevert mit Vitamin B1, B6 und B12 hochdosiert zur Behebung eines Mangels dieser Vitamine. Beide Präparate sind vegan, zucker-, laktose- und glutenfrei. Vitamin B Komplex forte Hevert – Ihr Plus an Energie Vitamin B Komplex forte Hevert versorgt den Körper schnell und in hoher Konzentration mit den Vitaminen B1, B6 und B12. Dadurch werden unter anderem der Energiestoffwechsel, das Nervensystem, die Gedächtnisleistung und die Herzfunktion gestärkt. Vitamin B Komplex forte Hevert fördert außerdem die Blutbildung, lindert Nervenschmerzen und stärkt das Immunsystem. Vitamin B Komplex forte Hevert enthält Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B6 (Pyridoxin) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin), die gemeinsam Stoffwechselprozesse in den Zellen, besonders in den Nervenzellen, ermöglichen und so zur Regeneration des Körpers und einer leistungsfähigen Vitalität beitragen. Bereits 1 Tablette Vitamin B Komplex wirkt zuverlässig bei Vitamin B1-, B6- und B12-Mangelzuständen und ihren Folgeerscheinungen. Vitamin B Komplex forte Hevert Qualität Made in Germany Gutes Preis-Leistungsverhältnis Vom klimaneutralen Familienunternehmen aus dem deutschen Mittelstand Weitere Vorteile von Vitamin B Komplex forte Hevert auf einen Blick: Kleine, leicht schluckbare Filmtabletten Nur 1 Tablette täglich Vegan, laktose-, zucker- und glutenfrei Für Diabetiker geeignet In 3 Packungsgrößen erhältlich (60, 100 und 200 Tabletten) Sind Sie gut versorgt mit B-Vitaminen? Es gibt Personengruppen, die besonders auf eine gute Versorgung mit B-Vitaminen achten sollten. Dazu gehören ältere Menschen, chronisch Kranke (z. B. Magen-Darm-Erkrankungen und Diabetes), Sportler und Menschen mit hohem Stressfaktor sowie Personen, die regelmäßig Arzneimittel wie die Pille, Magensäureblocker oder Schmerzmittel einnehmen. Da zum Beispiel der Bedarf an Vitamin B12 zu einem großen Teil aus Fleisch- und Milchprodukten gedeckt wird, sollten Veganer und auch Vegetarier sicherstellen, dass sie gut versorgt sind mit B-Vitaminen. Wenn Sie regelmäßig Alkohol und/oder Zigaretten konsumieren, kann dies zusätzlich ihre Vitamin-Spiegel beeinträchtigen. Symptome eines B-Vitamin-Mangels Leiden Sie unter Konzentrationsproblemen, Müdigkeit, Schlappheit, Unruhe oder nervösen Störungen könnte ein B-Vitamin-Mangel die Ursache für Ihre Symptome sein. Weitere Anzeichen können sein: Hautprobleme und Blutarmut (Anämie), also ein Mangel an roten Blutkörperchen oder rotem Blutfarbstoff. B-Vitamine und andere Medikamente Wer dauerhaft Medikamente einnimmt, sollte auf eine gute Versorgung mit B-Vitaminen achten. Durch die Einnahme von B-Vitaminen kann die Wirkung einiger Medikamente verbessert oder deren Nebenwirkungen vermindert werden (z. B. Schmerzmittel, Schlaf- und Beruhigungsmittel). Die Einnahme bestimmter Arzneimittel (z. B. Magensäureblocker oder Verhütungsmittel wie die Pille) wiederum behindert die Aufnahme von B-Vitaminen aus der Nahrung in den Körper. Anti-Stress Kur Forte Gestresste Personen leiden häufig immer unter einem Vitamin B-Mangel. Denn in Stresssituationen ist der Bedarf an diesen Vitaminen erhöht, da sie unter anderem für die Bildung der Neurotransmitter Serotonin sowie Noradrenalin benötigt werden. Außerdem kommen Menschen, die dauerhaft unter Stress leiden, nicht oder kaum noch zur Ruhe. Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten sowie Stimmungsschwankungen machen als Folge nicht nur den Leidtragenden das Leben schwer, sondern wirken sich auch negativ auf deren Umfeld aus. Dr. med. Wolfgang Hevert, Arzt und Apotheker, hat für Betroffene die 'Anti-Stress-Kur“ entwickelt. Ziel ist es, die Folgen einer hohen und lang andauernden Stressbelastung wie Unruhe und Schlafstörungen zu bekämpfen und den gestressten Menschen dabei zu helfen, ihre Stressresilienz zu stärken. Die Kombination aus Calmvalera und Vitamin B Komplex forte Hevert die Anti-Stress-Kur Forte – kann genau das leisten. Dank der einzigartigen Kombination von neun naturheilkundlichen Wirkstoffen – dem CALM-9-Komplex – in Calmvalera werden Stresssymptome gemildert und das Nervensystem beruhigt, sodass auch ein erholsamer Schlaf wieder möglich wird. Das Präparat weist kein Abhängigkeitspotenzial auf und kann daher auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Die ideale Ergänzung bietet das rezeptfreie Arzneimittel Vitamin B Komplex forte Hevert, das die Vitamine B1, B6 und B12 hochdosiert enthält. Es stärkt die Nerven und trägt zur Regeneration des Körpers mit höherer Vitalität bei. Denn Vitamin B1 ist essentiell für den Kohlenhydrathaushalt und damit für die Energiegewinnung. Außerdem beeinflusst es die Regeneration des Nervensystems. Vitamin B6 ist maßgeblich an der Herstellung zahlreicher Botenstoffe des Nervensystems (Neurotransmitter) wie Serotonin und Dopamin beteiligt, ein Mangel führt daher unter anderem zu Schlaflosigkeit und Reizbarkeit. Vitamin B12 übernimmt zahlreiche Aufgaben in diversen Stoffwechselvorgängen. So kann es beispielsweise die Wirkung von Melatonin verstärken und so den Schlaf-Wach-Rhythmus harmonisieren, wodurch die Schlafqualität verbessert wird, was gerade für chronisch Gestresste für die Regeneration enorm wichtig ist. Durch die gleichzeitige Einnahme beider Präparate wird also die innere Kraft gestärkt und die Stressresilienz gesteigert. Gerade Letzteres ist unabdingbar, wenn Stresssituationen über einen längeren Zeitraum bestehen oder bereits chronischer Stress vorliegt. Vitamin B Komplex enthält pro Tablette: Wirkstoffe 100 mg Vitamin B1 (Thiaminnitrat) 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 500 µg Vitamin B12 (Cyanocobalamin) Hilfsstoffe Calciumhydrogenphosphat Mikrokristalline Cellulose Citronensäure Hypromellose Macrogol Maisstärke Magnesiumstearat (pflanzlich) Maltodextrin Hochdisperses Siliciumdioxid Trinatriumcitrat Anwendungsgebiete Zur Therapie nachgewiesener Mangelzustände der Vitamine B1, B6 und B12. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Bei Kurzzeitanwendung (bis zu vier Wochen) 1–2 Tabletten täglich unzerkaut während der Mahlzeiten einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen (länger als vier Wochen) 1 Tablette täglich einnehmen. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Vitamin B Komplex forte Hevert nicht einnehmen? Vitamin B Komplex forte Hevert darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen Thiaminnitrat (Vitamin B1), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12) oder einen der sonstigen Bestandteile von Vitamin B Komplex forte Hevert. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Vitamin B6 kann schon in Dosen von 50 mg/Tag bei einer Anwendung von Monaten bis Jahren dauerhafte Schädigungen der Nerven hervorrufen. Ein Mangelzustand an den Vitaminen B1, B6 und B12 ist durch die Bestimmung geeigneter Laborwerte nachzuweisen. Zur initialen Therapie einer perniziösen Anämie ist die orale Gabe von Vitamin B12 nur bedingt geeignet; um eine sichere Behandlung zu gewährleisten, werden für die Initialtherapie parenterale Zubereitungen empfohlen. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin B1- und B6-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie Vitamin B Komplex forte Hevert nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält. In der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,4–1,6 mg und für Vitamin B6 2,4–2,6 mg. Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen ist bislang nicht belegt. Vitamin B1, B6 und B12 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B6 können die Milchproduktion hemmen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Vitamin B1 (Thiaminnitrat) wird durch 5-Fluoruracil inaktiviert, da 5-Fluoruracil kompetitiv die Phosphorylierung von Thiamin zu Thiaminpyrophosphat hemmt. Bei Langzeitbehandlung mit Furosemid kann ein Thiamindefizit durch vermehrte renale Ausscheidung entstehen. Vitamin B6 (Pyridoxin) kann zu einer Wirkungsabschwächung von L-Dopa führen. Durch Isoniazid, D-Penicillamin und Cycloserin kann die Wirksamkeit von Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) herabgesetzt werden. Nebenwirkungen Aufgrund der Inhaltsstoffe Vitamin B1 (Thiaminnitrat) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin) können in Einzelfällen Schweißausbrüche, Tachykardie und Hautreaktionen mit Juckreiz und Urticaria auftreten. Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden periphere sensorische Neuropathien beobachtet. Photosensitivität wurde bei sehr hohen Tagesdosen beschrieben. Bei höheren Einnahmemengen wurden gastrointestinale Störungen beschrieben. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, 53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise zu Haltbarkeit und Aufbewahrung Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und Umkarton angegebenen Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Nicht über 25 °C lagern! Arzneimittel: Stets vor Kindern geschützt aufbewahren! Pharmazeutischer Unternehmer Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG In der Weiherwiese 1 55569 Nussbaum
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 39.72 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitamin B Komplex forte Hevert – Das Kraftpaket zur Therapie von B-Vitamin-Mangelzuständen: Vitamin B1, B6 und B12 hochdosiert [youtube:5kXB3s_rPs4] Basisversorgung und Therapie aus einer Hand Vom Vitaminspezialisten Hevert-Arzneimittel gibt es Vitamin B Complete Hevert für die langfristige Basisversorgung mit allen acht B-Vitaminen sowie Vitamin B Komplex forte Hevert mit Vitamin B1, B6 und B12 hochdosiert zur Behebung eines Mangels dieser Vitamine. Beide Präparate sind vegan, zucker-, laktose- und glutenfrei. Vitamin B Komplex forte Hevert – Ihr Plus an Energie Vitamin B Komplex forte Hevert versorgt den Körper schnell und in hoher Konzentration mit den Vitaminen B1, B6 und B12. Dadurch werden unter anderem der Energiestoffwechsel, das Nervensystem, die Gedächtnisleistung und die Herzfunktion gestärkt. Vitamin B Komplex forte Hevert fördert außerdem die Blutbildung, lindert Nervenschmerzen und stärkt das Immunsystem. Vitamin B Komplex forte Hevert enthält Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B6 (Pyridoxin) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin), die gemeinsam Stoffwechselprozesse in den Zellen, besonders in den Nervenzellen, ermöglichen und so zur Regeneration des Körpers und einer leistungsfähigen Vitalität beitragen. Bereits 1 Tablette Vitamin B Komplex wirkt zuverlässig bei Vitamin B1-, B6- und B12-Mangelzuständen und ihren Folgeerscheinungen. Vitamin B Komplex forte Hevert Qualität Made in Germany Gutes Preis-Leistungsverhältnis Vom klimaneutralen Familienunternehmen aus dem deutschen Mittelstand Weitere Vorteile von Vitamin B Komplex forte Hevert auf einen Blick: Kleine, leicht schluckbare Filmtabletten Nur 1 Tablette täglich Vegan, laktose-, zucker- und glutenfrei Für Diabetiker geeignet In 3 Packungsgrößen erhältlich (60, 100 und 200 Tabletten) Sind Sie gut versorgt mit B-Vitaminen? Es gibt Personengruppen, die besonders auf eine gute Versorgung mit B-Vitaminen achten sollten. Dazu gehören ältere Menschen, chronisch Kranke (z. B. Magen-Darm-Erkrankungen und Diabetes), Sportler und Menschen mit hohem Stressfaktor sowie Personen, die regelmäßig Arzneimittel wie die Pille, Magensäureblocker oder Schmerzmittel einnehmen. Da zum Beispiel der Bedarf an Vitamin B12 zu einem großen Teil aus Fleisch- und Milchprodukten gedeckt wird, sollten Veganer und auch Vegetarier sicherstellen, dass sie gut versorgt sind mit B-Vitaminen. Wenn Sie regelmäßig Alkohol und/oder Zigaretten konsumieren, kann dies zusätzlich ihre Vitamin-Spiegel beeinträchtigen. Symptome eines B-Vitamin-Mangels Leiden Sie unter Konzentrationsproblemen, Müdigkeit, Schlappheit, Unruhe oder nervösen Störungen könnte ein B-Vitamin-Mangel die Ursache für Ihre Symptome sein. Weitere Anzeichen können sein: Hautprobleme und Blutarmut (Anämie), also ein Mangel an roten Blutkörperchen oder rotem Blutfarbstoff. B-Vitamine und andere Medikamente Wer dauerhaft Medikamente einnimmt, sollte auf eine gute Versorgung mit B-Vitaminen achten. Durch die Einnahme von B-Vitaminen kann die Wirkung einiger Medikamente verbessert oder deren Nebenwirkungen vermindert werden (z. B. Schmerzmittel, Schlaf- und Beruhigungsmittel). Die Einnahme bestimmter Arzneimittel (z. B. Magensäureblocker oder Verhütungsmittel wie die Pille) wiederum behindert die Aufnahme von B-Vitaminen aus der Nahrung in den Körper. Anti-Stress Kur Forte Gestresste Personen leiden häufig immer unter einem Vitamin B-Mangel. Denn in Stresssituationen ist der Bedarf an diesen Vitaminen erhöht, da sie unter anderem für die Bildung der Neurotransmitter Serotonin sowie Noradrenalin benötigt werden. Außerdem kommen Menschen, die dauerhaft unter Stress leiden, nicht oder kaum noch zur Ruhe. Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten sowie Stimmungsschwankungen machen als Folge nicht nur den Leidtragenden das Leben schwer, sondern wirken sich auch negativ auf deren Umfeld aus. Dr. med. Wolfgang Hevert, Arzt und Apotheker, hat für Betroffene die 'Anti-Stress-Kur“ entwickelt. Ziel ist es, die Folgen einer hohen und lang andauernden Stressbelastung wie Unruhe und Schlafstörungen zu bekämpfen und den gestressten Menschen dabei zu helfen, ihre Stressresilienz zu stärken. Die Kombination aus Calmvalera und Vitamin B Komplex forte Hevert die Anti-Stress-Kur Forte – kann genau das leisten. Dank der einzigartigen Kombination von neun naturheilkundlichen Wirkstoffen – dem CALM-9-Komplex – in Calmvalera werden Stresssymptome gemildert und das Nervensystem beruhigt, sodass auch ein erholsamer Schlaf wieder möglich wird. Das Präparat weist kein Abhängigkeitspotenzial auf und kann daher auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Die ideale Ergänzung bietet das rezeptfreie Arzneimittel Vitamin B Komplex forte Hevert, das die Vitamine B1, B6 und B12 hochdosiert enthält. Es stärkt die Nerven und trägt zur Regeneration des Körpers mit höherer Vitalität bei. Denn Vitamin B1 ist essentiell für den Kohlenhydrathaushalt und damit für die Energiegewinnung. Außerdem beeinflusst es die Regeneration des Nervensystems. Vitamin B6 ist maßgeblich an der Herstellung zahlreicher Botenstoffe des Nervensystems (Neurotransmitter) wie Serotonin und Dopamin beteiligt, ein Mangel führt daher unter anderem zu Schlaflosigkeit und Reizbarkeit. Vitamin B12 übernimmt zahlreiche Aufgaben in diversen Stoffwechselvorgängen. So kann es beispielsweise die Wirkung von Melatonin verstärken und so den Schlaf-Wach-Rhythmus harmonisieren, wodurch die Schlafqualität verbessert wird, was gerade für chronisch Gestresste für die Regeneration enorm wichtig ist. Durch die gleichzeitige Einnahme beider Präparate wird also die innere Kraft gestärkt und die Stressresilienz gesteigert. Gerade Letzteres ist unabdingbar, wenn Stresssituationen über einen längeren Zeitraum bestehen oder bereits chronischer Stress vorliegt. Vitamin B Komplex enthält pro Tablette: Wirkstoffe 100 mg Vitamin B1 (Thiaminnitrat) 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 500 µg Vitamin B12 (Cyanocobalamin) Hilfsstoffe Calciumhydrogenphosphat Mikrokristalline Cellulose Citronensäure Hypromellose Macrogol Maisstärke Magnesiumstearat (pflanzlich) Maltodextrin Hochdisperses Siliciumdioxid Trinatriumcitrat Anwendungsgebiete Zur Therapie nachgewiesener Mangelzustände der Vitamine B1, B6 und B12. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Bei Kurzzeitanwendung (bis zu vier Wochen) 1–2 Tabletten täglich unzerkaut während der Mahlzeiten einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen (länger als vier Wochen) 1 Tablette täglich einnehmen. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Vitamin B Komplex forte Hevert nicht einnehmen? Vitamin B Komplex forte Hevert darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen Thiaminnitrat (Vitamin B1), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12) oder einen der sonstigen Bestandteile von Vitamin B Komplex forte Hevert. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Vitamin B6 kann schon in Dosen von 50 mg/Tag bei einer Anwendung von Monaten bis Jahren dauerhafte Schädigungen der Nerven hervorrufen. Ein Mangelzustand an den Vitaminen B1, B6 und B12 ist durch die Bestimmung geeigneter Laborwerte nachzuweisen. Zur initialen Therapie einer perniziösen Anämie ist die orale Gabe von Vitamin B12 nur bedingt geeignet; um eine sichere Behandlung zu gewährleisten, werden für die Initialtherapie parenterale Zubereitungen empfohlen. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin B1- und B6-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie Vitamin B Komplex forte Hevert nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält. In der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,4–1,6 mg und für Vitamin B6 2,4–2,6 mg. Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen ist bislang nicht belegt. Vitamin B1, B6 und B12 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B6 können die Milchproduktion hemmen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Vitamin B1 (Thiaminnitrat) wird durch 5-Fluoruracil inaktiviert, da 5-Fluoruracil kompetitiv die Phosphorylierung von Thiamin zu Thiaminpyrophosphat hemmt. Bei Langzeitbehandlung mit Furosemid kann ein Thiamindefizit durch vermehrte renale Ausscheidung entstehen. Vitamin B6 (Pyridoxin) kann zu einer Wirkungsabschwächung von L-Dopa führen. Durch Isoniazid, D-Penicillamin und Cycloserin kann die Wirksamkeit von Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) herabgesetzt werden. Nebenwirkungen Aufgrund der Inhaltsstoffe Vitamin B1 (Thiaminnitrat) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin) können in Einzelfällen Schweißausbrüche, Tachykardie und Hautreaktionen mit Juckreiz und Urticaria auftreten. Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden periphere sensorische Neuropathien beobachtet. Photosensitivität wurde bei sehr hohen Tagesdosen beschrieben. Bei höheren Einnahmemengen wurden gastrointestinale Störungen beschrieben. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, 53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise zu Haltbarkeit und Aufbewahrung Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und Umkarton angegebenen Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Nicht über 25 °C lagern! Arzneimittel: Stets vor Kindern geschützt aufbewahren! Pharmazeutischer Unternehmer Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG In der Weiherwiese 1 55569 Nussbaum
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.11 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitamin B Komplex forte Hevert – Das Kraftpaket zur Therapie von B-Vitamin-Mangelzuständen: Vitamin B1, B6 und B12 hochdosiert [youtube:5kXB3s_rPs4] Basisversorgung und Therapie aus einer Hand Vom Vitaminspezialisten Hevert-Arzneimittel gibt es Vitamin B Complete Hevert für die langfristige Basisversorgung mit allen acht B-Vitaminen sowie Vitamin B Komplex forte Hevert mit Vitamin B1, B6 und B12 hochdosiert zur Behebung eines Mangels dieser Vitamine. Beide Präparate sind vegan, zucker-, laktose- und glutenfrei. Vitamin B Komplex forte Hevert – Ihr Plus an Energie Vitamin B Komplex forte Hevert versorgt den Körper schnell und in hoher Konzentration mit den Vitaminen B1, B6 und B12. Dadurch werden unter anderem der Energiestoffwechsel, das Nervensystem, die Gedächtnisleistung und die Herzfunktion gestärkt. Vitamin B Komplex forte Hevert fördert außerdem die Blutbildung, lindert Nervenschmerzen und stärkt das Immunsystem. Vitamin B Komplex forte Hevert enthält Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B6 (Pyridoxin) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin), die gemeinsam Stoffwechselprozesse in den Zellen, besonders in den Nervenzellen, ermöglichen und so zur Regeneration des Körpers und einer leistungsfähigen Vitalität beitragen. Bereits 1 Tablette Vitamin B Komplex wirkt zuverlässig bei Vitamin B1-, B6- und B12-Mangelzuständen und ihren Folgeerscheinungen. Vitamin B Komplex forte Hevert Qualität Made in Germany Gutes Preis-Leistungsverhältnis Vom klimaneutralen Familienunternehmen aus dem deutschen Mittelstand Weitere Vorteile von Vitamin B Komplex forte Hevert auf einen Blick: Kleine, leicht schluckbare Filmtabletten Nur 1 Tablette täglich Vegan, laktose-, zucker- und glutenfrei Für Diabetiker geeignet In 3 Packungsgrößen erhältlich (60, 100 und 200 Tabletten) Sind Sie gut versorgt mit B-Vitaminen? Es gibt Personengruppen, die besonders auf eine gute Versorgung mit B-Vitaminen achten sollten. Dazu gehören ältere Menschen, chronisch Kranke (z. B. Magen-Darm-Erkrankungen und Diabetes), Sportler und Menschen mit hohem Stressfaktor sowie Personen, die regelmäßig Arzneimittel wie die Pille, Magensäureblocker oder Schmerzmittel einnehmen. Da zum Beispiel der Bedarf an Vitamin B12 zu einem großen Teil aus Fleisch- und Milchprodukten gedeckt wird, sollten Veganer und auch Vegetarier sicherstellen, dass sie gut versorgt sind mit B-Vitaminen. Wenn Sie regelmäßig Alkohol und/oder Zigaretten konsumieren, kann dies zusätzlich ihre Vitamin-Spiegel beeinträchtigen. Symptome eines B-Vitamin-Mangels Leiden Sie unter Konzentrationsproblemen, Müdigkeit, Schlappheit, Unruhe oder nervösen Störungen könnte ein B-Vitamin-Mangel die Ursache für Ihre Symptome sein. Weitere Anzeichen können sein: Hautprobleme und Blutarmut (Anämie), also ein Mangel an roten Blutkörperchen oder rotem Blutfarbstoff. B-Vitamine und andere Medikamente Wer dauerhaft Medikamente einnimmt, sollte auf eine gute Versorgung mit B-Vitaminen achten. Durch die Einnahme von B-Vitaminen kann die Wirkung einiger Medikamente verbessert oder deren Nebenwirkungen vermindert werden (z. B. Schmerzmittel, Schlaf- und Beruhigungsmittel). Die Einnahme bestimmter Arzneimittel (z. B. Magensäureblocker oder Verhütungsmittel wie die Pille) wiederum behindert die Aufnahme von B-Vitaminen aus der Nahrung in den Körper. Anti-Stress Kur Forte Gestresste Personen leiden häufig immer unter einem Vitamin B-Mangel. Denn in Stresssituationen ist der Bedarf an diesen Vitaminen erhöht, da sie unter anderem für die Bildung der Neurotransmitter Serotonin sowie Noradrenalin benötigt werden. Außerdem kommen Menschen, die dauerhaft unter Stress leiden, nicht oder kaum noch zur Ruhe. Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten sowie Stimmungsschwankungen machen als Folge nicht nur den Leidtragenden das Leben schwer, sondern wirken sich auch negativ auf deren Umfeld aus. Dr. med. Wolfgang Hevert, Arzt und Apotheker, hat für Betroffene die 'Anti-Stress-Kur“ entwickelt. Ziel ist es, die Folgen einer hohen und lang andauernden Stressbelastung wie Unruhe und Schlafstörungen zu bekämpfen und den gestressten Menschen dabei zu helfen, ihre Stressresilienz zu stärken. Die Kombination aus Calmvalera und Vitamin B Komplex forte Hevert die Anti-Stress-Kur Forte – kann genau das leisten. Dank der einzigartigen Kombination von neun naturheilkundlichen Wirkstoffen – dem CALM-9-Komplex – in Calmvalera werden Stresssymptome gemildert und das Nervensystem beruhigt, sodass auch ein erholsamer Schlaf wieder möglich wird. Das Präparat weist kein Abhängigkeitspotenzial auf und kann daher auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Die ideale Ergänzung bietet das rezeptfreie Arzneimittel Vitamin B Komplex forte Hevert, das die Vitamine B1, B6 und B12 hochdosiert enthält. Es stärkt die Nerven und trägt zur Regeneration des Körpers mit höherer Vitalität bei. Denn Vitamin B1 ist essentiell für den Kohlenhydrathaushalt und damit für die Energiegewinnung. Außerdem beeinflusst es die Regeneration des Nervensystems. Vitamin B6 ist maßgeblich an der Herstellung zahlreicher Botenstoffe des Nervensystems (Neurotransmitter) wie Serotonin und Dopamin beteiligt, ein Mangel führt daher unter anderem zu Schlaflosigkeit und Reizbarkeit. Vitamin B12 übernimmt zahlreiche Aufgaben in diversen Stoffwechselvorgängen. So kann es beispielsweise die Wirkung von Melatonin verstärken und so den Schlaf-Wach-Rhythmus harmonisieren, wodurch die Schlafqualität verbessert wird, was gerade für chronisch Gestresste für die Regeneration enorm wichtig ist. Durch die gleichzeitige Einnahme beider Präparate wird also die innere Kraft gestärkt und die Stressresilienz gesteigert. Gerade Letzteres ist unabdingbar, wenn Stresssituationen über einen längeren Zeitraum bestehen oder bereits chronischer Stress vorliegt. Vitamin B Komplex enthält pro Tablette: Wirkstoffe 100 mg Vitamin B1 (Thiaminnitrat) 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 500 µg Vitamin B12 (Cyanocobalamin) Hilfsstoffe Calciumhydrogenphosphat Mikrokristalline Cellulose Citronensäure Hypromellose Macrogol Maisstärke Magnesiumstearat (pflanzlich) Maltodextrin Hochdisperses Siliciumdioxid Trinatriumcitrat Anwendungsgebiete Zur Therapie nachgewiesener Mangelzustände der Vitamine B1, B6 und B12. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Bei Kurzzeitanwendung (bis zu vier Wochen) 1–2 Tabletten täglich unzerkaut während der Mahlzeiten einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen (länger als vier Wochen) 1 Tablette täglich einnehmen. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Vitamin B Komplex forte Hevert nicht einnehmen? Vitamin B Komplex forte Hevert darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen Thiaminnitrat (Vitamin B1), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12) oder einen der sonstigen Bestandteile von Vitamin B Komplex forte Hevert. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Vitamin B6 kann schon in Dosen von 50 mg/Tag bei einer Anwendung von Monaten bis Jahren dauerhafte Schädigungen der Nerven hervorrufen. Ein Mangelzustand an den Vitaminen B1, B6 und B12 ist durch die Bestimmung geeigneter Laborwerte nachzuweisen. Zur initialen Therapie einer perniziösen Anämie ist die orale Gabe von Vitamin B12 nur bedingt geeignet; um eine sichere Behandlung zu gewährleisten, werden für die Initialtherapie parenterale Zubereitungen empfohlen. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin B1- und B6-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie Vitamin B Komplex forte Hevert nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält. In der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,4–1,6 mg und für Vitamin B6 2,4–2,6 mg. Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen ist bislang nicht belegt. Vitamin B1, B6 und B12 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B6 können die Milchproduktion hemmen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Vitamin B1 (Thiaminnitrat) wird durch 5-Fluoruracil inaktiviert, da 5-Fluoruracil kompetitiv die Phosphorylierung von Thiamin zu Thiaminpyrophosphat hemmt. Bei Langzeitbehandlung mit Furosemid kann ein Thiamindefizit durch vermehrte renale Ausscheidung entstehen. Vitamin B6 (Pyridoxin) kann zu einer Wirkungsabschwächung von L-Dopa führen. Durch Isoniazid, D-Penicillamin und Cycloserin kann die Wirksamkeit von Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) herabgesetzt werden. Nebenwirkungen Aufgrund der Inhaltsstoffe Vitamin B1 (Thiaminnitrat) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin) können in Einzelfällen Schweißausbrüche, Tachykardie und Hautreaktionen mit Juckreiz und Urticaria auftreten. Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden periphere sensorische Neuropathien beobachtet. Photosensitivität wurde bei sehr hohen Tagesdosen beschrieben. Bei höheren Einnahmemengen wurden gastrointestinale Störungen beschrieben. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, 53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise zu Haltbarkeit und Aufbewahrung Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und Umkarton angegebenen Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Nicht über 25 °C lagern! Arzneimittel: Stets vor Kindern geschützt aufbewahren! Pharmazeutischer Unternehmer Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG In der Weiherwiese 1 55569 Nussbaum
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.73 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Durchfall und Nahrungsmittelvergiftung Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, Maisstärke. Anwendungsgebiete: Bei Durchfall sowie bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und Arzneimittel. 'Kohle-Hevert' Tabletten sind nicht anzuwenden bei Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel. Dosierung: Erwachsene nehmen bei Durchfall 3 bis 4mal täglich 2 bis 4 Tabletten in viel Flüssigkeit zerfallen ein, Kinder die Hälfte. Bei Vergiftungen kann die Dosis ohne Bedenken bis auf 50 Tabletten, die in Flüssigkeit zu einem Brei verrührt sind, erhöht werden. In diesem Fall ist zusätzlich die Einnahme eines salinischen Abführmittels wie Natriumsulfat 30 bis 60 Minuten später zu empfehlen. Dauer der Anwendung: Bei Durchfall bis zur Normalisierung des Stuhlgangs. Gegenanzeigen: Fieberhafte Diarrhoe (Durchfall). Bei der Anwendung von Kohle-Hevert Tabletten in Schwangerschaft und Stillzeit bestehen keine Einschränkungen. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Nach sehr hohen Dosen, wie sie bei Vergiftungen eingenommen werden, kann es in Einzelfällen zu Verstopfung und zum Darmverschluss (mechanischer Ileus) kommen, dem durch Gabe salinischer Abführmittel (z.B. Natriumsulfat) vorgebeugt werden kann. Da medizinische Kohle unverändert wieder ausgeschieden wird, kommt es nach der Einnahme von 'Kohle-Hevert' Tabletten zu einer Schwarzfärbung des Stuhls. Wechselwirkungen: 'Kohle-Hevert' Tabletten sollen nicht unmittelbar mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden, da deren Wirksamkeit vermindert werden kann. Medizinische Kohle verbleibt im Magen-Darm-Trakt und wird nicht resorbiert, also nicht in die Blutbahn aufgenommen. Kohle wird im Darmsaft in kleinste Teilchen aufgeschwemmt. Um die Kohle im Darm in feinste Teilchen zu verteilen, muss viel Flüssigkeit mit der Kohle zugeführt werden, wodurch ebenfalls der Flüssigkeitsverlust bei Durchfallerkrankungen ausgeglichen werden kann. Kohle hat eine sehr große Oberfläche. Durch diese werden Giftstoffe (Toxine), die durch Bakterien erzeugt werden, und organische Substanzen sowie Bakterien selbst durch Anlagerung (Adsorption) ausscheidungsfähig gemacht. Auch bei Vergiftungen werden toxische Stoffe im Darm durch eine größere Menge Kohle adsorbiert (z.B. bis zu 50 'Kohle-Hevert' Tabletten in reichlich Wasser gelöst einnehmen). Die Kohle ist um so wirksamer, je schneller die Einnahme nach der Aufnahme des Giftes erfolgt, so dass die toxischen Stoffe durch den Magen-Darm-Trakt schnell ausgeschieden werden und nicht in die Blutbahn eindringen können. Die gleichzeitige Einnahme eines salinischen Abführmittels wie Natriumsulfat verstärkt die Kohleentgiftungsfunktion. Sehr wichtig ist es, bei allen Durchfallerkrankungen den Wasser- und Salzverlust zu ersetzen. Da Kohle auch stopfend wirken kann, ist es für die Wirkung wichtig, möglichst viel zu trinken, z.B. mindestens 2 Flaschen Wasser pro Tag. Zum Ausgleich des Salzverlustes ist es empfehlenswert, einem Liter Wasser oder Limonade 1 Teelöffel Salz hinzuzufügen oder Salzgebäck zu verzehren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.83 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Durchfall und Nahrungsmittelvergiftung Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, Maisstärke. Anwendungsgebiete: Bei Durchfall sowie bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und Arzneimittel. 'Kohle-Hevert' Tabletten sind nicht anzuwenden bei Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel. Dosierung: Erwachsene nehmen bei Durchfall 3 bis 4mal täglich 2 bis 4 Tabletten in viel Flüssigkeit zerfallen ein, Kinder die Hälfte. Bei Vergiftungen kann die Dosis ohne Bedenken bis auf 50 Tabletten, die in Flüssigkeit zu einem Brei verrührt sind, erhöht werden. In diesem Fall ist zusätzlich die Einnahme eines salinischen Abführmittels wie Natriumsulfat 30 bis 60 Minuten später zu empfehlen. Dauer der Anwendung: Bei Durchfall bis zur Normalisierung des Stuhlgangs. Gegenanzeigen: Fieberhafte Diarrhoe (Durchfall). Bei der Anwendung von Kohle-Hevert Tabletten in Schwangerschaft und Stillzeit bestehen keine Einschränkungen. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Nach sehr hohen Dosen, wie sie bei Vergiftungen eingenommen werden, kann es in Einzelfällen zu Verstopfung und zum Darmverschluss (mechanischer Ileus) kommen, dem durch Gabe salinischer Abführmittel (z.B. Natriumsulfat) vorgebeugt werden kann. Da medizinische Kohle unverändert wieder ausgeschieden wird, kommt es nach der Einnahme von 'Kohle-Hevert' Tabletten zu einer Schwarzfärbung des Stuhls. Wechselwirkungen: 'Kohle-Hevert' Tabletten sollen nicht unmittelbar mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden, da deren Wirksamkeit vermindert werden kann. Medizinische Kohle verbleibt im Magen-Darm-Trakt und wird nicht resorbiert, also nicht in die Blutbahn aufgenommen. Kohle wird im Darmsaft in kleinste Teilchen aufgeschwemmt. Um die Kohle im Darm in feinste Teilchen zu verteilen, muss viel Flüssigkeit mit der Kohle zugeführt werden, wodurch ebenfalls der Flüssigkeitsverlust bei Durchfallerkrankungen ausgeglichen werden kann. Kohle hat eine sehr große Oberfläche. Durch diese werden Giftstoffe (Toxine), die durch Bakterien erzeugt werden, und organische Substanzen sowie Bakterien selbst durch Anlagerung (Adsorption) ausscheidungsfähig gemacht. Auch bei Vergiftungen werden toxische Stoffe im Darm durch eine größere Menge Kohle adsorbiert (z.B. bis zu 50 'Kohle-Hevert' Tabletten in reichlich Wasser gelöst einnehmen). Die Kohle ist um so wirksamer, je schneller die Einnahme nach der Aufnahme des Giftes erfolgt, so dass die toxischen Stoffe durch den Magen-Darm-Trakt schnell ausgeschieden werden und nicht in die Blutbahn eindringen können. Die gleichzeitige Einnahme eines salinischen Abführmittels wie Natriumsulfat verstärkt die Kohleentgiftungsfunktion. Sehr wichtig ist es, bei allen Durchfallerkrankungen den Wasser- und Salzverlust zu ersetzen. Da Kohle auch stopfend wirken kann, ist es für die Wirkung wichtig, möglichst viel zu trinken, z.B. mindestens 2 Flaschen Wasser pro Tag. Zum Ausgleich des Salzverlustes ist es empfehlenswert, einem Liter Wasser oder Limonade 1 Teelöffel Salz hinzuzufügen oder Salzgebäck zu verzehren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.41 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Durchfall und Nahrungsmittelvergiftung Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, Maisstärke. Anwendungsgebiete: Bei Durchfall sowie bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und Arzneimittel. 'Kohle-Hevert' Tabletten sind nicht anzuwenden bei Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel. Dosierung: Erwachsene nehmen bei Durchfall 3 bis 4mal täglich 2 bis 4 Tabletten in viel Flüssigkeit zerfallen ein, Kinder die Hälfte. Bei Vergiftungen kann die Dosis ohne Bedenken bis auf 50 Tabletten, die in Flüssigkeit zu einem Brei verrührt sind, erhöht werden. In diesem Fall ist zusätzlich die Einnahme eines salinischen Abführmittels wie Natriumsulfat 30 bis 60 Minuten später zu empfehlen. Dauer der Anwendung: Bei Durchfall bis zur Normalisierung des Stuhlgangs. Gegenanzeigen: Fieberhafte Diarrhoe (Durchfall). Bei der Anwendung von Kohle-Hevert Tabletten in Schwangerschaft und Stillzeit bestehen keine Einschränkungen. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Nach sehr hohen Dosen, wie sie bei Vergiftungen eingenommen werden, kann es in Einzelfällen zu Verstopfung und zum Darmverschluss (mechanischer Ileus) kommen, dem durch Gabe salinischer Abführmittel (z.B. Natriumsulfat) vorgebeugt werden kann. Da medizinische Kohle unverändert wieder ausgeschieden wird, kommt es nach der Einnahme von 'Kohle-Hevert' Tabletten zu einer Schwarzfärbung des Stuhls. Wechselwirkungen: 'Kohle-Hevert' Tabletten sollen nicht unmittelbar mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden, da deren Wirksamkeit vermindert werden kann. Medizinische Kohle verbleibt im Magen-Darm-Trakt und wird nicht resorbiert, also nicht in die Blutbahn aufgenommen. Kohle wird im Darmsaft in kleinste Teilchen aufgeschwemmt. Um die Kohle im Darm in feinste Teilchen zu verteilen, muss viel Flüssigkeit mit der Kohle zugeführt werden, wodurch ebenfalls der Flüssigkeitsverlust bei Durchfallerkrankungen ausgeglichen werden kann. Kohle hat eine sehr große Oberfläche. Durch diese werden Giftstoffe (Toxine), die durch Bakterien erzeugt werden, und organische Substanzen sowie Bakterien selbst durch Anlagerung (Adsorption) ausscheidungsfähig gemacht. Auch bei Vergiftungen werden toxische Stoffe im Darm durch eine größere Menge Kohle adsorbiert (z.B. bis zu 50 'Kohle-Hevert' Tabletten in reichlich Wasser gelöst einnehmen). Die Kohle ist um so wirksamer, je schneller die Einnahme nach der Aufnahme des Giftes erfolgt, so dass die toxischen Stoffe durch den Magen-Darm-Trakt schnell ausgeschieden werden und nicht in die Blutbahn eindringen können. Die gleichzeitige Einnahme eines salinischen Abführmittels wie Natriumsulfat verstärkt die Kohleentgiftungsfunktion. Sehr wichtig ist es, bei allen Durchfallerkrankungen den Wasser- und Salzverlust zu ersetzen. Da Kohle auch stopfend wirken kann, ist es für die Wirkung wichtig, möglichst viel zu trinken, z.B. mindestens 2 Flaschen Wasser pro Tag. Zum Ausgleich des Salzverlustes ist es empfehlenswert, einem Liter Wasser oder Limonade 1 Teelöffel Salz hinzuzufügen oder Salzgebäck zu verzehren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.65 EUR excl. shipping


Similar searches: